Faules Monster

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Czcionka:Mniejsze АаWiększe Aa

früh dunkel und die Kerzen und das Öl für die Lampen waren gewiss nicht billig.

Also hatten er und sein treuester Verbündeter, Herr Schlechtwetter, die Möglichkeit, jemanden anzufallen.

Im Winter fiel es ihm also leichter, seiner Arbeit nachzugehen.

So mancher, ja ihr habt richtig verstanden, ich sage wirklich, so mancher: das heißt, dass ich mich nicht nur auf Kinder beziehe, weil das Faule Monster nicht wählerisch

ist, wenn es Hunger hat und es gibt sich mit dem zufrieden, was es fangen kann.

Es denkt nicht zweimal darüber nach, wenn es einen Erwachsenen fangen kann, auch wenn ihn das nicht wirklich zufrieden stellt.

Es kamen die modernen Zeiten und die Menschen fingen an, Maschinen zu bauen, die ihnen bei ihrer Arbeit helfen sollten. Maschinen für die Freizeit, nicht nur die der Kinder und schließlich sogar Maschinen, die sich um alles kümmerten und

den Menschen selbst blieb nicht mehr viel, woran sie denken konnten.

Die Straßen fingen an, sich zu leeren, sie hallten nicht mehr vom Lachen der Kinder wider.

Kurz und gut schufen sie eine Welt, die ideal für das Faule Monster war.

Und so begann es zu wachsen. Tag für Tag fing es immer mehr Kinder und Erwachsene, bis es ganz zu Recht den Namen Monster tragen konnte.

Ihr werdet euch fragen: woran erkennt man, wen es erwischt hat?

Gute Frage.

Man braucht nur zu verstehen, wo es sich versteckt hat.

Bei den Erwachsenen mag es am liebsten den Bauch.

Den Bauch? Werdet ihr fragen.

Ja, genau, den Bauch, dort ringelt es sich ein wie eine dicke große Schlange.

Vielleicht habt ihr die Erwachsenen schon einmal von Speckröllchen reden gehört.

Nun, je größer diese Röllchen sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Faule Monster sich einen Erwachsenen

geschnappt hat.

Außer in einigen Fällen, wo ein dicker Bauch von einem klugen Kopf begleitet wird.

Denn wenn das Faule Monster eine Sache hasst, dann ist es ein Kopf voller Ideen und Fantasie.

Bei den Kleinen, und jetzt passt gut auf, liebe Kinder, sind die ersten Anzeichen, dass es sich annähert:

-Ein langes Gesicht wie bei einem Pferd;

-Ein dicker Bauch wie bei einem Nilpferd;

-Dürre Beine wie bei einer Stabheuschrecke;

-Und zum Schluss, aber ganz

To koniec darmowego fragmentu. Czy chcesz czytać dalej?