Von Affe bis Zebra

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Czcionka:Mniejsze АаWiększe Aa

Inhaltsverzeichnis

Titelei

Vorwort

Ein buntes Tier-ABC

A wie Affe

B wie Bär

C wie Chamäleon

D wie Dachs

E wie Esel

F wie Fuchs

G wie Gämse

H wie Hund

I wie Igel

J wie Jaguar

K wie Katze

L wie Leseratte

M wie Maulwurf

N wie Nashorn

O wie Otter

P wie Pinguin

Q wie Qualle

R wie Reh

S wie Schaf

T wie Tiger

U wie Uhu

V wie Vogelspinne

W wie Wolf

X wie ...

Unbenannt

Z wie Ziege und Zebra

Abschiedsgedicht der Tiere

Ausmalbilder

Nachwort

Danksagung

Über die Autorin der Gedichte

Über die Schnitzerin der Tierfiguren

Über die Fotografin und Ideengeberin

Mehr Bücher von Gertraude Witschas

Sagawald Reihe

Gedichte und Geschichten zur Frühlingszeit

Gedichte und Geschichten zur Sommerzeit

Gedichte und Geschichten zur Herbstzeit

Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit

Impressum


Vorwort

Liebe Kinder, liebe Erwachsene,

das Lernen des Abc liefert die Grundlage, um lesen und schreiben zu können und sich die Welt der Bücher zu erobern. Dabei erleichtern Reime den Umgang mit Sprache, und die Worte prägen sich besser ein.

Ich liebe Tiere und auf meinen Wunsch haben meine Eltern mir bereits ein großes Sortiment an individuellen Holzfiguren geschnitzt. Bisher dienten sie zur Veranschaulichung von Märchen sowie für die Bücher der Jahreszeitenreihe „Gedichte und Geschichten zur ...“. Nun bebildern sie die jeweiligen Reime.

Dabei entstand die Idee zu diesem Buch: ein Tier-ABC in Versen. Meine Oma, Gertraude Witschas, dichtete zu jedem geschnitzten Tier ein paar Strophen. Und wo noch ein Buchstabe fehlte, wurden weitere Tiere geschnitzt. Am Ende traf ich eine Auswahl, wer ins Buch kommt und wer nicht.

Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und bedanke mich vielmals bei meiner Oma und bei meinen Eltern, Ulrike und Norbert Handwerker, für all die investierte Zeit und das Herzblut, das das sie in das Gemeinschaftsprojekt gesteckt haben. Denn ich war diesmal lediglich die Ideengeberin.

Nele Handwerker

Ein buntes Tier-ABC

Will man das Schreiben und Lesen lernen,

braucht man dazu auch das ABC,

das heißt, alle Buchstaben muss man kennen,

und da gibt es ’ne ganze Menge, oje!

Manche sind etwas schwierig und andere leicht,

sechsundzwanzig sind es von A bis Z,

und die muss man alle ganz genau kennen,

ob man das doof findet oder nett.

Hier ist mal ein buntes Alphabet

mit Tiernamen, doch es gibt noch weit mehr.

Zu manchen Buchstaben findet man viele,

bei anderen aber fällt das echt schwer.

Der Affe ist ein gar lustiger Bursche,

den man schon deshalb gernhaben muss.

Darum darf er den Buchstabenreigen eröffnen,

und das flinke Zebra bildet den Schluss.

Dazwischen gibt’s Tiere, große und kleine,

sie sind flink oder langsam, zahm oder scheu,

haben vier oder zwei oder gar keine Beine,

manche kennen wir gut, andere sind uns neu.

Sie können bellen, schnurren, fauchen und röhrn,

auch brüllen, wiehern, knurren und schrein.

Die Vögel zwitschern, pfeifen und trällern,

und einige singen sogar recht fein.

Sicher kennt ihr noch viele Tierartnamen,

sie zu nennen, fällt euch gewiss nicht schwer.

Doch wir brauchen eben nur sechsundzwanzig

zum Tier-ABC – und keinen mehr.