Alles anders, aber viel besser

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Czcionka:Mniejsze АаWiększe Aa

Vorgeschichte

Über die Ursachen vom Brustkrebs wird nach wie vor diskutiert, sie konnten aber bis jetzt nicht eindeutig geklärt werden. Warum eigentlich nicht? Weil es, wie der geniale und scharfsinnige Journalist Tiziano Terzani auf S. 86 seines Buchs Noch eine Runde auf dem Karussell bemerkt, vielleicht leichter ist, ein Mittel gegen Krebs zu finden als seine Ursache? Und weil es vielleicht weniger kompromittierend ist? Wenn ich nachdenke, muss ich ihm recht geben. Allzu groß ist die Gefahr, dass man bei der Ursachenforschung auf Tatsachen stoßen könnte, die den wirtschaftlichen Ambitionen der großen Interessengruppen vielleicht gar nicht gefallen würden: der Lebensmittelindustrie, insbesondere der Fleisch- und Milchindustrie, der Kosmetikindustrie und vielen anderen. Wo man hinsieht, wird mit Umweltgiften gearbeitet, von hormon- und pestizidverseuchtem Fleisch, Gemüse und Obst ganz zu schweigen.

Wie dem auch sei – ein renommierter Wiener Frauenarzt, den ich nach meiner Operation konsultierte, erklärte mir, dass die Disposition irgendwann in der Pubertät entstehe und dass es dann nur eine Frage der Zeit bzw. der Umstände sei, wann diese Krankheit ausbräche. Die allgemein anerkannten Risikofaktoren, über die man ausreichend in den Gesundheitsrubriken diverser Zeitschriften informiert wird, sind allgemein bekannt: Übergewicht, Rauchen, erhöhter Alkoholkonsum, die Einnahme von Hormonpräparaten inklusive der Pille, späte Geburten, kein Stillen, Stress, ungesunde Lebensweise. Bis auf den Stress – unter dem viele Frauen leiden, die dennoch nicht erkranken – trafen sämtliche Risikofaktoren auf mich nicht zu. Daher dachte ich mein Leben lang, dass ich mich, zumindest was den Brustkrebs betrifft, auf der sicheren Seite bewegen würde. Ich war immer eher schlank, in überzeugter Haltung gegenüber meiner Mutter, die stets mit dem Übergewicht kämpfte (oder besser gesagt nicht kämpfte). Da sie an hohem Blutdruck, ständigen Kopfschmerzen und massiven Gelenkbeschwerden litt, lieferte sie mir unwillkürlich drei ausreichende Gründe dafür, auf mein Gewicht zu achten. Ich rauchte nie, trank fast keinen Alkohol, nahm nie die Pille, mein erstes Kind bekam ich mit 25 Jahren und stillte beide Kinder gewissenhaft und lange. Das Stillen betrachtete ich nicht nur als die beste Form der Ernährung für meine Kinder, sondern auch als Brustkrebsprophylaxe für mich.

Aufgrund der zusätzlichen Informationen, die ich in den drei Jahren nach der Diagnose bekommen habe, muss ich allerdings sagen, dass es in meinem Leben mehrere ungünstige Umstände gab, die meiner Gesundheit abträglich waren, wie etwa die geradezu himmelschreiende Unfähigkeit, die Alarmsignale meines Körpers und meiner Seele wahrzunehmen, meine außerordentlich ausgeprägte Fähigkeit, überaus sensibel auf die Bedürfnisse anderer Menschen, dafür aber nicht auf meine zu achten, der exzessive, über Jahrzehnte betriebene Raubbau an meinem Körper, langjährige Depression gepaart mit Burnout, Mobbing im Beruf sowie eine tragische Häufung von Todesfällen in meiner Familie innerhalb weniger Jahre. Die einzelnen Faktoren in ihrer konzentrierten Form ergaben, wie sich zeigte, eine hochexplosive Mischung, die – so bin ich überzeugt – zur Entstehung des Krebses führte.

Sollte ich mein Leben bis zur Diagnose kurz mit einem Satz kurz charakterisieren, müsste ich sagen: Es war eine Jagd nach Liebe und Anerkennung, koste es, was es wolle. Man sagt über ehrgeizige Menschen, dass sie über Leichen gehen – ich war bereit, über meine eigene zu stolpern.

Kindheit und Jugend

Ich kam in einem kleinen nordmährischen Dorf mitten im Kalten Krieg auf die Welt. Meine Mutter – zwar eine durch und durch gutmütige, mit ihren Pflichten aber grenzenlos überforderte Frau – musste aufgrund der damaligen gesetzlichen Bestimmungen bald nach meiner Geburt wieder arbeiten gehen. Ich wurde zusammen mit meinem um fünf Jahre älteren Bruder von meiner Großmutter erzogen. Da die Großmutter nach dem frühzeitigen Tod meines Großvaters allein eine kleine Landwirtschaft mit einem riesigen Garten, einem Feld und unzähligen größeren und kleineren Tieren betrieb, hätte sie auch ohne uns Kinder genug zu tun gehabt. So erwartete sie natürlich von meinen Eltern, vor allem von meiner Mutter tatkräftige Unterstützung. Meine Eltern standen täglich um fünf Uhr auf und gingen in die Arbeit – meine Mutter arbeitete als Buchhalterin, mein Vater als Elektrotechniker –; sie kamen um drei oder vier Uhr nachmittags nach Hause, wo nicht nur zwei Kinder und der gar nicht kleine Haushalt, sondern auch die überaus üppige und nach Versorgung rufende Fauna und Flora am Anwesen der Großmutter auf sie warteten, einen Tag nach dem anderen, das ganze Jahr hindurch.

Die Ehe meiner Eltern dauerte mehr als fünfundfünfzig Jahre und galt als vorbildlich, allerdings – wie sogar mein Vater nach dem Tod meiner Mutter freiwillig zugab – vor allem deshalb, weil meine Mutter sich komplett seinen Vorstellungen unterordnete. Sie tat nie oder selten etwas für sich, dafür alles für uns, für ihren Mann, für ihre Mutter. Mit »alles« meine ich vor allem die aufopfernde Befriedigung von Bedürfnissen materieller Art, denn für Liebe und Zuneigung blieb ihr keine Energie mehr. Sie hatte leider keine Geduld und auch keine besonders gute Hand für Kinder. Erst viel später erfuhr ich, dass sie – nicht zuletzt der harten Lebensumstände in der Kohlengrubenregion und der Ereignisse des Zweiten Weltkrieges wegen – selbst kaum Liebe und Geborgenheit erfahren hatte. Wohl durch die lange Zeit der Entbehrungen bedingt, wurde materieller Besitz (soweit im Kommunismus möglich), Auto, Farbfernseher (schlicht: Sachen und Gegenstände) in meiner Familie mehr geschätzt als Zufriedenheit, Geborgenheit und Liebe. Materiell hat es mir auch nie an etwas gefehlt. Ich lebte mit meiner Familie in einem großen Haus; mein Bruder und ich konnten mehrere Musikinstrumente erlernen, Privatstunden nehmen und studieren, denn sowohl meine Eltern als auch meine Großmutter waren tüchtige und fleißige Menschen. Der Preis für diese Annehmlichkeiten war allerdings hoch. Meine überaus geliebte Oma starb mit siebzig Jahren inmitten ihrer grenzenlosen Latifundien an einem Herzinfarkt; meine Mutter durfte nie erleben, wie sich ein selbstbestimmtes Leben anfühlt.

Schon sehr früh wurde mir beigebracht, meine chronisch überarbeiteten und unter ständigem Arbeitsdruck leidenden Eltern nicht zu stören, sondern Rücksicht zu nehmen. Draußen, im Garten und im Wald, mit unseren Tieren, meinen Katzen und dem Hund, genoss ich uneingeschränkte Freiheit und eine fantastische Kindheit, voll mit Fantasieabenteuern. Zu Hause lernte ich, auf Zehenspitzen zu gehen und möglichst nicht aufzufallen. Ein Ausweg bot sich für mich in geradezu unkontrolliertem Lesen. Ich las alles, was mir in die Hände kam. Wie etwa die dreibändige Autobiografie von Maxim Gorki oder Madame Bovary von Gustave Flaubert, die ich bereits mit elf Jahren verschlang. Mein Wortschatz explodierte und brachte mir in der Schule viel Lob ein; aus heutiger Sicht betrachte ich dieses Verhalten, das mich übrigens fast mein ganzes Leben begleiten sollte, als eine Art Flucht vor dem Leben.

Ich begriff offenbar schon sehr früh, dass ich – wollte ich meine Eltern, vor allem meine Mutter irgendwie auf mich aufmerksam machen – genau genommen zwei Möglichkeiten hatte: Krankheit oder schulischen Erfolg. So wurde ich häufig, gelegentlich auch ernsthaft krank, wurde eine ausgezeichnete Schülerin, die zwei Instrumente spielte, erfolgreich auf diversen Schulveranstaltungen auftrat und zahlreiche sportliche Wettbewerbe gewann. Sowohl mein Bruder als auch ich lernten nicht nur sehr früh, uns ausschließlich über Leistung und gute Noten zu definieren, sondern auch stets besser als die anderen sein zu müssen; denn das brachte uns relativ verlässlich die Aufmerksamkeit unserer Eltern. Wie ich schnell begriff, reichten normale Leistungen nicht, im Gegenteil, je außerordentlicher, desto besser. Daher wählte ich instinktiv Aufgaben, deren Bewältigung fast einem Wunder ähnelte. So entschied ich mich, Berufsgeigerin zu werden, obwohl ich erst mit zehn Jahren begann, Geige zu spielen und aufgrund der ausgezeichneten Noten viel leichter jedes andere Studium oder jeden anderen Berufsweg hätte wählen können. Trotz der anspruchsvollen Aufnahmeprüfung – die osteuropäischen Konservatorien und Musikakademien waren weltweit für ihr hohes Niveau und ihren Leistungsdruck bekannt – und strenger Auswahlverfahren wurde ich am Konservatorium aufgenommen und beendete die Ausbildung mit Auszeichnung. Gefühlt hatte ich mich die ganze Zeit aber wie ein gehetzter Hund; denn etwa fünf Jahre Musikunterricht, die mir die meisten meiner Schulkollegen voraus waren, mussten irgendwie nachgeholt werden.

Der Drill an der Schule war entsetzlich. Noch Jahrzehnte später erkannte ich die freudlose und auf Leistung getrimmte Ausübung von Musik wieder, als ich den Film »Die Klavierspielerin« nach dem Roman von Elfriede Jelinek gesehen hatte. Von der perversen Beziehung zwischen der Klavierlehrerin und ihrem Schüler abgesehen, erlebte auch ich diesen geradezu vernichtenden Leistungsdruck, der einem die letzten Reste von gesundem Selbstbewusstsein und Selbstachtung raubte. Die zwei größten »Geigerstars« meines Jahrganges, denen damals eine brillante Solokarriere prophezeit wurde, sind heute schwere Alkoholiker. Ich absolvierte das Konservatorium u. a. mit zwei violintechnisch höchst anspruchsvollen Capricen von Niccolò Paganini, dem wohl größten und berühmtesten Geigenvirtuosen aller Zeiten, war aber der festen Überzeugung, nicht Geige spielen zu können.

Schon während der Jahre am Konservatorium dämmerte mir, dass das Unterrichten an einer Musikschule oder eine Orchesterstelle doch nicht das war, was mich erfüllen würde, deshalb musste ich nach einer anderen Ausrichtung suchen. Da ich durch mein Studium am Konservatorium in der beruflichen Auswahl bereits stark spezialisiert, das heißt auch eingeschränkt war, bot sich die Musikwissenschaft als die beste Variante an. Dieses Studium war, wie damals alle universitären Studienrichtungen in der ehemaligen Tschechoslowakei, nicht nur heiß begehrt, sondern auch streng reglementiert. In Hinsicht auf die vorhandenen Stellen – in der Tschechoslowakei gab es im Kommunismus keine arbeitslosen Geisteswissenschaftler – bekamen nur einmal in fünf Jahren lediglich fünf Studenten die Möglichkeit, abwechselnd an den Universitäten in Prag oder Brünn Musikwissenschaft zu studieren. Für mich also gerade exquisit genug. Auch diese Hürde schaffte ich und wurde nach anspruchsvollen und langwierigen Aufnahmetests aufgenommen, trotz der Tatsache, dass bei über vierzig Bewerbern drei der vorhandenen fünf Stellen bereits mit Protektionskindern besetzt waren. Mein Bruder begann ein Technikstudium.

 

Meine Eltern gaben mit uns beiden an. Konnten aber ihre Freunde regelmäßig davon hören, wie gescheit und begabt mein Bruder und ich waren, hörten wir selbst nur selten Lob oder Anerkennung. Da wir beide damals nie erfuhren, wie es sich anfühlt, von den Eltern geliebt zu werden, ohne dass man sich die Zuneigung zuerst irgendwie verdienen musste, dachten wir, dass unsere Existenz nur durch Leistung begründet sei. Und umgekehrt: Ohne Leistung gibt es kein Recht aufs Leben. Eine fatale Überzeugung, die das Leben meines Bruders mit dreiundvierzig Jahren früh beendete und mich schwer erkranken ließ.

Das ist das Drama der begabten Kinder – es müssen nicht immer Alkohol, Drogen, Vergewaltigung oder Gewalt sein, die dramatische Auswirkungen zu Folge haben. Viel gefährlicher ist diese subtile emotionale Ausbeutung, weil unsichtbar und in ihrer Konsequenz in der Gesellschaft sogar hoch anerkannt (fleißige, ehrgeizige Menschen …). »Burn-out« als die neue Volkskrankheit. Was steckt denn dahinter?

Durch den selbst auferlegten Erfolgsdruck getrieben, absolvierte ich nicht nur die Schule und das Konservatorium, sondern auch die gesamte Universität mit Auszeichnung. Das Problem lag nur darin, dass die guten Noten mit der Zeit irgendwie an Wirksamkeit verloren, ähnlich wie der Ministerempfang auf der Prager Burg, zu dem ich als eine der besten Universitätsabsolventen des Landes eingeladen wurde. Aber meine außerordentlichen schulischen Leistungen waren bereits übersättigend; sie wirkten einfach nicht mehr mit der gewünschten Intensität. Als ich nach meinem letzten Staatsexamen nach Hause kam und die freudige Nachricht (eine »Eins«!) mitteilte, nahm meine Mutter es kaum zur Kenntnis und meinte nur, ich solle mein Zimmer endlich aufräumen.

Meine gesamte Kindheit und Jugend über hatte ich das starke Gefühl, dass ich alles, was ich tat, eigentlich nicht für mich, sondern für meine Eltern tat. Ich musste ihnen Freude machen; ich durfte sie nie enttäuschen. Vielleicht trug auch die damalige politische Situation in der Tschechoslowakei, die kommunistische Diktatur, dazu bei, dass meine Eltern immer irgendwie frustriert und unglücklich auf mich wirkten. Keine Frage, es war nicht einfach, in einer Umgebung von Spitzeln und Geheimpolizei parteilos zu bleiben und das eigene Gesicht zu wahren, die eigenen Kinder politisch zwar aufzuklären, aber doch nicht durch zu viel Freigeist und liberales Denken zu gefährden. (Wer weiß, was sie dann in der Schule erzählen würden …) Ich liebte meine Eltern und wollte auf keinen Fall, dass sie litten. Ja: Ich fühlte mich geradezu verpflichtet, ihre Laune aufhellen, und ich fühlte mich für ihr Wohlergehen zuständig.

Später versuchte ich mehrere Male, mit meiner Mutter und meinem Vater über diese Themen zu sprechen, vor allem mit meiner Mutter, solange sie lebte. Es half nichts. Sowohl sie als auch mein Vater waren fest davon überzeugt, dass sie uns beide bestens erzogen hätten und dass ich mit den Litaneien über mein kindliches Leid grenzenlos übertriebe, denn ich hätte mal einen Krieg erleben müssen … Keine Frage, meine Eltern taten für unseren schulischen Erfolg wirklich alles, was sie konnten. Sie unterstützten uns auch später bei unserer Berufswahl und während des Studiums. Ich aber hätte bedingungslose, uneingeschränkte Liebe und Geborgenheit gebraucht und das Gefühl, dass meine Eltern mich auch dann noch haben wollten, wenn ich mal eine Zwei nach Hause brachte.

Irgendwann gab ich diese zermürbenden Debatten auf. Im Rahmen spezieller geistiger Reisen (der sogenannten »Journeys«), über die ich später berichten werde, hatte ich mich mit meinen Eltern auch ohne ihr physisches Zutun versöhnt. Ich hatte begriffen, dass es nichts bringen würde, Mutter und Vater ein Leben lang die Schuld für mein unbefriedigendes Leben zu geben. Ich war längst erwachsen und mehr als berechtigt, mein Leben selbst und nach MEINEN Vorstellungen zu gestalten. Heute weiß ich, dass meine Eltern mich tatsächlich so gut erzogen hatten, wie sie nur konnten. Sie hatten tatsächlich IHR Bestes gegeben.

Die ständige Sorge um das Wohlergehen meiner Eltern und das Pflichtgefühl ihnen gegenüber, die mich schon seit meiner frühen Kindheit belasteten, waren die ersten Schritte auf meinem Weg der Selbstverleugnung. Weitere boten sich an, als ich älter wurde und mich hie und da verliebte. Es waren IMMER unglückliche, weil stets nur platonische Beziehungen, die sich einerseits durch ungeheure Beständigkeit meiner »Liebe« (oft über Jahre, ganz unerwidert), andererseits durch grenzenlose, absolut unbegründete Hoffnung auszeichneten. Denn ich war es gewohnt, alles für die Liebe zu tun, aber nichts zu bekommen. Und zu warten, auch wenn ich dafür manchmal unsäglich leiden musste. So studierte ich bereits als Vierzehnjährige die Interessen und Bedürfnisse meines Auserwählten und machte sie zu meinen eigenen. Bei meiner ersten Liebe etwa wurde ich eine begeisterte Leichtathletin, die täglich drei bis vier Stunden trainierte, um dann später meinem »Objekt der Zuneigung« mit Erfolgen bei diversen Sportwettbewerben zu imponieren. Abgesehen davon, dass mir Sport ungemein gut tat, frage ich mich heute: »Hatte der junge Mann überhaupt bemerkt, dass ich ihn liebte?« Ich dachte, ich interessiere mich für Sport, in Wirklichkeit interessierte ich mich für diesen Jungen. Es war der Versuch, auch sein Herz durch Leistung zu erobern. (Ein paar Jahre später heiratete der junge Mann ein Mädchen, das gar nicht sportlich, sondern eher kugelrund war …)

Später nahm ich zwar von der platonischen Liebe Abstand, insgesamt betrachtet waren meine Partner jedoch eine Katastrophe. Je komplizierter, unreifer, untreuer, unverlässlicher, desto besser. Das war für mich eine echte, begrüßenswerte Herausforderung, diese Männer auf den »richtigen Weg« zu bringen. Ich liebte Herausforderungen, denn ihre Bewältigung gab mir das Recht auf meine Existenz. Leistung in jeder Lebenslage!

Durch diesen permanenten Leistungsdruck sank meine Fähigkeit, mich selbst zu spüren und zu fühlen, was ich selbst für meine gute Laune und mein eigenes Wohlergehen benötigte. Dafür aber wurden im Lauf der Jahre meine Sensoren für die Bedürfnisse anderer Menschen immer empfindlicher. Als ich meinen zweiten Mann heiratete, der sich als praktischer Arzt schon immer für ganzheitliche Medizin, Homöopathie und Akupunktur interessierte, merkte ich, ohne mich je selbst mit der Materie zu befassen, dass ich spüren und bestimmen konnte, welches homöopathische Mittel ein bestimmter Mensch braucht. Ich konnte sogar gestörte Punkte an seinem Körper spüren, die sozusagen nach einer Akupunkturnadel riefen. Es ist kein Scherz – ich wurde von meinem Mann auf diese Fähigkeit bei unseren sich freiwillig meldenden Familienangehörigen unzählige Male getestet und es klappte immer. Eine tolle Gabe, nicht wahr? Das einzige Problem war nur, dass ich zwar bei allen anderen Menschen sehen und spüren konnte, was sie brauchten und was ihnen fehlte, nicht aber bei mir selbst. Absolut symptomatisch, muss ich heute sagen, denn meine komplette und durch jahrelange Übung bis zur Meisterschaft gesteigerte Sensibilität war nach außen und nicht nach innen gerichtet – weg, ganz weit weg von mir.

Die diversen Botschaften, die mein Körper mir schon früh sendete – etwa eine monatelang leicht erhöhte Körpertemperatur in meinem zwanzigsten Lebensjahr, deren Ursache nie festgestellt werden konnte –, hielt ich für harmlos. Ansonsten hatte ich aber schon immer sehr viel für gesundes Leben übrig. Auf dem Land aufgewachsen, war ich gewohnt, qualitativ hochwertige Nahrung zu mir zu nehmen. Auch aß ich massenhaft Obst und Gemüse und versuchte, mich regelmäßig zu bewegen. In meiner Jugend mochte ich Sport und Bewegung auch dann, wenn ich nicht platonisch verliebt war. Je mehr ich mich aber dem Violinstudium, später den Musikwissenschaften sowie dem Beruf und meiner Familie widmete, desto weniger Zeit nahm ich mir für einen körperlichen Ausgleich. Einige Jahre konnte ich noch aus meinen Reserven schöpfen oder besser gesagt zehren, aber spätestens mit der Geburt meines Sohnes im Jahr 1987 geriet mein Körper aus dem Gleichgewicht.

Der Schritt durch den Eisernen Vorhang

Während eines Musikseminars, zu dem ich als Studentin der Universität Brünn nach Wien eingeladen worden war, lernte ich meinen ersten Mann kennen, einen Musiker. Da ich offensichtlich dazu neigte, Hindernisse und Schwierigkeiten anzuziehen, war das Liebe auf den ersten Blick, die wir beide trotz des Eisernen Vorhangs, des Kalten Krieges und des Kommunismus unbedingt leben wollten. Nach einer ungeheuren Odyssee durch die tschechoslowakischen Behörden (mir war noch nie etwas zu anstrengend) gelang es uns zu heiraten. Zwei Wochen nach meiner Übersiedlung nach Wien, auch diesmal nach einem zermürbenden Kampf mit den (diesmal österreichischen) Behörden, kam mein Sohn auf die Welt. Wir freuten uns riesig, es kamen jedoch schwere Prüfungen auf uns zu, denen wir beide nicht gewachsen waren.

Nach nur wenigen Wochen erkrankte unser Sohn am sogenannten Pylorospasmus (Magenpförtnerkrampf), wobei seine Erkrankung ungewöhnlich dramatisch verlief. Aufgrund ärztlicher Versäumnisse musste mein vier Wochen alter Sohn innerhalb von vier Tagen zwei Operationen durchstehen. Vor der zweiten Operation befand er sich in einem sehr kritischen Zustand. Diese Zeit musste ich allein in einem fremden Land durchstehen, denn mein Mann – damals noch sehr jung und noch nicht reif, für seine junge Familie die Verantwortung zu übernehmen – probte gerade in Eisenstadt und rief mich in diesen drei kritischen Tagen kein einziges Mal an. Mein Vertrauen zu ihm erlitt einen Riss, der nie mehr wirklich heilte. Die Situation mit meinem Sohn entwickelte sich inzwischen so dramatisch, dass ich kaum mehr Hoffnung hatte. Den außerordentlichen Ernst der Lage erkannte ich daran, dass sich vor seinem Bettchen zweimal stündlich die gesamte Ärzteschaft inklusive Krankenhausdirektor versammelte. Erst Jahre später verriet mir mein damaliger Mann, dass ihm von der Krankenhausleitung im Fall des Todes unseres Sohnes eine finanzielle Entschädigung angeboten worden war, offenbar um zu verhindern, dass offenkundige ärztliche Fehler an die Öffentlichkeit gelangten.

Aber die enorme Lebenskraft unseres Sohnes siegte; allerdings war das Kind schwer traumatisiert. Mein kleiner Lucas brüllte Tag und Nacht und er schlief monatelang nie länger als zwanzig Minuten am Stück. Mein damaliger Mann spielte nach wie vor als Geiger in Eisenstadt, er war also die meiste Zeit nicht zu Hause, und ich musste mit meinem Sohn allein zurechtkommen. Ich war froh, auch nur irgendwie vegetieren zu können. Daran jedoch, auch etwas für mich zu machen, meine Kräfte nach Schwangerschaft und Geburt sowie nach der entsetzlichen Krankenhausperiode wieder aufzubauen und mir von jemandem helfen zu lassen, daran dachte ich nicht. Ganz im Gegenteil, mit meinem »angeborenen«, und – wie ich heute sagen würde, krankhaften – Perfektionismus ausgestattet, betrachtete ich es als Versagen, mich nicht als GUTE MUTTER allein (weil der Mann ja arbeitet!) um mein Kind zu kümmern. Es kam mir nicht einmal in den Sinn, jemanden – nicht einmal meinen damaligen Mann – um Hilfe zu bitten, um mich einmal ausschlafen zu können.

Erst im Alter von drei Jahren schaffte es mein Sohn durchzuschlafen. Zuerst eine Nacht in der Woche, dann zwei, irgendwann war der Spuk vorbei. Meine Gesundheit hatte jedoch schwer gelitten, genauso meine Ehe, was wiederum dazu führte, dass mein Sohn sich zu einem anstrengenden und hyperaktiven Kind entwickelte. Mein Körper begann sich zu melden und ich wurde in regelmäßigen Abständen ohnmächtig. Der Zusammenbruch, der meinen ganzen Körper lahmlegte, dauerte einige Minuten, dann konnte ich wieder zur Tagesordnung übergehen. Ich besuchte meinen Hausarzt, der sämtliche notwendigen Untersuchungen durchführte und feststellte, dass ich kerngesund war. Damals wusste ich es noch nicht; heute bin ich davon überzeugt, dass es sich bereits zu jener Zeit um ernst zu nehmende Symptome handelte, die nach einer Umstellung der Lebensweise förmlich schrien. Ich wusste noch nichts vom anderen Zugang der Traditionellen Chinesischen Medizin; ich verließ mich auf meinen damaligen netten Hausarzt und machte weiter wie bisher.

 

Meinen Mann verließ ich nicht, obwohl ich längst wusste, dass unsere Ehe unwiderruflich kaputt war. Ich hetzte von einer Tätigkeit zur anderen, weil unsere viel zu große und teure Wohnung mit riesigem Kristallluster und Stuckdecken, die eigentlich niemand wollte, irgendwie finanziert werden musste. So investierte ich meine ganze Energie in Projekte, die wenig bis keinen Erfolg versprachen. Und vor allem: Ich tat NICHTS für mich. Keine Zeit, keine Energie. Kein Geld. (Seit wann braucht man Geld, um auf einer Parkbank zu sitzen und sich zu entspannen? Seit wann braucht man Geld, um laufen zu gehen oder in der Früh Übungen zu machen?) Der Teufelskreis schloss sich und ich war mittendrin.

Es gab aber noch etwas Gravierendes, das mein Leben in seinen Grundfesten erschütterte. Als ich nach Österreich kam, wurde ich – so hatte ich es zumindest empfunden – meines schwer erarbeiteten Berufsstatus und der gewohnten Exklusivität »beraubt«. Anders als damals in der Tschechoslowakei, wo Geisteswissenschaftler hoch angesehen waren und sozusagen zur geistigen Elite des Landes zählten, wurde ich in meinem neuen Leben in Österreich – auch durch die Eltern meines damaligen Mannes – mit der Überzeugung konfrontiert, dass es sich bei den Geisteswissenschaften um nutzlose, weil brotlose Berufe handle, die eigentlich niemand brauche. Da ich neu im Land war, glaubte ich das auch. Es war tatsächlich außerordentlich schwierig, sich in Wien zu etablieren. Erst nach drei Jahren konnte ich die erste, allerdings nur befristete Anstellung ergattern. Ein weiterer schwerer Rückschlag ergab sich dadurch, dass meine tschechische Dissertation aufgrund der damaligen Gesetze in Österreich nicht anerkannt wurde und ich eine neue verfassen musste.

Hier eine kurze Zusammenfassung der Folgen, welche die Übersiedlung nach Österreich mit sich brachte: Von einer erfolgreichen Studentin und einem hoffnungsvollen wissenschaftlichen Nachwuchstalent mutierte ich zu einer Mutter mit krankem Kind, zur Ehefrau, deren Ehe ein reines Desaster war, zur Musikhistorikerin, deren bisheriger akademischer Werdegang komplett in Frage gestellt und zurück auf null gestellt wurde. Damals konnte ich noch nicht ahnen, dass es mir gelingen würde, eine neue, harmonische Familie zu gründen und auch beruflich Fuß zu fassen. Am schlimmsten war für mich damals die schockierende Tatsache, dass die ganze Familie, vor allem aber meine Mutter und meine Schwiegermutter von mir erwarteten, dass ich meinen beruflichen Ehrgeiz über Bord werfen und mich nur mehr meinem Sohn und dem Haushalt widmen würde. Vor allem von meiner Mutter fühlte ich mich verraten. Wozu die lange Ausbildung, wozu das ganze Studium? Erschwerend war, dass ich mich doch ohne meinen akademischen Status als ein NICHTS betrachtete.

Ich entschied mich – was denn sonst – beides zu betreiben, und zwar so, dass mir niemand hätte vorwerfen können, mich zu wenig um mein Kind zu kümmern. Überall perfekt zu sein, überall herausragende »Leistungen« zu bringen, darin war ich mehr als gut geübt. Je schwieriger, desto besser. Ohne es zu merken, hatte ich mir unbewusst die »besten« Bedingungen für meinen Leistungswahn geschaffen. Ich wollte in einem fremden Land, in dem ich keine Familie und keine Freunde hatte und dessen Sprache ich noch nicht ausreichend beherrschte, Fuß in einem geisteswissenschaftlichen Beruf fassen, in dem es bereits für gebürtige Österreicher, von Frauen ganz zu schweigen, schwer genug war meinem Sohn ein schönes Zuhause und ein harmonisches Familienleben bieten, und zwar mit einem Mann, zu dem ich kein Vertrauen hatte und mit dem ich todunglücklich war. Geld verdienen musste und wollte ich freilich auch. Ich arbeitete emsig an meinen musikwissenschaftlichen Aufträgen. Als gefragte Geigerin und Bratschistin auf freiberuflicher Basis in zahlreichen Wiener Orchestern spielend, musste ich regelmäßig üben. Ich gab Violin- und Klavierunterricht, versorgte meinen Sohn, unsere 160 m2 große Wohnung und einen Garten in Klosterneuburg bei Wien. Nach und nach gelang es mir tatsächlich, in die hermetisch verschlossenen Kreise der Wiener Musikforschung einzudringen. Der Preis dafür war allerdings hoch, denn ich bezahlte meine Verbissenheit mit meiner Gesundheit.

Nach sieben langen Jahren war meine erste Ehe endgültig vorbei. Heute würde ich sagen, sie dauerte sieben Jahre zu lang. Aus purem, falsch verstandenem Verantwortungsgefühl meinem Sohn gegenüber hatte ich mich nie getraut, meinen Mann zu verlassen. Auch wusste ich nicht, wohin ich gehen sollte; mir fehlte eine finanzielle Absicherung, ein fixes Einkommen. Auf die Hilfe meiner Eltern konnte ich nicht zählen, denn sie waren der Meinung, dass meine Ehekatastrophe ausschließlich meine Schuld war. Um sie zu schonen, hatte ich ihnen nie Einzelheiten meines tristen Ehelebens erzählt, mit dem Resultat, dass sie davon eine komplett verzerrte Vorstellung hatten. Auch hatte ich kein Selbstvertrauen, die Situation als alleinerziehende Mutter in Österreich, damals noch ohne die österreichische Staatsbürgerschaft, zu bewältigen.

Doch dann tat mir mein damaliger Mann den Gefallen, dass er sich in eine andere Frau verliebte – allerdings zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, sodass er von einem Tag auf den anderen und ohne jede Vorankündigung die Familie verließ. Ich saß mit 15.000 Schilling Fixkosten, einem hyperaktiven Kind, dafür aber ohne regelmäßiges Einkommen in unserer Wohnung mit den Stuckdecken und überlegte, wie das Leben weitergehen sollte. Zu meiner Überraschung sollte ich aber schon bald feststellen, dass ein Leben ohne einen Mann, den man nicht mehr liebt und mit dem man nichts anderes als Streit und emotionellen Stress erlebt, plötzlich viel EINFACHER UND SCHÖNER wurde. Die Zeit, die ich früher mit kräfteraubenden Auseinandersetzungen verbrachte, nutzte ich nun dafür, meine österreichische Dissertation ernsthaft voranzutreiben. Ich leitete ein Ensemble auf historischen Instrumenten, mit dem ich nicht nur eine preisgekrönte CD-Aufnahme einspielte, sondern auch zahlreiche erfolgreiche Konzerte und Auftritte im Tschechischen Fernsehen absolvierte.