Das Gefängnis von Edinburgh

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Das Gefängnis von Edinburgh
Czcionka:Mniejsze АаWiększe Aa

Walter Scott



Das Gefängnis von Edinburgh




Das Gefängnis von Edinburgh



Walter Scott





Ein historischer Roman aus dem Jahre 1818





Impressum



Texte:   © Copyright by Walter Scott

Umschlag: © Copyright by Walter Brendel



Übersetzer: © Copyright by Walter Brendel



Verlag:  Das historische Buch 2021



Mail: walterbrendel@mail.de



Druck:  epubli - ein Service der neopubli GmbH,



Berlin




Inhalt







Kapitel 1







Kapitel 2







Kapitel 3







Kapitel 4







Kapitel 5







Kapitel 6







Kapitel 7







Kapitel 8







Kapitel 9







Kapitel 10







Kapitel 11







Kapitel 12







Kapitel 13







Kapitel 14







Kapitel 15







Kapitel 16







Kapitel 17







Kapitel 18







Kapitel 19







Kapitel 20







Kapitel 21







Kapitel 22







Kapitel 23







Kapitel 24







Kapitel 25







Kapitel 26







Kapitel 27







Kapitel 28







Kapitel 29







Kapitel 30







Kapitel 31







Kapitel 32







Kapitel 33







Kapitel 34







Kapitel 35







Kapitel 36







Kapitel 37







Kapitel 38







Kapitel 39







Kapitel 40







Kapitel 41







Kapitel 42







Kapitel 43







Kapitel 44







Kapitel 45







Kapitel 46







Kapitel 47







Kapitel 48







Kapitel 49







Kapitel 50







Kapitel 51







Kapitel 52






ZU DEN BESTEN DER BOSSE, EIN ZUFRIEDENER UND NACHSICHTIGER LESER, JEDEDIAH CLEISHBOTHAM, WÜNSCHE GESUNDHEIT, REICHTUM UND ZUFRIEDENHEIT.



HÖFLICHER LESER,



Wenn Undankbarkeit alle Laster einschließt, so muss doch ein so schwarzer Fleck vor allem von jemandem vermieden werden, dessen Leben der Unterweisung der Jugend in Tugend und Belletristik gewidmet ist. Deshalb wollte ich Ihnen in diesen Vorbemerkungen meinen Dank für die freundliche Aufnahme der Erzählungen meines Gastgebers zu Füßen legen. Wenn Sie herzlich über ihre scherzhaften und amüsanten Beschreibungen gelacht haben oder wenn Ihr Geist sich an den seltsamen Ereignissen erfreut hat, von denen sie berichten, so gestehe ich, dass ich über das zweite Stockwerk mit Dachböden gelächelt habe, das sich auf dem Sockel meines kleinen Hauses in Gander-Cleugh erhoben hat, nachdem Diakon Barrow zuvor erklärt hatte, dass die Mauern den Zuwachs tragen könnten. Nicht ohne Freude zog ich einen neuen Anzug an (tabakfarben und mit Metallknöpfen), mit passender Jacke und Reithose. Die Verpflichtungen, die ich erhalten habe, sind die solidesten (da ein neues Haus und ein neuer Anzug besser sind als eine neue Geschichte und ein altes Lied), ist es nur recht und billig, dass ich meine Dankbarkeit mit mehr Nachdruck zum Ausdruck bringe. Und wie? - Nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten. Allein zu diesem Zweck und nicht aus dem Wunsch heraus, das Carlinescroft

1

 genannte Grundstück zu kaufen, das an meinen Garten angrenzt und sieben Morgen und dreiviertel Morgen und vier Perches groß ist, biete ich denjenigen, denen die früheren Bände gefallen haben, diese Folge von vier neuen Bänden der Geschichten meines Gastgebers an. Wenn Pierre Prayfort jedoch den Wunsch hatte, das besagte Land zu verkaufen, so kann er das ruhig sagen, und vielleicht wird er einen Käufer finden; es sei denn, lieber Leser, die Gemälde von Pierre Pattieson, die ich heute an Sie im Besonderen und an die Öffentlichkeit im Allgemeinen richte, finden nicht mehr Ihren Gefallen; Aber ich bin so zuversichtlich, dass ich, wenn Ihr Geschäft Sie in die Stadt Gander-Cleugh führt, wo fast jeder früher oder später im Leben vorbeikommt, Ihre Augen mit dem Anblick dieser kostbaren Manuskripte verwöhnen werde, die Ihr Vergnügen waren, Ihre Nase mit einem Hauch meines Tabaks und Ihren Gaumen mit einem kleinen Schuss jenes Schnapses, den die Gelehrten von Gander-Cleugh "Dominie's Drops" nennen.



Dann, lieber und geschätzter Leser, wirst du in der Lage sein, gegen die Kinder der Eitelkeiten Zeugnis abzulegen, die versucht haben, deinen Diener und Freund mit einem, ich weiß nicht, was für einem Verleger von eitlen Fabeln zu identifizieren, der die Welt mit seinen Erfindungen überhäuft hat, indem er sich selbst von jeder Verantwortung befreit hat. Man hat unsere Generation wahrlich eine Generation des Kleinglaubens genannt. Was kann ein Mensch tun, um das Eigentum an einem Werk zu beglaubigen, außer seinen Namen auf den Titel zu setzen, mit seiner Beschreibung oder Bezeichnung, wie die Juristen sagen, und dem Ort seines Wohnsitzes? Ich möchte diese Skeptiker bitten, mir zu sagen, wie sie auf jemanden reagieren würden, der ihre Werke anderen zuschreibt, der ihre Namen und Berufe als falsch bezeichnet und ihre Existenz in Frage stellt. Vielleicht ist es wahr, dass nur sie sich nicht nur darum sorgen, ob sie tot oder lebendig sind, sondern auch darum, ob sie jemals gelebt haben. Meine Kritiker sind mit ihren bösartigen Vorwürfen noch einen Schritt weiter gegangen.



Diese pingeligen Querulanten haben nicht nur meine Identität in Frage gestellt, sondern auch meine Offenheit und die Authentizität meiner historischen Berichte angegriffen! Um die Wahrheit zu sagen, kann ich nur antworten, dass ich darauf geachtet habe, meine Autoritäten zu zitieren. Ich gestehe auch, dass ich, wenn ich nur mit einem Ohr zugehört hätte, meine erste Geschichte denjenigen schmackhafter hätte machen können, die gerne nur die halbe Wahrheit hören. Es ist vielleicht kein Vorwurf an unser gutes schottisches Volk, wenn ich sage, dass wir sehr dazu neigen, uns einseitig für das zu interessieren, was unsere Vorfahren taten und dachten. Er, der von seinen Gegnern als eidbrüchiger Prälat dargestellt wird, möchte, dass seine Vorgänger als gemäßigt und gerecht gelten, während der unparteiische Leser der Annalen jener Zeit sie als blutig, gewalttätig und tyrannisch bezeichnen wird. Andererseits wollen die Nachkommen der unglücklichen Nonkonformisten, dass ihre Vorfahren, die Cameronians, nicht nur als ehrliche Enthusiasten dargestellt werden, die wegen ihres Gewissens unterdrückt wurden, sondern als Helden, die sich durch ihre Bildung und Tapferkeit auszeichneten. In Wahrheit kann der Historiker solche Vorurteile nicht befriedigen. Er muss die Kavaliere als tapfer, stolz, grausam, rachsüchtig und unbarmherzig beschreiben, und die unterdrückte Partei als ehrenhaft an ihren Ansichten hängend, trotz der Verfolger, aber ohne aufzuhören, grob, wild und grausam zu sein; eben diese Ansichten waren absurd und extravagant, und diejenigen, die ihre Märtyrer waren, hätten lieber Ellbore gebraucht als die Todesurteile für Hochverrat. Doch trotz der Schuld, die beide Parteien verdienen, gab es in beiden zweifellos tugendhafte und verdienstvolle Menschen. Ich, Jedediah Cleishbotham, bin gefragt worden, mit welchem Recht ich mich als unparteiischer Richter über ihre Meinungsverschiedenheiten konstituiert habe, wenn man bedenkt, dass ich nach schottischem Brauch notwendigerweise von der einen oder der anderen Partei abstamme, die eine oder die andere geheiratet habe und verpflichtet sei (um ohne Metapher zu sprechen, ex jure sanguinis), ihre Prinzipien gegen alle zu verteidigen.

 



Aber ohne den gerechten Grund dieses Brauchs zu leugnen, der die jetzige Generation zwingt, ihre politischen und religiösen Meinungen nach denen ihrer Vorväter zu richten, und wie peinlich das Dilemma auch erscheinen mag, in das mich meine Kritiker gebracht zu haben glauben, so sehe ich doch eine Zuflucht und beanspruche nicht minder das Privileg, von beiden Parteien unparteiisch zu sprechen. Denn, hört mir gut zu, ihr großen Logiker, als die Prälaten und Presbyterianer in diesem unglücklichen Land Krieg führten, gehörte mein Vorfahre (Ehre seinem Andenken!) der Sekte der Quäker an und litt unter der Verfolgung auf beiden Seiten, bis sein Geldbeutel erschöpft war und er ins Gefängnis geworfen wurde.



In diesem Sinne, verehrter Leser, bitte ich Sie um Verzeihung für diese wenigen Worte über mich und meine Person und bezeichne mich nach wie vor als Ihren treuen und zuvorkommenden Freund,



J. C.



Gander-Cleugh, 1. April 1818.





Kapitel 1



Die als Einführung dienen



"Romantisches Ashbourne, so auf deinen Höhen



Schlüpft die Kutsche mit sechs Reisenden."



BRUDER.



Nirgendwo hat die Zeit mehr Veränderungen mit sich gebracht (wir folgen nach unserer Gewohnheit dem Manuskript von Peter Pattieson) als bei den Transport- und Kommunikationsmitteln zwischen den verschiedenen Teilen Schottlands. Es ist nicht mehr als zwanzig oder dreißig Jahre her, dass, wenn wir mehreren noch lebenden respektablen Zeugen Glauben schenken wollen, ein armseliger kleiner Karren, der unter großen Schwierigkeiten dreißig Meilen am Tag zurücklegte, Sendungen von der schottischen Hauptstadt bis zu ihrer äußersten Grenze beförderte; und Schottland war in dieser Hinsicht kaum schlechter bedient als seine reichere Schwester vor etwa achtzig Jahren. Fielding in seinem Tom-Jones und Farquhar in einer kleinen Farce namens Stage-Coach

2

 lachen über die Langsamkeit dieser öffentlichen Kutschen. Dem letztgenannten Autor zufolge war ein sehr hohes Trinkgeld erforderlich, um dem Kutscher das Versprechen abzuringen, die Zeit seiner Ankunft am Bull and Mouth um eine halbe Stunde vorzuziehen

3

.



Aber diese alten, langsamen und sicheren Kutschen sind jetzt aus beiden Ländern gänzlich verschwunden: Postkutschen und Fuhrwerke konkurrieren auf allen Seiten und durchqueren Großbritannien in jeder Richtung; allein in unserem Dorf erschüttern täglich drei Postkutschen und vier Fuhrwerke mit ihren bewaffneten Männern in roten Helmen die Straßen und konkurrieren in ihrer Pracht und ihrem Lärm mit der Erfindung jenes berühmten Tyrannen



Demens! qui nimbos et non imitabile fulmen



Ære et cornipedum pulsu simulârat equorum

4

.



Manchmal, um die Ähnlichkeit zu vervollständigen und die Anmaßung der zu kühnen Postillione zu korrigieren, wird der schnelle Lauf dieser ungestümen Rivalen von Salmonée durch ein Ereignis gestoppt, das nicht weniger heftig ist als das, das den Verlust ihres Prototyps verursachte; dann haben die Reisenden von innen und außen

5

, um den technischen Ausdruck zu verwenden, Grund, den langsamen und sicheren Lauf der antiken celereferia zu bedauern, die im Vergleich zu den modernen Streitwagen von Herrn Palmer ihren Namen so wenig verdienten. Diese alten, heute verschmähten Kutschen fuhren früher ruhig wie ein Boot, das dem allmählichen Lauf des Wassers überlassen wurde; aber der moderne Fleiß verbrennt das Pflaster mit der Geschwindigkeit desselben Schiffes, das gegen die Brandung gedrückt wird, oder vielmehr mit der Wut einer Bombe, die am Ende ihrer Karriere in der Luft explodiert. Der geniale Mr. Pennant, der es sich zur Aufgabe gemacht hatte, diese schnellen Wagen mit einer lebhaften Opposition zu bekämpfen, hatte, wie man mir erzählte, einen gewaltigen Katalog von Unfällen gesammelt, die, zusammen mit der Steuer der Gastwirte, deren Abrechnungen der Reisende kaum Zeit hat zu erörtern, mit der Unverschämtheit des Kutschers und der despotischen und unverschämten Autorität des Tyrannen namens Kutscher, ein Bild des Schreckens ergaben, in dem Raub, Mord, Betrug und Absonderlichkeit ihre dunklen Farben verliehen. Aber alles, was der Ungeduld des Menschen schmeichelt, kommt immer gut an, trotz der Gefahren und Warnungen: Trotz des kambrischen Antiquars

6

 lassen die Rüssel-Plakate den Sockel von Penmen-Maur und Cader-Edris

7

 nicht weniger klingen; sogar schon



Der stolze Skiddaw hört mit Furcht



Der rollende Wagen rast noch in der Ferne,



Und vielleicht werden die Echos von Ben-Nevis bald vom Klang des Horns erwachen, nicht von dem eines Kriegerhäuptlings, sondern von dem eines Postkutschenfahrers.



Es war ein schöner Sommertag, und unsere kleine Schule hatte durch die Fürsprache eines fröhlichen Inspektors

8

 halbe Ferien bekommen. Ich wartete bei der Kutsche auf eine neue Ausgabe einer interessanten Zeitschrift, und ich ging die Landstraße entlang mit der Ungeduld des Landmanns, der nach Neuigkeiten seufzt, eine Ungeduld, die Cowper so gut beschreibt:



"Die großen Debatten, die volkstümliche Rede, - die Erwiderung, die Argumentation, der kluge oder geniale Antrag, - das Lachen der Versammlung, - ich sehne mich danach, alles zu kennen; ich sehne mich danach, die Disputanten aus ihrem Papiergefängnis zu befreien und ihnen ihre Stimme und Rede zurückzugeben."



Das waren die Gefühle, die mich bewegten, als ich die Straße betrachtete, auf der die neue Kutsche, die Somerset genannt wurde, ankommen sollte, und die mir, um die Wahrheit zu sagen, nicht gleichgültig ist, selbst wenn sie mir nichts sehr Interessantes zu bringen hat. Das ferne Geräusch von Rädern drang an mein Ohr, als ich den Gipfel des Goslin-Brae genannten Hügels erreichte, von dem aus man das ganze Tal überblicken kann, das der Gander bewässert. Die öffentliche Straße, die zu diesem Fluß führt und ihn etwa eine Viertelmeile von der Stelle, wo ich war, auf einer Brücke überquert, führt teils durch ein mit Bäumen bepflanztes Gelände, teils durch eine Einöde; das ist vielleicht kindisch; - aber ich habe mein ganzes Leben mit Kindern verbracht, warum sollte ich mich nicht wie sie vergnügen? Aber ich muss gestehen, dass ich oft mit größtem Vergnügen das Herannahen der Kutsche beobachtet habe, und zwar von so weit weg, wie es die Umwege auf der Straße zuließen. Der Anblick der Besatzung, ihre scheinbare Kleinheit, die mit der Schnelligkeit ihres Laufs kontrastiert, ihr aufeinanderfolgendes Auftauchen und Verschwinden, der immer lauter werdende Lärm, der ihr vorausgeht, alles hat schließlich für den müßigen Zuschauer, der nichts Besseres zu tun hat, ich weiß nicht, welches geheime Interesse. Sie mögen über mich lachen, wie über so viele ehrliche Bürger, die jeden Tag am Fenster ihres Landhauses auf die Durchfahrt der Kutsche warten; aber was soll's, dieses Vergnügen ist ein anderes wert, und wer im Chor mit den Lachern ist, ist vielleicht nicht unglücklich, es zu genießen, ohne sich damit zu brüsten.



Diesmal stand jedoch geschrieben, dass ich nicht das Vergnügen haben würde, die Kutsche an der Wiese vorbeifahren zu sehen, auf der ich saß, und die heisere Stimme des Kutschers zu hören, als er mein Bündel durch meine Hände gleiten ließ, ohne die Kutsche für einen Moment anzuhalten. Ich hatte gesehen, wie die Kutsche mit größerer Geschwindigkeit als sonst den Hügel zur Brücke hinunterfuhr; sie leuchtete in Abständen in dem Staub, den sie aufgewirbelt hatte, und hinterließ eine lange Spur, wie die leichten Wolken, die Überbleibsel des Nebels eines Frühlingsmorgens. Aber ich sah sie nicht nach den üblichen drei Minuten auf der anderen Seite wieder auftauchen, die, wie ich durch wiederholte Beobachtung gelernt hatte, notwendig waren, um die Brücke zu überqueren und die Küste hinaufzufahren. Als mehr als die doppelte Zeit verstrichen war, wurde ich unruhig und ging schnell weiter; als ich in Sichtweite der Brücke kam, war mir der Grund für die Verzögerung nur allzu klar: die Somerset hatte ihren Namen verdient

9

, indem sie einen gefährlichen Sprung gemacht hatte. Der Sturz war so heftig, dass der Kaiser unter ihm lag und alle vier Räder in der Luft waren. Nachdem es dem Kutscher und dem Postillon, die beide in den öffentlichen Zeitungen eine ehrenvolle Erwähnung fanden, gelungen war, die Pferde durch Aufschneiden des Geschirrs anzuheben, führten sie eine Art Kaiserschnitt durch, um die Personen im Inneren zu befreien, indem sie die Scharniere einer Tür aufbrachen, die sie sonst nicht öffnen konnten. Auf diese Weise wurden zwei untröstliche Damen aus diesem ledernen Gefängnis gerettet; ihre Kleidung war, wie man vermuten kann, etwas verrutscht: ihre erste Sorge bestand darin, sie wieder in Ordnung zu bringen; daraus schloss ich, dass ihnen nichts zugestoßen war, und ich wagte es nicht, ihnen meine Dienste für ihre Toilette anzubieten; seitdem weiß ich, dass die schönen Unglücklichen mir das übel genommen haben. Die Reisenden auf der Außenseite, die durch eine Erschütterung, ähnlich der Explosion einer Mine, von ihrem erhöhten Posten gesprungen sein müssen, kamen mit den üblichen Beulen und Prellungen davon, mit Ausnahme von drei Personen, die, in den Gander geworfen, wie die letzten Schiffbrüchigen der Flotte des Aeneas gegen die Strömung ankämpften.



Offensichtlich rari nantes in gurgite vasto.



Ich half dort, wo es am nötigsten schien, und mit der Unterstützung von ein oder zwei aus der Gesellschaft, die unverletzt davongekommen waren, gelang es uns leicht, zwei der armen Reisenden zu retten; es waren zwei aktive und mutige Burschen; aber wegen der übermäßigen Länge ihrer Gehröcke und der ebenso außergewöhnlichen Weite ihrer Wellington-Hosen hätten sie niemandes Hilfe gebraucht. Der dritte war ein verkrüppelter alter Mann, der ohne die Rettungsversuche unweigerlich zu Tode gekommen wäre.



Als unsere beiden Herren in den langen Gehröcken aus dem Fluss gestiegen waren und sich die Ohren schüttelten, wie es Barbets tun, kam es zu einem heftigen Streit zwischen ihnen und dem Kutscher und Fahrer über die Ursache des Unfalls. Im Laufe des Streits wurde mir klar, dass meine neuen Bekannten zur Bar gehörten und dass die übliche Raffinesse der Schikane das Spiel zwischen ihnen und den Kutschern mit ihrem ruppigen und offiziellen Ton ungleich machen würde.



Der Streit endete damit, dass den Reisenden versichert wurde, dass sie in einen schweren Wagen gesetzt würden, der in weniger als einer halben Stunde diese Strecke passieren würde, sofern er nicht voll sei. Der Zufall schien dieses Arrangement zu begünstigen, denn als das lang ersehnte Fahrzeug eintraf, waren nur zwei von sechs Plätzen besetzt. Die beiden Damen, die aus dem Boden des umgestürzten Wagens geborgen worden waren, wurden ohne Schwierigkeiten eingelassen, aber die neuen Reisenden erhoben förmlich Einspruch gegen die Aufnahme der beiden Anwälte, deren nasse Kleidung, die eher wie ein durchnässter Schwamm aussah, einen Teil des Wassers, mit dem sie durchtränkt worden war, zur großen Unannehmlichkeit der Mitreisenden wieder abzugeben drohte. Auf der anderen Seite weigerten sich die Anwälte, in den Kaiserwagen einzusteigen, mit der Begründung, dass sie diesen Platz auf dem anderen Wagen nur um des Platzes willen eingenommen hätten und dass sie sich den freien Zugang ins Innere vorbehalten hätten, wann immer sie wollten, wie es in ihrem Vertrag, auf den sie sich beriefen, ausdrücklich festgehalten sei. Nach einer kleinen Auseinandersetzung, in der ein paar Worte über das Edikt nautæ, caupones, stabularii

10

 fielen, fuhr die Kutsche ab und ließ unsere gelehrten Reisenden mit ihren Schadensersatzklagen beschäftigt zurück.

 



Sie baten mich sofort, sie in das Nachbardorf zu führen und ihnen das beste Gasthaus zu zeigen; auf die Information hin, die ich ihnen über WALLACE'S ARMS gab, erklärten sie, dass sie lieber dort anhalten würden, als weiterzufahren, wie es dieser unvorsichtige Kutscher aus Somerset gesagt hatte. Alles, was sie brauchten, war ein Beauftragter, der ihr Gepäck trug: Ein solcher war in einer benachbarten Hütte leicht zu finden, und sie wollten sich gerade auf den Weg machen, als sie feststellten, dass sich ein anderer Reisender in der gleichen Lage befand, nämlich der verkrüppelte alte Mann, der mit ihnen in den Fluss geworfen worden war. Er war anscheinend zu bescheiden gewesen, um sich über den Kutscher zu beschweren, als er das Ergebnis seiner beiden kühneren Begleiter sah, und nun blieb er mit einem Anflug von ängstlicher Besorgnis zurück, was darauf hindeutet, dass es ihm völlig an jenen Empfehlungsmitteln fehlte, die für die Gastfreundschaft in einem Gasthaus unerlässlich sind.



Ich wagte es, die beiden jungen Herren, die so aussahen, auf den traurigen Zustand ihres Mitreisenden aufmerksam zu machen, und sie nahmen diesen Rat mit großer Freude auf.



"Nun, Mr. Dunover", sagte einer der Jugendlichen, "Sie können nicht hier auf dem Bürgersteig bleiben; kommen Sie, Sie werden mit uns essen, Halkit und ich werden einen Poststuhl nehmen, und falls etwas passiert, werden wir Sie hinbringen, wohin Sie wollen".



Der arme Mann, dessen Kleidung und Bescheidenheit hinreichend erkennen ließen, dass er arm war, antwortete mit jenem Dankesgruß, der bei den Schotten bedeutet: "Ihr erweist einem Mann wie mir zu viel Ehre", und er folgte demütig seinen fröhlichen Beschützern. Sie besprenkelten den Staub der Straße mit Wasser aus ihren durchnässten Kleidern und boten das seltsame und lächerliche Schauspiel dreier Menschen, die zur Mittagszeit unter übermäßiger Feuchtigkeit litten, während die Sonne alles um sie herum mit dem Gegenteil von Trockenheit und Hitze quälte. Diese Lächerlichkeit wurde von den Jugendlichen selbst beobachtet, und sie hatten noch nicht einmal ein paar Schritte gemacht, als ihnen schon ein paar passable Witze über ihre Situation entschlüpft waren.



"Wir brauchen uns nicht zu beklagen, wie Cowley es tat", sagte einer, "dass Gideons Vlies trocken bleibt, während alles um ihn herum nass ist: Das ist das umgekehrte Wunder".



"Wir werden in der Stadt dankbar aufgenommen: Wir bringen etwas mit, was die Bewohner offenbar dringend brauchen", sagt Halkit.



"Und wir verteilen es mit unvergleichlicher Großzügigkeit", antwortete sein Begleiter, "wir werden hier wie drei Gießkannen auf ihrem staubigen Weg wirken.



"Wir bringen ihnen auch", sagte Halkit, "eine gute Verstärkung von Handwerkern, einen Handelsvertreter und einen Rechtsanwalt".



"Und vielleicht auch ein Kunde", sagte sein Begleiter und blickte hinter sich; dann fügte er mit gesenkter Stimme hinzu: "Der Bursche scheint zu viel in dieser gefährlichen Gesellschaft gewesen zu sein".



Und in der Tat war es nur zu wahr, dass der bescheidene Begleiter unserer fröhlichen Männer das traurige Aussehen eines ruinierten Prozessführers hatte; ich konnte nicht umhin, über diese Anspielung zu lachen, obwohl ich mich sehr bemühte, meine Heiterkeit vor ihm zu verbergen.



Als wir in WALLACE's Gasthaus ankamen, bestand der jüngste unserer Edinburgher Burschen, der, wie ich erfuhr, Anwalt war, darauf, dass ich an ihrem Abendessen teilnahm; und ihre Fragen und Bitten setzten meinen Gastgeber und seine ganze Familie bald in Bewegung, um ihnen das beste Essen zu geben, das der Keller und die Speisekammer liefern konnten, und es nach den Regeln der Kochkunst zuzubereiten, die unseren beiden Amphitryonen nicht fremd zu sein schienen; Außerdem handelte es sich um zwei junge Männer, die mit der liebenswürdigen Fröhlichkeit, die ihr Alter und ihre gute Laune mit sich bringen, eine Rolle spielten, die in der hohen Klasse der Edinburgher Anwälte nicht ungewöhnlich ist und die eher der der jungen Templer

11

 zu Steeles und Addisons Zeiten gleicht. Ein Hauch von Zerstreutheit und Fröhlichkeit verband sich mit einem Fundus an gesundem Verstand, Geschmack und Wissen, was ihre Unterhaltung bewies. Sie schienen darauf abzuzielen, die Manieren eines Mannes von Welt mit denen eines Freundes der Literatur und der Künste zu verbinden. Ein vollendeter Gentleman, der in jenem schönen Müßiggang erzogen wurde, der meines Erachtens für die Ausbildung dieses Charakters bis zur Vollkommenheit unentbehrlich ist, hätte wahrscheinlich bei dem Anwalt trotz seiner Bemühungen, ihn zu verbergen, einen leichten Anflug von Pedanterie des Berufsstandes und bei seinem Begleiter einen Hauch von zu viel Geschäftigkeit bemerkt; zweifellos hätte er auch in der Unterhaltung beider mehr Gelehrsamkeit entdeckt, als die Mode verlangt; Aber mir, der ich mir nicht anmaße, so schwierig zu sein, schienen meine Gefährten die glückliche Mischung einer guten Bildung und eines soliden Wissens zu bieten, mit jenem Geist der Heiterkeit, des Witzes und der guten Worte, der einem ernsten Mann nicht missfällt, weil es derjenige ist, mit dem er am wenigsten vertraut ist.



Der blasshäutige Mann, den sie freundlicherweise in ihre Gesellschaft aufgenommen hatten, schien fehl am Platz zu sein und ihre gute Laune nicht zu teilen. Er saß auf der Kante seines Stuhls, drei Fuß vom Tisch entfernt, und befand sich so in einer sehr ungünstigen Position, um die Stücke zum Mund zu führen, als wolle er seine Unverfrorenheit bestrafen, an der Mahlzeit seiner Vorgesetzten teilzunehmen. Am Ende des Abendessens lehnte er alle Bitten ab, den Wein zu probieren, der herumgereicht wurde, fragte nach der Abfahrtszeit der Kutsche, erklärte, er wolle bereit sein, um sie nicht zu verpassen, und verließ bescheiden die Wohnung.



"Jack", sagte der Anwalt zu seinem Gefährten, "ich erinnere mich jetzt an das Gesicht dieses armen Teufels; Sie waren wahrhaftiger, als Sie dachten: er ist wirklich ein Klient von mir, armer Kerl!"



"Der arme Mann", antwortete Halkit, "Sie meinen wohl, dass er Ihr einziger Kunde ist".



"Es ist nicht meine Schuld, Jack", sagte der andere, "dass ich hörte, sein Name sei Hardie; du musst mir alle deine Geschäfte geben, und wenn du keine hast, weiß der Herr hier, dass man aus nichts etwas machen kann".



"Aber Sie scheinen bei diesem guten Mann etwas in nichts verwandelt zu haben", sagte der Agent: "Er sieht so aus, als würde er bald mit seiner Anwesenheit DAS HERZ VON MIDLOTHIAN beehren. (Das Herz von Mid-Lothian.)



"Du irrst dich, denn er ist gerade erst gegangen. - Aber die Blicke des Herrn verlangen eine Erklärung. - Sagen Sie, Mr. Pattieson, waren Sie jemals in Edinburgh?"



Ich habe die Frage bejaht.



"Dann müssen Sie, wenn auch nur zufällig, wenn auch wahrscheinlich nicht so oft wie ich, durch eine schmale Gasse am nordwestlichen Ende des Parlamentsplatzes gegangen sein, die durch ein altes Gebäude mit eisernen Türmen und Toren führt".



Ein altes Denkmal, das realisiert



Ein bekanntes Sprichwort an diesem Ort,



In der Nähe der Kirche,



Und weit weg von Gott.



"Und wessen Zeichen ist der Rote Mann", sagte Mr. Halkit und unterbrach den Anwalt, um das Rätsel halbwegs zu lösen.



"Es ist, kurz gesagt", antwortete dieser, indem er seinen Freund unterbrach, "eine Art von Ort, an dem das Unglück mit dem Verbrechen verwechselt wird, und aus dem alle, die dort eingesperrt sind, herauskommen wollen".



"Und keiner von denen, die das Glück hatten, es zu verlassen, möchte zurückkehren", fuhr sein Begleiter fort.



"Ich höre, meine Herren", antwortete ich, "Sie meinen Gefängnis".



"Das Gefängnis", fügte der junge Advokat hinzu, "Sie haben es erraten," ist die ehrwürdige Tolbooth selbst, und lassen Sie mich Ihnen sagen, dass Sie uns für die kurze und bescheidene Beschreibung, die wir Ihnen davon gegeben haben, dankbar sind, denn was auch immer wir zur Ausschmückung des Themas verwendet haben mögen, es lag ganz in unserem Ermessen, da die wehrpflichtigen Väter unserer Stadt verfügt haben, dass das ehrwürdige Gebäude nicht stehen gelassen werden soll, um unsere Geschichte zu bestätigen oder zu leugnen".



"Also", erwiderte ich, "der Tolbooth von Edinburgh wird das Herz von Midlothian genannt".



"Das ist sein Name, das versichere ich Ihnen".



"Ich denke", fügte ich mit der Zurückhaltung eines Untergebenen hinzu, der in Anwesenheit seines Vorgesetzten halbherzig ein Wortspiel macht, "ich denke, man kann sagen, dass das Metropolitan County ein trauriges Herz hat".



"Genau wie ein Handschuh, Mr. Pattieson", antwortete Mr. Hardie