Основной контент книги Das Versagen der Kleinfamilie
Tekst

Objętość 331 strona

0+

Das Versagen der Kleinfamilie

Kapitalismus, Liebe und der Staat
81,80 zł

O książce

Die Autorin geht vom Leiden an den kleinfamilialen Verhältnissen aus und fragt: Kann das Liebespaar wirklich die Basis einer ganzen Gesellschaftsordnung sein? Sie legt die historischen und ideologischen Ursachen des Dilemmas der Kleinfamilie dar statt einem «individuellen Verschulden» nachzugehen und fordert ein radikales Umdenken des Privaten. Dabei greift sie alle relevanten Themen pointiert und fachkundig auf: das Drama der Mutterschaft, die neue Vaterschaftsdebatte und die Vereinbarkeitsfrage. Sie analysiert die Politik und deren Interesse an der «kleinsten Zelle des Staates» und zeigt auf, wie das Wirtschaftssystem die Kleinfamilie für sich nutzt und sie an die Grenzen der Belastbarkeit bringt. Als Schlussfolgerung aus den (Miss-)Verhältnissen des herrschenden Familienideals zeigt die Autorin Alternativen auf, die andere Gesellschaften uns bereits vorleben. • Bei der Kleinfamilie ist nicht Normalität am Werk, sondern eine willkürliche Norm • Viele Mütter sind einem Mutterideal verpflichtet, dem sie nie entsprechen können, kurzum sie sind in der «Mutterfalle» • Viele Männer würden ja gerne Elternzeit nehmen, die Arbeitswelt lässt es aber nicht zu • Die Bereiche Arbeitswelt und Familie sollen angeblich miteinander kompatibel sein, sind es aber in Wahrheit nicht – die «Vereinbarkeitslüge» • Aber: Es gibt Alternativen zur Überforderung von Müttern, Vätern und Kinder

Zaloguj się, aby ocenić książkę i dodać recenzję
Książka Mariam Irene Tazi-Preve «Das Versagen der Kleinfamilie» — czytaj fragment książki za darmo online. Zostaw komentarze i recenzje, głosuj na ulubione.
Ograniczenie wiekowe:
0+
Objętość:
331 str. 2 ilustracje
ISBN:
9783847412649
Właściciel praw:
Bookwire
Format pobierania:
Szkic, format audio dostępny
Średnia ocena 4,9 na podstawie 78 ocen
Audio
Średnia ocena 4,2 na podstawie 791 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 462 ocen
Szkic
Średnia ocena 4,6 na podstawie 32 ocen
Tekst
Średnia ocena 4,2 na podstawie 127 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,9 na podstawie 15 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 5 na podstawie 18 ocen
Tekst
Średnia ocena 0 na podstawie 0 ocen