Gleichheit. Das falsche Versprechen

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Czcionka:Mniejsze АаWiększe Aa

Dennoch dürfen folgende Fakten nicht unerwähnt bleiben: Zunächst unterschied man in der Anrede klar zwischen Ehemännern und Ehefrauen, Eltern und Kindern, Älteren und Jüngeren. Da praktisch die einzige Beziehung, die verschiedene Menschen aneinander band, die Verwandtschaft war, führte das zu zahlreichen Abstufungen sowie scharf voneinander abgegrenzten Rechten und Pflichten.15 Zweitens lautete eines der Grundprinzipien, aufgrund dessen die Horden sich zusammenfanden, dass jeder, der Nahrung besaß, sie mit denen teilen musste, die keine besaßen. Allerdings bewirkte das, in den Worten des großen Anthropologen, der die Inseln erforschte, Folgendes: »Sollte ein junger, unverheirateter Mann ein Schwein erlegen, so muss er sich damit zufrieden geben zuzusehen, wie es von einem der älteren Männer verteilt wird, wobei die besten Stücke an die Älteren gehen, während er und seine Gefährten sich mit den niederen Stücken begnügen müssen. Diese Sitte führt im Ergebnis dazu (…), dass die jüngeren Männer sich nicht gleichermaßen anstrengen wie ihre älteren Gefährten.«16 Ältere Männer konnten also aufgrund ihrer Stellung über Nahrung verfügen, die sie nicht lieferten. Dasselbe galt auch in einzelnen anderen Hordengesellschaften weltweit, etwa bei den Aeta auf der Insel Luzon und den Yanomami in Paraguay. Umgekehrt beklagen Feminismus-Forscherinnen, dass Frauen weniger bekamen, als ihnen zustand. Wenn das der Fall war, dann wahrscheinlich deshalb, weil die Männer, die die Hauptarbeit bei der Jagd und der Meeresfischerei leisteten, die proteinreichere Nahrung lieferten. Diesen Umstand nutzten sie zur Aufbesserung ihres Status.17

Und drittens – vielleicht am wichtigsten – nahm man an, dass einige Individuen größere übernatürliche Kräfte besaßen als andere. Immer noch Radcliffe-Brown zufolge »entsprachen diese besonders bevorzugten Personen in gewissem Ausmaß den Medizinmännern, Zauberern oder Schamanen anderer primitiver Gesellschaften.«18 Je nachdem, von welcher Insel sie stammten, hießen sie Oko-jumu oder Oko-paiad. Sie beherrschten angeblich das Wetter; ein Gedanke, der ganz sicher weder einem Bonobo noch einem Schimpansen je gekommen ist. Jeder achtete folglich peinlichst darauf, sich mit ihnen gut zu stellen. Zwar besaßen sie nicht unbedingt Autorität oder gar Macht über andere, aber bestimmt größeren Einfluss als der Durchschnitt. Kurz, selbst in der einfachsten aller bekannten humanen Gesellschaften, primitiver noch als die Stämme im Hochland von Papua-Neuguinea, hoben sich einzelne Personen von den anderen ab. Man könnte sogar sagen, sobald innerhalb oder außerhalb der Familie irgendeine Form der Organisation existierte, beruhte sie auf Ungleichheit und verstetigte diese noch. Zudem zeigt etwa die Tatsache, dass die Jungen die Alten ernähren mussten, sowie die Existenz von Schamanen, dass Beziehungen nicht wie bei den Tieren ausschließlich über persönliche Leistung definiert wurden, sondern dass auch andere Faktoren eine Rolle spielten.

Anders als die Andamaner beherrschten die australischen Aborigines auch die Technik des Feuermachens.19 Ihr Lebensraum war genauso isoliert, aber arm an Ressourcen und ungleich größer, was zu einer eher nomadischen Lebensweise führte. In anderer Hinsicht waren die beiden Populationen jedoch vergleichbar: Einige Andamaner sind so genannte Negritos, sind also kleinwüchsig, dunkelhäutig und haben krauses »Pfefferkornhaar«. Das brachte einige Anthropologen zu der Annahme, dass die beiden Gruppen irgendwie in Bezug zueinander stehen. Die Menschen lebten in Horden auf der Grundlage von Verwandtschaftsbeziehungen, wobei in beiden Kulturen eine genauere Untersuchung erweisen sollte, dass es sich häufig nicht um Blutsverwandtschaft handelte, sondern um fiktive, durch Adoption entstandene Bindungen. Zwar gab es keine Herrscher, doch innerhalb jeder Gruppe besaßen die Eltern eine gewisse Autorität über die Kinder und die Älteren über die Jüngeren. Vor allem die Ältesten genossen Respekt aufgrund ihrer angenommenen Nähe zur Geisterwelt und ihrer Fähigkeit, auf sie Einfluss zu nehmen. Häufig konnten sie Ressourcen von den Jüngeren übernehmen und ihre Ansichten durchsetzen.20 Ein Autor ist der Ansicht, dass sie die jungen Männer so manipulierten, dass sie gegeneinander zum Kampf antraten. Auf der Grundlage dieser Faktoren und seines Geschlechts kannte jedes Individuum seinen Platz und besaß seine genau definierten Rechte und Pflichten. Von Gleichheit konnte also keine Rede sein. Innerhalb der Stämme waren zudem einige Familiengruppen anderen überlegen.

Ein drittes Volk, das wir in diesem Zusammenhang nennen sollten, sind oder waren die Nuer im Südsudan. Wie die Andamaner und die Aborigines kannten auch die Nuer keine Herrscher, keine Institutionen und keine zentrale Regierung. Am besten beschreibt ihre Gesellschaft vielleicht der Begriff von der »geordneten Anarchie«.21 Die von ihnen genutzten Technologien waren stärker entwickelt als bei den Andamanern und Aborigines, doch auch sie hatten nur wenig materiellen Besitz. Alles, was sie besaßen, war so einfach, dass praktisch jeder es für seine unmittelbaren Bedürfnisse mit den verfügbaren Materialien vor Ort herstellen konnte. Land, Wald und Wasserquellen waren Gemeinschafts»besitz« des gesamten Stammes. Auf einer ganz anderen Ebene als die beiden anderen Völker bewegten sich die Nuer allerdings insoweit, als dass sie Viehzüchter waren und Rinder besaßen. Diese deckten einen wesentlichen Teil ihrer Ernährung sowie viele andere Aspekte ihres Grundbedarfs. Das Vieh war im Leben des Volks so wichtig, dass Reichtum sich fast ausschließlich an der Zahl der Tiere ermaß, die eine Person oder Familie besaß. Die Konkurrenz darum war sehr hart. Manche hatten mehr Rinder, andere weniger. Zugleich existierte aber auch ein ausgeklügeltes System von verbindlichen Tauschgeschäften zwischen den Familien, die anlässlich von Geburten, Hochzeiten und Todesfällen stattfanden, aber auch in Form von Blutgeld. Üblicherweise bewegte sich die Ungleichheit damit in klar abgesteckten Grenzen.

Wie bei den Andamanern und den Aborigines besaßen Väter einige Autorität über Kinder, Onkel über Neffen und ältere Geschwister über jüngere. Wie bei den Aborigines schrieb man einigen Personen einen besseren Zugang zu Zauberkräften zu als anderen. Damit wurden sie zu natürlichen Anführern. Besonders wichtig waren die so genannten Propheten. Da sie angeblich von einem oder mehreren Göttern besessen waren, konnten sie die Zukunft voraussagen und Kriegszüge initiieren (die sie freilich nicht kommandierten). Eine enge Analogie besteht hier zu der Prophetin Debora im alttestamentarischen Buch der Richter. Mit ihren Worten brachte sie das Volk Israel dazu, zu erwachen und sich gegen seine Unterdrücker aufzulehnen.22 Dabei begleitete sie weder den nachfolgenden Feldzug, noch hatte sie die Autorität, irgendjemandem Befehle zu erteilen. Weibliche Propheten sind übrigens auch in anderen Kulturen nicht unbekannt.

Zurück zu den Nuern: Ihre Propheten repräsentierten oder symbolisierten nichts und niemanden. Obwohl der Geist in ihnen ruhte, hatten sie keine Autorität, geschweige denn eine formale Autorität und die Macht, sie durchzusetzen. Einfluss hingegen besaßen sie mit Sicherheit. Wie schmal häufig der Grat ist, der beides voneinander trennt, muss hier wohl kaum betont werden.

Die Nuer glichen den australischen Aborigines insofern, als einige Lineages sich als Aristokraten (diel) betrachteten und bei anderen als solche galten. Weitere waren ihnen nur angegliedert (rul). Bei Mordfällen konnten Mitglieder der diel mehr Blutgeld einfordern als Familien der rul. Offenbar beruhte die Unterscheidung darauf, dass die Individuen der besagten Lineages aus reinrassigen Nuern bestanden. Damit unterschieden sie sich von den anderen, die in der Vergangenheit durch Krieg, Gefangenschaft und Adoption eine gewisse Beimischung von Dinda-Blut erworben hatten.23 Festzuhalten ist jedenfalls, dass hier bei der Herausformung der sozialen Rangordnung die Abstammung eine Rolle spielte, wenn auch nur als einer neben anderen bestimmenden Faktoren. Einige Lineages, die zwar eigens als »neu« bekannt waren, genossen dennoch einen höheren Status, und zwar deshalb, weil man ihnen höhere Macht im Umgang mit den Rindern zuschrieb, also etwa die Fähigkeit, kranke Tiere zu heilen oder unfruchtbare Kühe zum Kalben zu bringen. Das Standardwerk über die Nuer, eine der besten anthropologischen Studien, die je geschrieben wurden, strotzt in der Tat nur so von Wörtern wie »älter« und »dominant«.

Schon allein die Tatsache, dass einige Clans größer waren als andere, sollte ihnen größeren Einfluss verleihen. Die Andamaner, die Aborigines, die Nuer und viele andere beweisen, dass selbst die politisch am wenigsten entwickelten, materiell weitgehend egalitären Gesellschaften der Erde anerkannten, dass unterschiedliche Individuen unterschiedlich zueinander in Beziehung stehen. Auch dass Individuen über unterschiedliche Fähigkeiten verfügen, war natürlich anerkannt. Und genau diese Unterschiede führten dazu, dass den Individuen auch unterschiedliche Rechte und Pflichten zugebilligt wurden. Wer diese Rechte und Pflichten verletzte, konnte sich schwerer Bestrafung aussetzen, weil die anderen sich – in Anregung und nach Anleitung, wenn auch nicht unter dem Befehl einiger der Privilegierten – gegen sie wendeten. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass eine dieser Gesellschaften sich auf die Annahme gründete, jeder habe exakt denselben Status, dieselben Rechte und dieselben Pflichten wie jeder andere oder sollte sie zumindest haben.

Bis hierher haben wir uns mit der Ungleichheit zwischen Individuen und Clans innerhalb von gegebenen Gesellschaften beschäftigt. Gehen wir nun einen Schritt weiter: Wenige, wenn überhaupt nur die einfachsten Gesellschaften betrachten ihre Nachbarn als ihnen selbst ebenbürtig. Der eponyme Begriff Dinka – er bezeichnet also sowohl den Stamm als auch die Sprache, die seine Mitglieder sprechen – bedeutet einfach nur »Volk«. Die Nachbarn der Dinka, die Nuer, sehen das natürlich genau umgekehrt. Die treffendste Übersetzung für das Wort Bantu, das überall in Afrika weit verbreitet und in Varianten als Watu oder Batu oder Bato oder Abantu oder Vanhu oder Vandu ausgesprochen wird, lautet angeblich einfach »Menschen«. Die implizite Annahme, dass alle anderen sub-human oder unmenschlich sind, ergibt sich daraus fast von selbst. Auch Lokono, der Name eines karibischen Volkes und seiner Sprache, bedeutet »Volk«. Die Blackfoot-Indianer in Alberta und Montana nannten sich selbst Niitsítapi, das »ursprüngliche Volk«. Der Name mehrerer Eskimo-Gruppen auf beiden Seiten der Beringstraße, Yupik, ist ein Kompositum, das sich aus dem Wort yuk für »Person« und dem Suffix -pik für »wahr« oder »ursprünglich« zusammensetzt; die wörtliche Bedeutung lautet also »wahres Volk«.24

 

Während die Völker sich selbst als überlegen bezeichneten, verwiesen die Namen, mit denen sie andere benannten, auf deren Unterlegenheit. Die Sotho-Tswana-Sprachen in Südafrika etwa erweitern die Namen anderer Völker regelmäßig mit dem Präfix Ama, das »unvertraut« bedeutet. Die Griechen nannten Fremde barbaroi – Barbaren. Impliziert war damit, dass sie nicht korrekt sprechen konnten und weniger vollständig menschlich waren. Wie Aristoteles es später formulierte, waren sie »Sklaven von Natur«, die sich nicht selbst regieren konnten, sondern einen Herrn benötigten (despotes; das griechische Wort kann sowohl einen Sklavenbesitzer, als auch einen politischen Anführer bezeichnen), der natürlich hoch über seinen Untergebenen stand und alles andere als ihnen gleich war.25 Wir kennen andere Beispiele zuhauf. Wahrscheinlich gab es kaum einen Clan, einen Stamm oder eine Nation, deren Mitglieder sich selbst nicht als Krone der Schöpfung betrachteten. Damit aber sahen sie die meisten oder vielleicht sogar alle Fremden als ihnen selbst unterlegen. In wissenschaftlichen Studien wurden die Teilnehmer willkürlich in Gruppen eingeteilt und sollten gegen entsprechende Gruppen konkurrieren. Obwohl die Mitglieder jeder Gruppe einander kaum kannten und die der gegnerischen Gruppe erst recht nicht, entwickelten sie schnell ein Überlegenheitsgefühl. Vielleicht bewiesen sie damit, dass wir genau hierfür programmiert sind.26

Ob Hordengesellschaften »gut« oder »schlecht« sind, hängt davon ab, aus welcher Perspektive man sie betrachtet. Aufklärerische Forschungsreisende und die philosophes, die deren Berichte lasen und die Wirklichkeit für sie interpretierten, lebten selbst in einer höchst ungleichen Gesellschaft. Angefangen mit dem König, lasteten die Oberklassen mit aktiver Unterstützung der Kirche schwer auf den unteren Klassen im zurecht so genannten »fiskal-militärischen Staat«.27 Viele von ihnen waren große Bewunderer der Gleichheit und damit der Freiheit von Unterdrückung, die die »Wilden« in fernen Ländern angeblich genossen. Band für Band feierten sie deren Einfachheit, Ehrlichkeit, Mut, Großzügigkeit (auch in dem Sinn, dass sie ihre Frauen teilten und sie jedem gaben, der sie wollte), kurz: das Edle in ihnen. Ein perfektes Beispiel für dieses Genre ist Diderots Nachtrag zu Bougainvilles Reise. Dieser Text von 1772 war zu seinen Lebzeiten verboten, wurde erst nach der Revolution veröffentlicht und schnell zum Klassiker. Noch bekannter war Jean-Jacques Rousseau (1712–1778). Er fasste das Thema kurz und knapp zusammen: »Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Ketten.«28

Die Reisenden, Imperialisten und Ethnografen des 19. Jahrhunderts neigten zur entgegengesetzten Ansicht. Die Sitten insbesondere im Bereich der Sexualität, die ihre Vorgänger als edel und erhaben interpretiert hatten, erschienen ihnen bestialisch. Wie für Rousseau war für sie ein »Wilder« wie der andere und besaß keinerlei Autorität über andere. So wurden die Gemeinschaften, in denen sie lebten, im abwertenden Sinn als »Horden«, also als wilde Haufen verstanden. Ihnen fehlte die Organisation, die für kollektive Handlungen in größerem Maßstab und insbesondere für die Errichtung und Erhaltung einer feinteiligen Zivilisation vonnöten war. Anerkannt wurde freilich, dass individuelle »Hordenmenschen« gut gebaut, stark und sehr tapfer sein konnten. So bewerteten zum Beispiel viele Europäer die Maori, auf die sie in Neuseeland trafen.29 Der berühmte englische Reisende und Romancier Henry Rider Haggard (1856–1924) beschrieb die kenianischen Massai als »grausam oder ehrfurchtsgebietend«, »unglaublich riesig … und schön, aber doch irgendwie zierlich gebaut; aber mit dem Antlitz eines Teufels«.30 Als Winston Churchill über die Derwische schrieb, gegen die er 1896 in Omdurman kämpfte, konnte er ihren Mut gar nicht hoch genug loben.31 Und doch bewirkte die sozio-ökonomische Gleichheit, welche sich nun einmal in schwache politische Autorität übersetzte, dass sie leicht zu erobern und noch leichter zu unterjochen waren.

Eine dritte Gruppe, die Sozialisten, schlugen eine Art Mittelweg ein. Die meisten von ihnen waren erbitterte Gegner des europäischen Kolonialismus auf anderen Kontinenten. Stattdessen entschieden sie sich, in der Nachfolge Rousseaus die Nichtexistenz von Privateigentum und den egalitären Charakter der einfachsten ihnen bekannten Gesellschaften zu feiern. Marx persönlich wandte sich in einigen seiner frühen Schriften explizit gegen die »Entfremdung«, die die »Teilung der Arbeit« mit sich brachte.32 Andererseits waren die Realistischeren unter ihnen, darunter auch Marx in späteren Jahren, sich durchaus der Tatsache bewusst, dass ein solcher Egalitarismus mit den Bedürfnissen einer komplexen Industriegesellschaft inkompatibel ist. Wäre er unter Zwang durchgesetzt worden, so wären mit Sicherheit neunzig Prozent der Menschen in dieser Zivilisation innerhalb weniger Jahre schlicht verhungert. Wenn Marx von der Zukunft sprach, ging es ihm nicht einfach nur um die Reproduktion irgendeiner idealisierten Stammesvergangenheit. Das Privateigentum an Produktionsmitteln sollte in der Tat abgeschafft werden. Doch die sich dann entwickelnde Gesellschaft sollte doch auf einem viel höheren Niveau funktionieren als ihre vorsintflutlichen Vorläufer.33

Im Rückblick ist klar, dass sich alle, die sich in dieser Debatte zu Wort meldeten, getäuscht haben. Eine genauere Prüfung der Fakten hätte ergeben, dass es Horden von vollkommen freien Männern und Frauen mit gleicher Autorität, gleichem Status und gleichem Zugang zu sämtlichen Ressourcen einschließlich einvernehmlicher Sexualität nie gegeben hat und wahrscheinlich nie hätte geben können. Um Hobbes zu paraphrasieren, vollkommene Gleichheit kann wie ihr Pendant, die vollkommene Freiheit, nur existieren, wenn jeder Einzelne allein in der Wüste wohnt – und dort ist sie bedeutungslos. Sogar die einfachsten bekannten Gesellschaften beruhten in erheblichem Ausmaß auf Ungleichheit. Zwar gab es keine festen sozialen Klassen oder Institutionen, doch die unterschiedlichen Menschen steckten fest in häufig extrem komplexen Gefügen aus Rechten und Pflichten, geschuldeter und erwarteter Respektsbezeugung. Der geschuldete Respekt, die jeweiligen Rechte und Pflichten differenzierten nach Alter und Geschlecht. Dass es einige Individuen gab, die häufig wegen ihres Alters und/oder eines angenommenen Zugangs zum Göttlichen gegenüber den anderen privilegiert waren, war ein anerkanntes Faktum. Genauso wichtig war die Fähigkeit, etwa bei Überfällen und im Krieg die Führung übernehmen zu können.

Selbst wo Unterschiede zwischen den Mitgliedern einer Gruppe gering blieben, fühlten sich in jeder Gesellschaft die Mitglieder einer Gruppe denen anderer Gruppen stets überlegen. Diese gefühlte Ungleichheit war zwischen unterschiedlichen Gesellschaften sogar noch größer. Und dieses Überlegenheitsgefühl herrschte mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auf beiden Seiten. Sowohl das Volk, als auch die Gruppen sprachen übereinander und behandelten einander dementsprechend.

Natürlich gilt dasselbe auch für Häuptlingstümer. Der Übergang von den Hordengesellschaften zu voll entwickelten, hierarchisch organisierten Häuptlingstümern muss ein extrem komplexer Prozess gewesen sein. Gelegentlich ist er vielleicht auch rückwärts verlaufen, wenn Häuptlingstümer sich auflösten und auseinanderfielen, weil sie durch Krieg und Eroberung ihre Führung verloren. Die Schwierigkeit besteht nicht nur darin, dass es unzählige Zwischenstufen gibt, sondern dass obendrein jeder Anthropologe offenbar seine eigene Hierarchie aufstellen möchte, die mit den Theorien der Kollegen unvereinbar ist. Die einen sprechen von den Ältesten, die anderen von Big Men, andere von Priestern, wieder andere von Kriegsfürsten, noch andere von Häuptlingen. Andere erkennen segmentierte oder akephale (kopflose) Gesellschaften oder Sodalitäten oder Schichtengesellschaften. Andere konstatieren weiterhin ausgedehnte Familien und Erblinien und Clans und Stämme und Nationen; gar nicht zu reden von der Zentralisierung und ihrem Gegenteil, der Dezentralisierung.

Ungleichheit kann entweder permanent sein oder periodisch (die Fachtermini dafür lauten simultane beziehungsweise sequentielle Hierarchie). Für letztere gibt das bereits erwähnte Buch der Richter ein gutes Beispiel. In einer Zeit, in der »kein König in Israel« war und »jeder tat, was ihn recht dünkte«, tauchte jedes Mal, wenn die Menschen von einem fremden Volk unterdrückt wurden, ein Richter auf.34 Er – einmal auch sie – beanspruchte für sich, ein Gesandter des Herrn zu sein, und wurde von den anderen als solcher akzeptiert; in der Folge sprach er ihnen Mut zu und führte sie aus ihren Sorgen heraus. Noch bis zu seinem Tod richtete er über sie, und danach kehrte wieder der Normalzustand ein. Einige Richter versuchten ihre Autorität an ihre Söhne weiterzureichen, doch in der Regel blieb das auf Dauer erfolglos.

Die wichtigsten Faktoren für die Verschiebung hin zu Häuptlingstümern waren wahrscheinlich folgende: eine wachsende Bevölkerung, die zu mehr Kontakt zwischen den Menschen führte und irgendeine Form der Regierung notwendig machte; die Herausbildung einer materiellen Kultur, in vielen Fällen etwa die Erfindung der Metallnutzung, was zu Spezialisierung, Tauschhandel und der Anlage von Vorräten führte;35 und der Krieg. Der letztgenannte Faktor, Krieg, lässt sich selbst zum Teil als Folge, zum Teil als Ursache der beiden anderen verstehen. Alle drei Faktoren traten in unendlich verschiedenen Kombinationen auf. So konnte zum Beispiel eine Überbevölkerung zu Krieg, Eroberung und der Einrichtung einer neuen sozialen Hierarchie führen, in der die Sieger die Verlierer unterdrückten und ausnutzten. Dazu muss es überall auf der Welt oftmals gekommen sein. Als dagegen James Cook als Erster auf Hawaii landete, erkannte er in der Situation vor Ort genau das Gegenteil. Die Inseln schienen weniger Menschen zu beherbergen, als die zur Verfügung stehenden Ressourcen hätten ernähren können; und diesen Umstand führte er auf andauernde gegenseitige Vernichtungskriege zurück.36

An der Spitze jedes Häuptlingstums stand ein oberster Anführer oder Häuptling – fast immer ein Mann, selten eine Frau. Seine Bedürfnisse, Forderungen und Befehle hatten Vorrang vor denen aller anderen. Umgeben war er von rangniedrigeren Anführern, von denen viele seine Verwandten waren, also Onkel, Brüder, Söhne und Neffen. Andere verbanden sich mit ihm durch Heirat mit seinen weiblichen Verwandten, wodurch sie ihre politischen Bündnisse mit ihm zementierten. Gemeinsam bildeten sie eine erheblich privilegierte Oberklasse, die vor allem auf Verwandtschaft beruhte. Der Häuptling hatte überproportional viele Frauen (häufig von sehr viel niedrigerem Status); das wiederum verschaffte ihm eine überproportional große Nachkommenschaft. Selbst in den wenigen offiziell monogamen Gesellschaften wie etwa im homerischen Griechenland bildeten die Anführer in der Regel große Harems aus versklavten Frauen.37 Die Polygynie war eine Ungleichheit in dem Sinn, dass einige so viele Frauen hatten, wie sie wollten oder sogar mehr, andere dagegen leer ausgingen. Viele Häuptlinge hatten auch Handlanger, also eine gewisse Anzahl von Männern, die von ihnen abhängig waren und direkt für sie oder unter ihnen arbeiteten; diese konnten sie unter anderem dafür nutzen, ihren Willen bei widerspenstigen Untergebenen auch unter Zwang durchzusetzen.

Der Häuptling verfügte zudem über einen größeren Anteil an den jeweils als am wertvollsten geltenden Gütern, etwa Rinder, Tierhäute, Federn, Kaurischnecken, Edelmetalle oder Einrichtungen, in denen diese Güter sowie Nahrungsvorräte aufbewahrt wurden. Noch bedeutender war, dass sein Zugriff auf diese Güter nicht von der Zustimmung anderer abhing. In seinem Einflussbereich beschränkte ihn im Wesentlichen nur der Zwang, exzessiver Unzufriedenheit und möglichen Revolten vorzubeugen. Der Häuptling schmückte seinen Körper mit allen möglichen wertvollen Objekten, die der Allgemeinheit nicht zur Verfügung standen. Viele Häuptlingstümer hatten auch Aufwandgesetze, die solche Gegenstände ausschließlich dem Häuptling und seinen unmittelbaren Untergebenen vorbehielten.

 

Die Wohngemächer des obersten Häuptlings waren viel besser als die aller anderen beschaffen und ausgestattet. Einige lebten in riesigen Festungen oder Palästen, die Tausenden Handlangern beiderlei Geschlechts Platz boten. Der oberste Häuptling besaß Autorität über alle anderen, häufig auch die Autorität, jene, die ihm missfielen oder die er für schuldig befand, zum Tode zu verurteilen. Seine eigene Person dagegen galt als sakrosankt. Auch Haare, Nägel oder gar Vorhäute nahmen teil an dieser Heiligkeit, selbst nachdem sie vom Körper abgeschnitten, abgetrennt waren. Ebenso waren Ehefrauen und Verwandten beiderlei Geschlechts, ja sogar viele seiner belebten oder unbelebten Besitztümer unantastbar. Besonders bedeutend in dieser Hinsicht waren die Insignien wie etwa Diademe, Zepter, Federn, Armbänder und bestimmte Typen von Kleidung und Mobiliar. Sie wurden sorgfältig bewacht und üblicherweise zu bestimmten Festlichkeiten getragen oder ausgestellt.

Die Häuptlinge verdankten ihre Position entweder ihrer eigenen – realen oder angeblichen – politisch-militärischen Leistung oder der Vererbung. In beiden Fällen fanden ihre Privilegien eine zusätzliche Stütze in der Religion. Häufig reichte ihre Abstammung zurück zum Stammesgott oder den Stammesgöttern. Entweder ihre Vorfahren oder sie selbst waren zu irdischen Vertretern der Gottheit(en) bestimmt worden. Im Alten Testament lautet der Begriff dafür »Erwählter Gottes«. Um die Rolle der Vererbung zu unterstreichen, werden etwa die Masken oder Mumien der Häuptlingsvorfahren oder irgendwelche symbolischen Gegenstände, die mit ihnen assoziiert werden, sorgsam verwahrt. Einige der mit der Anführerschaft verbundenen Objekte, zum Beispiel der berühmte Goldene Stuhl Asantes, waren angeblich direkt vom Himmel gefallen. Um die Verbindung zum Göttlichen noch weiter zu stärken, wurden die Hauptereignisse im Leben des Häuptlings, etwa Geburt und Tod, sowohl ausgiebig gefeiert, als auch mit Tabus belegt. So konnte etwa bei seiner Ernennung für die Untergebenen jeden Rangs ein Sexverbot gelten; bei seinem Tod konnte es verboten sein, metallene Gegenstände zu berühren oder bestimmte Trommeln zu schlagen und so weiter.

Für die Feierlichkeiten rund um den Häuptlingskult und zugleich als Schutz vor Störungen waren Palast und Tempel in der Regel so gebaut, dass sie einen gemeinsamen Komplex bildeten, der von einer Palisade oder einer Mauer umringt war. Innerhalb des Komplexes waren Palast und Tempel durch einen »heiligen Pfad« verbunden, auf dem ritualisierte Prozessionen abgehalten wurden. Alles das verschaffte dem Häuptling eine Stellung, in der er selbst sein eigener Hohepriester war. In dieser Funktion war es zugleich sein Recht und seine Pflicht, bestimmte Riten und Zeremonien zu vollziehen, von denen angeblich das Wohlergehen der Gemeinschaft abhing. Wenn dagegen aus dem einen oder anderen Grund kein Häuptling vorhanden war und die Zeremonien unterbleiben mussten, konnten daraus Naturkatastrophen wie Heuschreckenplagen, Waldbrände und Dürren oder aber Überschwemmungen folgen. Die Heimskringla oder Sagen der nordischen Könige berichtet wiederholt, dass zu Zeiten dieses oder jenes frühmittelalterlichen Häuptlings die Zeremonien vollführt wurden und das Land fruchtbar war (oder eben nicht). Der Kontinuitätszwang war ein starker Anreiz, dafür zu sorgen, dass es nicht zu herrscherlosen Übergangszeiten kam. Um dies doppelt abzusichern, fielen die Daten, an denen die verschiedenen Zeremonien abgehalten wurden, tendenziell mit Ereignissen des Bauernjahres zusammen.38

Unter der Aristokratie – von griechisch aristoi, »die Besten« – kam das gemeine Volk. Im archaischen Griechenland hießen diese Menschen Theten (thetes, »Lohnarbeiter«) und Kakoi (kakoi, »die Schlechten«). In Thessalien kannte man sie als Penesten (penestai), also »die Armen« oder »Dienstmänner«. Die Natchez in Oklahoma sprachen von »Stinkern«. Viele Häuptlingstümer hatten auch getrennte Populationen von Leibeigenen und/oder Sklaven, die in der Hierarchie ganz unten standen. Insgesamt konnte es also bis zu vier Klassen geben, etwa im angelsächsischen England oder im vorchristlichen Skandinavien; in Tahiti und Hawaii waren es sogar fünf. Um es noch komplizierter zu machen, unterschieden sich in einigen Häuptlingstümern – vor allem, wenn ihre Entstehung und Geschichte stark von Krieg und Eroberungen geprägt war – die Mitglieder der Oberklasse(n) auch ethnisch von denen der unteren Klassen. In diesem Fall achteten sie wahrscheinlich darauf, die Trennung beizubehalten, etwa durch Heiratsverbote sowie durch verschiedene Tätowierungen, Kleidung, persönlichen Schmuck und so weiter. »Tatsächliche« Ungleichheit wurde so noch künstlich hervorgehoben und verstärkt.

Das alttestamentarische Buch Josua nennt ein gutes Beispiel für eine solche auf Ethnien gegründete Gesellschaft. Nach der Eroberung Palästinas im 15. Jahrhundert v. Chr. machten zunächst die Israeliten die Gibeoniter zu »Holzhauern und Wasserschöpfern«.39 Später dann, in der herrschaftslosen Zeit der Richter, wurden sie selbst wiederholt von fremden Invasoren unterworfen und versklavt. Und 1990 bis 1994 führte in Ruanda und Burundi der Kontrast von Tutsi und Hutu zu einem furchtbaren Bürgerkrieg und Völkermord; und das, obwohl beide Völker dieselbe Sprache sprechen und von außen praktisch nicht zu unterscheiden sind.

Wichtig ist für uns zuvörderst, dass bei alledem nicht einmal ein Anspruch auf Gleichheit bestand. Während die Höhergestellten selbst ein endloses Postenkarussell vollführten, dessen Währung die Macht war, gerierten sie sich vom Häuptling abwärts als Herrscher und Ausbeuter. Angehörige des gemeinen Volks nahmen ihr Schicksal entweder hin oder wurden ausgemerzt. Häufig hatten sie zu ökonomischen Mitteln nur dann Zugang, wenn sie in irgendeiner Form Tribut an den Ranghöheren zahlten; entweder einen Pachtzins oder Zwangsarbeit oder die Pflicht, hochwertige Güter abzuliefern – womöglich sogar ihre Töchter. In diesem Brauch liegt der Ursprung der berühmten »Amazonen« von Dahomey (Benin). Sie waren keineswegs unabhängige Soldatinnen, sondern offiziell Konkubinen des Königs, die über eine jährliche Abgabepflicht rekrutiert wurden.40 Zwar ging er nicht unbedingt mit allen von ihnen ins Bett – dazu waren sie zu viele –, aber ein Recht darauf hatte er ganz sicher. Eine weitere Abhängigkeit von den Ranghöheren bestand für das gemeine Volk darin, dass es für seine Kommunikation mit den Gottheiten von ihnen abhängig war. Politische Rechte hingegen hatte es nicht.

In der Ilias erleben wir, wie Odysseus den Thersites schlägt, einen Mann, der sich keiner edlen Abstammung oder militärischer Leistungen brüsten konnte – nur weil er es gewagt hat, vor der Versammlung das Wort zu ergreifen. Die Versammlung selbst pflichtet Odysseus lautstark bei, ganz ungeachtet dessen, dass in den Worten des Thersites, eines eloquenten, wenn auch außerordentlich hässlichen Mannes, viel Wahres lag.41 In Ermangelung jeglicher formaler Institutionen, die der Gesellschaft als Korsett hätten dienen können, war die Ungleichheit vor dem Gesetz (oder vielleicht besser vor dem Brauch) genau das, was die Gemeinschaft zusammenhielt. Ein geordnetes Leben wurde nur dadurch möglich, dass einige Vorrang vor anderen hatten und mehr Rechte besaßen. Über das gesamte sozio-politische Spektrum hinweg hatte jedes Individuum seinen eigenen Platz sowie seine klar definierten Rechte und Pflichten. Solange diese Rechte und Pflichten beachtet wurden, herrschten vielleicht nicht unbedingt Freiheit und Gerechtigkeit, aber jedenfalls Frieden.