Lizenzgebühren

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Czcionka:Mniejsze АаWiększe Aa

2.8.6 Übersicht 613

153

Lizenzgebühren für Produkte/Verfahren 2004–2005


ErzeugnisseLizenzsätze in %
Bau/Baustoffe/Holzverarbeitung/Möbel
AktivkohlePKV EZ 350 000 EUR;LV: 1,0–1,50 %/St,ML 20 000–60 000 EUR/a/St;LV: EZ 110 000 EUR in 6 Raten
Mikroperforierter Schalldämpfer und andere Schalldämpfer50 000 EUR/a oder 2,5–10 %/St., ML 30 000–100 000 EUR/a, PK
Verfahren zur Verminderung der Formaldehydabgabe von lignocellulosehaltigen HolzwerkstoffenArbEG
Biologie/Biotechnologie
Protein zur Behandlung diabetischer WundheilungEZ 20 000 EUR
Chemie
Beschichtung
Automatisierte BeschichtungEZ 18 000 EUR
Bedampfen bandförmiger Sub-3 % a.L.,
strate mit transparenter Barriereschicht aus Aluminiumoxid1 % n.a.L.,ML 20 000–50 000 EUR) a/St ML nur bei a.L.
Korrosionsschutzbeschichtung AutomotiveEZ 15 000 EUR,8 %, ML 40 000–80 000 EUR, 50 % ULizgebühren
Plasmapolymerbeschichtungen von Silberclustern für medizinische Anwendungen (z.B. Implantate, Abdeckmaterialien, Inkontinenzprodukte)EZ 50 000 EUR,5 %, ML/ST 10 000–80 000 EUR/a
Reinigung antihaftbeschichteter Gitterroste und sonstige Komponenten von Lackieranlagen3–5 %/St
Vakuumbeschichtungsquellen5 % ab 6. Jahr;3 % + PK 5 Jahre
Compoundierverfahren zur Herstellung von cellulose-regeneratfaserverstärktem Polypropylen10 %
Dentalmaterialien (Nanokomposite)4 %, ML 4 000/a,10 % PK Zukunft
Elektrochemische ZelleEZ 1 500 EUR
Energieabsorbierendes ElementEZ 4 000 EUR,4,5 %, ML/St2 000–10 000 EUR/a,100 % PK Zukunft
Metallschäume (Cross-Lizenz)
Nanokompositpolymere40 EUR/kg
Quellfähige DichtstoffeEZ 15 000 EUR10 %, ML 4000–10 000 EUR/St, PK
Rieselfähige Pellets aus cellulorischen SpinnfasernEZ 10 000 EUR
Verfahren zum Trennen von SchlämmenEZ 100 000 EUR,75–90 EUR/Tonne
Offenzellige SchaumkeramikEZ 5 000 EUR,3 %, 50 % PK Zukunft
Tissueengineering (Wundbehandlung)EZ 200 000 EUR in 3 Raten, Raten erfolgsabhängig
Verfahren und Werkzeug zur Herstellung transparenter optischer Elemente aus polymeren Werkstoffen4 %
Verfahren zur Herstellung von Cellulosecarbanat (Textilbereich)PKV EZ 7500 EUR
Vorrichtung zum Trennen von StoffenEZ 50 000 EUR in 2 Raten, 2. Rate verrechenbar mit 2,5 %, 50 % PK Zukunft
Chip/Computer/Zubehör
Audiodatenidentifizierung (digital)EZ 1 200 000 EUR
Biochips (Analysensystem für hochparallelisierte Immuntests)3,75 % (Jahr 1) – 0,75 % (Jahr 10)/St
Computertomographie10 000 EUR/Stück50 % PK Zukunft
Decoder/Encoder (Datenkompression)EZ 10 000 EUR und/oder 0,10–18 US$/Kanal oder 10 000 EUR/Stück oder 10 %
DECT-ModulEZ 36 000 EUR, 2 Raten 17–31 EUR/Stück/St oder 20–25 %, ML 20 000 EUR/a
Digitales Fingerprinting10 %
Digitaler Rundfunk4–7 EUR/Stück
Digitales Wasserzeichen6 % oder EZ 20 000–558 000 EUR oder: 5 % + 20 % Unternehmensbeteiligung
DSL2,25 %
Festkörper-Lithiumionen-Batterien3 %, ML 30 000 EUR/a
ICEZ 11 000 EUR, PKV;EZ 120 000 EUR, PKV
NickelbumpingverfahrenEZ 100 000 US$ (z.T. in Raten)
Online-Ticketsystem10 %, ML 2000–5000 EUR/a/St + 10 % ULizgebühren
Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen eines optischen Signals für CMOS-Kamera-Komponenten10 000–200 000 EUR/a/St + ML/St + F+E-Aufträge + 1/3 PK
Elektronik/Elektrotechnik/Telekommunikation
Handgeführte ElektrowerkzeugeEZ 15 000 EUR, 2 Raten
Materialien für elektronische Anwendungen3,5 %,ML 10 000–50 000 EUR/a/St
Sensoren
OberflächenwellenflüssigkeitEZ 5000 EUR, 3–4 %/St, ML 2 000 EUR/a
3-D-HallEZ 500 000 EUR1,5–4 %/St/max. 1 EUR/Stück, ML 75 000 EUR/a
Druck (Medizin)4–6 %/St
Multifunktionssensoren in elektronischen ProduktenEZ 15 000 EUR
Stereoskopische DisplaysEZ 5 000 EUR, 112,50–450 EUR/Stück
WLAN-AntenneEZ 13 500 EUR
Marke
NichtangriffsvereinbarungEZ 10 000 US$
Maschinenbau
Airbag (Fahrzeuge)0,5 %,15 % aus Patentverkauf des DE- Patents,30 % aller ULizgebühren
Einrichtung zum Transport von Werkstückena.L. 4 %,n.a.L. 2 %,100 % PK Zukunft
Gerät und Gehäuse für zahntechnische LaborantriebeEZ 5 000 EUR
Gravimetrisches System zur Bestimmung des Stofftransports in fluider StrömungWerbemaßnahmen als Entgelt (Gerät = Prototyp)
Laser6 %
LaserdiodenEZ 20 000 EUR, 2 Raten, 0,5–5 % nach Quartalsumsätzen gestaffelt,ML 2 000–2 500 EUR/St/Quartal
Sintern von MetallteilenEZ 10 000 EUR
System zur Prozessüberwachung2–10 %/St, PK teilweise
Lager- und Transportsysteme in modularer BauweiseEZ 90 000 EUR
Lautsprecher5–10 %,ML 30 000–100 000 EUR/a/St, Pauschale PK,50 % aller ULizgebühren
Magnetronquellen zur Substratvorbehandlung und -beschichtung durch Zerstäuben0–7 200 EUR/Stück/St
Mikrofilmbelichter (Langzeitarchivierung digitaler Daten)1,25–2,5 %/St
Mikrowellenanlage2 000–3 000 EUR/Stück/St und Unternehmenbeteiligung
RotationsmesserEZ 7 500 EUR, 5 %, 100 % PK
Rückflächenspiegel (Lampen/Leuchten)EZ 50 000 EUR+ PK 100 % Zukunft
Spritzgeräte (Farbe)1500 EUR/a für 20 % GE
Turbinenschaufeln für Strömungsmaschinen und Verfahren zu ihrer Herstellungfür 50 % GEEZ 10 000 EUR,2,5 %
Medizinische Geräte
Ringfixateur zur externen Fixierung und Reposition von KnochenfragmentenEZ 18 000 EUR+ PK 100 %
Mess-, Prüf- und Regelgeräte
GelenkleiterregelungEZ 5 000 EUR
Lichtquelle für die Analyse der Zusammensetzung von Fluidennach Abzug von ArbEG+ PK: 50 % aller Einnahmen, PKV
NahfeldmikroskopeEZ 60 000 EUR, 2 250 EUR/a
PhotovoltaikmessanlageSt: 5 %/10 %/20 %
Radprüfung (Vorrichtung)EZ 12 500–53 000 EUR/St je nach Anwendung
ReifenprüfungEZ 5 100–12 780 EUR/St je nach Produkt
RöntgenkameraEZ 120 000 EUR, 1 000–5 000 EUR/Stück/St
Sonde für optisches Nahfeldmikroskop (Life Science)EZ 118 400 EUR
Optik
Plasmaemissions-Spektrometrie (Identifizierung von Leichtmetalllegierungen für die automatische Sortierung)6 %,ML 15 000 EUR,100 % PK Zukunft
Schichtsysteme aus PMMAEZ 10 000 EUR, 3 %
Thermisch stabiler Multilayerspiegel für EUV-SpektralbereichEZ 90 000 EUR
Photovoltaik
Solarzellen0,75–1,5 %ML/St 10 000–75 000 EUR+ PK 100 % + Kosten Internet Domain
Teile von Solarzellen3 %

13 K&R 2006, 122ff.

 

2.8.7 Übersicht 714

154

Lizenzgebühren für Produkte/Verfahren 2006


ErzeugnisseLizenzsätze in %
Bau/Baustoffe/Holzverarbeitung/Möbel
AktivkohleEZ 3 750 EUR;LV: 1,0–1,50 %/St, ML 5 000–25 000 EUR/a/St; PK 100 %
Geschossdecke5 %
Biologie/Biotechnologie
Aeorosolverdünnungssystem7 %
Bioartifizielles Testgewebe für Pharmatests10 %
Biobrennstoffmischung (flüssig)1–4 %, ML 600 000 EUR/a + 10 % Steigerung/a
Micromembranpumpe1,5–3 % St, ML 3 000–10 000 EUR/a/St
Monoklonale Antikörper (Autoimmunerkrankung)PKV EZ 25 000 EUR
Verfahren zur Herstellung von WurstwarenEZ 100 000 EUR, 5–6 %, St, ML 100 000 EUR/a ab 2. Jahr LV, 50 % PK Vergangenheit und Zukunft
Verwendung von Fibroblasten zur Differenzierung in Zellen5 000 EUR option, 25 % Liz + 3 % bei Eigenverkauf
Chemie
Beschichtung
Automatisierte BeschichtungEZ 18 000 EUR
EUV-Schichten5 000 EUR/Patent
Herstellung von KohlenstofffasernArbEG
HohlfasermembranmodulPK
Plasmapolymerbeschichtungen von def. Anwendungen50 % des definierten Verkauferlöses
Silikatbeschichtung für HalbleiterEZ 50 000 EUR, 2–4 %, St, ML 15 000/a
VakuumbeschichtungseinrichtungEZ 2 500 EUR + u LZ: 1 EUR/100 m2 + 0,5 %
Dentalmaterialien (Silane)EZ 50 000 EUR, 5 %, ML 50 000/a, 10 % PK Zukunft
HerzklappenprothesePVK EZ 28 750 EUR
Chip/Computer/Zubehör
Audiocoding50 000 US$ + 22,5 % des def. Fair Market Value
Audiodatenidentifizierung (digital)PKV EZ 90 000 EUR
Automatische ObjektfokussierungPKV EZ 4 000 EUR
Biochips (Analysensystem für hochparallelisierte Immuntests)3,75 % (Jahr 1) – 0,75 % (Jahr 10)/St
Chip für Satellitenradio0,50–1,00 EUR/Chip + 75 000 EUR PK
Computerspiele (auch für tragbare Geräte wie Lap Tops, PDA, Mobiltelefone; verschiedene Verträge; Unterschiede je nach Spiel + Device + Laufzeit + örtlichem Vertragsgebiet + Anwendungszweck)Markenlizenz: EZ 11 000 EUR; 15–22,5 %, St, mindestens aber 0,20 EUR; ML 5 000/aSoftwarelizenz: EZ 50 000 EUR 12 %, 15–20 %, 30 %, 50 %, 55 %, 60 %, 70 %
Hand-Held Devices:0,25–9,00 EUR/download;6–10 CHF/download;50 % download;86 % von 2,00–3,00 EUR download;Festbeträge (z.T. in Raten) bei großen Stückzahlen: 12 500–18 000 EUR je 1 Mio. Stück
Decoder/Encoder (Datenkompression)EZ 10 000 EUR und/oder 0,018–3,20 EUR/Kanal oder 10 000 EUR/Stück oder 10 %
Digitaler Rundfunk4–7 EUR/Stück
GitterspektrometerKHKV, EZ 320 000 EUR
Kommunikationssystem GesundheitswesenEZ 740 000 EUR
System zur Identifizierung von Audioaufnahmen50 % mit cap
Videoarchivierung30 % + ML/St 15 000–80 000 EUR
Elektronik/Elektrotechnik/Telekommunikation
Micro HDTV-KamerasEZ 50 000 EUR + 20 %
Sensoren
Druck (Medizin)25 000 EUR/a + 30 % aus Uliz
VakuumsensorPKV EZ 5000 EUR
Verfahren zur Überwachung einer Wechselspannungsentladung an einer DoppelelektrodeEZ 1 000 EUR + 1000/a
WLANEZ 3 000 EUR + 10,00–240 EUR/Stück/St
Marke
Baubereich1 750 für 1 Jahr Laufzeit;1 % 2 Jahre Laufzeit
Maschinenbau
Andockvorrichtung für Umformungunentgeltlich
Fensterheber, Wischerblätter4–7,5 %
Laser6 %
3 D-LaserstrahlauftragschweißenEZ 12 000 EUR + 5 %
Innenbearbeitungskopf für Laserstrahlbearbeitung1 500–1 800 EUR/Stück
Laserdioden, Module zur StrahlführungEZ 15 000 EUR, 100 EUR/Stück
Anordnung StrahlführungPKV EZ 55 000 EUR
System zur Prozessüberwachung2–10 %/St, PK teilweise
Lager- und Transportsysteme in modularer BauweiseEZ 90 000 EUR
Option auf Lizenz (Mikrowelle) 6 Monate5 000 EUR Optionsgebühr
SchneidevorrichtungPKV EZ 30 000 EUR
Selbstorientierte BauteilmontagePKV 1 600 EUR
Siebdrucktechnik30–70 %, St
Medizinische Geräte/Teile
Implantierbare MultielektrodeArbEG
Vorrichtung zur automatisierten5 %
(Tumor-) Gewebeprüfung
Mess-, Prüf- und Regelgeräte
Absperr- + Regelanordung bei Rohrleitungen30 % des Gewinns, ML 5 000–15 000 EUR/a/St
Messtechnik50 % aus Uliz
PolarisationshologrammePKV EZ 2 000 EUR
Radprüfung (Vorrichtung)EZ 12 500–53 000 EUR/St je nach Anwendung
ReifenprüfungEZ 11 000 EUR
System zur automatischen Erstellung und Analyse eines Differenzialblutbildes14 000–57 000 EUR/Stück/St
Optik
Schichtsysteme aus PMMAEZ 10 000 EUR, 3 %
Verfahren zur Reduzierung der Grenzflächenreflexion von KunststoffsubstratenEZ 50 000 EUR
Photovoltaik
SolarzellenbeschichtungEZ 20 000–35 000 in Raten 0,5–0,15 EUR/Stück/St, max. 500 000 EUR/a
Solarzellenmodule (flach)Keine Lizenzgebühr für Umsatz < 1 Mio. EUR bis 31.12.2006, 0,4–1,5 %, St, ML 200 000–300 000 EUR/a/St
Teile von Solarzellen3–4 % z.T. mit Cap
WechselrichterEZ 30 000 EUR, 1,5–4 %, ML 100 000–130 000 EUR/a/St

14 K&R 2007, 147ff.

2.8.8 Übersicht 815

155

Lizenzgebühren für Produkte/Verfahren 2007


ErzeugnisseLizenzsätze in %
Bau/Baustoffe/Holzverarbeitung/Möbel
Aufblasbare Lärmschutzelemente10 %, PK
Nichttoxischer, biozider Zusatz (Nanosilber): GlasfasertapetenEZ 40 000,– EUR, 30 000,– EUR/a
Schalldämpfer8–12 %, PK
Verbundplattenresonator Holzbau5–25 %, St
Biologie/Biotechnologie
Biobrennstoffmischung (flüssig)1–4 %, ML 400 000,– – 3 600 000,– EUR/a, St
Kryotechnologie/KryobiotechnologieOption 70 000,– EUR
Chemie
Beschichtung
Enteisungsschichtsystem Autoscheinwerfer0,10 EUR/Scheinwerfer
Diamant2 %
Kratzfeste, entspiegelte Oberfläche (Antifogeigenschaften)0,5 % bei 50 % Miteigentum
ZahnprothesenEZ 20 000,– EUR +2,75 EUR/Stück, ML 5 000,– EUR/a
Einzelpumpensiliziumstacks mit Piezo (Pipetten)1,50–4,80 %, St, ML 4 000,– – 12 000,–/a, St
Extraktion toxischer Stoffe aus brennbaren Kunststoffen1/3 aus Uliz
Keramiksubstrate zum Fassen von optischen Bauelementen20,– – 25,– EUR/Stück, St, ML 3 000,– – 4 000,–/a, St
Keramische Folienprodukte4 %, ML 4 000,– EUR/a
Kieselgelfaserflies: Zellträgermatrix für GewebeersatzEZ 205 000,– EUR
Verfahren: fettfreie WurstherstellungEZ 125 000,– EUR, 5 %, ML 150 000,– EUR/a
Chip/Computer/Zubehör
Chip für SatellitenradioEZ 980 000,– US$ in Raten, St bis 0,24 US$
Decoder/Encoder (Datenkompression)EZ 90 000,– EUR
DECT-ModuleEZ 13 600,– EUR
Digitale Musikplattform50 % + 3 % aus content sales, ML 10 000,– EUR/a
RundfunkempfängerEZ 1,5 Mio. US$, St bis 0,50 US$/Chip
Laufzeitdifferenzbestimmung von akustischen Signalen16 % + 20–80 %/Stück aus Uliz
MPEG 74 % content sales, 50 %, ML 10 000,– – 12 500,– EUR/a, St
MEMS Scanner + ASIC30 % der Herstellungskosten/Stück
Speichereinheiten: Speicherung v. HDTV- + SDTV-Sequenzen2 500,– – 5 000,– EUR/Stück, St
Elektronik/Elektrotechnik/Telekommunikation
Elektrostatische Entladungsvorrichtung für IC, TransistorEZ 25 000,– EUR
Micro-HDTV-KamerasEZ 100 000,– EUR, 20 %
RFIDArbEG
Lautsprechersystem, digitalBauelemente: 1 %, 10 % Uliz, ML 50 000,– – 75 000,– EUR/a, St;System: 4 %, 60 % aus Uliz, ML 100 000,– – 150 000,– EUR/a, St, PK 20 %
Sensoren
Drahtlose SensornetzwerkeEZ 57 500,– EUR
Druck (in + am Herz)50 000,– EUR/a
Druck (keramischer Sensor)3 %, ML 1 000,– EUR/a, 50 % PK
Mikrowellenradarsensor112 000,– EUR
TelekommunikationsnetzwerkEZ 130 000,– US$
Verfahren zur Dokumentensicherung5 %, PK
Videobasierte Anwendererfassung (3 D-Display mit Headtracking)EZ 2 100,– EUR, 180,– – 250,– EUR/Stück/St
Maschinenbau
Folieneinschlag zur Herstellung von VakuumisolationspaneelenEZ 30 000,– EUR
KanalinspektionsroboterArbEG/PK
Laser
GaAs-HalbleiterdiodenlaserEZ 100 000,– EUR
Bohren, Trennen v. GlasEZ 5 000,– EUR, 2–3 %, St, 50 % aus Uliz, PK
Röntgenlithographie0,4 %
TrockenvernebelungsvorrichtungEZ 6 000,– EUR
Verfahren/Vorrichtung: Steuerung d. Bewegung eines Trägersnal: 1–2 %, Stal: 2–4 %, St
Vorrichtung/Verfahren: berührungslose Erfassung einer 3 D-Kontur2 %, PK 50 %
Medizinische Geräte/Teile
Einzel- + Gesamtzahnvermessung2 %, PK 1/3 Ausland
Prothesenvorrichtung (Fuß)EZ 23 000,– EUR, 5 %
Mess-, Prüf- und Regelgeräte
FestkörpervermessungEZ 21 000,– EUR
Mikrospektrometer6 %, ML 5 000,– – 50 000,– EUR/a, St
Plasmotron4 %
Radprüfung (Vorrichtung)EZ 12 500,– – 53 000,– EUR/St je nach Anwendung
Ultraschallprüfgerät (Beulenprüfung im Walzwerk)5 %
Optik
Schichtsysteme aus PMMAEZ 35 000,– EUR
Photovoltaik
Selbstleuchtende VorrichtungArbEG

15 K&R 2008, 228ff.

 

2.8.9 Übersicht 916

156

Lizenzgebühren für Produkte/Verfahren 2008


ErzeugnisseLizenzsätze in %
Biologie/Biotechnologie
Fibroblasten (-Kulturen) zur Transdifferenzierung in Fett-, Knochen- und KnorpelzellenPK
Kryotechnologie/KryobiotechnologieEZ 120 000,– EUR, 6 %, 55 % aus Uliz, ML 35 000,– EUR/a, PK, 250 000,– EUR bei wechselnder Kontrolle (> 50 %) über Lizenznehmer
MakrophagenmigrationsinhibitionsfaktorenEZ 16 000,– EUR, 4 %, Milestone Fees 756 000,– EUR
Verfahren und Vorrichtung zur Inaktivierung einer mikrobiologisch kontaminierter Masse mittels bereinigter Elektronen4 %
Chemie
Beschichtung
CVD-Beschichtung von HartmetallenEZ 8 000,–, 25 % PK
ImplantateEZ 50 000,– EUR, 5 %, ML 10 000,– – 80 000,– EUR/a
Magnetronsputtern1 Anlage + 240 000,– EUR + 50 % aus Uliz + 50 % PK
Flüssigphasengesinterte SiliziumkarbidkeramikEZ 20 000,– EUR, 2,5 %
Keramikfilter für Kamine5,– EUR/m2 Filterfläche oder 5 %, St, ML 2 000,– – 10 000,– EUR/a, St., PK 50 %
Keramikfilter für holzbefeuerte Öfen bis 25 KWEZ 300 000,– EUR
Keramische VerbundkörperArbEG
Verfahren: fettfreie Wurstherstellung5–6 %, St, ML 730 000,– – 940 000,– EUR/a + 50 % PK
Verfahren: Fraktionierung zur Gewinnung von Silizium aus Si-/SiC-haltiger SlurryEZ 60 000,– EUR, 4 %, ML 80 000,– EUR/a
Verfahren: Granulatherstellung (Innenausstattung Automobile)5 %
Chip/Computer/Zubehör
Chip (microfluidic chip)EZ 120 000,– EUR, 1,8 %
Chipintegration für LeiterplatteEZ 20 000,– EUR
DECT-ModuleEZ 66 750,– EUR, 20,– EUR/Stück, ML 20 000,– EUR/a
3D-DisplayEZ 3 000,– EUR, 112,50–225,– EUR/Stück
Submikrometerstrukturen an ausgeprägter Topographie3 %
Elektronik/Elektrotechnik/Telekommunikation
Außensterilisation von Verpackung für Spritzenkörper (Tubs)EZ 450 000,– EUR, PK, ArbEG
Data RecorderEZ 225 000,– US$
Electroless Nickel BumpingEZ 20 000,– EUR + 50 000,– EUR/Stück
Facedetektor30,– – 300,– EUR/Stück, ML 10 000,– – 30 000,– EUR/St
Micro-HDTV-KamerasEZ 100 000,– EUR, 20 %
Flexible Sehprothese1,3 %, mindestens 30,– EUR/Stück, ML 500,– – 20 000,– EUR/a, St, PK 10 %
Sensoren
SensornetzwerkEZ 1 500,– EUR
Maschinenbau
Aktive Interfaces zur Schwingungsreduktion5 %, ML 2 500,– – 10 000,– EUR, St
Heizelement (Heißkanaldüse)2,50 EUR/Stück
Torwart-Roboter600,– EUR/Tag
Laser
Fußböden (rutschfest)15 000,– EUR/Stück, ML 100 000,– EUR/a
LaserdiodenarraysEZ 3 000,– EUR, 25,– – 40,– EUR, St,ML 10 000,–/a, PK 20 000,– EUR/a
Prozesstechnologie zur Herstellung von Laser Power KonverternEZ 10 000,– EUR, 0,2–3 %, St, ab 4. Jahr 1 000 000,– EUR/a
Silizium-Solarzelle mit selektivem Emitter (Verfahren)98 000,– – 224 000,– EUR/Anlage mit Stundendurchsatz von 1 100–2 200 Wafern
Verfahren/Vorrichtung: Steuerungsboxen für Kernbohrmaschinen und Schneidemaschinen in Beton und Gestein3 %, ML 2 000,– EUR/a + PK
Vorrichtung/Verfahren: Durchführung der EmissionsspektrometrieEZ 3 000,– EUR, 3 %, PK 50 %, ML 375 000,– EUR/a
Wasserstoffspeicherelement und Verfahren zur Befüllung/Entleerung3,3 %
Mess-, Prüf- und Regelgeräte
Mikrospektrometer6 %, ML 5 000,– – 50 000,– EUR/a, St,25 % aus Uliz
Photometersensoren und Monitore zur FeinstaubmessungEZ 7 000,– EUR, 5,5–7 %, St
Radprüfung (Vorrichtung)EZ 30 000,– EUR
RöntgenkameraEZ 380 000,– EUR, 600,– – 1 600,– EUR/Stück, St
Optik
Akustisches Mikroskop1,5–7,5 %, St
Silizium-Glas-WaferEZ 100 000,– EUR, 2–4 %, ML 50 000,– – 200 000,– EUR/a, St
Photovoltaik
FarbstoffzellenmoduleEZ 40 000,– EUR
PolarisatorenEZ 10 000,– EUR, ML 10 000,– – 17 500,– EUR, St
Rainbow-Strukturen3–5 %, St, ML 15 000,– EUR/a

16 K&R 2009, 229ff.

2.8.10 Übersicht 1017

157

Lizenzgebühren für Produkte/Verfahren 2009/2010


Produkte/VerfahrenLizenzsätze in %
Baustoffe
Außendämmung mit integrierten LüftungskanälenEZ 125 000,– EUR, 0,70–1,– EUR/m2, ML 10 000,– – 50 000,–, St
Biologie/Biotechnologie
KryotechnologiePKV, EZ 50 000,– EUR
Proteinmehle + -konzentrate + weiterverarbeitete Proteinpräparate aus RapssamenEZ 193 000,– EUR, 1–2,5 %, St, ML 278 000,– – 425 000,– EUR, St
Chemie
AntireflektionsbeschichtungEZ 10 000,– EUR
Atemmasken2 %
Beschichtung
Abriebfeste, flexible Beschichtungen3 %
CVD-Diamantbeschichtung2–5 %, St
Diamantbeschichtete Elektroden zur elektrochemischen Herstellung von Peroxodischwefelsäure5 %
Hartmetallschichten für WerkzeugeEZ 12 000,– EUR, 80 % PK
Hollow-Cathode Activated Deposition5 %
Plasma-Beschichtung von Aluminiumbauteilen8–40 %, St, ML 1 000,– – 20 000,– EUR/a, St
Plasmageschützte Abscheidung von Barrieren für Batterien3 %
Verfahren zur Behandlung von Oberflächen von Substraten (Polymeren) + zur Beschichtung von Substratoberflächen2 %, ML 10 000,– EUR/a
Verfahren zur Beschichtung von SubstratoberflächenEZ 20 000,– EUR in Raten, 2 % ML 10 000,– EUR/a
Vorrichtung zur Substratbeschichtung2,5 % bei 50 % ME
BiokraftstoffEZ 200 000,– EUR, 0,75–2 %, St, ML 200 000,– – 300 000,– EUR/a, St
Boswelliasäuren50 % aller Lizenzeinnahmen
Gewinnung von Pflanzeninhaltsstoffen2,5 % bei 50 % ME
Glaskeramik (Dentalbereich)2,5 % bei 1/3 ME, ML 50 000,– EUR/a
Hohlkörper mit eingeschlossenen bewegl. Partikeln für schallabsorbierende Strukturen4 % bei 50 % ME
Instant-FleischproduktEZ 50 000,– EUR, 5 %
Keramische FolienPKV EZ 500 000,– EUR
Keramische FolienEZ 400 000,– EUR
Keramischer Verbundwerkstoff4 % bei 50 % ME
Kohlenstoffmolekularsieb3 %
Metallpulverspritzgussbauteile2 % bei 50 % ME
Silicate als Trägermaterial für optische BauteileEZ 100 000,– EUR, 2–4 %, bezogen auf Trägermaterial, St, ML 20 000,– EUR/a
Transparente SinterkeramikEZ 80 000,– EUR, 4–5 %, St, ML 30 000,– – 60 000,– EUR/a, St
Verfahren zur Herstellung von Wurstwaren5–6 %, St, ML 100 000,– EUR/a, 50 % aus Uliz
Verfahren zur Herstellung von WurstwarenEZ 50 000,– EUR, 5–7 %, St, ML 50 000,– EUR/a
Verkapselungsmaterialien für photovoltaische ModuleEZ 60 000,– EUR, 1,5 %, ML 50 000,– – 100 000,– EUR/a
Chip, Computer, Zubehör
AACEZ 22 Mio. US$
AACEZ 40 000,– EUR, 0,50–40,– EUR, St
Antennenvorrichtung3–6 %, St, ML 7 000,– – 13 500,– EUR, St, PK 3 000,– EUR
CFY-Stacks0,5 %
Chip in PolymertechnologieEZ 89 000,– EUR
Digital Audio Broadcasting (DAB) Receiver-Teil0,10–0,02 EUR/Stück
DAB-Receiver-Teil0,02–0,10 EUR/Stück
3-D-Chips (Asics)5–10 %, St
Implantierte Mikropumpe für InfusionenOptionsgebühr: EZ 25 000,– EUR, Lizenzgebühren: 0,5 % (Patent), 0,25 % in anderen Ländern (Knowhow), ML 25 000,– EUR/a, Uliz 12,5 %
Leiterplatte3–10 %, St
Leiterplatten mit eingebetteten ChipsEZ 170 000,– EUR
MEMS (Know-how)37 500,– US$/Stück
MEMS (P + Know-how)EZ 700 000,– EUR in 3 Raten
MPEG 4 AACEZ 520 000,– EUR, 0,011–0,176 EUR/Stück
MPEG 4 AACEZ 3 Mio. US$, 0,0927–0,0228 US$, St
MPEG 2 AAC0,028–9,20 EUR, St, ML 5 900,– – 550 000,– EUR/a St
Mikropumpe1,2–3,4 %, St, PK 20 % – 10 000,– EUR/Patent, St
RFID-TransponderEZ 6 500, 2–5 %, St, ML 6 000,– EUR/a
RFID-UHF-Antennen4 %
Sensoren
Analysemodule mit Plasmonenresonanzsensoren4–6 %, St + 50 % aus Uliz
Bewegungserkennung mit 3-D-Sensoren für iPhone (Fitness/Wellness)20 % des Bruttoverkaufspreises des iPhone App, mindestens aber 0,25 US$ je installiertem App
3-D-Bildsensoren3 %, ML 50 000,– – 200 000,– EUR, St, PK
3-D-Hallsensoren5–10 %, St, ML 200 000,– EUR/a
Drucksensoren (Medizin)3 %
DrucksensorenEZ 60 000,– EUR, + 40 % aus Uliz
Fahrerkennungssensor0,40–4,80 EUR/Stück, St
Sensorsystem10 %
Sensor zu Messung physiologischer Messgrößen (Hautleitwert, Hauttemperatur, Herzschlagfrequenz)25 %
Vorrichtung mit Druckkontrolle5 %
TransponderPKV, EZ 7 000,– EUR
Verfahren zur Herstellung einer Leiterplatteje Uliz 180 000,– EUR
Elektronik/Elektrotechnik/Telekommunikation
BatteriesystemeEZ 30 000,– EUR, 1 %, ML 30 000,– – 90 000,–, EUR/a, St
KameraEZ 250 000,– EUR
Labormanagementsystem3–10 %, St, ML 1 000,– EUR/a, bei Verkauf des LN: EZ 600 000,– EUR
LagersystemEZ 50 000,– EUR
Mikrowellen-Vakuum-Trocknung von Lebensmitteln1,5 % – 3 %, St., ML 25 000,–, 100 000,– EUR/a, St
NanoelektronikPKV 1 000,– EUR
OLED-Anzeigen + -Beleuchtungen1,25–1,50 EUR/Stück, St, ML 6 000,– – 36 000,– EUR, St
Sicherheitsvorrichtung an Leuchtmitteln als Schutz vor elektrischem SchlagEZ 6 000,– EUR, 2,5–6 %, St, ML 3 500,– – 30 000,– EUR, St
Verfahren + Einr. z. Ermitteln von AspektwinkelnEZ 10 000,– EUR, 3,5 % + 50 % der Erlöse aus Weiterverkauf des Patents
Verfahren + Vorr. zur Bestimmung des Ladezustandes einer Batterie0,5–4 EUR/Stück, St
Vorrichtung und Verfahren zum Erzeugen eines Notensignals auf eine manuelle Eingabe hin17 % + 50–70 % aus Uliz, St
Vorrichtung zur Vernichtung elektronisch gespeicherter Daten2 % bei ME 50 %
WLAN-Lokalisierung0,37–2,95 EUR/Stück, St, ML 15 000,– EUR/a
Maschinenbau
Greifer für Handhabung von KunststoffspritzgussteilenEZ 20 000,– EUR, 9 %
Klärschlammbehandlung mit Ultraschallmodulsystemen300,– EUR/Modulsystem
Laser
Addition von DiodenlaserstrahlungEZ 6 000,– EUR, 1,5–2 %, St, ML 5 000,– EUR/a
Friction Stir WeldingEZ 4 000,– EUR + 6 000,– EUR/a
Koaxialer Laserkopf2 000,– EUR/Stück
Laser-Lichtschnittkopf für Messsystem1 300,– EUR/Stück
Laser (optische Anordnung für Festkörperlaser)2–3 %, St, 20 % PK
LaserstrahlführungssystemEZ 78 000,– EUR
LaserstrahlgerätEZ 30 000,– EUR, 800,– – 2 000,– EUR/Stück, St
Laserstrahlquellen zum Schweißen von Kunststoffen3 %
Laser für Mikroinjektionsverfahren zum Erbringen eines Injektionsstoffs sowie Nanopipette hierzu für definiertes FOU800,– EUR/Stück
TreppenspiegelEZ 15 000,–, 18,– EUR/Stück
Laser-Werkzeugsystem zum Härten, Umschmelzen, Beschichten2 % bei 50 % ME
Maschinenteil5 %
Orthopädische Stützapparate3 % bei 50 % ME
RobotergreiferEZ 9 900,– EUR, 4 %, 25 % PK
Thermisch angetriebene Wärmepumpe (PKW-/LKW-Klimatisierung)1–5 %, St.
Verfahren und Vorrichtung zur Kühlung + Entfeuchtung von Raumluft3,5 %, ML 10 000,– – 75 000,– EUR, St
Vorrichtung z. Aufn. von Zellmaterial + Ablage desselben4 % bei 50 % ME
Vorrichtung z. Erzeugung v. Korrosionsschutzschichten6 %
Vorrichtung z. Herstellung eines Faserformkörpers (Herstellung von Edelmetallvliesen)EZ 3 000,– EUR, 75 % PK
Vorrichtung z. Plasmaerzeugung von Partikeln3 % bei 50 % ME
Vorrichtung z. Unterstützen einer Person bei der Ausf. genauer ArbeitsvorgängeEZ 80 000,– EUR
Werkzeuge z. Erzeugung mikrostrukturierter Oberflächen (Lack)EZ 100 000,– EUR, 1,5–2,5 %, St
WindenergieanlageEZ 8 000,– EUR
ZellkultursystemEZ 20 000,– EUR, 6 %, ML 20 000,– EUR/a, PK 50 %
Mess-, Prüf- und Regelgeräte
Akustische EchokontrolleEZ 20 000,– EUR, 10,– EUR/Kanal
Analyse/Bearbeitung seismischer Daten35 %
Anordnung zur schnellen und nichtinvasiven Analyse/Kontrolle biologischer ProbenEZ 40 000,– EUR, 3 %, ML 40 000,– EUR/a
Bohrhärteprüfgerät mit motorisch betriebenem Vorschub150,– – 400,– EUR/Stück, St
Feinstaubemissionsmessverfahren für Feststoffverbrennungseinrichtungeninsgesamt 6 % an beide Lizenzgeber (je 50 % ME)
Interferometrische Werkzeuge zur Messung photolabiler Reaktionen (Medikamentenkontrolle)EZ 20 000,– EUR, 5 %, ML 10 000,– – 30 000,– EUR/a, St
Mikroskopiesystem zur automatischen Erstellung + Dokumentation eines weißen BlutbildesLizenz: 14 000,– EUR/Stück, St Uliz: 1 400–2 000,– EUR/Stück, St
Messeinrichtung + Ausleseeinheit z. Erfassung /z. Auslesen von Prozessparametern5 % (Messeinrichtung), 3 % (Ausleseeinrichtung), ML 1 500,– EUR/a
Messvorr. z. Qualitätsmessung eines Körpers (Reifenprüfung)5 481,– – 16 734,– EUR/Stück, St
Mikrospektrometer, Mikrometerspektrometer6 %, ML, 5 000,– – 50 000,– EUR, St
Optische 3-D-MesstechnikEZ 10 000,– EUR
Optisches 3-D-und Oberflächenmessgerät600,– EUR/Stück, PK 1/3
Prüfeinrichtungf. Solarzellen400,– EUR/Stück
Prüfsystem (Sampling Phased Array)5 %
Prüfsystem20 %
Reifenmesssystem13 000,– EUR/Stück
Umschlag- + Sicherheitskontrollanlage für Luftfrachtladeeinheiten3 %, PK 30 000,– EUR
Verfahren zur Füllstandsbestimmung einer Logistikanlage9 % (bei ME 50 %)
Optik
Multischichtoptiken i.V.m. geeigneter Strahlung einer Röntgenquelle6 %
Photovoltaik
Bypassdioden in photovoltaischen ModulenEZ 20 000,– EUR, 0,4–0,7 % St., ML 2 500,– – 15 000,– EUR/a, St
Konzentratorsolarzellen0,15–1,5 %, St, ML 300 000,– EUR/a, PK
Solarzellensensor1–4,5 %, St
Test photovoltaischer Module1.200,– EUR / Test
Vorrichtung z. Parallelbetrieb von Wechselrichtern1–8,– EUR/Stück als ArbEG-Vergütung, St, ML 12 000,– EUR/a

17 K&R 2011, 292ff.

To koniec darmowego fragmentu. Czy chcesz czytać dalej?