Im Schatten der Schwarzen Sonne

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Czcionka:Mniejsze АаWiększe Aa

Anmerkungen

1 Die folgenden biographischen Details nach William L. Pierce: »George Lincoln Rockwell. A National Socialist life«, in National Socialist World, Nr. 5 (Winter 1947), S. 13-36, und nach der Autobiographie des »American Fuehrer«: George Lincoln Rockwell, This Time the World, J. V. Kenneth Morgan, Arlington/Virginia 1961. Weitere Hintergründe liefern zwei jüngst erschienene Monographien: Frederick J. Simonelli: American Fuehrer. George Lincoln Rockwell and the American Nazi Party, University of Illinois Press, Urbana-Champaign/Illinois 1999, zum Folgenden s. bes. S. 5-12; William H. Schmaltz: Hate. George Lincoln Rockwell and the American Nazi Party, Brassey’s, Washington 1999, zum Folgenden s. bes. S. 5-11.

2 Vgl. Simonelli, a.a.O., S. 16f.; Schmaltz, a.a.O., S. 12-14.

3 Vgl. Simonelli, a.a.O., S. 18f.; Schmaltz, a.a.O., S. 15.

4 Vgl. Simonelli, a.a.O., S. 19-21; Schmaltz, a.a.O., S. 15-18.

5 Vgl. George Lincoln Rockwell: White Power, Liberty Bell Publications, Reedy/West Virginia 1977, S. 130-133; Schmaltz, a.a.O., S. 19-21.

6 Rockwell, Time, S. 154f.

7 Zit. n. George P. Thayer: The Further Shores of Politics. The American Political Fringe Today, Simon & Schuster, New York 1968, S. 27.

8 Vgl. Rockwell, Time, S. 173; Simonelli, a.a.O., S. 23-24; Schmaltz, a.a.O., S. 23-24.

9 Vgl. Simonelli, a.a.O., S. 24-26; Schmaltz, a.a.O., S. 25-29.

10 Vgl. Simonelli, a.a.O., S. 27f.; Schmaltz, a.a.O., S. 29-34.

11 Rockwell, Time. S. 296-302. Zu den mutmaßlichen Verbindungen zwischen Rockwell und den im Zusammenhang mit dem Anschlag von Atlanta Verhafteten s. Melissa Fay Greene, The Temple Bombing, Jonathan Cape, London 1996, S. 219-223.

12 Vgl. Rockwell, Time, S. 309-310; Simonelli, a.a.O., S. 30f.; Schmaltz, a.a.O., S. 41.

13 Vgl. Simonelli, a.a.O., S. 36f.

14 Vgl. Simonelli, a.a.O., S. 44f.; Schmaltz, a.a.O., S. 71-78.

15 Vgl. Simonelli, a.a.O., S. 72-75; Schmaltz, a.a.O., S. 133-135.

16 Vgl. Rockwell, Power, S. 259-269.

17 Zu Rockwells Leben, den Aktionen der American Nazi Party und die verschiedenen Reaktionen auf diese s.a.: Mark Sherwin: The Extremists, Saint Martin’s Press, New York 1963, S. 139-155; Thayer, a.a.O., S. 13-33; Charles Higham: American Swastika, Doubleday, New York 1985), S. 274-280.

18 Vgl. Simonelli, a.a.O., S. 86; Schmaltz, a.a.O., S. 146-150.

19 Vgl. Schmaltz, a.a.O., S. 232f.; Lloyd zit. n. ebenda.

20 Vgl. Simonelli, a.a.O., S. 87-95.

21 Gottfried Feder: »The Twenty-Five Points«, in National Socialist World, Nr. 3 (Frühling 1967), S. 13-24; Matt Koehl, »Adolf Hitler: German Nationalist or Aryan Racist?«, in National Socialist World, Nr. 4 (Sommer 1967), S. 13-22; Robert F. Williams, »The Black Plague: Race War in America«, in National Socialist World, Nr. 5 (Winter 1967), S. 67-84.

22 William L. Pierce: »Editorial«, in National Socialist World, Nr. 4 (Sommer 1967), S. 8-11.

23 Vgl. Schmaltz, a.a.O., S. 304f., 319.

24 Vgl. Simonelli, a.a.O., S. 131-137.

25 Zu diesen und weiteren Details, Matt Koehls Biographie betreffend, s. Simonelli, a.a.O., S. 77-79. Mai 1958 gründete Matt Koehl eine NSRP-Ortsgruppe in Atlanta; einige Mitglieder derselben kamen später wegen mutmaßlicher Beteiligung am erwähnten Synagogen-Attentat vor Gericht; vgl. Greene, a.a.O., S. 209f.

26 Koehl, a.a.O., S. 15, 17.

27 Matt Koehl: »Some Guidelines for the Development of the National Socialist Movement”, in National Socialist World, Nr. 6 (Winter 1968), S. 8-17, hier 12, 14f. Hitler zit. n. Adolf Hitler, Mein Kampf, Zentralverlag der NSDAP, München 1936, S. 422.

28 Matt Koehl: »Resurrection«, Broschüre des New Order, Nachdruck eines Editorials aus NS Bulletin, April 1987.

29 Matt Koehl: »Hitler. Man and Symbol”, Broschüre des New Order mit dem gekürzten Text einer Rede vom 14. August 1991.

30 Matt Koehl: Faith of the Future, New Order, Milwaukee/Wisconsin 1995, S. 31; erstm. als Artikel u. d. T. »Hitlerism: Faith of the Future” in The National Socialist, Frühling 1982.

31 Matt Koehl: »We fought on the wrong side”, Broschüre des New Order, Nachdruck eines Editorials aus NS Bulletin, 2. Quartal 1995.

32 Einige Original-Propagandamaterialien der NSLF, darunter auch Flugblätter, sind nachgedruckt in: James Mason: Siege. The Collected Writings of James Mason, hrsg. u. eingel. v. Michael M. Jenkins [d.i. Michael Moynihan]; vgl. zu dem hier Angeführten ebenda S. XIX, 7, 19, 24.

33 Vgl. ebenda, S. XI-XXVII.

34 Vgl. ebenda, S. 281-322.

35 Vgl. Elizabeth Wheaton: Codename GREENKIL. The 1979 Greensboro Killings, University of Georgia Press, Athens/Georgia 1987.

36 Vgl. Frank P. Mintz: The Liberty Lobby and the American Right. Race, Conspiracy and Culture, Greenwood Press, Westport/Connecticut 1985, S. 129-131. Pierces Ideologie sowie sein politisches und außerpolitisches Wirken werden eingehend dargestellt in Robert S. Griffin: The Fame of a Dead Man’s Deeds. An Up-Close Portrait of White Nationalist William Pierce, Barnes & Noble e-book, New York 2000.

37 Vgl. William L. Pierce: »Monthly Message V”, in Action. Internal Bulletin of the National Alliance, Nr. 49 (März 1976), S. 2-3. Das Devi-Zitat entstammt aus einem in rechtsextremen Blättern vielfach publizierten Text: Savitri Devi: »The Lightning and the Sun”, nachgedruckt u.a. in National Socialist World, Nr. 1 (Frühling 1966), S. 13-90, hier 61.

38 Als Standardwerk über diese religionsfundamentalistisch-rassistische Sektenbewegung gilt Michael Barkun: Religion and the Racist Right. The Origins of the Christian Identity Movement, Neuausg., University of North Carolina Press, Chapel Hill/North Carolina 1997.

39 Vgl. Andrew Macdonald [i.e. William L. Pierce]: The Turner Diaries, National Vanguard Books, Arlington/Virginia 21980; in der Reihenfolge des Angeführten: S. 152, 160-167, 195, 112, 196, 210.

40 Ebenda, S. 209.

41 Vgl. ebenda, S. III.

42 Ebenda, S. 111.

43 Einen detailreichen Bericht über The Order – seine Geschichte, seine Mitglieder und seine Operationen – liefert das reportageartige Porträt: Kevin Flynn/Gary Gerhardt: The Silent Brotherhood. Inside America’s Racist Underground, Free Press, New York 1989.

44 Vgl. Barkun, a.a.O., S. 228-233.

45 Vgl. ebenda, S. 233-239.

46 Vgl. Richard Abanes: American Militias. Rebellion, Racism & Religion, InterVarsity Press, Downers Grove/Illinois 1996, S. 147-153. Vgl. a. die Bombardierung des FBI-Hauptquartiers in den Turner Diaries: Macdonald, a.a.O., S. 38-41.

47 James Mason: »Lone Wolves and Live Wires”, in: Mason, a.a.O., S. 189-225.

 

48 Das zweite Buch des Turner-Diaries-Autors: Andrew Macdonald [d.i. William L. Pierce]: Hunter, National Vanguard Books, Hillsboro/West Virginia 1989.

49 Vgl. Richard Kelly Hoskins: Vigilantes of Christendom. The Story of the Phineas Priesthood, Virginia Publishing, Lynchburg/Virginia 1990, S. 32.

50 Vgl. Louis Beam: »Leaderless Resistance”, in: Special Report on the Meeting of Christian Men Held in Estes Park, Colorado, October 23, 24, 25, 1992, Concerning the Killing of Vickie and Samuel Weaver by the United States Government, o.O., o.J. [wohl Scriptures for America, La Porte/Colorado 1992], S. 20-23.

51 Näheres zu Gründung und Entwicklung des Combat 18 bei Gerry Gable: »Britain’s Nazi underground«, in: Luciano Cheles/Ronnie Ferguson/Michalina Vaughan (Hrsg.): The Far Right in Western and Eastern Europe, Longman, London 1995, S. 258-271.

52 Vgl. Winston Smith [d.i. Harold Covington]: »Should We Hold Our Noses and Vote for Bill Clinton?”, in Resistance, Nr. 90 (30. September 1996), S. 1, und W.S., »The Coming of the American Liberal Dictatorship”, in Resistance, Nr. 92 (14. Oktober 1996), S. 1.

53 Vgl. Winston Smith [d.i. Harold Covington]: »The Struggle That Dare Not Speak Its Name”, Flugblatt der NSWPP, undatiert.

54 Vgl. Michael Cox: »Beyond the Fringe: The Extreme Right in the United States of America”, in: Paul Hainsworth (Hrsg.): The Extreme Right in Europe and the USA, S. 286-309, hier bes. 300-302.

55 Jim Saleam: American Nazism in the Context of the American Extreme Right, 1960-1978, unveröff. Magisterarbeit, University of Sydney 1985, S. 115f.

2. Der britische Nazi-Untergrund

Die totale Niederlage der Achsenmächte 1945 und die Enthüllung der nazistischen KZ-Gräuel verzögerte nur kurz das Wiedererstehen rechtsradikaler Bewegungen in Europa. Schon im März 1950 wagten faschistische und neonazistische Gruppen ein Treffen in Rom. Im Mai 1951 versammelten sich zirka hundert Delegierte einschlägiger Parteien aus Deutschland, Italien, Österreich, Frankreich, Spanien und Schweden im schwedischen Malmö. Ein weiteres Jahrzehnt, und die größeren neofaschistischen Parteien Europas konnten eine neue Internationale bilden. 1962 gründeten in Venedig Sir Oswald Mosleys Union Movement (»Einheitsbewegung«, England), die Deutsche Reichspartei, das Jeune Europe (»Junges Europa«, Belgien/Frankreich) und das Movimento Sociale Italiano den Dachverband National European Party.1

Während der Kriegsjahre hatten sich die Rechtsradikalen außerhalb Deutschlands überwiegend penetrant nazifreundlich artikuliert. Eines der prominentesten Beispiele: der bereits genannte Oswald Mosley (1896-1980), der 1932 die British Union of Fascists gründete, sich dann als Lobredner Hitlers hervortat und von seiner Regierung verlangte, dem braunen Deutschland einen Verhandlungsfrieden anzubieten, wofür er 1940 interniert wurde. Die faschistische Nachkriegs-Internationale hingegen achtete im Allgemeinen peinlich darauf, nicht mit Hitler, der SS, dem Nationalsozialismus und dem Holocaust in Verbindung gebracht zu werden. Ausgerechnet Mosley hatte diese Taktik vorgegeben. Der britische Oberfaschist beugte sich dem Zeitgeist insoweit, als er nun einen europäischen Einheitsstaat predigte, den er schon 1948 im Wahlprogramm seines Union Movement gefordert hatte. Die meisten englischen Rechtsextremen folgten Mosleys Linie; bei Nationalisten freilich und vielen unorganisierten Faschisten erntete sie heftigen Widerspruch. Man konnte erwarten, dass die Radikalen dieser Rücksichtnahmen irgendwann überdrüssig würden. Im Frühling 1962 war es so weit. Colin Jordan, schon viele Jahre Aktivist in der rechten Szene, seit zwei Jahren Chef einer eigenen Partei, des National Socialist Movement (der »Nationalsozialistischen Bewegung«) und bald der maßgebliche Neonaziführer Englands, bekannte sich offen zu Adolf Hitler. Sein Verbund zitierte im Erscheinungsbild ohne jede Scham alte Nazi-Requisiten, so Braunhemden, Kniehosen und Schaftstiefel; dazu wurde – auf deutsch – »Sieg Heil« und »Juden raus« gebrüllt und das Horst-Wessel-Lied gesungen. Freilich wollten auch die ungenierten Neubraunen eine Weltbewegung sein. Daher bildeten im August 1962 Nazigruppen aus sieben Ländern die World Union of National Socialists, kurz WUNS, als selbst ernannte Nazi-Internationale. Unter den Gründern: prominente Vertreter(innen) des rabiaten Ariertums wie George Lincoln Rockwell und Savitri Devi.

Colin Jordans englischer Neonazismus war eine radikale Reaktion auf die vermehrte Präsenz Farbiger in der britischen Gesellschaft. Während die amerikanischen Nazis gegen die zunehmende Emanzipation der »einheimischen« schwarzen Unterklasse protestierten, fochten ihre britischen Gesinnungsfreunde wider die stetig anwachsende Immigration Farbiger aus den Staaten des New Commonwealth seit den frühen 50er-Jahren. Doch nicht alles an diesem rassischen Nationalismus war rein reaktiv. Es lebten in ihm auch Traditionen des britischen Vorkriegsfaschismus weiter, so ein aggressiver Antisemitismus und eine rückhaltlose Bewunderung für Hitler und den deutschen Nationalsozialismus. Diese Ideale kennzeichneten die politische Programmatik Colin Jordans von den Kriegsjahren bis in die 90er- Jahre und machten ihn zum Hauptvertreter des britischen Hitler-Kults nach 1945. Wer den militanten Nazi-Untergrund der Gegenwart besser begreifen will, sollte sich näher mit Colin Jordan und seinem Aufstieg zur neonazistischen Führerfigur beschäftigen. Rechtsterroristische Formationen unserer Tage wie Combat 18 und David Myatts National-Socialist Movement verehren Jordan als großes Vorbild, ähnlich wie viele gewalttätige Rechte in Amerika George Lincoln Rockwell vergöttern. Auch dass Jordans »Karriere« in unmittelbarem Zusammenhang mit der Massenmigration steht, verleiht den englischen Vorgängen paradigmatische Bedeutung für bestimmte Entwicklungen im heutigen Europa.

John Colin Campbell Jordan wurde 1923 in Birmingham geboren. Er besuchte die Warwick School, eine renommierte Privatschule im nahen Warwick. Dort gewann er ein Stipendium für das Studium der Geschichte an der Universität von Cambridge. Mittlerweile tobte der Weltkrieg. Jordan unterbrach sein Studium und meldete sich freiwillig zur Fleet Air Arm (»Marineluftflotte«). Er wäre gern Marinepilot geworden, belegte auch entsprechende Kurse, scheiterte aber in der Abschlussprüfung. Unverdrossen ließ er sich zur Royal Air Force versetzen, um weitere Flugerfahrung zu sammeln. Ende 1944, behauptete er später, habe sich sein politisches Weltbild fertig entwickelt; er habe erkannt, dass England einen ungerechten Kampf kämpfe, und sei für einen Verhandlungsfrieden mit Deutschland eingetreten. Da als Flieger noch nicht voll einsatzfähig, wurde Jordan zurückgestellt. Man teilte ihn dem Royal Army Medical Corps zu, dem Sanitätscorps des britischen Heeres, wo er als Fachlehrkraft wirkte. Nach der Entlassung aus der Armee setzte er ab 1946 sein Studium am Sidney Sussex College in Cambridge fort. Und wie viele seiner Kommilitonen, die gleich ihm zwischendurch im Krieg waren und als schon reifere junge Erwachsene auf den Campus zurückkehrten, engagierte sich auch Colin Jordan im Universitätsleben außerhalb der Lehrveranstaltungen. So trat er in die Redaktion der Universitätszeitung Varsity (»Uni«) ein, desgleichen in den hochschuleigenen Debattierclub, wo er bald das große Wort führte. Er verließ das College 1949 mit einem guten Abschluss.2

Schon während seiner Universitätsjahre in Cambridge knüpfte Colin Jordan Kontakte zu mehreren nationalistischen und neofaschistischen Gruppen und warb vor Ort eifrig für rechte Ideen, streckte die Fühler aber auch ins Überregionale aus. An der Hochschule selbst gründete er den University Nationalist Club. Er trat ein in die antisemitische British Peoples Party (»Britische Volkspartei«), kurz BPP, und wurde bald in ihren Vorstand gewählt. Zu diesem Verbund ein knapper Rückblick. Die BPP war im Sommer 1939 von dem rührigen Faschisten John Beckett gegründet worden. 1937-38 hatte der Mussolini-Bewunderer Beckett bereits die Vorgängerorganisation geleitet, die National Socialist League (»Nationalsozialistische Liga«), gemeinsam mit einem anderen nicht unprominenten Rechtsradikalen, William Joyce. Dieser begabte Rhetoriker und Hitler-Verehrer floh 1939 nach Deutschland und machte von Berlin aus während des Krieges englischsprachige Rundfunkpropaganda für die Nazis. Dem affektierten Sprechton der britischen Oberschicht, dessen er sich dabei bediente, verdankte er seinen Spitznamen »Lord Haw-Haw«. Die Feindwerbung verzieh man ihm daheim nicht; 1946 wurde Joyce wegen Hochverrats hingerichtet. Die BPP nun pflegte weiter faschistisches Gedankengut, ohne wie die National Socialist League allzu explizit auf das braune Deutschland Bezug zu nehmen. Man rückte soziale Aspekte in den Vordergrund, namentlich ein bestimmtes Wirtschaftskonzept, das, von dem Schotten Clifford H. Douglas ersonnen, seit den 20er-Jahren bei den Rechtsextremen aller Welt im Schwange war und Social Credit hieß. Dieses Konzept verlangt, das monetäre System (»credit«) so umzubauen, dass es dem gesellschaftlichen Wohlstand und Fortschritt (»social«) dient. Raffendem Kapital, Zinsknechtschaft und Spekulation, kurz, der omnipotenten Herrschaft des Geldes wird der Kampf angesagt. Ein kompliziertes Umverteilungssystem soll allen Individuen ein auskömmliches Leben garantieren. Solcher »Antikapitalismus rechtsrum« erschien im England jener Jahre gesellschaftsfähiger als eine offener Parteinahme für das Dritte Reich. Diese vermied die BPP sorgfältig und forderte stattdessen lieber Friedensverhandlungen mit Deutschland: ganz im Sinne des Herzog von Bedford, eines prominenten englischen Pazifisten, unter dessen aristokratischer Patronage die BPP stand. So überlebte man Kriegsende und Internierung. Colin Jordan versuchte bald wieder, die rechte Sache im mittelenglischen Raum zu fördern. Nach seinem Weggang aus Cambridge gründete Jordan noch rasch in seiner Geburtsstadt den Birmingham Nationalist Club und leitete ihn eine Weile, bis er nach Leeds weiterzog, wo er mehrere Jahre an einer Schule unterrichtete. In jener Zeit profilierte er sich als furioser Antikommunist, der sich mit einem nicht minder furiosen Antisemitismus verband. 1955 erschien sein erstes Buch, Fraudulent Conversion. The Myth of Moscow’s Change (»Unterschlagung. Der Mythos von Moskaus Meinungswandel«). Darin behauptete er, die Sowjetunion werde unvermindert von Juden gesteuert; auch wenn die antisemitischen Ausfälle der späten Stalin-Jahre und die pro-arabische Linie der jüngsten sowjetischen Außenpolitik andere Schlüsse nahelegen mögen. Der Titel ist doppelsinnig: fraudulent conversion (wörtlich: »betrügerische Aneignung«), bezeichnet den Straftatbestand der »Unterschlagung«; nun gehört die Verdächtigung, die Juden wollten durch Arglist die Welt in ihren Besitz bringen, ja zu den klassischen Topoi der antisemitischen Propaganda. Nimmt man jedoch den Untertitel hinzu und bedenkt eine weitere Bedeutung des verwendeten Substantivs, lässt sich fraudulent conversion auch lesen als »vorgetäuschter Kurswechsel«. Es gebe nämlich keinen, meint Jordan. Die Zwistigkeiten zwischen Kommunismus und Zionismus seien nur ein innerjüdischer Strategiestreit um den besten Weg zur Erlangung der Weltherrschaft.3

Eine seiner Bekanntschaften aus Cambridger Zeit sollte Jordans Mentor werden: der eingefleischte Antisemit Arnold Spencer Leese (1878-1956). 1929 hatte dieser die Imperial Fascist Ligue (»Faschistische Liga des Britische Imperiums«) gegründet, eine kleine, kaum zweihundert Mitglieder umfassende Partei, die sich, was prodeutsche und antisemitische Haltung betraf, im England der 30er-Jahre von keiner anderen Rechtsgruppe übertreffen ließ. Zu Oswald Mosleys British Union of Fascists wahrte die Liga stets Distanz. Leese betrachtete Mosley nämlich als Opportunisten und behauptete, sein Faschismus sei nicht im rassischen Nationalismus verwurzelt, wie sich das für echte Faschisten gehöre. Mosleys erste Frau sei gar jüdischer Abstammung gewesen, verbreitete Leese, und nannte den prominenten Rechtsextremenführer einen »koscheren Faschisten«, ja einen Agenten, den das Judentum in die nationalen Kreise eingeschleust habe, um den Faschismus in England zu diskreditieren.4 1929-39 publizierte Leese ein nazifreundliches Magazin, The Fascist genannt. Kein Wunder, dass er während der Kriegsjahre wie andere Rechtsradikale auch unter die sog. 18B-Regelung fiel, welche die Internierung aller Personen vorschrieb, die dringend verdächtig waren, zur Fünften Kolonne der Deutschen zu gehören. Nach seiner Entlassung nahm Leese die antisemitische Publikationstätigkeit wieder auf und veröffentlichte 1945-56 von seinem Altersdomizil im südenglischen Guildford aus seine skurrile Zeitschrift Gothic Ripples (etwa: »Gotische Zacken«).

 

In seinem ersten Buch nach dem Ende des Dritten Reiches, The Jewish War of Survival (»Der jüdische Überlebenskampf«), erschienen bereits 1945, musste Leese einräumen, dass die Juden mit der Niederlage Hitlers einen Sieg errungen hatten; er meinte aber, eine entschlossene antisemitische Politik könne auch jetzt noch ihre Macht brechen. 1947 landete Leese kurz erneut im Gefängnis, weil er zwei holländischen Mitgliedern der Waffen-SS zur Flucht verholfen hatte. Was Leese nach dem Krieg von sich gab, wirkt noch kruder als seine früheren Äußerungen. Er glaubte etwa, die Juden förderten die Einwanderung Farbiger, um die rassische Substanz des Britentums zu verdünnen, damit sie die arische Kultur leichter zerstören könnten. Den Arier erklärte er zum Schöpfer aller Kultur und Zivilisation; der »Neger« hingegen war für ihn die niederste Menschenart. Wie Hitler betrachtete Leese die Juden als eine Anti-Rasse, als infernalischen Feind des arischen Menschentums. Dass mit Colin Jordan ein Vertreter der jüngeren Generation seine Gedanken so begeistert aufnahm, bedeutete Leese viel; der dynamische und intelligente Heißsporn schien ihm der richtige Mann zu sein, um seine Ideen weiterzutragen. Jordan wiederum sah in Leese sein großes Vorbild und seinen wichtigsten Lehrer und Berater. Die beiden blieben enge Freunde, bis Leese 1956 verstarb. In Winifred Leese, der Witwe des Altfaschisten, die ihrer Katze den Hitlergruß beigebracht hatte, besaß Jordan während der nun folgenden Auseinandersetzungen innerhalb der rechtsradikalen Szene eine standhafte Unterstützerin. Wie stark Arnold Leese Colin Jordan beeinflusst hat, erwies sich vor allem in der ideologischen Mixtur, mit der Letzterer jetzt an die Öffentlichkeit trat: einerseits rassistischer Populismus als Reaktion auf die Massenimmigration Farbiger, andererseits Fortführung des klassischen Antisemitismus, wie ihn die extreme Rechte bereits in den Vorkriegsjahren gepflegt hatte.

In den frühen 50er-Jahren kehrte Colin Jordan nach Mittelengland zurück und unterrichtete nun an einer Schule in Coventry. Und wieder suchte er nach Möglichkeiten politischer Betätigung im rechten Spektrum. Diesmal fand er sie bei der League of Empire Loyalists (der »Liga der Verteidiger des Britischen Imperiums«), kurz LEL, einer kolonialistischen Pressure Group, gegründet 1954 von dem erfahrenen faschistischen Aktivisten Arthur K. Chesterton (1899-1973). Der Vetter des berühmten Schriftstellers Gilbert K. Chesterton (bekannt durch seine Pater-Brown-Kriminalgeschichten) gehörte in den 30er-Jahren Mosleys British Union of Fascists an und wurde deren Propagandachef. Nach dem Krieg sammelte er jene um sich, denen die zunehmende Auflösung des British Empire nicht passte. Primäres, wenn nicht einziges Anliegen der LEL war die Rücknahme der seit Kriegsende im Gange befindlichen und auch von den seit 1951 wieder regierenden Konservativen unvermindert fortgesetzten Dekolonisation. Dem lag zweifellos eine supremazistische Haltung zugrunde, doch blieb die LEL stets ein Verbund rechtsbürgerlicher, nicht eigentlich rechtsextremer Ausrichtung; der Reputierlichkeit halber hielt man lieber Distanz zur Radikalität etwa des Neonazismus. Dennoch war Jordan in der LEL gelandet. Wie Rockwell versuchte auch er eine Weile, in eher konventionellen Rechtsgruppen eine Heimat zu finden. Immerhin: Die LEL verteidigte aggressiv die Herrschaft des weißen Mannes in Großbritanniens afrikanischen Kolonien – hier lag die ideologische Schnittmenge. Auch imponierte Jordan gewiss die Art und Weise, wie die LEL durch lärmende Paraden und provokative Störaktionen ihren krassen nationalistischen Positionen öffentliche Aufmerksamkeit sicherte.5 Jordan wurde Organisator der LEL für den Bereich Mittelengland. Das Programm der kolonialistischen Lobby freilich erschien ihm zu moderat; gern hätte er einiges vom Ideengut seines Mentors Arnold Leese eingebracht, den Supremazismus des Verbunds um Antisemitismus und andere nazistische Ideologeme ergänzt. Das ging der LEL jedoch zu weit; sie fürchtete wohl Selbstisolation. Erst gegen Ende der 50er-Jahre fand Jordan jenes »heiße Thema«, auf das sich eine eigene Partei gründen, ja, mit dem sich vielleicht sogar eine rechtsradikale Massenbewegung ins Leben rufen ließ: der ständig anwachsende Strom farbiger Einwanderer.

Nach dem Zweiten Weltkrieg herrschte in den führenden Industrienationen Westeuropas akuter Mangel an Arbeitskräften. Was im eigenen Lande fehlte, holte man sich aus anderen, teils sehr fernen Ländern. Im Falle Englands kamen sie gewöhnlich aus dessen Kolonien und Exkolonien, namentlich aus Westindien (Territorien in der und um die Karibik, u.a. Jamaika, Trinidad-Tobago, Barbados, Britisch-Guayana), aus Indien und aus Pakistan. Die ersten westindischen Immigranten trafen bereits 1948 ein; von diesem Zeitpunkt bis 1954 waren es dann jährlich etwa 8000 bis 10.000. Mitte der 50er-Jahre wuchs die Einwanderung aus jener Überseeregion dann auf mehr als 20.000 pro Jahr, die aus Indien und Pakistan auf ca. 10.000. Zwischen 1955 und 1957 suchten insgesamt rund 132.000 farbige Immigranten aus Commonwealth-Staaten ihr Heil in England, darunter allein 80.000 aus Westindien. Ihr Kommen wurde mit einiger Besorgnis registriert, namentlich von der einheimischen Arbeiterschaft, in deren Wohngebieten sie sich niederlassen sollten. Da sich jedoch die etablierten Parteien scheuten, die absehbaren Probleme der Massenimmigration zum Thema politischer Auseinandersetzungen zu machen, war es nur eine Frage der Zeit, bis politische Gruppen sich genau dieses verdrängten Themas annahmen und mit ihm auf Wählerfang gingen.

Aus naheliegenden Gründen war es die radikale Rechte, die sich des Themas bemächtigte und in flammender Demagogie Gegenmaßnahmen reklamierte. Besonders zwei Verbünde taten sich dabei hervor: die National Labour Party (»Nationale Partei der Arbeit«), kurz NLP, und die White Defence League (»Liga zur Verteidigung der Weißen«), kurz WDL – Erstere gegründet von dem ehemaligen Mosley- und Chesterton-Gefolgsmann John Edward Bean, geboren 1927, Letztere von dem uns bereits bekannten Colin Jordan. Beide Parteien entstanden 1957, nachdem Bean wie Jordan die LEL verlassen hatten. Ein Jahr später gab es an mehreren Orten in England heftigste Rassenkrawalle, so im August 1958 im ostmittelenglischen Nottingham und einen Monat danach im Westlondoner Stadtteil Notting Hill. Jordan führte die White Defence League von seinem Hauptquartier in Notting Hill aus, dem »Arnold Leese House« in der Princedale Road 74; Leeses Witwe hatte Jordan das Gebäude großzügig gestiftet. In der spannungsgeladenen und aufgeheizten Atmosphäre des Sommer 1958 organisierte Jordan nächtliche Umzüge durch die Straßen des Viertels, wo bereits zahllose Immigranten wohnten. Auch gab er ein supremazistsiches Lokalblatt heraus, die Black and White News (»Schwarz-und-Weiß-Nachrichten«), daneben bergeweise rassistische Flugblätter und Broschüren – alles mit dem Ziel, in der weißen Bevölkerung Ressentiments gegen die Neuankömmlinge zu schüren.

Die farbige Immigration eröffnete den alten nazistischen Ideen, namentlich den rassistischen, neue Chancen der Vermittelbarkeit. Der große Nutzen der Masseneinwanderung Nichtweißer für das das rechte Lager bestand laut Jordan darin, dass sie die Leute zwinge, in rassischen Kategorien zu denken; und wo die antifarbige Sichtweise hineingehe, da gehe, so die Hoffnung, schließlich auch die allen Völkischen so teure antisemitische Sichtweise hinein. 1959 verfocht er die Ideologie von der Einheit der nordischen Rasse in einer kleinen Zeitschrift, genannt The Nationalist. Im Februar 1960 schlossen sich WDL und NLP unter dem Motto »Für Rasse und Nation« zur British National Party, kurz BNP, zusammen. Mit dabei eine weitere illustre Figur der rechtsradikalen Szene: Andrew Fountaine, Großgrundbesitzer aus Norfolk (Ostmittelengland), als junger Mann Kämpfer im Spanischen Bürgerkrieg auf Seiten Francos, später bei den Konservativen, die er verließ, als er dort seinem Antisemitismus nicht frönen durfte, dann nacheinander Kombattant Chestertons und Beans. In der neu gegründeten Partei wurde Fountaine Präsident, Mrs. Leese Vizepräsidentin und Jordan nationaler Koordinator. Aus den Reihen der LEL kam auch ein jüngeres Gründungsmitglied, John Tyndall, der seine große Zeit als Leitgestalt des britischen Neofaschismus noch vor sich hatte.6

In den Jahren 1960-62 erschienen die Perspektiven für die radikale Rechte Großbritanniens gar nicht so schlecht, denn die Überfremdungsängste wuchsen. Unaufhörlich schwoll der Strom der Immigranten aus Westindien, Indien und Pakistan. Ca. 60.000 waren es 1960, dreimal so viel wie im Jahr zuvor, und 1960 wurde gar erstmalig die 100.000er-Marke erreicht. Angesichts dieser Zustände fanden die schlichten Parolen der BNP leichter Gehör. Alle farbigen Einwanderer, forderte sie, müssten in ihre Heimatländer zurück; desgleichen sollte sich, soweit greifbar, das Führungspersonal sämtlicher englischer Regierungen der letzten anderthalb Jahrzehnte wegen »Begünstigung der schwarzen Invasion« vor Gericht verantworten. Denn Immigration sei in jener Zeit sträflicherweise immer gefördert worden, zunächst von dem Labour-Kabinett unter Attlee (1945-51), aber nicht minder von den seit 1951 die Macht innehabenden Konservativen, mochte der Premier nun Churchill, Eden oder Macmillan heißen. Die BNP besaß nur geringe finanzielle Ressourcen und kaum mehr als 350 Mitglieder, aber ein ausgesprochenes Talent für aufsehenerregende und schlagzeilenträchtige Aktionen, namentlich Kundgebungen. Berüchtigt wurden zwei teils von Gewalttätigkeiten begleitete Demonstrationen auf dem Londoner Trafalgar Square. Zu anderen Malen platzierte man sich auf den Londoner Endbahnhöfen und begrüßte die Immigranten, die von den Häfen her anrückten, mit herzlichem Unwillkommen. Als 1960 mit Bernard W. Cohen ein Jude den – eher repräsentativen – Posten des Bürgermeisters (Lord Mayor) von London erhielt, störte man empfindlich dessen Amtseinführungsparade. Auch die Anti-Apartheid-Bewegung ließ man Unmut spüren. Um in die Provinz zu expandieren und junge Leute anzusprechen, schuf man innerhalb der Partei eine paramilitärische Organisation namens Spearhead (»Speerspitze«). 1961 trafen sich auf Fountaines Gelände Delegierte rechtsradikaler Gruppen aus mehreren europäischen Ländern zu einem Sommerlager. Nach einem dichten Vortragsprogramm setzte man sich ums Lagerfeuer, sang völkische Lieder, trank traditionell gebrautes Ale aus dicken Humpen und feierte so seine nordische Rassenidentität.