Beim Zwiebeln des Häuters

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Czcionka:Mniejsze АаWiększe Aa

Johannes Mario Simmel träumt den unmöglichen Traum

Wenn sie einen populären Roman verreißen möchten, beschreiben deutsche Kritiker das Arbeitszimmer des Autors gern als unsaubere Küche. 1970 verriet Jürgen Eyssen in der FAZ das Geheimrezept, nach welchem Johannes Mario Simmel verfahre: »Man nehme zu denselben Teilen Sex and Crime, mische sie unter kräftigem Rütteln tüchtig durcheinander, gebe eine Prise Vulgär-Sadismus hinzu und garniere das Ganze recht appetitlich frisch mit einigen besonders exquisiten Geschmacklosigkeiten« – fertig sei der neue Simmel. Wenn es so einfach wäre, müsste nach diesem Rezept im Handumdrehen jeder Verlag zu sanieren sein. Die Formel »Man nehme etc.« stimmt natürlich nicht; sie scheint nur gut zu klingen, nach höheren Einsichten in niedere Machenschaften. Welcher Verlag würde einen Lektor einstellen, der zu vulgär-sadistischen Prisen und Geschmacklosigkeits-Garnituren riete?

Mit Johannes Mario Simmel haben sich die Kritiker nur selten größere Mühe gegeben. Bis ungefähr 1960, als ihm mit »Es muss nicht immer Kaviar sein« der Durchbruch gelang, habe er »glänzende Kritiken« bekommen und nur wenige Leser gefunden, hat Simmel einmal geschrieben. Danach sei die Leserzahl groß und die Kritik meist vernichtend gewesen. Eingehandelt hat er sich Rüffel von allen Seiten, von prüden Sittenwächtern ebenso wie von Linken, als der Vorwurf des Eskapismus noch im Umlauf war. In Frankreich oder in den Vereinigten Staaten sei das anders: »Dort zählt auch, wer eine Geschichte mit aktuellen Bezügen klar und spannend schreiben kann. Dort muss Literatur nicht immer gleich etwas Unsterbliches sein.«

Freundlichere Kritiker haben Simmel bescheinigt, er produziere »demokratische Gebrauchsliteratur« (Günther Rühle) und verbreite, wie Bertolt Brecht es empfohlen habe, mit List die Wahrheit. Der Leser werde spannend unterhalten und unaufdringlich belehrt, er empfinde Mitgefühl für die Gerechten und Empörung über die Ungerechten, woraus politisches Bewusstsein und soziales Engagement erwüchsen. Das Elend der Welt, Drogensucht, Schwerverbrechen, Rechtsradikalismus, Kriegsgefahr, Korruption und Alkoholismus hat Simmel immer wieder behandelt, natürlich auf andere Art als Freimut Duve früher mit seiner Elends-Taschenbuchreihe »rororo-aktuell«, aber ähnlich wachsam und mit Gespür für aufsehenerregende Missstände.

Aus den Elendsquartieren, aus Gefängniszellen, Luftschutzkellern oder Suchtkliniken führt die Romanhandlung regelmäßig hinauf in luxuriöse, der Mehrheit unzugängliche Kulissen der Stinkfeinen, wo sich Millionäre und Schönheiten tummeln. Thomas Lieven, der Held in »Es muss nicht immer Kaviar sein«, bevorzugt ausdrücklich »schöne Frauen, elegante Kleidung, antike Möbel, schnelle Wagen, gute Bücher, kultiviertes Essen« – normalerweise stellen sich in Simmels Romanen allerdings gerade die wohlhabenden Genießer als Schurken heraus. Schreckliches und Mondänes wechseln sich auch in billigen Illustrierten ab; auf die Nachricht vom grausigen Fund folgt zuverlässig die Home-Story über den muskulösen Krösus mit seinen antiken Wagen und schnellen Möbeln. Aber weder hiermit noch mit dem erwähnten »Man nehme«-Rezept ist der durchschlagende Erfolg zu erklären oder abzutun, den Simmel bis heute hat.

Er ist ein liebenswürdiger Mann, ein liberaler Menschenfreund, der krebskranken Kindern hilft, es vor Gericht mit Nazis aufnimmt, sich für Kollegen einsetzt und gewissenhaft Recherchen anstellt, bevor er zu schreiben beginnt, und es wäre wundervoll, ein gutes Wort über seinen neuen Roman sagen zu können – »Träum den unmöglichen Traum« –, doch es ist unmöglich.

Erzählt wird die Geschichte des alten Schriftstellers Robert Faber. Er kann nicht mehr schreiben, verzweifelt an sich selbst und am Zustand der Welt und will sich das Leben nehmen, wird jedoch im letzten Moment durch einen Anruf davon abgehalten: Faber soll sich um Goran kümmern, sein todkrankes, aus Sarajevo ausgeflogenes, jetzt in Wien darniederliegendes Enkelkind. Die Sorge um Goran führt Faber ins Leben zurück. Er trifft seine Jugendliebe Mira wieder, rekapituliert sein Leben, kann auf einmal wieder schreiben und wird schließlich erschossen, von einem rechtsradikalen Killer, wie es aussieht.

Robert Faber war auch schon in Simmels erstem Roman »Mich wundert, dass ich so fröhlich bin« der Held. Jetzt ist er Simmels Alter ego, das nicht mehr recht fröhlich sein kann und sogar das Vertrauen in die Sozialdemokratie eingebüßt hat: Faber, so wird berichtet, habe einmal »Kreisky hier und Brandt in Deutschland zu unterstützen versucht«, werde aber nichts dergleichen mehr tun: »Aus auch dieser Traum.« In einem Spiegel-Interview hat Simmel gesagt, er habe mit diesem Roman seine eigene »innere Biographie« geschrieben. Aber auch das Äußerliche, das den Lesern Gelegenheit gibt, in Jet-Set-Phantasien zu schwelgen, hat in dem Roman seine angestammten Platz gefunden.

Man erfährt, dass Faber in New York im Carlyle zu Gast war, in Madrid im Ritz, auf Capri im Quisisana, in Hamburg im Atlantic, in Los Angeles im Beverly Wilshire, in London im Claridge, in Oslo im Continental, in Cannes im Carlton, in Paris im George V, in Monte Carlo im Hôtel de Paris und in Singapur im Mandarin, aber glücklich hat es ihn nicht gemacht. Das Glück stellt sich erst wieder ein, als Robert Faber und Mira den genesenden Goran betrachten: »Mira und Faber lächelten. Eng aneinandergeschmiegt standen sie auf der Terrasse, sein Arm lag um ihre Schulter.«

Kinder, teilt einer der Ärzte mit, seien »etwas Wunderbares«, und er liebe sie alle. Das ist schön für ihn, aber nicht für den Leser, der sich von der Lektüre mehr erhofft als wohlfeile Plattheiten. Robert Faber lernt auf seine alten Tage, dass das Universum nur »eine Träne im Ozean« sei, »dass Leben und Mitleidhaben zusammengehören«, dass »die Fähigkeit, intensiv zu trauern«, etwas »unerhört Wichtiges« sei, dass Macht korrumpiere und dass alle Politiker bösartig und korrupt seien, »so wie allen Politikern alle Menschen gleichgültig sind, weil sie nur eines kennen, eines erstreben, eines wünschen: die Macht«. Mit solchen und ähnlichen Meinungsäußerungen des Romanpersonals wird keine Wahrheit listig unters Volk gebracht, sondern dummes Zeug. »Politiker!« ruft ein Pfleger im Krankenhaus aus, und der Erzähler erklärt: »In seiner Stimme schwang Abscheu.« Wenn Abscheu schwingen kann, ist alles möglich.

Die Politiker sind machtbesessen, die Taxifahrer sind ausländerfeindlich, die Bewegungen schöner Frauen haben »unendliche Grazie, die Geschmeidigkeit eines jungen Tieres«, und die Fernsehsender zeigen, Gipfel der Verruchtheit, das Unglück der Menschen. Faber denkt scharf darüber nach: »Unglück wollen wir haben, Unglück! Welche Einschaltquote hätte wohl eine Sendung mit dem Titel ›Heute habe ich Glück gehabt‹?« Das ist Medienkritik auf dem Niveau des Wortes zum Sonntag, wo die frohe Botschaft gegen die »Reizüberflutung« ausgespielt wird und immer verliert.

Die Moral der Geschichte ist hausbacken und banal, die Geschehnisse sind vorhersehbar, und der Stil ist armselig. Es leuchten »die abertausend Lichter der Stadt« unter einem »gewaltigen Himmel voller Sterne«, der nur zum Gähnen einlädt, und mitunter wird bloß noch geschlampt: »Nicht mehr der kleinsten Anstrengung mehr gewachsen, dachte er, nun, diese war die letzte.« Verwendet er ausnahmsweise einmal eine originelle Vokabel, rechtfertigt sich der Erzähler sofort: »Und diese vertretenen, alten und ausgehatschten – ja, wie man in Wien sagt, ausgehatschten – schwarzen Schuhe ...«

Bis zum Bersten mit Pathos gefüllt sind die Sprechblasen, die die Romanfiguren einander an den Kopf werfen. Als ihm sein Großvater zum ersten Mal gegenübertritt, sagt der fünfzehnjährige Goran: »Du bist meine Familie und mein einziges Land ...« Überhaupt besteht der Roman fast nur aus hölzern konstruierten Dialogen – »sagte er«, »sagte sie«, »sagte er«, »sagte sie«, heißt es ein ums andere Mal, so als habe man keinen Roman, sondern bereits das Drehbuch des Films zum Buch vor sich. Ob er einen Roman lesen werde oder nicht, hänge von der Dialogmenge ab, sagte wiederum Vladimir Nabokov: »Dialog kann deliziös sein, wenn dramatisch oder komisch stilisiert oder kunstvoll mit beschreibenden Prosapartien untermischt, mit anderen Worten: überall da, wo er stil- und strukturbildend wirkt. Wo das nicht der Fall ist, ist er nichts als automatisches Maschinenschreiben, amorphes Gebrabbel, das Seite um Seite füllt, über die der Blick des Lesers hinweg gleitet wie eine fliegende Untertasse über die Staubwüste.« Aus solchem amorphen Gebrabbel setzt sich Simmels neuer Roman größtenteils zusammen.

Unter den Autoren weltweit verbreiteter Bestseller hat vor allem Michael Crichton den drögen, auf die Dauer unerträglichen Schuss-Gegenschuss-Dialogismus auf die Spitze getrieben, ohne die Leser damit zu verschrecken. Auch Johannes Mario Simmel laufen sie nicht davon, obwohl er die Langeweile, die er mit zeitraumfressenden Romandialogen hervorruft, mit den beschreibenden Prosapartien sogar noch zu steigern weiß: »Faber ging ins Bad, duschte noch einmal, putzte lange und gewissenhaft seine Zähne und wechselte die Unterwäsche. Dann zog er eine Flanellhose und einen blauen Pullover an.« Von solchen vollkommen belanglosen, unergiebigen, nichtsnutzigen und schmählichen Mitteilungen wimmelt es im Roman. Dazwischen ziehen sich die Dialoge hin.

Er wollte »niemals Langeweile mit Literatur verwechseln und immer aufregend schreiben« – das hat Simmel, nach eigener Auskunft, schon als Neunzehnjähriger beschlossen. Der Roman »Träum den unmöglichen Traum«, sein »›summing up‹, eine Summe des Lebens« (Simmel), verströmt allerdings nichts als Ödnis – inhaltlich, moralisch und stilistisch, ohne jede Spannung und Klarheit. Um so rätselhafter ist der Erfolg, der vermutlich auch diesem Roman beschieden sein wird. Der Verlag gibt als Erstauflage 150 000 Exemplare an. Üben stilistische Reizarmut und Fahrlässigkeiten des Lektorats eine besondere Faszination auf die Leser aus? Wollen Sie partout gelangweilt werden? Oder wollen sie einfach nur eng aneinandergeschmiegt auf der Terrasse stehen und intensiv trauern?

 

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1.8.1996

PW = I mal Dx

Alles über L. Ron Hubbard

Ein Gastwirt greift sich an den Kopf: Sein Restaurant ist gähnend leer. Nun schreitet der Ehrenamtliche Geistliche von Scientology ein. Zwischentext: »Nachdem sich der Ehrenamtliche Geistliche die Geschichte angehört hat, isoliert er die Faktoren der Situation, um die wirkliche Quelle des Problems zu finden.« Er begibt sich in die Küche und weist den Gastwirt auf einen Koch hin, der mit kiebiger Miene heimlich Gift ins Essen träufelt. Schon ist ein Polizist zur Stelle und nimmt den Übeltäter fest. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt! »Ein Handschlag zwischen dem Ehrenamtlichen Geistlichen und dem Gastwirt besiegelt ihre Freundschaft, während ein neuer, qualifizierter Koch eingestellt wird und viele ständige Gäste das Restaurant füllen, das nun wieder voll aufblüht.«

So endet einer der Fotoromane, die L. Ron Hubbard, der Gründer von Scientology, seinem »Handbuch für den Ehrenamtlichen Geistlichen« vorangestellt hat. Die Fotoromankulissen sind überaus dilettantisch zusammengenagelt, die Darsteller sind hilflose Amateure, und ihr Outfit – schamlos farbenfrohe Hemden, Kragen bis zur Achselhöhle und wuchernde Kotelettengebüsche, 1975 der letzte Schrei – gibt sie vollends der Lächerlichkeit preis.

Auftritt des Betrunkenen. »Heutzutage ist großer Alkoholkonsum auf Partys nicht ungewöhnlich, und häufig braucht die betrunkene Person Hilfe, die Sie dank Ihrer Ausbildung als Ehrenamtlicher Geistlicher ebenfalls geben können«, teilt Hubbard mit. Zu sehen ist ein Betrunkener, zusammengesackt und etwas derangiert. Er hält eine Whiskyflasche in der Hand. Der Ehrenamtliche Geistliche hilft ihm auf und deutet auf ein Bild an der lachsrosafarbenen Wand. Es zeigt Schäfchen, die einen Hirten umringen. »Ein Lokalisierungs-Assist (Ortsbestimmungsbeistand), den Sie der Person geben, lässt sie sich wieder in ihrer Umgebung zurechtfinden.« Sofort danach schütteln der schlagartig ausgenüchterte Trunkenbold und der Ehrenamtliche Geistliche einander die Hand. Gritzgrün ist nunmehr der Tapetenhintergrund, und vor Glück versinken die Protagonisten fast im apfelsinenfarbenen Teppichflausch.

Der Ehrenamtliche Geistliche von Scientology berät die Polizei, heilt Unfallopfer, kittet Ehen (»Sie können nun mehr Ehen pro Häuserblock retten als je zuvor«), redet Bischöfen gut zu und unterstützt den lokalen Mittelstand: All das beweisen die entzückend komischen Fotoromane in Hubbards Handbuch. Die Junge Union und Hans-Otto Wilhelm, der medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, haben sich für den Kulturkampf gegen Scientology gewappnet und gehen mit Zensur- und Boykott-Aufrufen in die Offensive. Wer sich mit Hubbards Schriften beschäftigt hat, ist jedoch auf kein Bundesprüfstellenurteil mehr angewiesen.

Der neue, nach Hubbards Methode befreite Mensch heißt »Clear« – eine »perfekte Maschine, gut geölt, kraftvoll, schimmernd«. So steht es in Hubbards »Dianetik«-Bibel. Der »Clear« hat keine Probleme mehr. Er ist der »optimale Mensch«, ringsherum pumperlgesund, fröhlich, fromm und resistent: »Clears bekommen keinen Schnupfen.« Das, so erklärt es Hubbard allen Ernstes, sei »eine experimentell erwiesene Tatsache, die nach den bis jetzt vorliegenden Ergebnissen durch 270 Fälle ausnahmslos bestätigt wurde«.

Über die erwähnten Experimente, über die 270 Fälle, über die »vorliegenden Ergebnisse« und über die ominöse Schnupfenresistenz werden selbstverständlich keine Einzelheiten mitgeteilt. »Alle diese Dinge sind wissenschaftliche Tatsachen, die geprüft, getestet, nachgeprüft und wieder getestet wurden. Davon ausgehend, können wir Clears erzielen. Von ihnen hängt die Zukunft der Menschheit ab«, behauptet Hubbard und geht mit krausen Formeln auf Dummenfang: »Der potentielle Wert (PW) einer Person oder einer Gruppe kann durch die Formel PW = I mal Dx ausgedrückt werden, wobei I für Intelligenz und D für Dynamik steht.«

Aufgehübscht wird dieser Nonsens durch künstliche Patina und die Verheißung einer schmucken Zukunft. »Scientology ist eine Fortsetzung, die direkte Fortsetzung, des Werkes von Gautama Siddharta Buddha«, verkündet Hubbard. Er denkt in Äonen: »Die ganze qualvolle Zukunft dieses Planeten – jedes Mannes, jeder Frau und jedes Kindes darauf – und Ihr eigenes Schicksal für die nächsten endlosen Billionen Jahre hängen davon ab, was Sie hier und jetzt mit und in der Scientology tun.«

Hubbards Sendungsbewusstsein ist grenzenlos. »Die einzige Ursache aller Geisteskrankheiten, aller Psychosen, Neurosen, Zwänge, Verdrängungen und sozialen Störungen« glaubt der Religionsstifter entdeckt zu haben. Asthma, Krieg und Husten seien auf eine einzige Ursache zurückzuführen – auf den »reaktiven Mind« und sonst nichts. »Das sind wissenschaftlich bewiesene Tatsachen. Sie stimmen ausnahmslos mit den gemachten Beobachtungen überein.« Wo, von wem, wann, wie, unter welchen Umständen und an wem diese Beobachtungen gemacht worden sein sollen, verrät Hubbard nicht. Man muss es eben glauben.

Es erfordert ohnehin eine enormes Maß an Geduld und Gutgläubigkeit, in die Mysterien der »Dianetik« einzudringen. Seine »moderne Wissenschaft der geistigen Gesundheit« präsentiert Hubbard in einem putzigen, Wissenschaftlichkeit suggerierenden Fachchinesisch: »Der reaktive Mind zwingt dem analytischen Mind und dem Organismus seine Engramme jedesmal auf, wenn sie nach ihrem Key-in restimuliert werden.« Aber was sind Engramme? »Dem Baby prägt sich ein Engramm ein. Dieses wird irgendwann im Laufe des Lebens eingekeyt. Und dann ist der Dämonenschaltkreis am Werk.« Und was geschieht dann? »Für jedes Engramm eines Menschen mögen, falls er eingekeyt worden ist, Hunderte von Locks vorhanden sein.« Woraus folgt: »Wenn der reaktive Mind des Preclears das Basik-Basik abblockt, dann sollte der Auditor mehr reaktive Emotionen entladen ...« Basik-Basik? »Der Basik-Basik ist der tiefste Punkt auf dem Time-Track.«

Das Scientology-Glossar umfasst auch »Plus-Emotionen«, »Withholds«, »ARC-Breaks«, und »Mock-Ups« (»Ein Mock-Up ist nicht so sehr ein mentales Bild, sondern eine zusätzliche Beingness«). Auf einer Tonskala werden dazu verschiedene Werte angeordnet: »Die ständige Position auf der Tonskala wird von drei Faktoren bestimmt. Der erste das bei einer Person angesammelte Entheta, d. h. der Anteil ihres Thetas, der in Engrammen und analytischen Locks enturbuliert ist ...«

Dem neutralen Leser zeigt sich: Hubbard babbelt. Und die Übersetzung macht es nicht besser: »Dies sind wertvolle Informationen. Verschaffen Sie sich Realität dazu.« Zu den Informationen zählen von Hubbard persönlich entwickelte Rezepte für Babykost, aber auch luzide ökonomische Analysen: »Heute ist der Wirtschaftstopf fast am Überkochen. Zu viele Spekulanten, zu viele unehrliche Menschen, die zuviel Hass erzeugen, zu viel Steuermissbrauch, zu viele Propagandisten, die ›Nieder mit dem Geld!‹ schreien, zu viele Dummköpfe – all das summiert sich zu einer explosiven Wirtschaftsatmosphäre.« Ob das die Führungskräfte überzeugt?

Es wird selten argumentiert und um so öfter gepoltert in Hubbards Werken – giftig, rigide und autoritär. Homosexuelle, erklärt er, seien pervers und krank, und eine Gesellschaft, die sie dulde, »verdiente selbst nicht zu überleben«. Kriminalität sei auf »unterdrückerische Personen (SPs)« zurückzuführen: »Die Gesellschaft weiß nicht, dass sie lediglich ihre wenigen SPs einsammeln müsste, um Verbrechen auszumerzen.« Nützlich seien auch Berufsverbote: »Jeder Richter oder Arzt, der eine Abtreibung empfiehlt, sollte sofort seiner Stellung enthoben werden, gleichgültig, welchen ›Grund‹ er hatte.« So sind L. Ron Hubbards gesellschaftspolitische Visionen beschaffen. Auf die Demokratie ist er nicht gut zu sprechen – »die Demokratie hat uns Inflation und die Einkommenssteuer beschert«, doch darüber hinaus habe sie dem Menschen nichts eingebracht, »außer ihn weiter in den Schlamm zu stoßen«.

Und wer es wagt, Scientology zu kritisieren, der gehört zu den Querulanten, die eines Tages eingesammelt werden, wenn es soweit ist: »Sie sind Unterdrücker. Ich weiß das. Ich habe sie ganz und gar durchschaut, bis hinunter zu der kleinen Schlacke, die sie ihre Seele nennen.« Freundlich, hilfsbereit und bestrickend charmant treten die Ehrenamtlichen Geistlichen in den Fotoromanen auf, aber wenn es ans Eingemachte geht, packt den Chef der Jähzorn. Die Botschaft ist deutlich: Wir können auch anders!

Zwischen Küchenrezepten, Dämonenschaltkreisen und überkochenden Wirtschaftstöpfen versteigt sich Hubbard schließlich zu Verschwörungstheorien, die einem die Haare zu Berge stehen lassen: »Zum Beispiel öffnete die Schule der Psychologie und Psychiatrie an der Leipziger Universität das Tor für die Konzentrationslager im Hitler-Deutschland. Unter Zuhilfenahme von Drogen benutzten diese Leute offenbar Hitler als ihre Marionette.« Offenbar? Die Wahrheit über die Konzentrationslager der Nazis muss sich Hubbard jedenfalls durch Offenbarung erschlossen haben, denn er bleibt jeden Beweis schuldig. Und er holt er noch weiter aus. Jene Psychologen und Psychiater, die Hitler »offenbar« als Marionette benutzten, hätten Völkermord an den Deutschen verübt: »Sie folterten, verkrüppelten und schlachteten über 12 000 000 Deutsche in Konzentrationslagern.« Nach dem Zweiten Weltkrieg hätten diese Schlächter sich in der ganzen Welt ausgebreitet. Sie »schüchterten Nachrichtenmedien ein und zerstörten jede neue Technologie«, und zu guter Letzt hätten sie auch die Herrschaft erlangt über »diejenige Stelle, die alle Gesundheitsminister in der ganzen zivilisierten Welt ernennt«. Das alles sei »durch Dokumente belegbar«. Wo die Dokumente schmoren, die seine Räuberpistole belegen, hat Hubbard – so wie immer, wenn man es etwas genauer wissen möchte – tunlichst verschwiegen.

Die Geheimniskrämerei ist natürlich aus der Not geboren, denn die sensationellen Dokumente existieren nicht. Aber über Quellenangaben ist Hubbard ohnehin erhaben. Wer den altbösen Feind erkannt hat – den Dämonenschaltkreis, den Giftmischer in der Küche, die Leipziger Psychologen –, der hält sich nicht lange mit der Beweisführung auf. Der Verschwörungstheoretiker nimmt an, er müsse nur mit dem Finger auf jemanden zeigen, um ihn zu überführen. Als Fingerzeig für die nächsten endlosen Billionen Jahre ist das allerdings recht dürftig.

Wie viel Macht Scientology inzwischen besitzt und welche Gefahren daraus auch immer erwachsen mögen – von den grundlegenden Schriften Hubbards geht keine aus. Sie sind lachhaft und konfus. Das Werk eines Übergeschnappten.

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.9.1996

To koniec darmowego fragmentu. Czy chcesz czytać dalej?