Основной контент книги »Das haben wir doch schon immer so gemacht«
Tekst

Objętość 300 stron

0+

»Das haben wir doch schon immer so gemacht«

Die »Ja, abers« in Kita und Hort
60,19 zł

O książce

»Das macht er nur, um mich zu ärgern«; »Die Eltern ziehen nicht mit!«; »… dann grinst der mich auch noch ganz frech an«; »Offene Arbeit, schön und gut, aber nicht mit Krippenkindern!«; »Jahrelange praktische Erfahrungen kann man nicht in der Ausbildung lernen.«Was ist dran an diesen Grundsätzen und Mythen der pädagogischen Arbeit mit Kita-Kindern und ihren Eltern? Malte Mienert wirft einen entwicklungspsychologischen Blick auf solche und weitere Standardsätze und Realitäten des Kita-Alltags. Sie werden auf Sinn und Zweck hin abgeklopft und ihnen werden Argumente entgegengestellt, die es ermöglichen sollen, die eigene pädagogische Arbeit neu zu überdenken, Platz für Veränderungen zu schaffen und von manch liebgewordenem pädagogischem »Argument« Abschied zu nehmen. In den Blick genommen werden dabei nicht nur die typischen ErzieherInnensätze in Auseinandersetzungen mit den Kindern, sondern auch die gängigen Alltagsargumente in der Zusammenarbeit mit Eltern (»die nie mit uns an einem Strang ziehen wollen«), die Klagen über Rahmenbedingungen (»wenn doch der Personalschlüssel besser wäre …«) und grundsätzliche pädagogische Auseinandersetzungen mit der Öffnung der Arbeit in Kindertageseinrichtungen.

Zaloguj się, aby ocenić książkę i dodać recenzję
Książka Malte Mienert «»Das haben wir doch schon immer so gemacht«» — czytaj fragment książki za darmo online. Zostaw komentarze i recenzje, głosuj na ulubione.
Ograniczenie wiekowe:
0+
Data wydania na Litres:
09 listopada 2024
Objętość:
300 str.
ISBN:
9783647998503
Właściciel praw:
Bookwire
Szkic, format audio dostępny
Średnia ocena 4,9 na podstawie 76 ocen
Audio
Średnia ocena 4,2 na podstawie 790 ocen
Szkic
Średnia ocena 4,6 na podstawie 32 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 457 ocen
Tekst
Średnia ocena 4,2 na podstawie 122 ocen
Audio
Średnia ocena 4,7 na podstawie 25 ocen
Tekst
Średnia ocena 0 na podstawie 0 ocen