Redewendungen: Quickie mit der Mieze

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Redewendungen: Quickie mit der Mieze
Czcionka:Mniejsze АаWiększe Aa

Carsten Both

Redewendungen: Quickie mit der Mieze

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 72

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Episode 72

Episode 73

Impressum neobooks

Episode 72

Quickie mit der Mieze

Sie wissen ja, was das heißt: Kein Vorspiel, kein Nachspiel – und die eigentümliche Arbeit wird auch fix erledigt, ohne lange Erklärungen! Das geht (ja) wie’s Katzenficken, könnte ich dann befriedigt schon nach wenigen Zeilen sagen, oder, wenn ich nicht vulgär wäre: Das geht (so schnell) wie das Katzenmachen.

Schade, dabei kommen Katzen (Felidae), zumeist in Form einer zweideutig Muschi genannten Hauskatze (Felis silvestris f. catus), noch in unzähligen weiteren Redewendungen und Geschichten vor – aber ich muss ja zügig fertig werden, muss es Ihnen ganz schnell besorgen, selbst auf die Gefahr hin, dass Sie intellektuell unbefriedigt zurückbleiben! Ich kann gerade noch enthüllen, dass „ficken“ die in Ghettos und Medien gängige Bezeichnung für die Ausführung des als Beischlaf oder Beiwohnung (juristisch) umschriebenen Geschlechtsaktes ist, der in Fachkreisen Koitus, Coitus oder Kohabitation genannt wird – zumindest beim Homo sapiens. Wenn eine andere Spezies mit von der Partie ist, etwa eine läufige Mieze oder eine raunzige Wildkatze, dann sprich man von Begattung, Decken, Besamung, Kopulation, Natursprung oder Paarung.

To koniec darmowego fragmentu. Czy chcesz czytać dalej?