Undercover

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Undercover
Czcionka:Mniejsze АаWiększe Aa

Manuela Martini

Undercover

Shane O'Connors vierter Fall

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Impressum

Prolog

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Kapitel 24

Kapitel 25

Kapitel 26

Kapitel 27

Kapitel 28

Kapitel 29

Kapitel 30

Kapitel 31

Kapitel 32

Kapitel 33

Kapitel 34

Kapitel 35

Kapitel 36

Kapitel 37

Kapitel 38

Kapitel 39

Kapitel 40

Kapitel 41

Kapitel 42

Kapitel 43

Kapitel 44

Kapitel 45

Kapitel 46

Kapitel 47

Kapitel 48

Kapitel 49

Kapitel 50

Kapitel 51

Kapitel 52

Kapitel 53

Kapitel 54

Kapitel 55

Kapitel 56

Kapitel 57

Kapitel 58

Kapitel 59

Kapitel 60

Kapitel 61

Kapitel 62

Kapitel 63

Kapitel 64

Kapitel 65

Kapitel 66

Kapitel 67

Kapitel 68

Kapitel 69

Kapitel 70

Kapitel 71

Kapitel 72

Kapitel 73

Kapitel 74

Kapitel 75

Kapitel 76

Kapitel 77

Kapitel 78

Kapitel 79

Kapitel 80

Kapitel 81

Impressum neobooks

Impressum

Manuela Martini

UNDERCOVER

Shane O’Connors vierter Fall

Texte: © Copyright by

Manuela Martini

www.manuelamartini.de

autor.manuelamartini@gmail.com

Alle Rechte vorbehalten.

Tag der Veröffentlichung: 10.9.2014

Prolog

Sonne und Sand, wunderbar, jeder Morgen ein Geschenk, wie lange noch? Nicht denken, laufen, laufen, laufen, atmen und laufen und atmen und laufen und das Meer, wie es glitzert, wie es rauscht, rauscht, rauscht, rauscht. Laufen und atmen, laufen und atmen - Hi! Die ist später heute als sonst, gute Figur, aber auch jünger, sicher zwanzig Jahre jünger, mein Gott, zwanzig Jahre! Laufen und atmen, eine Qualle, wie schön, die Quallen, niemand mag sie, dabei sind sie so schön. Laufen und atmen und laufen und atmen, puh, heiß ist es schon! Wie viel Uhr, ah, gleich umdrehen und dann ins Wasser, laufen, laufen und atmen, laufen und atmen, jetzt, umdrehen, zurück, das Meer, ach, wie die Sonne glitzert, laufen und atmen, hier ins Wasser, T-Shirt, in den Sand, und in die Wellen, wie schön, kalt und hart das Wasser und schaumig, der nächste Wellenkamm, untertauchen, wie es braust und brodelt! - und auftauchen und weiterschwimmen, die Sonne blendet, und die nächste Welle - und untertauchen, wie es brodelt, ach, und auftauchen und weiter und noch eine Welle, die letzte, dann kehre ich um! Wie schön, die Welle! Sie kommt wie ein Berg! Luft anhalten und runter, es brodelt und ...und au, was ist..., au, nein! Mein Fuß, au, etwas ist da, hoch, ich muss auftauchen, schnell! Auftauchen! Nein! Hilfe! Hilfe! Nein! Nein!

Kapitel 1

Die Luft war kühl und feucht, die Straße menschenleer und dunkel. Sie waren zu viert. Was für eine dumme Idee. Detective Shane O’Connor schüttelte über sich selbst den Kopf. Wir hätten gleich ein Taxi nehmen sollen.

 

„Mensch, Jungs, bin ich besoffen!“ Jack stolperte. Shane bekam seinen Kollegen gerade noch am Arm zu fassen. „Pass’ auf, dass du Weihnachten nicht mit `ner aufgeplatzten Lippe erleben musst!“

„Damit küsst es sich verdammt schlecht!“ Evans stieß Shane, wie so oft an dem Abend, den Ellbogen in die Seite und lachte.

„Nehmen wir die Straße da, geht schneller.“ Hawking zeigte nach links. Sie bogen in eine schmale Seitenstraße ein. Die Straße war dunkel. Es brannten keine Laternen. Wirklich eine blöde Idee, dachte Shane und stapfte weiter.

„Als Frau würd’ ich mich nicht hierher trauen“, lallte Jack und fuhr sich über seine Glatze.

„Du als Frau?“, Evans lachte, „vor dir würden sie doch alle davonlaufen!“

Schroffe Hauswände, ein Schaufenster eines Internetshops, eine Einfahrt. Der Mond war hinter einer Wolke verschwunden. Sie redeten auf einmal nicht mehr, ihre Sohlen schabten und krachten auf dem Asphalt. Plötzlich blieb Jack vor einem düsteren Hauseingang stehen.

„He!“

Zwei Gestalten konnte Shane erkennen. Sonst nichts.

Jack machte einen wankenden Schritt auf den Eingang zu.

„Na, was gibt’s hier zu tun?“

„Zieht Leine!“, kam es aus dem Dunkel.

„Jack, komm’ schon, Feierabend“, sagte Shane. Verdammt, wir wollen alle nach Hause. Ann, hochschwanger, wartete sicher seit Stunden auf Jack.

Jack fingerte seinen Ausweis aus der Hemdtasche.

„Polizei! Und jetzt mal zu euren Ausweisen!“

Evans sah zu Hawking, Hawking zu Shane. Sie standen einen Schritt hinter Jack, und Jack stand zwei Schritte und zwei Stufen vor den beiden Gestalten. Der Mond tauchte auf und verschwand wieder. Das Rauschen der Nacht. Ohne Schritte. Ohne Motorengeräusch. Vier gegen zwei. Es wäre besser, weiter zu gehen, aber wir können ihn doch jetzt nicht allein lassen, dachte Shane.

„Jack!“, sagte Hawking leise aber eindringlich.

„Also was ist jetzt!“ Jacks Stimme klang gereizt.

„Zieht Leine, Bullen, ihr seid doch total besoffen!“, knurrte die Stimme aus dem Dunkel.

„He, keine Beleidigungen, ja!“

„Jack, komm, schon.“

„Wird’s bald! Wir haben nicht die ganze Nacht Zeit! Also, raus mit den Papieren!“, sagte Jack.

Die Männer im Eingang rührten sich nicht. Der Mond tauchte auf.

„Mensch! Irr’ ich mich oder seh`ich Gespenster? Bist du’s wirklich? Harry?“ Jack drehte sich zu Shane um, „he, ich glaub’s nicht aber...“

„Nein, Sie müssen sich irren“, sagte der Mann. Vor den Mond schob sich eine Wolke. Shane konnte das Gesicht nicht erkennen.

Die Sache wurde brenzlig, spürte Shane. Jack hörte ihn nicht, schüttelte die Hand auf seiner Schulter ab, die ihn wegziehen wollte, und redete weiter: „Harry, natürlich...“

„Nein!“, kam es scharf aus dem Dunkel.

„Wenn du nicht Harry sein solltest, dann will ich erstrecht eure Papiere sehen! Wir sind zu viert, also,ihr habt keine Chance!“, sagte Jack.

„Jack!“ Er sollte Jack jetzt einfach eine reinhauen, dachte Shane, damit er die Klappe hält, das hier lief auf nichts Gutes hinaus.

Ein kurzer Moment des Stillstands. Der Mond schien jetzt hell. Vier Polizisten, betrunkene Heimkehrer von einer Party, auf dem Weg zum Taxistand in der nächsten Querstraße. Für den Bruchteil einer Sekunde noch wäre ein Rückzug möglich. Shane wusste, er und Hawking sollten jetzt Jack unterhaken und wegziehen, und in der nächsten Straße ein Taxi heranwinken.

Doch der Moment verstrich. Jack machte einen Schritt auf die Männer zu, sagte:

„Wird’s bald?“, winkelte den Arm an, um in sein Jackett zu greifen.

In dieser Sekunde zog der links stehende Mann etwas aus seinem Gürtel. Ein Schuss explodierte, Shane zog die Pistole, Jack sackte vor ihm zusammen, Shane drückte ab, Schüsse peitschten, etwas riss ihn zu Boden, nahm ihm die Luft. Er fällt in einen schwarzen Schacht. Dann wird alles dunkel. Und still.

Shane wachte auf. Der Mond war bleich und kalt. Evans’ Hand mit dem Revolver leuchtete fahl. Der Ehering blitzte. Der Kopf im Rinnstein in einer dunklen Lache. Hawking starrte in den Mond. Auf dem weißen Hemd dunkle Flecken. Und er, Shane, wo lag er, so weich und warm? Jacks Jacke war das, und unter der Jacke Jacks gekrümmter Rücken, auf Jacks blankem Scheitel glänzte weiß das Mondlicht. In der Ferne grelle, bunte Lichter wie große, leuchtende Weihnachtskugeln.

Kapitel 2

Schwitzend kämpfte sich Josh Cline mit dem röhrenden Rasenmäher durch das Gras. Mrs. Wagner hatte vergangene Woche den Termin abgesagt, so dass das Gras jetzt höher war als es sich zum Mähen eignete. Typisch, dachte er, so glauben sie zu sparen und er muss ihnen dann erklären, warum er diesmal drei statt zwei Stunden gebraucht hat. Immer dasselbe! Er wischte sich den Schweiß von der Stirn, was kaum etwas nutzte, weil man bei einer Luftfeuchtigkeit von mindestens 70 Prozent und 35 Grad im Schatten ununterbrochen schwitzte – und: er arbeitete nicht im Schatten sondern in der prallen Elf-Uhr-Sonne.

Er ließ seinen Blick über den Garten gleiten, eine Rasenfläche von etwa zweihundert Quadratmetern, dazwischen, säuberlich von Steinkränzen umgebene Büsche und Bäume, die dabei waren, ihre Blüten zu verlieren. Ein halbe Stunde hatte er vor dem Mähen damit verbracht, sie weg zu rechen. Das ist der Nachteil hier, an der fast tropischen Sunshine-Coast: Kaum hast du eine Pflanze geschnitten, wächst sie schon wieder nach. Nie sind alle Bäume kahl, es gibt keinen wirklichen Winter. Aber das ist auch sein Glück. So geht die Arbeit nie aus. Nur so heiß sollte es nicht sein! Er wischte sich wieder übers Gesicht, der Schweiß brannte in den Augen. Zeit für eine Pause!

Er ging zu der kleinen Steinmauer, die den oberen Teil des Gartens mit der Terrasse vom unteren Teil, abgrenzte. Unter den breiten Blättern des Gummibaums gab es wenigstens ein wenig Schatten. Schnaufend ließ er sich neben seine Proviantbox auf die Mauer nieder. In der Hitze konnte er kaum etwas essen, doch er wusste, dass es ihm nicht bekam, wenn er den ganzen Tag nur Wasser trank und erst am Abend etwas aß. Er schraubte die Drei-Liter-Wasser-Thermoskanne auf, die er während eines Arbeitstages drei- bis viermal auffüllte. Wie lange konnte man so eine Arbeit aushalten? Er hielt sie seit anderthalb Jahren aus, inzwischen war er dreiundzwanzig. Er kannte Gärtner, die waren doppelt so alt und seit zehn oder mehr Jahren in dem Job. Man gewöhnte sich wohl genauso an die harte, körperliche Arbeit unter diesen klimatischen Bedingungen, wie man sich an so vieles gewöhnte.

Josh zwang sich, langsam zu trinken, um nicht sofort alles wieder herauszuschwitzen. Ihm blieb noch eine Stunde für den Rest des Rasens und das Schneiden der Ränder, das hatte er mit Erica Wagner vereinbart. Sie war um diese Zeit nie zu Hause, sondern in ihrem Laden für Segelzubehör, unten in Maroochydore.

Er setzte die Kanne ab und klappte die blaue Box mit dem grauen Deckel auf und nahm eines seiner Sandwichs heraus, wickelte es auf und biss hinein. Ich darf nicht vergessen, morgen einkaufen zu gehen. Nachher, um eins, geht’s schon weiter zum nächsten Kunden. Nur vier Straßen weiter.

Glücklicherweise – denn das ersparte ihm lange Anfahrtswege - wohnten die meisten seiner Kunden hier oben in Buderim, nur wenige Kilometer vom Meer entfernt, in den bewaldeten, kühleren Hügeln. Hier blieb man von den Touristen verschont, die sich weiter unten in Mooloolaba und den anderen Strandorten gerade zu Weihnachten drängten. Er steckte den Rest des Sandwichs in den Mund, spülte Wasser nach und packte das zweite Sandwich aus. Käse. Er nahm einen großen Bissen. Mit seiner Arbeit konnte er zufrieden sein. Vor einem Jahr, als er zum ersten Mal gekommen war, bestand der Garten nur aus einem lieblos behandelten Stück Rasen. Erica Wagner hatte ihn angesehen und seufzend gesagt: „Bitte, Josh, machen Sie was draus. Ich bin eine miserable Gärtnerin.“ Inzwischen hatte er Hibiskus-, Oleander-, und Rhododendrenbüsche angepflanzt und einen Weg angelegt. Erica Wagner war glücklich. Und sie hatte ihn ihren Freunden und Bekannten weiterempfohlen.

Hier oben in Buderim waren die Kunden anspruchsvoll. Sie beschäftigten nicht jeden x-beliebigen Gärtner, und es gab genug Konkurrenz. Dass er zuverlässig und sorgfältig war, hatte sich sehr schnell in der Gegend herumgesprochen, nachdem er das Geschäft, das heißt den Rasenmäher, den Anhänger für die Gartenabfälle, ein paar Kleingeräte und natürlich die Kundenkartei seinem Vorgänger abgekauft hatte. Seit ein paar Monaten überlegte er manchmal, einen Gehilfen anzustellen, aber er zog es vor, allein zu arbeiten. Da konnte er tun und lassen, was er wollte, musste nichts erklären und konnte sich nur auf sich selbst verlassen.

So, er wischte sich die Hände an seiner kurzen grünen Arbeitshose ab, das zweite Sandwich hatte er auch gegessen.

Für einen letzten großen Schluck setzte er die Thermoskanne an die Lippen, legte den Kopf in den Nacken.

Als sein Blick in Richtung Haus fiel, bemerkte er hinter der Scheibe auf der linken Seite des Hauses eine Bewegung. Er sah genauer hin und erkannte schemenhaft einen Mann, der an einem Sessel stand. Er stand da nicht allein, an der Sessellehne lehnte ein nackter Körper, ein Frauenkörper. Die rhythmischen Bewegungen des Mannes, der bekleidet war, waren eindeutig. Das da oben musste Ericas Tochter sein, hieß sie nicht Chrissy?

Der Mann hörte auf, drehte die Frau mit dem Rücken zu sich. Josh wollte jetzt wegsehen, doch er konnte nicht. Etwas zwang ihn, bis zuletzt zuzusehen. Der Mann, so sah es aus, kam zum Höhepunkt, Josh glaubte sogar sein Stöhnen zu hören. Kannte er ihn nicht? Dann verschwand er in der Tiefe des Raumes. Im selben Moment drehte sich das Gesicht der Frau zur Scheibe. Josh hörte auf zu atmen. Es musste Chrissy sein. Er wollte unsichtbar werden. Doch selbst die Blätter des Gummibaums gaben ihm nicht genügend Deckung.

Sie ging auf die Fensterscheibe zu. Kein Zweifel. Es war Chrissy und sie hatte ihn gesehen. Sein Herz klopfte, er schwitzte noch mehr. Warum drehte er sich nicht einfach weg und ging? Verdammt, warum nicht? Er war unfähig, sich zu bewegen. Das einzige, wozu er in der Lage war, war dort hinauf zu starren.

Eine Weile stand sie einfach so da, nackt, und sah auf ihn herunter. Ein weißer, feingliedriger Körper – das kupferfarbene Haar fiel ihr über die Schulter. Josh hatte sie nur ein einziges Mal von weitem mit ihrer Mutter gesehen. Doch schon da war ihm ihre seltsame Schönheit aufgefallen. Ihre Haut war weiß und sommersprossig. Sie hatte dichtes, lockiges Haar. Niemals hätte er gewagt, sie anzustarren oder gar mit ihr ein Wort zu wechseln. Er war sicher, sie hätte ihm nicht geantwortet, weil sie seine Stimme gar nicht wahrgenommen hätte. Und jetzt? Jetzt sah sie ihn an. Sie hatte ihn zum Mitwisser gemacht.

Auf einmal wandte sie sich um und verschwand im Zimmer.

Hinter der Scheibe konnte er nur noch den hellen Sessel erkennen.

Schließlich schaltete Josh den Rasenmäher wieder ein, und während er ihn durch das hohe Gras drückte und zerrte, versuchte er sich an das Gesicht des Mannes zu erinnern. Dann fragte er sich, ob es Chrissy im Nachhinein sogar erregt hatte, zu wissen, dass sie beobachtet worden waren. Chrissys Anblick ließ ihn nicht mehr los und er ertappte sich dabei, wie er plötzlich stehen blieb und nicht mehr wusste, was er eigentlich tat. Er musste sich konzentrieren, so würde er mit der Arbeit hier überhaupt nicht mehr fertig. Und er musste pünktlich in einem anderen Garten sein.

Eine knappe Stunde später endlich hatte er es geschafft, und packte Rasenmäher, Rechen, Hacke, Eimer und Schaufel in den Anhänger seines alten Dodges. Als er ins Auto stieg warf er noch einen letzten kurzen Blick zurück zum Eingang und überlegte, ob er hineingegangen wäre, wenn die Tür zum Haus aufgestanden hätte.

Auf dem Weg zum nächsten und letzten Job an diesem Tag, bei Donna, einer fettleibigen Psychologin, die Müll in ihren Garten warf, den Josh beseitigen musste (ihr würde er zuerst kündigen, wenn er endlich genug Geld hätte), rief er sich immer wieder die Situation, die er gerade erlebt hatte, ins Gedächtnis zurück, malte sie aus, und stellte sich dann vor, wie er ins Haus ging, sie auf der Couch saß, nackt, und auf ihn wartete.

Donna war nicht zu Hause, stellte er fest, als niemand die Tür öffnete. Es war ihm ganz recht, so ersparte er sich ihren Anblick. Er ging gleich mit dem Rasenmäher durch den Vorgarten und über einen schmalen Weg in den hinter dem Haus liegenden Garten. Diesmal kein Müll, stellte er erleichtert fest und schaltete den Rasenmäher an. Dröhnend sprang er an. Auch hier war das Gras schon zu hoch. Die Leute sparen immer am falschen Ende, dachte er verärgert und begann mit seiner Arbeit.

 

Allmählich empfand er Lust bei der Erinnerung an die Szene. Zuerst schämte er sich deshalb und beschimpfte sich als Voyeur und Spanner. Doch dann sagte er sich, dass er ja nur zufällig zum Beobachter geworden war. Er war niemandem nachgeschlichen, hatte sich auch nicht versteckt. Nein, er war einfach nur an seinem Platz stehen geblieben.

Als er wieder in seinem alten Dodge mit dem Anhänger saß und nach Hause fuhr, hatte sich der Himmel rosa gefärbt, und die Bäume, die die gewundene Hauptstraße von Buderim säumten, blühten in allen Farben.

Josh trat auf die Bremse. Quietschend brachte er den Wagen zum Stehen. Um ein Haar wäre er über die rote Ampel gefahren. Hinter ihm hupte ein Auto. Er zwang sich, besser auf den Verkehr zu achten. Ganz sicher wusste Erica nichts von den Aktivitäten ihrer Tochter. Die ganze Situation hatte etwas Unangenehmes gehabt. Als ob Chrissy nicht richtig bei der Sache gewesen war. Tat sie es für Geld? Die Ampel sprang auf Grün. Er fuhr los und bog rechts in den breiten und kaum befahrenen Parking Drive ein, gelangte in die großzügigen aber labyrinthischen Straßen des ruhigen und langweiligen Wohngebietes, in dem auch sein Haus stand - das Haus, das den anderen glich und indem er mit seinen Eltern gewohnt, und das er auch zwei Jahre nach ihrem Tod noch nicht verkauft hatte. Die Grundstücke in der Gegend hatten in den letzten Jahren immens an Wert gewonnen, so dass viele Besitzer ihre Häuser zum Verkauf anboten. In den vergangenen Tagen waren ihm in den Straßen mindestens vier Schilder von Immobilienmaklern aufgefallen.

Doch wenn er es jetzt verkaufte, müsste er sich nach etwas Neuem in der Gegend umsehen, das dann ganz sicher genauso teuer wäre.

Er parkte vor der Einfahrt des sauberen, backsteinverkleideten in L-Form gebauten Bungalows, in dessen Vorgarten üppige Hibiskussträucher und ein großer Gummibaum wuchsen. Als er ausstieg hörte er schon das Garbos freudiges Bellen.

„Hi, Josh!“, rief jemand, und er drehte sich um.

Pete Mulder, sein Nachbar auf der Linken, hob gerade eine Reisetasche aus dem Kofferraum seines Kombis.

„Wir sind wieder da.“ Pete schnaufte und stellte die Tasche auf die Waschbetonplatten der Einfahrt. „War alles okay hier?“

„Ja. Ich hab’ euch den neuen Gartenschlauch angeschlossen.“

„Danke! Komm’ doch morgen mal rüber, auf `nen Drink.“

Für die Weihnachtsfeiertage hatten Pete und Betsy Mulder, beide Anfang sechzig, Petes Mutter, die unter panischer Flugangst litt und in der Nähe von Sydney lebte, mit dem Auto abgeholt. In der Zwischenzeit hatte Josh ein Auge auf ihr Haus gehabt.

„Ach Josh“, Pete nahm die Tasche wieder auf, „ich wollte noch vor Weihnachten die verdammten Palmen zurechtschneiden. Kannst du mir dabei helfen?“

Das tat Josh jedes Jahr.

„Klar. Morgen ist’s schlecht, aber am Wochenende.“

Pete warf den Kofferraumdeckel zu. „Großartig.“

„Grüße an Betsy.“

„Sag’ ich. Sie will dir mal wieder einen von ihren Kuchen bringen.“ Pete verschwand pfeifend hinter dem dicht mit Oleandern bewachsenen Hauseingang.

Pete und Betsy waren erst nach dem Autounfall seiner Eltern hergezogen und hatten gleich Anschluss gesucht. Nachdem sie erfahren hatten, was passiert war, begannen sie ihn öfter einzuladen, auch zu ihren Barbecueabenden, besonders dann, wenn die jüngeren Töchter befreundeter Ehepaare mitkamen. Aus einer Begegnung hatte sich sogar eine Beziehung entwickelt. Mit Genna war er drei Monate zusammen gewesen, bis sie sich beide miteinander gelangweilt und auf undramatische Weise Schluss gemacht hatten. Sie hatten nebeneinander im Auto gesessen und festgestellt, dass es nichts mehr gäbe, was sie miteinander verband. Sie seien eben zu unterschiedlich. Im Nachhinein war ihm öfter der Gedanke gekommen, dass sie sich viel zu ähnlich gewesen waren.

Er spürte die Anstrengung eines langen Arbeitstages in seinen Beinen als er die wenigen Meter zur Haustür hinaufging. Garbo, der australische Blue Heeler, bellte ungeduldig, und als Josh endlich die Tür aufschloss, sprang er aufgeregt an ihm hoch, wedelte mit dem Schwanz und raste in die Küche und wieder zurück. „Da bist du ja wieder! Hast du gut aufgepasst?“ Garbo bellte und sprang an ihm hoch. Josh schob die Verandatür auf. Garbo stürzte hinaus und wälzte sich vor Übermut im Gras. Das gehört auch mal wieder geschnitten, dachte Josh, während er sich einen der grünen Plastikstühle, die an einem ovalen Gartentisch unter einer Pergola standen, heranzog und sich mit einem erleichterten Ächzen hineinfallen ließ. Er ließ seinen Blick über den Rasen hin zu den Büschen gleiten, die entlang eines hohen Bretterzaunes wuchsen, der das Grundstück von dem seines Nachbar abgrenzte: Zwei je drei Meter hohe Palmen, die viel Arbeit machten, wenn sie ihre alten Blätter abwarfen, ein roter und ein größerer rosafarbener Hibiskusbusch, ein stattlicher Frangipani, drei Aloe Vera, und ein noch niedriger Gummibaum, den er erst nach dem Tod seiner Eltern gesetzt hatte. Als sein Blick auf sein im linken Teil des Hauses liegendes Schlafzimmerfenster fiel, wurde die Szene von heute wieder deutlicher.

„Heute hab’ ich was erlebt, Garbo.“

Als der braun-weiße Hund mit dem kurzen Fell seinen Namen hörte, kam er auf Josh zu. Josh beugte sich zu ihm hinunter und streichelte ihm über den Kopf.

„Das glaubst du nicht, das war wie im Film.“

Der Hund leckte Joshs Hände.

„Ich weiß nicht, ob sie dir gefallen würde, Garbo.“

Doch Garbo hatte auf dem Rasen einen Vogel entdeckt und stürzte auf ihn zu, der Vogel flog auf und flatterte eine Weile über ihm in sicherer Höhe als wollte er Garbo ärgern. Prompt fing Garbo an zu bellen.

So eine Frau wie Chrissy würde von ihm nichts wissen wollen, dachte Josh. Wer war er, Josh Cline, denn schon? Er sah nur durchschnittlich aus, war nicht besonders groß, hatte die braunen Augen seiner Mutter, die er nie als besonders ausdrucksstark empfunden hatte, und dunkelblondes Haar, das er bei einem billigen Friseur schneiden ließ. Durch die harte Arbeit war er wenigstens muskulös und gebräunt. Trotzdem – er war viel zu zurückhaltend für solche Mädchen. Dieser Mann heute war älter gewesen. Älter und sicher erfahrener, und wahrscheinlich hatte er Geld. Garbo bellte noch immer den Vogel an, der über ihm krächzte.

„Siehst du, Garbo genau so ging es mir. Sie hat sich über mich lustig gemacht.“