Czytaj książkę: «Erhoffte Hoffnungslosigkeit»

Czcionka:

Die Frage des Tagebuchs ist zugleich die Frage des Ganzen, enthält alle Unmöglichkeiten des Ganzen. In der Eisenbahn überlegte ich es unter dem Gespräch mit P. Es ist unmöglich, alles zu sagen und es ist unmöglich, nicht alles zu sagen. Unmöglich die Freiheit zu bewahren, unmöglich sie nicht zu bewahren.

Franz Kafka

Frank Witzel

Erhoffte
Hoffnungslosigkeit

METAPHYSISCHES

TAGEBUCH

II


L’espérance n’est qu’un charlatan qui nous trompe sans cesse. Et, pour moi, le bonheur n’a commencé que lorsque je l’ai eu perdue. Je mettrais volontiers sur la porte du paradis, le vers que le Dante a mis sur celle de l’enfer : Lasciate ogni speranza, voi ch’entrate.

Nicolas de Chamfort

Die Übersetzung aller fremdsprachigen Zitate

findet sich im Anhang.

Inhalt

2018

11.12.2018

12.12.2018

13.12.2018

14.12.2018

15.12.2018

16.12.2018

17.12.2018

18.12.2018

19.12.2018

20.12.2018

21.12.2018

22.12.2018

2019

22.02.2019

23.02.2019

24.02.2019

25.02.2019

26.02.2019

27.02.2019

28.02.2019

01.03.2019

02.03.2019

03.03.2019

04.03.2019

05.03.2019

06.03.2019

07.03.2019

08.03.2019

09.03.2019

10.03.2019

18.03.2019

19.03.2019

20.03.2019

23.03.2019

24.03.2019

25.03.2019

26.03.2019

01.04.2019

16.04.2019

21.04.2019

22.04.2019

24.04.2019

25.04.2019

29.04.2019

11.05.2019

27.05.2019

02.06.2019

03.06.2019

04.06.2019

18.06.2019

19.06.2019

20.06.2019

21.06.2019

22.06.2019

23.06.2019

29.06.2019

30.06.2019

04.07.2019

05.07.2019

06.07.2019

07.07.2019

08.07.2019

09.07.2019

10.07.2019

11.07.2019

12.07.2019

13.07.2019

14.07.2019

15.07.2019

16.07.2019

17.07.2019

18.07.2019

19.07.2019

20.07.2019

21.07.2019

22.07.2019

23.07.2019

24.07.2019

25.07.2019

26.07.2019

27.07.2019

01.08.2019

02.08.2019

14.08.2019

18.08.2019

19.08.2019

20.08.2019

21.08.2019

22.08.2019

04.09.2019

10.09.2019

07.10.2019

09.11.2019

2020

31.01.2020

01.02.2020

16.02.2020

17.02.2020

24.02.2020

26.02.2020

27.02.2020

ÜBERSETZUNG DER FREMDSPRACHIGEN ZITATE

AUSGEWÄHLTE LITERATUR

2018

11.12.2018

Frühmorgens im Bett: Ich versuche mich von dem Gedanken, verrückt zu werden, eigentlich bereits verrückt zu sein, zu befreien, indem ich mir alles, was gerade geschieht, so erzähle, als sei es bereits geschehen. Es ist eine Art Automatismus. Mir fällt nichts Besseres ein. Das Erzählen macht mich müde. Ich hoffe, noch einmal einzuschlafen und wieder »normal« zu erwachen.

Mein »Wahnsinn« (Anführungszeichen, weil ich natürlich der Meinung bin, so lange nicht wirklich wahnsinnig zu sein, solange ich noch darüber schreiben kann) hat kein Narrativ, sondern zeigt sich als Bild: Es ist eine breite Fläche, eine Art große Scheibe. Ich sehe diese Scheibe, obwohl mir gleichzeitig jegliches Raumgefühl abhandengekommen zu sein scheint. Ich bemerke das Fehlen dieses Raumgefühls, das ich doch zur Wahrnehmung (als Apriori) benötige, und frage mich, wie ich diese Scheibe dennoch sehen oder mir vorstellen kann. Ich sehe folglich etwas, das reine Vorstellung ist. Und genau das erscheint mir eine Definition von Wahnsinn zu sein. Oder besteht der »Wahnsinn« in der Vorstellung, kein Raumgefühl mehr zu besitzen? Oder sind beide Vorstellungen ohnehin dem Gefühl des Wahnsinns nur nachgeordnet als verzweifelter Versuch, einen Zustand zu erklären, für den es keine Erklärung gibt, während der eigentliche »Wahnsinn« weder als Bild sichtbar noch als Gefühl spürbar noch als Gedanke denkbar ist? Alles also, was ich denke, fühle und wahrnehme, ist nicht Teil des Wahnsinns, sondern lediglich hilfloser Versuch, dem Wahnsinn zu entkommen. Ich kann ihm nicht entkommen, weil ich ihm gegenüber keine Hilfsmittel zur Verfügung habe. Er wirkt dadurch, dass er verborgen bleibt.

Der Wahnsinn ist kein Defekt in der Wahrnehmung, keine irrationale Verschiebung des Denkens etc., vielmehr ist er deshalb Wahnsinn, weil er mit den üblichen eingespielten Vorgängen des Denkens, Fühlens und Wahrnehmens in keinerlei Verbindung steht. Alle meine erlernten und alltäglich automatisch benutzten Erkenntnis- und Erfahrungsmöglichkeiten versagen dem Wahnsinn gegenüber, der sich gleichzeitig in diesem Versagen ausdrückt.

Ich habe einmal irgendwo gelesen, dass der Vorgang des Fluchens nicht über das Sprachzentrum im Gehirn verläuft, sondern viel direkter, quasi reflexhaft, angetriggert wird, man aber dennoch Worte von sich gibt, weil der Vorgang des Sprechens eingespielt ist und deshalb schneller funktioniert, als etwa unartikulierte Laute auszustoßen. Ich meine zu sprechen, wenn ich fluche, tatsächlich ist es kein (bewusstes) Sprechen, sondern der Ausdruck eines Reflexes. Ebenso meine ich, weiterhin etwas wahrzunehmen, obwohl ich gleichzeitig sicher bin, nichts wahrzunehmen, meine ich, weiter zu fühlen, obwohl ich nicht fühle, weiter zu denken, obwohl ich nicht denke. Eigentlich müsste dort nichts sein, doch meine Sinnesorgane setzen etwas Wahrnehmbares (das, was ich als »Scheibe« beschrieben habe) an diese Stelle.

Der Wahnsinn ist sprachlich nicht zu fassen. Er ist nicht zu beschreiben. Er ist nicht zu verstehen. Er ist all das nicht, was ich benenne. Im Moment kommt es mir so vor, als wäre das, was von außen zu erkennen ist (quasi das Verrückte am Verrückten), nur der hilflose und verzweifelte Versuch, mit dem Wahnsinn umzugehen. Leicht lassen sich meine Probleme im Umgang mit dem Wahnsinn mit dem Wahnsinn selbst verwechseln. Ich könnte diese Scheibe zum Beispiel bekämpfen oder verehren, schließlich auf den Gedanken verfallen, von anderen (äußeren, fremden Kräften) zu diesem Ersatzdenken, -fühlen, -wahrnehmen getrieben zu werden.

Es ist verblüffend, wie sehr der Versuch, mit dem Wahnsinn umzugehen oder ihn wenigstens begrifflich zu fassen, den Versuchen gleicht, mit Gott umzugehen oder ihn begrifflich zu fassen.

Das Unheimliche ist normalerweise das Nicht-Sichtbare. Das, was vom Unheimlichen zu sehen ist, ist nicht das Unheimliche selbst, sondern das, in dem sich das Unheimliche aufhält, das, hinter dem es sich verbirgt. Was das Sprechen angeht, so entsteht das Unheimliche aus der Ahnung, dass das, was gesagt wird, nicht das ist, um was es geht. Was ist aber, wenn das, hinter dem sich das Unheimliche verbirgt, nicht mehr da ist, wenn nichts gesagt wird, sodass nichts verschwiegen oder anders gemeint werden kann?

Wahnsinn: Es gibt weder ein konkretes Bild noch ein konkretes Gefühl, alles wird zur Ahnung. Die Ahnung überwältigt, weil sie sich jedem Versuch, sie zu konkretisieren, entzieht.

Ich glaube, oder klammere mich unwillkürlich an diesen Glauben, dass es für mich allein die Kategorie des Verrücktwerdens gibt, da das Verrücktsein mir nicht länger die Möglichkeit lässt, über meinen Zustand zu reflektieren. Ich kann also mit einem wie auch immer gearteten Bewusstsein nur verrückt werden und in diesem Prozess des Verrücktwerdens versuchen, das Verrücktsein, in dem quasi keine Form des Selbstbewusstseins mehr existiert, aufzuhalten.

Das Für-sich-Verrücktsein ist also tatsächlich ein Verrücktwerden, da sich allein im Werden die Verrückung noch von mir selbst wahrnehmen lässt. Dort, wo ich verrückt bin, es keinen Zweifel, keine Distanz mehr gibt, bin ich nicht wirklich verrückt, exzentrisch außerhalb eines vermeintlichen Zentrums der Normalität, sondern lediglich in einem anderen, neuen Zentrum angelangt, so wahnhaft angelegt dieses Zentrum auch sein mag.

Bei diesem zuletzt beschriebenen Zustand handelt es sich um das An-sich-Verrücktsein. Im An-sich-Verrücktsein gleiche ich dem Ding ohne Bewusstsein. Das Verrücktsein kann nicht mehr von mir selbst als Für-sich-Verrücktsein, sondern nur noch von außen als An-sich-Verrücktsein wahrgenommen werden. Der Zustand des An-sich-Verrücktseins entspricht einem Gefängnis, in dem ich gefangen bin, so wie die Dinge in ihrer Dinglichkeit gefangen sind.

Ich könnte im Zustand des An-sich-Verrücktseins folgende Vorstellung entwickeln: Um mein Gefängnis der Dinghaftigkeit zu verlassen, sollte ich vom Zustand des An-sich-Verrücktseins in den des Für-andere-Verrücktseins wechseln. Ähnlich dem Hammer, von dem es theoretisch vorstellbar ist, er könnte die Idee entwickeln, seiner Dinghaftigkeit zu entkommen, indem er den ihm zugewiesenen Gebrauchswert akzeptiert und nicht nur (unbewusst) an sich Hammer ist, sondern (bewusst) für andere, könnte ich versuchen, für andere verrückt zu sein. Mein Für-andere-(Verrückt)-Sein wäre allerdings ein schaler Kompromiss, weil ich nicht mehr für mich sein kann und nicht länger an sich sein will. Ich würde diesen Kompromiss eingehen, um mit meiner Umwelt zu kommunizieren, würde aber dabei genau das einbüßen, was ich kommunizieren wollte. Heißt das, der Wahnsinn wird immer auf eine gewisse Weise dargestellt? Oder heißt es sogar, dass der Wahnsinn in manchen Fällen erst durch diese Pattsituation innerhalb der Kommunikation entsteht?

Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen einem Gegenstand und einem Verrückten im Verhältnis zum anderen: Der Hammer wird gebraucht, der Verrückte wird behandelt. Der Gebrauch des Hammers gilt nicht dem Hammer selbst. Der Hammer ist nur zweckgebundenes Werkzeug und tritt in seinem An-sich-Sein erst dann in Erscheinung, wenn er nicht mehr funktioniert. Die Behandlung des Verrückten setzt jedoch dessen Nicht-Funktionieren in seinem Für-andere-Sein voraus. Könnte man daraus schließen, dass analog zum Nicht-Funktionieren des Werkzeugs oder Gegenstands das »Funktionieren« des Verrückten dessen An-sich-Sein hervorrufen könnte?

Eben nicht. Das An-sich-Sein ist ja der Zustand des Verrücktseins, dem der Verrückte durch das Für-andere-Sein in der Behandlung zu entkommen glaubt. Bleibt er im Für-andere-Sein und wird dieses Für-andere-Sein bereits als Heilungserfolg angesehen, weil er den Zustand der Dinglichkeit annimmt, so entwickelt er eine Art Hospitalismus und wird unfähig, das Für-andere-Sein abzulegen und die Anstalt zu verlassen. Da im Für-sich-Sein das Verrücktsein nur in seiner Form des Verrücktwerdens existiert, müsste der Verrückte in diesen Zustand zurückkehren, um in einer negativen Form des Werdens, dem Vergehen, genauer dem »Verrückt-Vergehen«, wieder für sich sein zu können. Das würde bedeuten, dass dem Verrücktsein nur zu entkommen ist, wenn ich mich auf das Verrücktwerden und Verrücktvergehen einlasse, keinerlei »Normalität«, kein Außerhalb, mehr anstrebe, sondern mich in dieser Bewegung des Werdens und Vergehens bewusst aufhalte.

Man könnte diese zyklische Bewegung, ähnlich der Bewegung von Ebbe und Flut, mit dem Weil’schen Begriff der »Entschaffung« (décreation) bezeichnen: eine Entschaffung der Normalität, die von einer Entschaffung des An-sich-Verrücktseins abgelöst wird. Nur wenn ich bereit bin, verrückt zu werden und verrückt zu vergehen, um erneut verrückt zu werden und wieder verrückt zu vergehen und immer so weiter, kann ich für mich sein. Es ist ein Vorgang wie das Atmen, eine beständige Entschaffung, somit eine beständige Ruhelosigkeit.

Deshalb kann ich im Verrücktwerden, auch wenn ich den Zustand des Verrücktseins fürchte, ihn besonders fürchte, weil ich in ihm tatsächlich nicht mehr bewusst sein werde, ihn gleichzeitig herbeisehnen, weil sich im Verrücktsein die Ruhelosigkeit aufhebt, ich nicht länger werde und vergehe, sondern wieder sein kann, auch wenn ich im An-sich-Sein nichts mehr bewusst von diesem Sein erfahre.

Ist nur das bewusst Erfahrene eine Erfahrung?

Das Verrücktwerden ist vielleicht nur deshalb bedrohlich, weil das Werden generell als ein zu überwindender Zustand angesehen wird, dessen Dauerhaftigkeit mich in Unruhe versetzt, vor allem dann in Unruhe versetzt, wenn ich nicht weiß, wohin dieses Werden führt, dieses Werden mir zudem unnütz erscheint, da es unmittelbar vom Vergehen »entschaffen« wird.

Wenn diese Aufzeichnungen so klingen, als sei ich verrückt geworden, so mag das einerseits stimmen, gemäß dem landläufigen Gebrauch dieses Begriffs. Aber das Verstiegene, Obskure, Arkane dieser Aufzeichnungen ist allein dem Versuch geschuldet, eine Form der Darstellung des Nicht-Darstellbaren zu finden. Es mag natürlich dennoch in gewisser Weise stimmen, dass ich mithilfe eines philosophischen Vokabulars Theorien konstruiere, die weder Hand noch Fuß haben. Leicht könnte mir ein Psychiater nachweisen, dass ich von Verrücktsein und Wahnsinn keine Ahnung habe. Und ich würde ihm sofort zustimmen, nicht nur, weil nach meiner Theorie der Wahnsinnige in seinem An-sich-Verrücktsein nichts von seinem Wahnsinn weiß, sondern weil ich wirklich keine, wirklich nicht die geringste Ahnung vom Wahnsinn habe. Es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass ich selbst diese Aufzeichnungen zu einem anderen Zeitpunkt als im herkömmlichen Sinne »verrückt« (auch im Sinne von »bekloppt«) ansehen werde. Dennoch habe ich sie geschrieben und dennoch meine ich, auch wenn ich mich irre, dass dieses Schreiben, vielmehr dieses Reflektieren über meinen Zustand, gleichgültig, ob ich mich über diesen Zustand im Irrtum befinde oder nicht, etwas ausdrückt oder versucht, sich einem Ausdruck anzunähern. Und wenn diese Aufzeichnung über meine momentane »Rettung« hinaus nur eins bewirkt, nämlich aufzuzeigen, dass es Zustände gibt, die sprachlich schwer oder gar nicht zu fassen sind.

Es ist vielleicht vergleichbar mit den Visionen eines Mystikers, die der Kurie zur Bewertung vorgelegt werden. Letztlich können die Mitglieder des Ausschusses nur entscheiden, ob sich diese Zeugnisse noch innerhalb der Lehre befinden. Über die Qualität der Offenbarung aber können sie kein Urteil fällen.

Für mich ist die Qualität oder der Gehalt dieser Aufzeichnungen nicht entscheidend, da sie ihren Wert für mich im Vorgang des Aufschreibens selbst haben. Öffnet sich hier vielleicht eine Tür zu einer anderen Möglichkeit, Kunst und Literatur zu begreifen, indem das Geschriebene nicht länger primär wegen seiner Aussage gelesen wird, sondern als abgelegtes Zeugnis für eine Erfahrung? Eine Gratwanderung, denn es könnte natürlich auch dem Phänomen des dilettantischen Aquarellierens ähnlich sein, bei dem während des Malens alles so wunderbar ineinanderfließt und so enttäuschend aussieht, sobald das Blatt getrocknet ist.

12.12.2018

»Die Verunsicherung des Werdens«: ein schöner Titel, dessen Geschmeidigkeit allerdings die existenzielle Dramatik verbirgt. Letztlich verbirgt Sprache immer die Dramatik des Seins, weil der, der spricht, so tut, als habe er etwas überwunden. Aber auch wenn er es nicht »wirklich« überwunden, das heißt bewältigt, hat, so hat er es auf eine bestimmte Weise doch überwunden, indem er darüber spricht. Das Darüber-Sprechen zeigt diese »Überwindung« an, nicht der Inhalt dessen, was gesagt wird. So habe ich mich gestern mit der Erzählung meines Zustands aus diesem Zustand selbst befreit, letztlich, weil mir der Glaube (im Sinne von »Vertrauen«) fehlte, der Glaube, der mich hätte schweigen und damit sein lassen.

Andererseits, wie man an Scheherazade in der Schlafkammer oder an Schweijk vor dem Erschießungskommando oder an mir hier in diesen Aufzeichnungen sehen kann, gelingt es mit dem Reden tatsächlich, den Tod aufzuhalten, allerdings muss dieses Reden auch immer ein Reden im Anblick des Todes sein. Tatsächlich lässt sich der Tod natürlich nicht aufhalten, sondern nur eine bestimmte Todesdrohung zeitweise zurückstellen. Ich glaube, dem Tod »von der Schippe« gesprungen zu sein, aber, wie das Bild bereits verrät, bin ich lediglich seinem Gehilfen, dem Totengräber, von der Schippe gesprungen und muss nicht in dieses eine, bereits ausgehobene Grab. Dafür eben in ein anderes.

Der Unterschied zwischen verrückt und entrückt: ich verrücke mich selbst (werde selbst verrückt), eine andere (göttliche) Macht entrückt mich (ich werde entrückt). Wenn ich also im Verrücktwerden meinen Glauben (der selbst bereits eine Form der Verrücktheit ist) bewahren kann, mehr noch, wenn ich mich der Verrücktheit wirklich hingeben kann, dann werde ich nicht verrückt, sondern lediglich entrückt. Entrückung und Verrückung unterscheiden sich lediglich durch ihre jeweilige Form der Hingabe an den Moment, die Hingabe an das andere, mich Verrückende, das ich über meine Wahrnehmung stelle. So könnte mich der Glaube vom Verrücktwerden bewahren, weil er das Verrücktwerden in ein Entrücktwerden verwandelt. Dieser Glaube müsste aber bereits vor dem Verrücktwerden existieren, weil ich im Verrücktwerden die Unterscheidung von Wissen und Glauben verliere. Dass der zuvor existierende Glaube im Verrücktwerden weiter besteht, wäre ein Zeichen der Normalität. Der Glaube ist so stark, dass er selbst im Verrücktwerden nicht verloren geht, sondern »hilft«.

Warum kann ich nur um Glauben beten, nicht aber um Wissen? Weil ich für das Wissen immer selbst verantwortlich bin, für den Glauben hingegen nicht? Weil dem Wissen immer der Sündenfall, die Abkehr von der Einfalt der Unkenntnis, mit eingeschrieben ist? Oder weil sich die Handlung des Betens nur auf den Glauben beziehen kann, selbst wenn ich das Wissen suche? Bedeutet das »Geheimnis des Glaubens« vielleicht gerade das: »Du hast das Wissen gesucht und dadurch den Glauben gefunden«? Kann ich nur glauben, weil ich wissen wollte? Und weiter: Kann ich nur das Wissen wollen, nicht aber den Glauben? Lautet die Definition des Glaubens: Das, was nicht gewollt werden kann?

Ich meine plötzlich den banalen Satz aus dem Matthäus-Evangelium (»Sei getrost, meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen«) bislang falsch verstanden zu haben, nämlich als eine Art des Lobes (»Weil du an mich geglaubt hast, wirst du von mir geheilt«), und jetzt richtig zu verstehen, nämlich als Hinweis auf das eigentliche Heilmittel (»Es ist nicht wichtig, dass du an mich oder an was auch immer geglaubt hast, es war dein Glaube selbst, der dich geheilt hat«).

Beim Verzücken im Vergleich zum Entzücken verhält es sich genau umgekehrt wie beim Verrücktwerden im Vergleich zum Entrücktwerden. Hier ist das Verzücken ein von außen auf mich einwirkender Vorgang, den ich passiv erleide, während das Entzücken aktiv vollzogen wird. Die Verzückung gehört zum Entrücktwerden, das Entzücken zum Verrücktwerden.

Mein vermeintlicher Wahnsinn zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass meine Wahrnehmung an Bedeutung verliert und meine Meinung an Bedeutung gewinnt. Ich schließe nicht mehr aus dem Wahrgenommenen auf eine mich umgebende Realität, sondern ich »weiß«, dass das, was ich wahrnehme, nicht real ist, sondern die Realität allein verbirgt. Was aber ist es, das ich wahrnehme? Letztlich nichts. Ich kann nicht mehr wahrnehmen, weil mein Meinen (oder ist es doch ein Fühlen?) meine Wahrnehmung so stark dominiert, dass dort nichts mehr ist. Ich nehme das Nichts wahr. Ich nehme also etwas wahr, was ich nicht wahrnehmen kann. Weil ich das Nichts nicht wahrnehmen kann, meine ich eine Scheibe vor mir zu sehen, die deshalb unheimlich ist, weil ich »weiß«, dass ich sie nur wahrnehme, weil ich das Nichts nicht wahrnehmen kann, weil ich »weiß«, dass diese Scheibe nicht existiert, obwohl ich sie dennoch sehe. Diese Scheibe ist nicht unheimlich, weil ich meine, dass sich etwas anderes hinter ihr verbirgt, sondern sie ist unheimlich, weil ich weiß, dass sich nichts (das Nichts) hinter ihr verbirgt, dass ich sie geschaffen habe, weil ich das Nichts nicht wahrnehmen kann. Ich meine verrückt zu werden, weil ich etwas wahrnehmen muss, von dem ich weiß, dass es nicht existiert.

Die existenzielle Verunsicherung, die sich als Angst verrückt zu werden ausdrückt, entsteht durch die Erkenntnis, dass ich in der Lage bin, das von mir Wahrgenommene selbst zu erschaffen. Wenn ich dazu in der Lage bin, muss ich meiner Wahrnehmung grundsätzlich misstrauen.

Und jetzt sehe ich auch den wesentlichen Unterschied im Verhalten des Neurotikers im Vergleich zum Psychotiker (jenseits der üblichen psychologischen Terminologie): Der Neurotiker versucht durch seine Handlungen die Psychose zu verhindern, er klammert sich an Abwehrhandlungen und Rituale, weil er keine Definition für die Psychose (den Wahnsinn) findet. Er kann das Nichts nicht ertragen, das ihm der Wahnsinn aufzuzwingen scheint (wahrscheinlich besteht der Wahnsinn ja nur aus genau diesem Gefühl, das Nichts aufgezwungen zu bekommen), weshalb er über diese Angst seine Rituale ausbreitet. Diese Rituale tragen deshalb oft ein auflösendes Moment in sich, das auf das Nichts hinweist (Anorexie, Waschzwang etc.) und es unbewusst herbeiruft.

Ich liege da und meine, mich nicht rühren zu können, obwohl ich mich rühren kann. Das Gefühl ist angenehm und unangenehm zugleich. Es hat etwas von einer Schwerelosigkeit. Wenn man aus einer großen Höhe hinabstürzt, kann man vielleicht auch für einen Moment spüren, wie angenehm es sein könnte, zu schweben, sobald man den Gedanken an den Tod verdrängt, und wahrscheinlich gelingt einem diese Verdrängung sogar noch wenige Sekunden, bevor der Tod eintritt, so gut haben wir diesen Vorgang, der wahrscheinlich Hunderte Male täglich unbewusst vollzogen wird, einstudiert. (Das Leben, seine Grundbedingung, seine Aufgabenstellung für uns, unsere Lebensaufgabe, besteht ja allein darin, den Tod zu verdrängen; selbst »dem Tod ins Auge schauen« heißt ja übersetzt nichts anderes als »leben«.) Ich stürze natürlich nicht in den Tod. Ich kann gar nicht irgendwohin stürzen, weil ich nicht irgendwohin denken kann.

Es gibt, neben dem Verlust der Raumwahrnehmung, auch keine Zeit mehr. Ich bin, kurz gesagt, meiner Apriori verlustig gegangen, doch weil man ihrer nicht verlustig gehen kann, werden in mir weiter Bilder und Abläufe produziert, sodass es so scheint, als gäbe es doch eine Zeit, gäbe es doch einen Raum. Aber diese Zeit ist gedacht, dieser Raum ist konstruiert. (Und ist es nicht vielleicht gerade das Wesen der Apriori, konstruiert zu sein, nur dass sie diese Konstruiertheit normalerweise verbergen?) Wie es kein Bild gibt und doch ein Bild, ein Ersatzbild, kein Gefühl und doch ein Gefühl, ein Ersatzgefühl. Ich bin so sehr daran gewöhnt, wahrzunehmen, zu fühlen, zu denken, dass dies alles mittlerweile auch ohne Voraussetzungen und Inhalte stattfinden kann. Vielleicht sind es Wiederholungen, die mir vorgespielt werden, ist diese Scheibe irgendein Gegenstand, den ich als Kind einmal gesehen habe. Vielleicht habe ich auch nur von ihm geträumt.

Ob die Natur tatsächlich einen horror vacui in sich trägt, weiß ich nicht, aber ich weiß, dass meine Wahrnehmung durch einen horror vacui bestimmt ist. (Lieber irgendetwas wahrnehmen, sei es auch selbst zusammengebastelt und erfunden, als nichts wahrzunehmen. Weil ich dafür sogar bereit bin, die Grundsätze meiner Wahrnehmung aufzugeben, bin ich verrückt. Dieses Verrücktsein aber folgt natürlich einer eigenen Logik, nämlich dem Grundsatz des horror vacui: besser irgendwas als nichts. Um einen Wahnsinn zu »heilen«, müsste dieser Grundsatz, nach dem sich der Wahnsinnige richtet und dem er alle anderen Grundsätze opfert, herausgefunden werden.)

Definition des Wahnsinns: Ohne Apriori denken.

Ich habe keine Angst. Ich könnte auch meinen, nicht verrückt zu werden, sondern entrückt, und alles zu begreifen. Alles zu begreifen, weil es nichts zu begreifen gibt: weder Zeit noch Raum noch Gefühl noch Gedanken. Aber alles ist noch da. Und doch ist es gleichzeitig nicht da. Das, was da ist, ist vorgeschoben. Ein Ersatz. Das ist der Grund, weshalb nicht vielmehr Nichts ist: nicht, dass es das Nichts nicht gäbe, aber es ist nicht wahrnehmbar. Selbst dort, wo nichts ist, lasse ich unmittelbar etwas entstehen. Dieses Entstehen vollzieht sich so schnell, dass ich es selbst nicht bemerke. Oder ist dies ohnehin ein beständiger Vorgang, den ich jedoch allein im Verrücktwerden zu erkennen meine? Ich erkenne nicht nur die Leere hinter allem, sondern auch die Leere in dem allen, weil das, was angeblich ist, durch die Leere geschaffen wurde. Diese Erkenntnis kann ich aber nicht erkennen, sondern lediglich vermuten. Da ich diese Erkenntnis aber zu erkennen meine, befinde ich mich im Irrtum. Und weil ich diesen Irrtum für eine Erkenntnis halte, bin ich verrückt. Solange ich das aber feststellen kann, bin ich nicht verrückt. Doch auch dieser Gedanke ist nur vorgeschoben. Deshalb bin ich doch verrückt. Das »Vorschieben« und »Entstehen-Lassen« geht unablässig weiter. Alles geht weiter. Es ist alles wie immer. Man kann von außen nichts erkennen. Ich muss mich nur ruhig verhalten. Dann geht alles vorbei. Ich werde müde, schlafe ein und wache auf und alles ist vorbei. Es war wie ein Traum. Es war ein Traum. Alles ist wieder echt. Es ist aber nicht deshalb echt, weil es echt wäre, sondern weil ich – glücklicherweise – keine andere Wahl mehr habe, als es für echt zu halten.

Etwas »für wahr nehmen« heißt, keine andere Möglichkeit der Wahrnehmung zu haben. Deshalb laufen Diskussionen über Wahrheit in die Leere, weil man sich zuerst über die Wahrnehmung unterhalten müsste.

Ich bin fasziniert von dieser Freiheit des Unerträglichen. Alles ist gleichzeitig anwesend und abwesend, da und doch nicht da. Da und fort. Wenn ich sage, dass sich etwas vor das Unheimliche schiebt, so ist das nur der Versuch, etwas zu benennen. Tatsächlich schaue ich in eine Leere. Das Problem ist jedoch, dass ich Leere immer nur als Metapher verstehen kann, indem ich mir doch etwas darunter vorstelle, einen Abgrund etwa oder etwas Ähnliches. Selbst, wenn ich sage, ich bin mit dem Nichts konfrontiert, ist da immer noch etwas, weil »Nichts« und »Leere« gemeinhin nur Metaphern sind. Ich starre aber in keinen Abgrund oder etwas Ähnliches, vielmehr ist dort, wohin ich schaue, nichts, aber auf eine Art und Weise, dass ich auch meinen könnte, ich hätte mich versehen, oder hätte nicht die Fähigkeit zu sehen, oder wäre selbst nicht anwesend, um zu sehen. Natürlich bin ich anwesend, aber ich kann nicht unterscheiden, ob ich nichts sehe, weil es nichts zu sehen gibt, oder weil ich es nicht sehen kann. Ähnlich ist es mit dem Fühlen, vielleicht gibt es nichts zu fühlen, vielleicht fühle ich aber auch das Gefühl nicht.

Mir ist schwindlig, ich bin müde, ich spüre also doch etwas, und vielleicht ist es nur ein Irrtum, aus dem heraus ich meine, nichts zu spüren. Bestimmt sogar. Und doch ist es nicht nur ein Irrtum. Immer noch gibt es keine richtig fassbaren Bilder, es gibt Abstraktionen, organische Formen, als könnte ich in mein Inneres schauen und dort meine Blutgefäße und Organe sehen, eine tatsächliche Introspektion. Dazwischen, zu kurz, um sie zu erfassen, flackern Bilder wie Erinnerungen an Erinnerungen auf, als wollten sie markieren, dass es hier einmal etwas gegeben hat. Der Schwindel tritt nur auf, wenn ich bewusst versuche, das Apriori von Raum und Zeit wiederherzustellen.

Mir fällt mit einem Mal ein früherer Klassenkamerad ein, der in einem Heim sitzt und sich an nichts mehr erinnern kann. Dieser Gedanke führt mich zurück in die Realität. Die Realität ist immer die Realität der anderen. Das Andere muss da sein, sonst kann keine Realität entstehen. Die Setzung des Nicht-Ich schafft das Ich.

Kann ein Wahnsinn einen anderen verstecken? Kann ich mich mit anderen Problemen auseinandersetzen und beschäftigen, nicht um etwas zu lösen, sondern um mich abzulenken, damit ein anderer Wahnsinn sich unbemerkt in mir ausbreiten kann? Wie ein Tumor, der sich durch Schmerzlosigkeit auszeichnet, während mich der Körper mit irgendwelchen Zipperlein ablenkt. Wenn er das aber täte, wäre der Körper ja nicht nur mein Feind, sondern sein eigener Feind. Warum sollte ich mich selbst von meinem Wahnsinn ablenken? Geht es nicht vielleicht um eine Mischung aus Ernstnehmen und Nicht-Ernstnehmen? Es geht wieder einmal um die Frage der Unterscheidung. Und: Warum setzt gleichzeitig ein Gefühl der Entspannung ein, wenn ich doch befürchte, verrückt zu werden?

Was ist eine Imitation? Ich verstehe die Imitatio Christi, aber kann man Denken und Fühlen imitieren? (Mir kommt gerade das Wort imitieren seltsam vor, als müsste es intermitieren heißen.) Auf der einen Seite: etwas vorgeben, um es sein zu können, das heißt, man meint zu wissen, was man sein will, auf der anderen Seite etwas imitieren, weil man nicht weiß, was man sein soll.

Kann ich denken imitieren? Kann ich Sexualität imitieren? Eine Erektion imitieren, ohne zu begehren? Worin würden sich diese Erektionen von einer »wirklichen« Erektion unterscheiden? Das Schreiben lässt sich imitieren, ich kann vorgeben, etwas zu können, was ich nicht kann, und so lange Zitate nebeneinandersetzen, bis man meint, ich hätte etwas verstanden, aber das Denken selbst kann ich nicht imitieren, ich kann allerdings vorgeben, es zu tun. Ist Vorgeben immer nur für andere, Imitieren immer für einen selbst? Vorgeben nach außen gewandt, imitieren nach innen?

76,73 zł

Gatunki i tagi

Ograniczenie wiekowe:
0+
Objętość:
251 str. 2 ilustracje
ISBN:
9783751800235
Właściciel praw:
Bookwire
Format pobierania:
Audio
Średnia ocena 4,2 na podstawie 200 ocen
Szkic, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 100 ocen
Szkic
Średnia ocena 4,6 na podstawie 22 ocen
Tekst
Średnia ocena 4,9 na podstawie 94 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,3 na podstawie 406 ocen
Tekst
Średnia ocena 5 na podstawie 291 ocen
Tekst
Średnia ocena 5 na podstawie 301 ocen
Audio
Średnia ocena 0 na podstawie 0 ocen
Tekst
Średnia ocena 0 na podstawie 0 ocen
Tekst
Średnia ocena 0 na podstawie 0 ocen