Pünktlich wie die deutsche Bahn?

Tekst
Eine kulturgeschichtliche Reise bis in die Gegenwart
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Opis książki

Ab 1835 entwickelte sich die Eisenbahn in Deutschland zu einem

unverzichtbaren Verkehrsmittel. Sie blieb es bis zu Beginn der 1960er

Jahre, als die Massenmotorisierung die »gute alte Zeit« der Eisenbahn

beendete. Ihr Anteil im Personenverkehr ist seitdem auf nicht einmal ein

Zehntel geschrumpft. Inzwischen konkurriert sie zudem mehr schlecht

als recht mit Billigfliegern und Fernbussen und kann mangels politischer

Weichenstellungen ihre System- und Umweltvorteile nicht ausspielen.

Johann-Günther König erzählt die Geschichte der zunehmend krisenhaften

Beziehung von Mensch, Politik und Eisenbahn. Dabei ist Kritik an der

Bahn nicht erst ein heutiges Phänomen. Bereits 1836 hieß es etwa: »Der

Tritt zum Wagen ist zu hoch, um auf und ab zu gehen.« Gegenwärtig sind

es nicht nur Verspätungen, Zugausfälle und Betriebsstörungen aller Art,

die den den Ruf des Marktführers Deutsche Bahn schädigen. König

zeigt die Probleme und Möglichkeiten des immer komplexeren Eisenbahngeschehens

auf und fragt, wie und inwieweit überhaupt noch die

Weichen für einen Neuanfang gestellt werden können.

Szczegółowe informacje
Ograniczenie wiekowe:
0+
Data dodania do LitRes:
22 grudnia 2023
Rozmiar:
270 str. 2 ilustracje
ISBN:
9783866747128
Wydawca:
zu Klampen Verlag
Prawa autorskie:
Автор
Spis treści
Johann-Günther König "Pünktlich wie die deutsche Bahn?" — ebook, pobierz w formatach mobi, epub, txt, pdf lub czytaj online. Zamieszczaj komentarze, recenzje i głosuj na swoje ulubione.

Отзывы

Сначала популярные

Оставьте отзыв