Liberale Demokratie in schwierigen Zeiten

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Czcionka:Mniejsze АаWiększe Aa

Max Weber – Interpret der Moderne an der Schwelle zur Demokratie

Der Rang eines Klassikers kommt demjenigen zu, dessen Werk und Thesen genug Denkanstöße liefern, die über die Zeiten hinweg Herausforderungen stellen. Das ist bei Max Weber in hohem Maße und bei anhaltender Wirksamkeit der Fall, und zwar fächerübergreifend. Soziologen, Historiker, Politikwissenschaftler, Staatsrechtler – sie alle verwenden Webersche Terminologien, arbeiten sich an den Kategorien der Herrschaftssoziologie ab, stehen im Schatten von Webers desillusionierter Entzauberung der Moderne, die im Modus von Bürokratisierung und Rationalisierung ihr „stahlhartes Gehäuse der Hörigkeit“ errichtet hat. Weber erkannte früh, dass sich der Mensch institutionelle und technische Umwelten schuf, die die Handlungsmöglichkeiten des Individuums unentrinnbar bestimmten. Die nachfolgende zweite Soziologengeneration nannte dieses Phänomen in den Fußstapfen Webers „sekundäre Systeme“ oder „Superstrukturen“.

Das eigentliche Faszinosum liegt darin, dass Weber zu Lebzeiten eigentlich gar kein lesbares Buch publizierte. Wer greift heute freiwillig zur Habilitation über die Römische Agrargeschichte in ihrer Bedeutung für das Staats- und Privatrecht (1891) oder liest noch einmal mehrhundertseitige Enqueteberichte über die ostelbischen Landarbeiter (1892)? Auch das vor Begriffs- und Typenbestimmungen berstende Großwerk aus dem Nachlass Wirtschaft und Gesellschaft (1922) ist ohne Register kaum zu benutzen, weil nur wenige Leser Webers wissenschaftliche Prosa länger als zehn Seiten durchhalten. Nein, die Klassizität Webers ist nicht einem einzelnen Buch oder seiner stilistischen Brillanz geschuldet, sie liegt in der Eindringlichkeit seines Anliegens und in der Leidenschaftlichkeit seines Fragens verborgen. Weber arbeitete sich durch ungeheure Stoffmassen, versuchte sein Material durch multidimensionale Herangehensweisen zu erschließen und ließ keine einfachen Antworten gelten. Das Berserkertum seines „wühlenden Geistes“ hinterließ kein gerundetes Werk, sondern einen massiven Torso ungebändigter Gedankenfülle. Dabei war er ein Modernisierer und Organisator der Wissenschaft, dem es ungeachtet der politischen Tendenz allein darauf ankam, ob eine These gut begründet und belegt war. Bekanntheit erlangte Weber über die Aufsatzfolge zur protestantischen Ethik, die den Aufstieg des Kapitalismus aus dem asketischen Geist des Puritanismus erklärte. Auch seine späte politische Publizistik trug zur Begründung seines Ruhmes bei, denn in seinen intellektuellen Interventionen machte Weber die Erträge seiner Herrschaftssoziologie für die Überlegungen zu „Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland“ fruchtbar, während seine epochalen Reden zu „Wissenschaft“ respektive „Politik als Beruf“ bis heute ihre Frische bewahrt haben. Knapp vier Jahrzehnte mühte sich das Riesenunternehmen einer meterlangen} Gesamtausgabe, Webers Denkwege begehbar zu machen und nach allen Regeln historisch-kritischer Edition wissenschaftlich aufzubereiten. Kein Jugendbrief ging verloren, kein Bericht über einen Vortrag Webers in der Lokalpresse blieb unerwähnt.

Seine Ausnahmestellung als universalhistorisch denkender Soziologe, der von der Landwirtschaft zum Börsenwesen, vom antiken Judentum zum Konfuzianismus, von der Musiksoziologie bis zur Wissenschaftstheorie eine ungeheure Vielfalt an Themen erforschte, ließ es lange unmöglich erscheinen, den „ganzen Weber“ ins Blickfeld zu bekommen, zumal die Widersprüche seiner vielfach gebrochenen bürgerlichen Existenz kaum ins Bild des Rationalitätsdenkers und unerbittlichen Realisten zu passen schienen. Erst der Politikwissenschaftler Wilhelm Hennis unternahm es in seinem Spätwerk, Max Webers Fragestellung (1987) als biographisch existentielles Problem in den Mittelpunkt zu rücken. 2005 erschien dann – acht Jahrzehnte nach Marianne Webers „Lebensbild“ ihres Gatten – die erste wissenschaftliche, wahrlich fulminante Biographie von Joachim Radkau, der eine charakterologische, psychologisch sensible und kulturgeschichtlich eingebettete Deutung Webers lieferte. Radkau machte den Olympier menschlich, leuchtete neben dem Werk die Abgründe seiner Psyche und Süchte ebenso aus wie Webers komplizierte erotische Natur zwischen Kameradschaftsehe und späten erfüllenden Liebesaffären.

In Webers Lebensspanne fiel die Sturzgeburt der Industriemoderne in Deutschland. Die groß- und bildungsbürgerlichen Werte, die seine Erziehung prägten, verloren in einem nervösen Zeitalter des Wandels rasch ihre Orientierungskraft. Weber litt zwar an der Krise des Bürgertums, das trotz seiner ökonomischen Machtstellung im Kaiserreich in politischer Passivität verharrte. Aber er beließ es keineswegs beim Ressentiment – wiewohl er als junger Mann mit der politischen Rechten flirtete und dem nationalistischen Alldeutschen Verband eine Zeit lang angehörte –, sondern stand auf dem Boden der Moderne. Er knüpfte enge Bande mit führenden linksliberalen Köpfen wie Friedrich Naumann und Lujo Brentano, um sich für politische und gesellschaftliche Modernisierung einzusetzen. Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges riss ihn die patriotische Welle zunächst mit, aber Weber ernüchterte schnell und gehörte bald zu den wichtigsten Kritikern der Monarchie, prangerte ausufernde Kriegsziele an und setzte sich für Parlamentarisierung und Demokratisierung ein. Als prominenter Beiträger der Frankfurter Zeitung, Mitbegründer der liberalen DDP und Vordenker der Weimarer Verfassung war er eine Galionsfigur der politischen Erneuerung. Auf die Politik wirkte er als Ideengeber, als Politiker scheiterte er hingegen kläglich. Dem Verfechter eines unerbittlichen Realismus fehlte jedes Gespür für parteitaktische Manöver und strategisches Handeln, sein Temperament ließ sich schwer zügeln. Die Autorität seiner politischen Urteilskraft blieb davon jedoch unberührt. Weber hinterließ nach seinem frühen Tod an den Folgen einer Lungenentzündung im Sommer 1920 bleibenden Eindruck bei einer Reihe jüngerer Gelehrter wie Theodor Heuss, Karl Jaspers, Karl Loewenstein, Karl Löwith, Helmuth Plessner oder Carl Schmitt. Seine Elitentheorie der Demokratie, die Parteienwettstreit und Parlamentarismus als Methode der geeigneten Führerauslese wertschätzte und am Ende seines Lebens eine Wendung zum plebiszitär legitimierten charismatischen Führer nahm, lieferte Argumente für Vernunftrepublikaner, die sich nicht umstandslos von der Vorstellung eines personalen Regiments lösen konnten. Die durch Direktwahl bedingte starke Stellung des Reichspräsidenten im Verfassungsgefüge der ersten deutschen Demokratie verdankt sich nicht zuletzt den Vorstellungen Webers. Aber war er deswegen der Ahnherr des plebiszitären Führerstaates?

Die Fragen, wie sich Weber in den bewegten Jahren der Weimarer Republik positioniert und wie er sich gegenüber dem Nationalsozialismus verhalten hätte, haben von jeher die Phantasie der Ideengeschichte angeregt. In der Phase einer kritischen Aufarbeitung des deutschen Sonderwegs überwog die Verurteilung von Webers Nationalismus und die Skepsis, ob sein Einfluss auf das politische Denken in Deutschland denn so segensreich war. Wolfgang Mommsen hatte in seiner bahnbrechenden Studie über Max Weber und die deutsche Politik (1959) seine Orientierung am nationalen Machtstaat und die damit einhergehende Vernachlässigung demokratischer Grundwerte herausgearbeitet. Damit benannte er einen wunden Punkt: In der Tat lässt sich bei Weber kaum etwas für eine normative Theorie der Demokratie lernen, und seine kühle Diktion favorisiert die charismatischen Entscheider, verzichtet aber weitgehend auf moralische Leitlinien, partizipative Elemente und eine Aufgabenbestimmung des sozialen Rechtsstaates. Der junge Jürgen Habermas konnte anlässlich der Tagung zum hundertsten Geburtstag im Jahr 1964 noch von der unheilvollen Wirkung eines „militanten Spätliberalismus“ sprechen und kam nicht daran vorbei, „daß Carl Schmitt ein legitimer Schüler“ beziehungsweise, wie er sich verbesserte, „ein ‚natürlicher Sohn‘ Max Webers“ war.

Der Umgang mit Weber hat sich deutlich entspannt. Derjenige, der in überzogener Drastik die Verantwortungsethik gegen die Gesinnungsethik absetzte – und selbst von politischer Leidenschaft getrieben blieb –, wird nun nicht mehr über Gebühr zur Verantwortung für Deutschlands Weg in die Katastrophe gezogen. Wie unsinnig eine derartige Personalisierung wäre, kann man übrigens bei Weber lernen. Er hatte stets auf die Kulturbedeutung von Religion, Ideen und Ideologien gepocht, die eben in sozialen Formationen wirksam werden, aber nicht als Schöpfung großer Einzelner zu begreifen sind. Webers Leben bietet – das läßt ihn neben Thomas Mann noch einmal als einen der letzten großen Vertreter des klassischen Bürgertums erscheinen – den Stoff für einen Bildungsroman. Auch die neueren Biographien von Jürgen Kaube und Dirk Kaesler präsentieren Weber als eine Person, deren übersensibler und wacher Intellekt die Spannungen eines Zeitalters sichtbar macht. Er muss Abschied nehmen vom klassenbewussten großbürgerlichen Hochmut und geht im Laufe seines Lebens auf Abstand zu den forschen Generalisierungen eines bornierten Wilhelminismus. Die Komplexität der Moderne ist für ihn nur durch eine gedankliche Anstrengung zu erfassen, die Ambivalenzen und Widersprüche verarbeitet, wo das Gute, Heilsbringende zugleich problematisch wird und der Mensch immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten der Kompensation und der Korrektur von unerwarteten Nebenfolgen bleibt.

Webers tragisches Pathos fasziniert uns hundert Jahre später immer noch. Gutmenschentum, Moralismus und Idealismus verachtete er zwar mit übertrieben anmutender rhetorischer Härte – nichts war ihm verhasster als der politisierende „Literat“ –, aber seine Frage nach den Freiheitsräumen des Einzelnen, dessen Schicksal unentrinnbar dem Kapitalismus und den bürokratischen Staatsapparaten ausgeliefert war, bleibt von evidenter Aktualität. Die sich akkumulierenden Sachzwänge der industriellen Massengesellschaft hat er als gelehriger Leser von Karl Marx früh gesehen, und er war umsichtig genug, die politischen Konflikte nicht allein aus materiellen Interessen und den Produktionsverhältnissen zu erklären. Aber was blieb dem Individuum aus Webers Sicht übrig? Heroische Selbstbehauptung, die Wahrung eines letzten persönlichen Entscheidungsraumes oder ein Restbestand von demokratischer Freiheit, die in der „Unterordnung unter selbstgewählte Führer“ bestünde? Sein rettender Glaube richtete sich auf den charismatischen Politiker, der tatsächlich noch zur Entscheidung und politischen Führung in der Lage sein sollte. Schon Joseph Schumpeter hatte sich von dieser Erlösungssehnsucht entfernt und seine „realistische Demokratietheorie“ im Sinne eines marktkonformen Konkurrenzmodells entwickelt, in dem oberflächliche Werbungsmechanismen die letzten Wertentscheidungen, die Weber so wichtig waren, verdrängten.

 

Webers Platzierung im (spärlich besetzten) Pantheon des deutschen Liberalismus zeigt uns auch, dass das Verständnis von Politik stetiger Historisierungsanstrengungen bedarf. Kampf, Wettstreit, Selbstbehauptung – diese heroische Attitüde Webers wirkt im Zeitalter eines politisch korrekten Konsensliberalismus antiquiert. Gleichzeitig machten wir es uns zu leicht, würden wir den Weberschen Tugendkatalog vorschnell entsorgen und seine altertümlich wirkende Frage nach dem „Menschentum“ in der Moderne gleich mit entrümpeln. Die große Frage, wie der Mensch in selbstgeschaffenen Strukturzwängen handlungsfähig und frei zur Entscheidung bleibt, behält ihre Aktualität. Weber mag sich nicht um eine normativ avancierte Definition von Freiheit oder sozialer Gerechtigkeit gekümmert haben; er wollte das So-Gewordensein der modernen Welt begreifen, warb für eine „Realpolitik auf dem Boden des nun einmal unabänderlich Gegebenen“, anstatt auf politische Handlungsempfehlungen aus dem Korsett einer geschlossenen politischen Theorie zu hoffen. Webers politisches Denken ist konstellationsabhängig und kontingenzbewusst, und nachdem der Glaube an die alleinseligmachende Kraft der Theorie, die den Schlüssel zur Lösung der Weltproblem liefern sollte, langsam verpufft ist, wirken auch Webers mächtige Grundbegriffe wie Urteilskraft, Lebensführung, Verantwortung, Herrschaft nicht mehr ganz so archaisch. Dass es in der Politik auf persönliche Orientierung, auf die Rechtfertigung von politischen Handlungen im Blick auf klar formulierte Ziele und auf Haltung ankommt – dieser Maßstab Webers darf weiterhin Gültigkeit beanspruchen.

Weber-Biographik – neuere Forschungen

„Die wissenschaftliche Arbeit ist eingespannt in den Ablauf des Fortschritts“, wusste Max Weber, denn jede Forschung warte auf Revision, werde überholt und mache neuen Einsichten Platz. Diesen ungebrochenen Glauben an die Perfektabilität wissenschaftlicher Erkenntnis wird man im Hinblick auf die Geisteswissenschaften oder gar für das Genre der Biographik nur schwer aufrechterhalten wollen. Die Verbreiterung der Quellenlage und des Faktenwissens bietet noch keine Garantie dafür, dass eine neue Interpretation überzeugender gelingt. Ganz davon abgesehen, dass das Narrativ eines Lebens der Dramatisierung, Wendepunkte und Leitmotive bedarf, bleibt auch die werkbiographische Deutung von der Perspektive und den Fragen der eigenen Zeit geprägt. Maßstäbe verschieben sich. Klassiker durchlaufen verschiedene Rezeptionswellen und Neuentdeckungen; für wenige moderne Autoren gilt dies so sehr wie für Max Weber. Als Theoretiker der Rationalisierung und Bürokratisierung, Schöpfer soziologischer Grundbegriffe, der Herrschafts- und Religionssoziologe, Künder des politischen Charismas, Erfinder des Idealtypus und Streiter für die Offenlegung der Werturteile in der Wissenschaft lieferte er à la mode das jeweilige Methodenbesteck. Mit Weber als Giganten der Sozialwissenschaft ließ sich Wirklichkeit durchdringen, Objektivität und Rationalität sichern, das galt vom Proseminar bis zur Doktorarbeit. Der Rationalitätspionier moderner Wissenschaftlichkeit konnte säuberlich vom leidenschaftlich-nationalen Publizisten getrennt werden, für die Einsicht in den okzidentalen Rationalismus waren Kenntnisse um die labile psychische Konstitution des Theoretikers nicht erforderlich, zumal dessen Lebensumstände in den Grundzügen aus dem von seiner Gattin Marianne verfassten, heroisierenden „Lebensbild“ (1926) bekannt waren. Weber war einerseits der unbestrittene Fixpunkt in einer postgeschichtsphilosophischen Epoche des Theorie- und Methodenglaubens, als die Historische Sozialwissenschaft Bielefelder Prägung reüssierte. Andererseits eignete sich sein politisches Denken, wie spätestens Wolfgang J. Mommsens großartige Studie zu Max Weber und die deutsche Politik (1959) zeigte, zur umfassenden Auseinandersetzung mit dem Sonderweg des deutschen Liberalismus. War Weber doch ein „militanter Spätliberaler“ (Habermas), der die Bahn für den plebiszitären Führerstaat ebnete? Oder hätte – wie nicht wenige meinten – seine intellektuelle Autorität den Vernunftrepublikanismus der Weimarer Republik entscheidend gestärkt?

Kurz: Die Kampfplätze, auf denen Webers Werk zum Einsatz kam, waren so divers, das Material so überwältigend, dass das Vorhaben einer Biographie des Meisterdenkers mit dem Fortgang der alles in den Schatten stellenden kritischen Gesamtausgabe immer weniger realisierbar erschien. Es waren zwei kritische Bewunderer Webers, Wilhelm Hennis und Ralf Dahrendorf, die sich in den 1980er Jahren gegen den Trend der Spezialisierung wandten: Hennis’ Beschäftigung mit Weber bedeutete eine Revision der eigenen Haltung, denn noch zwanzig Jahre zuvor hatte er den durch Parsons reimportierten Rationalisierungs-Weber vehement vom Standpunkt einer praktischen Politikwissenschaft bekämpft, die sich gegen dessen vermeintlichen Positivismus respektive gegen dessen Verzicht auf Normen und Zwecksetzungen richtete. In seinen späten Studien identifizierte Hennis indes Max Webers Fragestellung nach der conditio humana in der Moderne, nach der Lebensführung und nach politischer Verantwortung als Zentrum des Werkes. Webers Antworten mussten dazu aus den Debatten seiner Zeit decodiert und historisch vergegenwärtigt werden. Auch Dahrendorf plädierte – mit deutlicher Stoßrichtung gegen die geschichtsvergessene Zeitdiagnostik der Soziologie – für den Versuch, „Webers Leben, sein Werk und seine Zeit zu einem Gesamtbild“ zusammenzufügen, um „damit auch der sterilen Landschaft der modernen Sozialwissenschaft etwas von ihrem einstigen Zauber“ zurückzugeben.

Diese Wiederverzauberung gelang vor einem knappen Jahrzehnt einem Seiteneinsteiger. Der Kultur- und Umwelthistoriker Joachim Radkau verblüffte die Fachwelt und faszinierte eine breite Leserschaft mit einer fulminanten Biographie, die jeden postmodernen Zweifel am Genre souverän ignorierte: Familie, Epochenprägung, Sexualität, Krankheitsgeschichte, Sucht und Leidenschaft verwob Radkau zu einer Lebenserzählung, die Webers intellektuellen Denkweg umso faszinierender machte, je klarer die Abgründe erkennbar waren, die Webers Psyche offenbarten. Dass der von der Natur „vergewaltigte“ und später von Depressionen heimgesuchte Weber schließlich im Tunnel von Bruchsal mit Else Jaffé-Richthofen die erotische Erlösung fand, ist nur eine Pointe, auf welche die Weber-Orthodoxie Radkaus Enthüllungsbuch zu reduzieren suchte. Zu Unrecht, denn Radkaus charakterologische Studie bietet weit mehr als Freudianismus und Psychohistorie. Man mag darüber streiten, ob das Ausleben masochistischer Phantasien zur finalen sexuellen Befreiung Webers geführt hat, ob die Diagnose einer Schizophrenie wirklich stichhaltig oder ob der versteckte Naturalismus die geheime Triebfeder seines Denkens war. Die nur leicht überarbeitete Neuauflage von Radkaus Werk präsentiert sich aber nicht zuletzt deshalb so frisch, weil der Bielefelder Historiker Webers Leben originell beleuchtet und ihn gerade nicht als einsamen Solitär, sondern als kommunizierenden, streitenden und in Debatten eingebundenen Gelehrten präsentiert. Wenn Radkau die spannungsreichen intellektuellen Freundschaften zu Friedrich Naumann, Werner Sombart, Ernst Troeltsch oder Robert Michels schildert, läuft er zu Höchstform auf.

Webers Vielseitigkeit, sein fast maßloser Erkenntnishunger und sein Ringen um Erklärungen, die das So-Geworden-Sein der modernen Welt dechiffrieren, machten ihn zu einem Komplexitätsdenker, der keine vereinseitigenden Thesen zuließ. Radkaus Biographie offenbart, dass Webers häufig gepriesener Realismus am ehesten in seinem vieldimensionalen Problembewusstsein, in der dauernden Anstrengung um Selbstkontrolle und im Aushaltenmüssen von Widersprüchen zu orten ist. Radkau wählt mit Bedacht den Leitbegriff der „Leidenschaft“, um Webers Motivationsgründe zu beschreiben: „Die Leidenschaft zur modernen Wissenschaft läßt sich aus keinem großen Ziel keinem höheren Sinn herleiten. Weber schwieg, wenn man ihn nach einem Lebenssinn der Wissenschaft fragte“, man könne sich seinen Drang zur Wissenschaft eben nur „als einen naturhaften Trieb“ vorstellen. Das mag aus philologisch-hermeneutischer Sicht unbefriedigend bleiben, macht aber deutlich, dass sich besondere Begabung und wissenschaftliche Leistungen –Verirrungen inklusive – eben nicht immer auf rationale Gründe oder gute Absichten zurückführen lassen. Erst recht nicht bei jemandem, dessen „heroischer Skeptizismus“ (so Ernst Troeltsch in seinem Nachruf) ihn dazu brachte, der „Forderung des Tages“ gerecht zu werden, die für Weber bekanntlich lautete, dass „jeder den Dämon findet und ihm gehorcht, der seines Lebens Fäden hält“.

Weil es Radkau gelang, Weber zu historisieren, sein psychisches Martyrium zu schildern, seine politischen Irrungen und Lernprozesse offenzulegen, ohne dass dieser Ausnahmegelehrte an Faszination einbüßte, durfte man gespannt sein, welche neuen Akzente die Biographien des Jubiläumsjahres von Dirk Kaesler und Jürgen Kaube setzen würden. Kaesler weckte besondere Erwartungen: Zum einen hatte er sich seit Jahrzehnten mit Weber beschäftigt, zum anderen widmete er dem Konkurrenten Radkau seinerzeit einen harschen doppelseitigen Verriss im Spiegel. Kein kluger Schachzug. Dadurch senkt sich für jeden Rezensenten nun die Hemmschwelle, das Urteil über Kaeslers desaströs missratene Darstellung mit höflichen Floskeln zu kaschieren. Geschrieben sei das Buch, so Friedrich Wilhelm Graf völlig zutreffend in der Süddeutschen Zeitung, „in einem teils grausam unbeholfenen, teils peinlich pathetischen Deutsch, das die Lektüre zu einer Qual macht“. Was Graf damit meint, wird schnell klar, wenn man das Buch an einer beliebigen Stelle aufschlägt. Gravitätisch und verschmockt ist stets vom „Herrn Studiosus“, „Herrn Doktor“ oder „Herrn Professor“ und fast durchgängig von „Max Weber jun.“ die Rede; dauernd wird eine „Bühne bereitet“, auf der vermeintlich bürgerliche Formen nachgespielt werden; die Hälfte des Textes besteht aus seitenlangen Zitaten, die zumeist Mariannes „Lebensbild“ entnommen sind. All dies geschieht, weil der Autor keinen eigenen Erzählfaden außerhalb der Chronologie, keine Leitmotive und keine eigene Sprache findet, auf über 930 Textseiten aber auf jeden Quellenbeleg verzichtet. Es ist in der Tat kaum ein Leser vorstellbar, der sich durch diese Anhäufung von Fakten wühlt, ohne an der Unfähigkeit des Autors zu verzweifeln, Wichtiges vom Irrelevanten zu trennen. „Max Weber ist nicht unser Zeitgenosse“, für sein Leben gibt es „keinen Regisseur, aber viele Mitwirkende“ – diese pompös servierten Banalitäten sind enervierend. Zudem ist es ein Ärgernis, dass Kaesler sich allzu häufig hinter dem Urteil anderer Weber-Interpreten verschanzt, anstatt zu eigenen Schlüssen zu kommen.

Der gegen Radkau geäußerte Vorwurf, ein indiskreter Schlüssellochhistoriker zu sein, trifft auf Kaesler selbst mit weit größerer Berechtigung zu. Extensiv wird über alles Mögliche spekuliert. Sogar Webers Ableben wird mythisch gedeutet: „Es dürfte kein Zufall sein, dass Max Weber gerade mal fünf Monate nach dem Tod seiner Mutter stirbt.“ Beckmesserisch könnte man Kaesler vorhalten, dass es acht Monate waren, aber das ist dann auch egal, denn insgesamt „gewinnt man den Eindruck, dass er innerlich an sein Ende gekommen war“. Zugleich erkannte Weber, „dass Else Jaffé die Liebe seines Lebens war“. Der „Muttersohn“ folgt trotzdem lebenssatt der Mama in den Tod? Solche auf vielen Seiten ausgebreiteten Trivialitäten sind deswegen erwähnenswert, weil Kaeslers Buch den Leser zwar mit Fakten erschlägt, aber vor allem in den Werkdeutungen langatmig und oberflächlich bleibt. Die Identifikation mit dem Gegenstand führt bei Kaesler zur hagiographischen Umkreisung seines Helden.

 

Distanzlosigkeit ist Jürgen Kaubes abgeklärter, souverän komponierter Weber-Biographie gewiss nicht vorzuhalten. Mit der Könnerschaft des profunden Wissenschaftsjournalisten arrangiert der FAZ-Redakteur Kaube Werk und Werdegang in fein gearbeiteten, pointensicheren Kurzkapiteln. Als „Leben zwischen den Epochen“ macht Kaube Webers Erfahrungen von Ungleichzeitigkeiten und Bruchlinien plausibel. Privat ging für Weber „alles zu langsam, gesellschaftlich alles zu schnell“. Kaube arbeitet Webers epigonales Selbstverständnis heraus: Obwohl er sich emphatisch als Mitglied der „bürgerlichen Klassen“ bekannte, kam er nicht umhin, „den Geist liberalen Bürgertums fast nur noch in Erinnerungen an seine vergangene Größe repräsentiert“ zu sehen. Eine vergangene Größe, von der Weber materiell profitierte, aber an deren Maßstab seine eigene bürgerliche Existenz zu Lebzeiten unheroisch wirkte: „kein Buch, keine Kinder, kein Krieg, kein Vermögen, kein Einfluss“.

In Webers Art, historisch zu denken, werden soziale, wirtschaftliche und religiöse Ursprünge umso fremder, je besser man sie versteht. Das bedeutet für ihn, dass sich Gewissheit und „der unmittelbare Glaube mittels Wissenschaft nicht zurückgewinnen lässt“. Weltanschauung kann weder letzte Gründe noch normative Orientierung liefern, das politische Urteil bleibt zweckgebunden, Interessen und Machtverhältnisse kalkulierend. Max Weber, das zeigt Kaube anschaulich, war ein okkasioneller und reaktiver Denker, der anlassbezogen zu seinen wissenschaftlichen Arbeiten kam: die Struktur der ostelbischen Landwirtschaft, das Börsenwesen, die Lage der bürgerlichen Demokratie in Russland – kein Thema war vor ihm sicher. Die Dynamik der Moderne schlug sich in Ambivalenzerfahrungen nieder – „im Wachstum von Organisationen lauert seiner Meinung nach die Gefahr, dass die befreiende Rationalität in ‚Versteinerung‘ umschlägt. Wie immer bei Weber: Das Gute ist zugleich das Schlechte.“

Dass ausgerechnet der systemtheoretisch geschulte Soziologe Kaube zum Biographen wird, setzt produktive Energien frei. Sein skeptischer Blick auf Weber, der erst einmal respektlose Zugriff, mit dem Kaube die Eigentümlichkeiten des Weberschen Denkens auseinanderfaltet, scheinen dem Autor seinen Protagonisten am Ende überraschend nahe zu bringen. Im Verzicht auf Geniekult und Pathos gerät auch Kaube in den Sog eines Denkstils, der als Reflexion in Permanenz das Wesen der modernen Welt zu entschlüsseln sucht – nicht mit einer Großtheorie, sondern mit unermüdlichem Erkenntniseifer, historisch und kulturell vergleichendem Blick, Entwicklung von Begriffen und Kategorien, mit der Bereitschaft zur Modifikation früherer Positionen. Womöglich ist Webers heroisches Scheitern bei dem Versuch, die moderne Gesellschaft als Ganzes zu verstehen, intellektuell doch faszinierender als ein ausgekühlter Luhmannianismus, der alles in seine Systembeschreibungen einbaut, ohne den Einfluss von Ideen und Handlungsoptionen noch berücksichtigen zu müssen.

Webers äußerlich eher ereignisarmes Leben scheint – übrigens ohne tiefergehende Interpretationsdifferenzen – nach diesen drei umfassenden biographischen Arbeiten erschöpfend ausgeleuchtet. Alle Details zum Stammbaum und zur Inneneinrichtung findet man bei Kaesler ohnehin. Radkau und Kaube blicken darüber hinaus zumindest kursorisch auf die Wirkungsgeschichte – und es gibt wenig Anzeichen dafür, dass mit der Historisierung von Leben und Werk das Eigen- und Fortleben von Webers Ideen erledigt wäre. Ein besonderer Reiz läge darin, beispielsweise entlang der Linien einer politiktheoretischen Rezeption Webers eine bundesrepublikanische Ideengeschichte zu entwerfen: zwischen Entscheidungstheorien und Sachzwanglogiken, Konsens- und Konflikttheorien. Ähnliches gilt für die Anverwandlung einer Weberschen Diagnose der Moderne innerhalb der posthistorisch orientierten und wirklichkeitsversessenen Soziologie, wie sie vor allem in den Reihen der Leipziger Schule (Freyer, Gehlen, Schelsky) vertreten wurde. Auch die Debatte um Industriegesellschaft oder Spätkapitalismus steht noch im Schatten Webers. Viele andere religionssoziologische oder wirtschaftsgeschichtliche Nachgeschichten um Weber böten sich an. Während für den privaten Weber im Geflecht seiner Frauen, Krankheiten und Neurosen kaum noch sensationelle Neuigkeiten zu erwarten sind, lehren uns die Auseinandersetzungen mit und über Weber bis heute, ob und wie weit wir uns von ihm entfernt haben. Das muss nicht immer Fortschritt sein, schult aber nach wie vor die Bereitschaft, nach Webers Vorbild wissenschaftlich Rechenschaft abzulegen.