HEXENRING Practice English with the Witches Mit den Hexen Englisch üben

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Czcionka:Mniejsze АаWiększe Aa

Die Hexe wünschte den Freunden viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.



Finger Hand Arm
finger hand arm
Nest Bus Ball
nest bus ball

Brittehol : Ähnliche Wörter

“Welcome dear friends!” begrüßte die Wasserhexe die fünf Freunde.

„Was?“ knurrte Wolf.

„Willkommen, liebe Freunde!“ übersetzte Brittehol. „Wir wollen doch Englisch üben!“

„Ja klar, das neue Projekt gefällt uns sehr gut!“ verkündete Diana.

„Dann lasst uns gleich weiter machen!“ schlug die Hexe vor. „Ihr habt ja schon eine Übung mit gleichen Wörtern vollendet. Ich habe eine Lektion mit ähnlich klingenden Wörtern! Ihr findet sechs Tafeln mit Bildern in meinem Garten. Darunter sollt ihr die englischen Wörter, die ich euch vorgebe, eintragen, und die deutschen Wörter ergänzen!“

Sofort liefen die Kinder und die Tiere in den Garten, vorbei an Teichen und Springbrunnen. Abraba flatterte hinterher.

Es dauerte nicht lange bis alle Tafeln beschriftet waren. Brittehol hatte alles aus der Ferne beobachtet. „Bringt mir bitte die Tafeln, damit ich vergleichen kann!“


Diese englischen Wörter sollst du richtig einsetzen: rose – garden – door – stone – grass – house. Dazu noch die deutschen Übersetzungen.



„Ich hätte nicht gedacht, dass so viele Wörter in beiden Sprachen ähnlich sind!“ krächzte Abraba.

Leon lachte. „Wenn wir hier fertig sind, sage ich dir, wie ‚Rabe‘ auf Englisch heißt.“

„Und was heißt ‚Hund‘ auf Englisch?“ fragte Wolf.

„Sage ich dir auch nachher,“ antwortete der Junge. „Jetzt lasst erst Mal die liebe Brittehol das Ergebnis verkünden!“

Die Wasserhexe lächelte. „Das war nicht so schwer für euch! Es ist alles richtig!“

Die Freunde nickten. „Bekommen wir auch eine Belohnung?“ flachste Bach.

„Ihr dürft in meinem Wasserbecken baden!“ kicherte die Hexe. „Aber ich habe natürlich etwas zu essen und trinken für euch vorbereitet!“

Die Freunde bedienten sich.

„Und wie heißt jetzt ‚Rabe‘ auf Englisch?“ wollte Abraba wissen, nachdem er ein paar Körner verspeist hatte.

„Raven!“ sagte Leon. „Und ‚Hund‘ heißt ‚dog‘!“

„Das klingt aber nicht sehr ähnlich!“ stellte Wolf fest.

Diana nickte. „Ganz so leicht ist es dann doch nicht! Aber ich denke es ist für die Kinder, die Englisch lernen wollen, ein guter Anfang, auch diese Übung zu probieren!“

Brittehol war froh, dass ihr Vorschlag angenommen wurde.



Haus Garten Gras
house garden grass
Stein Rose Tür
stone rose door

Klawuse: Erste Sätze

“Ich freue mich euch zu sehen!“ rief Klawuse, als die Freuden am Haus der Hexe angekommen waren. „Und ich freue mich ganz besonders, dass ihr uns bei dem Englisch-Projekt unterstützt!“

Alle gingen in das Innere des Hauses in einen Raum, der fast wie ein Klassenzimmer aussah. An der Stirnseite stand eine große Tafel.

„Jetzt habt ihr schon zwei Aufgaben mit Wörtern gelöst. Nun will ich euch die ersten kleinen Sätze in Englisch vorstellen!“

Die Hexe ging an die Tafel und schrieb einige Wörter an diese:

I am – I’m ich bin

you are – you’re du bist

he is – he’s er ist

she is – she’s sie ist

it is – it’s es ist

Sie las die englischen Begriffe vor, die Freunde sprachen sie nach. Sie erklärte auch die Kurzformen. „Die sind sehr gebräuchlich.“


Diesmal sollst du eigentlich nicht raten, sondern die Aussprache der neu gelernten Begriffe üben. Lass sie dir bitte von jemanden vorsprechen, der Englisch kann und spreche sie nach! Lass dir auch die Kurzform erklären!

 

*

Die Freunde hatten eifrig die Aussprache geübt. Klawuse war sehr zufrieden.

„Jetzt sollt ihr euer Wissen gleich einmal anwenden. Dazu habe ich ein paar Tafeln vorbereitet. Schaut bitte her!“

Die Hexe hielt ein Blatt in die Höhe.


This is Isegrimm.

Is he a wolf?

Yes, he is.

„’This is’ heißt ‘das ist’. „‘a‘ heißt ‚eine‘ oder ‚eine‘. Und die Frage wird ganz einfach gebildet, indem ihr die gelernten Worte umdreht: ‚he is‘ wird zu ‚is he‘? ‚Is he a wolf‘ wird dann übersetzt mit ..?“

„Ist er ein Wolf?“ brummte Wolf. „Da kenne ich mich aus!“

Alle lachten.

„Nun zur Antwort: Im Englischen ist es nicht üblich, nur mit ‚yes‘ für ‚ja‘ oder mit ‚no‘ für ‚nein‘ zu antworten. Man sagt: Ja, er ist. Also: Yes, he is. Habt ihr das verstanden?“

Ein leichtes Nicken der Freunde war die Antwort.

„Okay, dann lasst es uns gleich mal probieren!“ schlug Klawuse vor. „Zwei Wörter gebe ich euch noch: ‚boy‘ heißt ‚Junge‘, ‚girl‘ heißt ‚Mädchen! Füllt bitte die Lücken auf dem Blatt aus! Natürlich dürft ihr nachschauen, wenn ihr nicht weiterwisst! Noch ein Hinweis: In der Antwort wird die Kurzform nicht verwendet!“


Jetzt bist du wieder dran! Gegenstände sind im Englischen immer sächlich, also wird „it“ für sie verwendet.


This is Tim. This is Betty. This is Nancy.
Is he a boy? Is she a girl? Is__________?
Yes, ______ _____________ _____________
Is it a ball? Is it a bus? Is it a rose?

To koniec darmowego fragmentu. Czy chcesz czytać dalej?