Bibliodiversität

Tekst
Manifest für unabhängiges Publizieren
Autor:
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Jak czytać książkę po zakupie
Opis książki

Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Doris Hermanns


Der Begriff Bibliodiversität, den Susan Hawthorne in ihrem Buch erklärt, bezeichnet die kulturelle Vielfalt innerhalb des Verlagswesens – und begründet, warum es unabhängige Buchhandlungen und Verlage braucht. Ihr Begriff ist inspiriert vom strukturell verwandten Begriff der Biodiversität. Wie diese unverzichtbar für das gesunde Funktionieren eines Öksystems ist, ist die Bibliodiversität ein Indikator für ein funktionierendes Buchwesen. Verlage und Buchhandlungen sind hierbei vergleichbar mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eines Ökosystems.


Hawthorne kritisiert, dass Großverlage und Großbuchhandlungen ihren Fokus allein auf hohe Auflagen und Verkaufszahlen legen, weshalb die Bibliodiversität aus dem Gleichgewicht gerate. Gerade Bücher von und über Minderheiten sowie Werke aus kleineren Sprachgemeinschaften oder anspruchsvolle literarische Texte finden so keine Verbreitung mehr.


Das aber führt letztlich dazu, dass die kulturelle Vielfalt schwindet. Bibliodiversität bietet dagegen eine stolze Selbstdefinition für unabhängige Buchhandlungen und Verlage. Denn diese sind es, die die kulturelle Vielfalt abbilden – und somit erhalten.

Szczegółowe informacje
Ograniczenie wiekowe:
18+
ISBN:
9783957322623
Tłumacz:
Doris Hermanns
Wydawca:
Verbrecher Verlag
Spis treści
Czy książka narusza prawo?
Złóż skargę dotyczącą książki
"Bibliodiversität" – pobierz epub, mobi, pdf lub przeczytaj online. Zamieszczaj komentarze, recenzje i głosuj na swoje ulubione.

Отзывы

Сначала популярные

Оставьте отзыв