Unternehmenssanierung, eBook

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Czcionka:Mniejsze АаWiększe Aa

Inhaltsübersicht

Vorwort

Bearbeiterverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

1. Kapitel Rahmenbedingungen für Unternehmenssanierungen

2. Kapitel Determinanten einer Unternehmenskrise

3. Kapitel Unternehmenssanierung als Management-Aufgabe

4. Kapitel Operative und strategische Sanierung

5. Kapitel Finanzielle und bilanzielle Restrukturierung

6. Kapitel Implementierung und Überwachung des Sanierungsprozesses

7. Kapitel Exit-Strategien

8. Kapitel Haftungsrisiken in der Krise

9. Kapitel Präventive Restrukturierung nach dem StaRUG

10. Kapitel Sanierung in der Insolvenz

11. Kapitel Alternativen zur Sanierung nach deutschem Recht

12. Kapitel Ausgewählte Einzelfragen

13. Kapitel Branchenspezifische Probleme und Lösungsansätze mit Fallbeispielen

Stichwortverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Bearbeiterverzeichnis

Inhaltsübersicht

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

1. Kapitel Rahmenbedingungen für Unternehmenssanierungen

I. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen2 – 47

1. Aktuelle Insolvenzstatistik3 – 15

2. Finanzierungsstrukturen16 – 28

3. Ausfallraten deutscher Unternehmen29 – 37

3.1 Ausfallrate nach Branchen32, 33

3.2 Ausfallrate nach Unternehmensgröße34 – 36

3.3 Fazit37

4. Unternehmensgruppen und Internationalität38 – 42

5. Ausblick43 – 47

II. Rechtlicher Rahmen48 – 74

1. Unternehmensformen, GmbH-Schwerpunkt48 – 50

2. Erfahrungen mit dem ESUG51 – 57

3. Umsetzung der Ergebnisse der Evaluation des ESUG58

4. Schaffung eines außergerichtlichen Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmens (StaRUG)59 – 61

5. Neue EuInsVO62 – 65

6. Reform des Anfechtungsrechts66 – 69

7. Einführung eines Konzerninsolvenzrechts70 – 73

8. Fazit74

2. Kapitel Determinanten einer Unternehmenskrise

I. Einleitung1 – 10

II. Grundlagen von Unternehmenskrisen11 – 47

1. Begriff der Unternehmenskrise11 – 19

2. Ablauf von Unternehmenskrisen20 – 47

2.1 Vorbemerkung20 – 22

2.2 Die Perspektiven von Krisenprozessmodellen23 – 47

2.2.1 Der Krisenprozess aus der Wahrnehmungs-Perspektive23 – 31

2.2.2 Der Krisenprozess aus der finanz- und erfolgswirtschaftlichen Perspektive32 – 34

2.2.3 Der Prozess der Unternehmenskrise aus der Wahrnehmungsperspektive sowie aus der finanz- und erfolgswirtschaftlichen Perspektive35 – 47

III. Empirische Untersuchungen von Ursachen von Unternehmenskrisen48 – 81

1. Überblick48 – 58

2. Krisentypologien nach Hauschildt59 – 75

 

3. Kritische Betrachtung der Krisenursachenforschung76 – 81

IV. Krisenfrüherkennung82 – 231

1. Überblick82 – 87

2. Grundlagen der Krisenfrüherkennung88 – 107

2.1 Risikobegriff88 – 92

2.2 Begriff und rechtlicher Rahmen des Risikomanagementsystems93 – 101

2.3 Anforderungen an Krisenfrüherkennungssysteme102 – 107

3. Bottom-up-Ansätze von Früherkennungssystemen nach Einsatzgebieten108 – 148

3.1 Überblick108

3.2 Operative Ansätze109 – 133

3.2.1 Charakteristika von operativen Ansätzen109 – 114

3.2.2 Konzept der indikatororientierten Ansätze115 – 126

3.2.3 Probleme und Grenzen von indikatororientierten Ansätzen127 – 133

3.3 Strategische Ansätze134 – 141

3.3.1 Konzept der Schwachen Signale134 – 137

3.3.2 Probleme und Grenzen von strategischen Ansätzen138 – 141

3.4 Integration von operativen und strategischen Bottom-up-Ansätzen am Beispiel der Balanced Scorecard142 – 148

4. Zwischenfazit149 – 154

5. Jahresabschlussanalyse als Top-down-Ansatz zur Krisenfrüherkennung155 – 228

5.1 Überblick155 – 158

5.2 Klassische Verfahren der Jahresabschlussanalyse159 – 171

5.2.1 Vorgehen der klassischen Verfahren der Jahresabschlussanalyse159 – 165

5.2.2 Probleme und Grenzen von klassischen Verfahren der Jahresabschlussanalyse166 – 171

5.3 Moderne Verfahren der Jahresabschlussanalyse172 – 228

5.3.1 Überblick172 – 175

5.3.2 Multivariate Diskriminanzanalyse176 – 179

5.3.3 Logistische Regressionsanalyse180 – 183

5.3.4 Künstliche Neuronale Netzanalyse184 – 189

5.3.5 Baetge-Bilanz-Rating als modernes Verfahren der Jahresabschlussanalyse190 – 205

5.3.6 Moody‘s KMV RiskCalc als modernes Verfahren der Jahresabschlussanalyse206 – 216

5.3.7 Probleme und Grenzen von modernen Verfahren der Jahresabschlussanalyse217 – 228

6. Top-down- und Bottom-up-Ansätze als sich ergänzende Komponenten eines Früherkennungssystems229 – 231

V. Auswirkungen der Krise232 – 259

1. Überblick232 – 238

2. Unternehmenskultur und Unternehmenskrise239 – 256

3. Unternehmenskrise als self-fulfilling prophecy257 – 259

VI. Zusammenfassung260 – 269

3. Kapitel Unternehmenssanierung als Management-Aufgabe

I. Einleitung1 – 4

II. Erfolgsfaktoren bei Unternehmenskrisen5 – 21

1. Besonderheiten einer Krisensituation5 – 9

2. Erfolgsfaktoren bei der Bewältigung einer Krise10 – 16

3. Bedeutung eines CRO bei der Restrukturierung17 – 21

III. Stakeholder-Management als zentrale Aufgabe in einer Restrukturierung22 – 61

1. Wesentliche Stakeholder eines Unternehmens und ihre Partikular-Interessen25 – 41

1.1 Eigenkapitalgeber25 – 29

1.2 Kreditgeber30 – 32

1.3 Management33 – 35

1.4 Arbeitnehmer(-vertreter)36, 37

1.5 Lieferanten und Kreditversicherer38, 39

1.6 Kunden40

1.7 Öffentlichkeit/Politik41

2. Stakeholder-Konflikte in einer Restrukturierung42 – 52

2.1 Spannungsfeld Management – Eigenkapitalgeber (Eigentümer)44, 45

2.2 Spannungsfeld Management – Arbeitnehmer(-vertreter)46

2.3 Spannungsfeld Eigenkapitalgeber – Kreditgeber47, 48

2.4 Spannungsfeld Kreditversicherer – Kreditgeber49, 50

2.5 Spannungsfeld Neu-Investoren – Eigenkapitalgeber51, 52

3. Goldstandards und Fallstricke im Stakeholder-Management53 – 61

3.1 Komplexe Ausgangssituation53

 

3.2 Stakeholder-Mapping und Analyse54, 55

3.3 Goldstandards im Stakeholder-Management56, 57

3.4 Praktische Umsetzung58 – 61

IV. Stakeholder-Management als Erfolgsfaktor für einen Pro-Active Turnaround62 – 98

1. Pro-Active Turnaround als Sanierungsalternative vor einer Krisensituation64 – 68

2. Stakeholder-Management im ganzheitlichen Phasenmodell und Ansätze zum Ausgleich der Stakeholder-Interessen69 – 84

2.1 „Get Ready“-Phase70, 71

2.2 „Get Healthy“-Phase72 – 75

2.3 „Get Strong“-Phase76 – 81

2.4 „Get Business“-Phase82, 83

2.5 Zusammenfassung84

3. Fallbeispiel85 – 98

3.1 Das Unternehmen und die Ausgangssituation86, 87

3.2 „Get Ready“-Phase88

3.3 „Get Healthy“-Phase89 – 91

3.4 „Get Strong“-Phase92 – 95

3.5 „Get Business“-Phase96, 97

3.6 Zusammenfassung98

V. Schlussbemerkung99 – 102

4. Kapitel Operative und strategische Sanierung

I. Prüfung von Insolvenzantragspflichten und Stabilisierungsmaßnahmen1 – 63

1. Logische Arbeitsfolge4, 5

2. Überprüfung der aktuellen und kurzfristigen Fortbestehensfähigkeit6 – 11

3. Möglichkeiten zur kurzfristigen Generierung von Liquidität12 – 29

3.1 Gesellschafter13

3.2 Gläubiger14 – 18

3.3 Kunden19 – 24

3.4 Nicht zwingende Ausgaben25

3.5 Nicht betriebsnotwendiges Vermögen26, 27

3.6 Sale-and-Lease-Back-Geschäfte28, 29

4. Zahlungsunfähigkeit30 – 48

4.1 Definitionen30 – 33

4.2 Prüfung der Zahlungsfähigkeit34 – 41

4.2.1 Prüfung der Ausgangsbasis37

4.2.2 Überprüfung der Prämissen38

4.2.3 Überprüfung der historischen Qualität der Liquiditätsplanung39

4.2.4 Prüfung der rechnerischen Richtigkeit40, 41

4.3 Erstellen einer kurzfristigen Liquiditätsplanung42 – 44

4.4 Gesellschaftsrechtliche Pflichten bei Verlust der Hälfte des gezeichneten Kapitals45

4.5 Insolvenzantragspflicht aufgrund von Zahlungsunfähigkeit46 – 48

5. Überschuldung49 – 63

5.1 Fortbestehensprognose50 – 55

5.2 Überschuldungsprüfung56 – 63

II. Analyse des zu sanierenden Unternehmens64 – 120

1. Einführung64 – 67

2. Ziele einer Unternehmensanalyse68

3. Inhalt der Unternehmensanalyse69 – 120

3.1 Analyse des externen Unternehmensumfelds71 – 76

3.2 Interne Unternehmensanalyse77 – 98

3.2.1 Analyse der internen Informationen78, 79

3.2.2 Produkt- und Kundenstrategien80

3.2.3 Produktion81 – 86

3.2.4 Möglichkeiten zur Kostenreduzierung87 – 89

3.2.5 Nichtproduktive Bereiche90, 91

3.2.6 Nettoumlaufvermögen92 – 97

3.2.7 Organisationsstruktur98

3.3 Einschätzung des Managements99 – 102

3.4 Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage103 – 114

3.5 Internes Berichtswesen115

3.6 Risikopositionen der wesentlichen Beteiligten116 – 120

III. Entwicklung operativer Sanierungsmaßnahmen121 – 180

1. Charakter operativer Sanierungsmaßnahmen124, 125

2. Führung und Organisation126 – 133

3. Kostensenkung im Kerngeschäft134 – 172

3.1 Direkter Bereich135 – 158

3.1.1 Beschaffung und Einkauf136 – 152

3.1.2 Produktion153 – 158

3.2 Indirekter Bereich159 – 169

3.2.1 Marketing und Vertrieb159 – 167

3.2.2 Forschung und Entwicklung168

3.2.3 Distribution169

3.3 Personalinduzierte Kosten170 – 172

4. Kostensenkung in den unterstützenden Prozessen173 – 180

4.1 IT173 – 178

4.2 Finanzen und Controlling179, 180

IV. Reduktion der Unternehmenskomplexität181 – 239

1. Komplexität in Unternehmen181 – 201

1.1 Formen von Komplexität in der Unternehmenssphäre183 – 193

1.1.1 Endogene Komplexität186 – 190

1.1.2 Exogene Komplexität191 – 193

1.2 Wahrnehmung von Komplexität in Unternehmen194 – 197

1.3 Management von Komplexität in Krisensituationen: Beherrschung versus Reduktion198 – 201

2. Reduktion von Komplexität in Krisensituationen202 – 239

2.1 Strategische Komplexität203 – 207

2.2 Strukturelle Komplexität208 – 213

2.3 Organisationale Komplexität214 – 218

2.4 Prozessuale Komplexität219 – 221

2.5 Kundenportfolio-Komplexität222 – 226

2.6 Sortimentskomplexität227 – 230

2.7 Produktkomplexität231 – 234

2.8 Das richtige Vorgehen zu Reduktion der Komplexität235 – 239

V. Strategische Neuausrichtung im Rahmen der Unternehmensrestrukturierung240 – 298

1. Einleitung240 – 244

2. Fallbeispiel Nokia245 – 247

3. Geschäftsmodelle und Disruption248 – 255

4. Krisenverlauf, Krisenursachen und Strategie256 – 260

5. Begriffsbestimmung261 – 265

6. Strategie-Entwicklung und Strategie-Prozess266 – 282

7. Strategie & Phasen der Restrukturierung283 – 290

8. Fallstudie291 – 297

9. Zusammenfassung298

5. Kapitel Finanzielle und bilanzielle Restrukturierung

I. Eigenkapitalmaßnahmen1 – 42

1. Rechtlicher und wirtschaftlicher Maßstab1 – 5

2. Kapitalerhöhung6 – 16

2.1 Ordentliche Kapitalerhöhung6 – 13

2.2 Sonstige Kapitalzuführungen14 – 16

3. Kapitalherabsetzung17 – 28

4. Debt-Equity-Swap29 – 38

5. Stille Beteiligung39 – 42

II. Fremdkapitalmaßnahmen43 – 101

1. Rechtlicher und wirtschaftlicher Maßstab43 – 46

2. Gesellschafterdarlehen47 – 56

3. Erhöhung der Kreditlinien57 – 61

4. Stundung62 – 67

5. Novation68 – 70

6. Forderungsverzicht71 – 79

7. Rangrücktrittserklärung80 – 86

8. Restrukturierung von Anleihen87 – 101

8.1 Motivation des Schuldverschreibungsgesetzes von 200987, 88

8.2 Anwendungsbereich des SchVG89, 90

8.3 Beschlussfassung der Gläubigerversammlung91 – 93

8.4 Restrukturierungsmaßnahmen94 – 96

8.5 Gemeinsamer Vertreter der Gläubiger97 – 101

III. Bilanzielle Restrukturierung102 – 120

1. Rechtlicher und wirtschaftlicher Maßstab102 – 105

2. Verkauf nicht betriebsnotwendiger Aktiva106 – 108

3. Sale and Lease Back109 – 115

4. Abbau von Forderungen durch Factoring116 – 118

5. Abbau von Warenbeständen durch Corporate Trading119, 120

IV. Öffentliche Beihilfen und Förderinstrumente121 – 236

1. Einleitung121 – 134

2. Beihilferechtliche Grundlagen135 – 162

2.1 Allgemeines Beihilfeverbot des Artikel 107 AEUV135 – 149

2.2 Ausnahmen vom Beihilfeverbot150 – 158

2.3 Konsequenzen bei Verstößen gegen das Beihilfeverbot159 – 162

3. Beihilfen auf Basis der Rettungs- und Umstrukturierungsleitlinien163 – 213

3.1 Definition Unternehmen in Schwierigkeiten169 – 190

3.1.1 Kriterien für die Einordnung als UiS174 – 186

3.1.2 Einschränkungen für die Inanspruchnahme von Beihilfen durch UiS187 – 189

3.1.3 Zusammenfassende Darstellung der Voraussetzungen zur Einordnung eines Unternehmens als UiS190

3.2 Allgemeine Maßgaben der Rettungs- und Umstrukturierungsleitlinien 191 – 193

3.3 Beihilfearten gemäß der RUL194 – 210

3.3.1 Rettungsbeihilfen195 – 200

3.3.2 Vorübergehende Umstrukturierungshilfen für KMU201 – 203

3.3.3 Umstrukturierungsbeihilfen204 – 208

3.3.4 Umstrukturierungsbeihilfen in Fördergebieten209

3.3.5 Beihilfen für DAWI-Erbringer in Schwierigkeiten210

3.4 Erleichterung für kleinere Beihilfebeträge an KMU (Durchbrechung des Grundsatzes der Einzelanmeldung)211

3.5 Genehmigte Förderprogramme für Unternehmen in Schwierigkeiten212, 213

4. Beantragung von öffentlichen Ausfallbürgschaften für Sanierungs- und Konsolidierungskredite214 – 229

4.1 Beihilfewert von öffentlichen Ausfallbürgschaften218 – 222

4.2 Praxishinweise zur Beantragung von öffentlichen Ausfallbürgschaften223 – 229

5. Mitwirkung der öffentlichen Hand an Sanierungsmaßnahmen bei bestehenden Engagements230 – 236

5.1 Prolongation von bestehenden Bürgschaften/Krediten231 – 233

5.2 Mitwirkung an außergerichtlichen Vergleichen234 – 236

6. Kapitel Implementierung und Überwachung des Sanierungsprozesses

I. Das Sanierungsteam3 – 8

II. Kommunikation des Sanierungskonzeptes und Festlegung von Milestones9 – 14

III. Berichtswesen15 – 26

1. Kurzfristige Liquiditätsplanung20

2. Monatsabschluss21, 22

3. Kennzahlen/Covenants23

4. Sanierungskonzept24, 25

5. Mehrjahresplanung26

IV. Monitoring27 – 29

V. Reflektionen und Adaptionen30 – 35

7. Kapitel Exit-Strategien

I. Direkte Veräußerung des Unternehmens(anteils)2 – 58

1. Potenzielle Unternehmenskäufer3 – 7

2. Bedeutung der Due Diligence8, 9

3. Leveraged-Buy-Out (LBO) als Finanzierungsmodell10 – 12

4. Verkaufsmodelle: Share Deal versus Asset Deal13 – 54

4.1 Vor- und Nachteile im Überblick14 – 18

4.2 Steuerliche Aspekte19 – 31

4.2.1 Altverbindlichkeiten aus Steuern20, 21

4.2.2 Steuerliche Zielsetzungen von Verkäufer und Käufer22 – 31

4.3 Haftungsrisiken des Verkäufers32 – 46

4.3.1 Gewährleistungspflichten hinsichtlich des Kaufgegenstandes33 – 39

4.3.2 Verstoß gegen das Kapitalerhaltungsgebot40, 41

4.3.3 Haftungsrisiken aus Personal- und Betriebsübergängen42 – 46

4.4 Haftungsrisiken des Käufers47 – 49

4.5 Haftungsrisiken aus einer Anschlussinsolvenz50 – 54

5. Sonderfall: Veräußerung an einen sog. Firmenbestatter55 – 58

II. Debt to Equity Swap59 – 64

1. Vor- und Nachteile für die Beteiligten60 – 62

2. Zeitpunkte für einen möglichen Debt to Equity Swap63

3. Der anschließende Sanierungskredit64

III. Exit über eine doppelnützige Treuhand65 – 67

IV. Liquidation statt Gang in die Insolvenz68 – 93

1. Grundsätze der Liquidation69 – 76

1.1 Auflösung der Gesellschaft70, 71

1.2 Auseinandersetzung72 – 76

2. Die Wahl zwischen Liquidations- oder Insolvenzverfahren77 – 79

3. Verfahrenskosten im engeren Sinne80 – 82

4. Finanzielle Kollateralschäden83

5. Haftungsrisiken84, 85

6. Arbeitnehmer und andere langfristige Verträge86 – 88

7. Kosten der betrieblichen Versorgungsverpflichtungen89 – 93

7.1 Ausgangssituation90

7.2 Kosten der Übernahme von Versorgungsverpflichtungen91, 92

7.3 Ausweg: Fortführung der Gesellschaft i.L. als Rentner-Gesellschaft93

8. Kapitel Haftungsrisiken in der Krise

I. Geschäftsleitung5 – 131

1. Krisenvorsorgepflichten7 – 16

1.1 Risikomanagementpflicht in § 91 Abs. 2 AktG, § 1 StaRUG9 – 11

1.2 Erste Stufe: Pflicht zur Risiko-/Krisenfrüherkennung12

1.3 Zweite Stufe: Pflicht zur Risikoüberwachung13

1.4 Dokumentation der Risikomanagementmaßnahmen14

1.5 Pflicht zur Einberufung von Haupt- bzw. Gesellschafterversammlung15, 16

2. Erhaltung des Gesellschaftsvermögens17 – 63

2.1 Kapitalerhaltungsgebot18 – 29

2.1.1 Auszahlungen20, 21

2.1.2 Ausnahmen vom Auszahlungsverbot22 – 25

2.1.3 Erstattungsanspruch26 – 29

2.2 Auszahlungsverbot nach Insolvenzreife30 – 63

2.2.1 Zeitlicher Anwendungsbereich33 – 35

2.2.2 Zahlungen36 – 39

2.2.3 Unbare Zahlungen (debitorisches oder kreditorisches Konto)40 – 43

2.2.4 Zahlungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters44 – 58

2.2.5 Ersatzanspruch59 – 63

3. Insolvenzverschleppung64 – 82

3.1 Insolvenzantragspflicht nach § 15a InsO65 – 69

3.2 Zivilrechtliche Haftungsrisiken70 – 81

3.2.1 Haftung aus § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 15a Abs. 1 InsO73 – 76

3.2.2 Haftung aus § 826 BGB77 – 79

3.2.3 Schadenersatzanspruch80, 81

3.3 Sonstige, insbesondere strafrechtliche Haftungsrisiken82

4. Insolvenzverursachung83 – 114

4.1 Verletzung von Sorgfaltspflichten84 – 102

4.1.1 Business Judgement Rule85 – 91

4.1.2 Kompetenzordnung, Weisungen der Gesellschafter92 – 95

4.1.3 Sonstige Pflichtverletzungen96, 97

4.1.4 Schadenersatzansprüche98, 99

4.1.5 Haftungserleichterungen, D&O-Versicherung100 – 102

4.2 Zahlungen an Gesellschafter103 – 111

4.2.1 Haftungsvoraussetzungen104 – 106

4.2.2 Verursachung der Zahlungsunfähigkeit107 – 110

4.2.3 Auszahlungen im Cash-Pool111

4.3 Haftung im Rahmen des Restrukturierungsvorhabens112 – 114

4.3.1 Pflichten während der Restrukturierungssache113

4.3.2 Haftungstatbestand114

5. Faktische Geschäftsführung115 – 122

5.1 Grundsätze der faktischen Geschäftsführung117, 118

5.2 Einzelfälle119 – 121

5.3 Unternehmenssanierung122

6. Handlungsempfehlungen123 – 131

6.1 Checkliste: Zulässigkeit von Zahlungen auf Verbindlichkeiten124 – 128

6.2 Checkliste: Ein- und Auszahlungen auf Bankkonten129

6.3 Checkliste: Begründung neuer Verbindlichkeiten130, 131

II. Gesellschafter132 – 215

1. Krisenvorsorge134 – 137

1.1 Kapitalausstattung der Gesellschaft (GmbH)135

1.2 Gesellschafter als Aufsichtsrat136

1.3 Gesellschafter als faktischer Geschäftsführer137

2. Erhaltung des Gesellschaftsvermögens138

3. Insolvenzverschleppung139 – 145

4. Insolvenzverursachung146 – 170

4.1 Existenzvernichtungshaftung147 – 166

4.1.1 Persönlicher Anwendungsbereich150 – 153

4.1.2 Haftungstatbestand154 – 156

4.1.3 Fallbeispiele157 – 166

4.2 Keine Haftung wegen Unterkapitalisierung167 – 170

4.2.1 Keine Haftungsnorm168, 169

4.2.2 Unanwendbarkeit der Grundsätze der Existenzvernichtung170

5. Beteiligungspflicht der Gesellschafter an einer Sanierung171 – 182

5.1 Grundsatz: Keine Nachschusspflichten172 – 174

5.2 „Sanieren oder Ausscheiden“ „Sanieren oder Verwässern“ und „Ausscheiden statt Sanieren“175 – 182

6. Gesellschafterleistungen in der Insolvenz183 – 215

6.1 Gesellschafterdarlehen und wirtschaftlich entsprechende Rechtshandlungen186 – 210

6.1.1 Rechtsformübergreifende Anwendung187

6.1.2 Darlehen und wirtschaftlich entsprechende Rechtshandlungen188 – 190

6.1.3 Gesellschafterstellung191

6.1.4 Gesellschaftergleiche Dritte192, 193

6.1.5 Sanierungs- und Kleinbeteiligtenprivileg194 – 197

6.1.6 Sanierungskredit nach COVInsAG198

6.1.7 Rechtsfolgen199 – 210

6.2 Nutzungsüberlassungen211 – 215

6.2.1 Überlassungspflicht des Gesellschafters213

6.2.2 Vergütungspflicht des Insolvenzverwalters214

6.2.3 Weitere Rechtsfolgen215

III. Aufsichtsrat216 – 227

1. Überwachungspflichten217, 218

2. Aufklärungspflichten219, 220

3. Einberufungspflichten221

4. Pflicht zur Herabsetzung von Geschäftsleitergehältern222, 223

5. Haftung224 – 227

IV. Finanzierer228 – 299

1. Krisenfrüherkennung durch Finanzierer229 – 232

1.1 Vertragliche Krisenfrüherkennungsinstrumente230

1.2 Handlungs- und Sanktionsmöglichkeiten231

1.3 Haftungsrisiken bei der Verwendung von Covenants232

2. „Vor-Sanierungsphase“233 – 250

2.1 Kündigung bestehender Kredite grundsätzlich zulässig234 – 238

2.1.1 Berücksichtigung der Interessen des Kreditnehmers235

2.1.2 Erhöhte Rücksichtnahmepflicht gegenüber Kreditnehmer236

2.1.3 Einverleibung von Sicherheiten237

2.1.4 Rücksichtnahme auf andere Gläubiger238

2.2 Stillhalten239 – 241

2.2.1 Grundsätzliche Zulässigkeit des Stillhaltens240

2.2.2 Haftung wegen Stillhaltens241

2.3 Schuldnerknebelung242, 243

2.4 Weitere Kreditgewährung244 – 247

2.4.1 Kreditgewährung245

2.4.2 Zeitlicher Rahmen der Haftung246, 247

2.5 Haftung wegen Insolvenzverschleppung248 – 250

3. „Sanierungsphase“251 – 278

3.1 Abgrenzung Sanierungskredit und Überbrückungskredit252 – 254

3.2 Anforderungen an ein Sanierungskonzept255 – 258

3.3 Keine Beteiligungspflicht von Banken an der Sanierung259

3.4 Keine Überwachungspflicht für Umsetzung des Sanierungskonzepts260

3.5 Kündigung des Sanierungskredits261 – 265

3.5.1 Unzulässigkeit einer ordentlichen Kündigung des Sanierungskredites262

3.5.2 Zulässigkeit einer außerordentlichen Kündigung des Sanierungskredites263 – 265

3.6 Haftungsrisiken in der Sanierungsphase266 – 278

3.6.1 Haftung bei Teilnahme an Sanierungsversuchen267 – 273

3.6.2 Überbrückungskredit: keine Haftungsgefahr274

3.6.3 Strafrechtliches Risiko bei der Vergabe von Sanierungskrediten275 – 277

3.6.4 Schadenersatzpflicht bei unzulässiger Kündigung des Sanierungskredites278

4. Insolvenzanfechtung279 – 299

4.1 Kreditrückzahlungen281 – 286

4.2 Kreditsicherheiten287 – 299

4.2.1 Kongruentes Deckungsgeschäft und Bargeschäft288, 289

4.2.2 Inkongruente Deckung290 – 295

4.2.3 Unentgeltliche Leistung296 – 299

V. Berater300 – 342

1. Beratervertrag und Tätigkeitsumfang301 – 308

1.1 Feststellung der Insolvenzreife302 – 304

1.2 Allgemeine Beratung305 – 307

1.3 Durchführung der Sanierung308

2. Drittwirkung309 – 312

2.1 Auskunftsvertrag310

2.2 Schutzwirkung des Beratungsvertrages zugunsten Dritter311, 312

3. Haftungsanspruch313 – 319

3.1 Schaden313, 314

3.2 Kausalität315

3.3 Mitverschulden316, 317

3.4 Ausschluss der Drittwirkung und Haftungsbeschränkungen318, 319

4. Besondere Beratungspflichten nach ESUG320 – 323

4.1 (Vorläufige) Eigenverwaltung320

4.2 Bescheinigung zum „Schutzschirmverfahren“321 – 323

5. Insolvenzanfechtung von Beraterhonoraren324 – 342

5.1 Insolvenzanfechtung nach § 130 InsO327

5.2 Bargeschäft328 – 331

5.3 Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO332 – 335

5.4 Unlauteres Handeln336, 337

5.5 Besicherung des Honoraranspruchs338 – 342

5.5.1 Anfechtbarkeit nach § 131 InsO339, 340

5.5.2 Anfechtbarkeit nach § 133 InsO341, 342

9. Kapitel Präventive Restrukturierung nach dem StaRUG

I. Die Restrukturierungsrichtlinie als Vorgabe und ihre Umsetzungsoptionen3 – 10

II. Vorgaben der Richtlinie und Umsetzungsperspektiven in Deutschland11 – 24

1. Einleitung – Kernelemente der Richtlinie11 – 22

1.1 Einrichtung effizienter Frühwarnsysteme durch die Mitgliedstaaten (Art. 3)12

1.2 Schaffung der Möglichkeit der vorinsolvenzlichen Restrukturierung in Eigenverwaltung des Schuldners (Art. 5)13

1.3 Möglichkeit der Aussetzung von Einzelvollstreckungsmaßnahmen (Moratorium) während der Verhandlungen über einen Restrukturierungsplan (Art. 6, 7)14, 15

1.4 Möglichkeit der Annahme und ggf. gerichtlichen Bestätigung von Restrukturierungsplänen zur Vermeidung einer Insolvenz (Art. 8-10), ggf. auch gegen den Willen einzelner Gläubiger im Rahmen eines Cross-class Cram-down (Art. 11)16 – 18

1.5 Dezidierter Schutz von Arbeitnehmerrechten in der Restrukturierung (Art. 13)19

1.6 „Safe harbour“ zum Schutz von neuen Finanzierungen und Zwischenfinanzierungen (Art. 17-18)20, 21

1.7 Zugang zu einer vollen Entschuldung binnen maximal drei Jahren (Art. 20 ff.)22

2. Umsetzungsspielräume der Mitgliedstaaten23, 24

2.1 Übersicht über die wichtigsten Optionen23

2.2 Zusammenfassung zur Richtlinie24

III. Zugang zum Restrukturierungsrahmen nach dem StaRUG25 – 46

1. Formelle Zugangsvoraussetzungen26 – 32

1.1 Restrukturierungsfähigkeit26

1.2 Anzeige des Restrukturierungsvorhabens und Amtsermittlungsgrundsatz27 – 32

2. Materielle Zugangsvoraussetzungen für die Instrumente des StaRUG33 – 41

2.1 Vorliegen drohender Zahlungsunfähigkeit34 – 38

2.2 Kein Zugang bei Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit?39 – 41

3. Aufhebung einer Restrukturierungssache nach § 33 StaRUG?42 – 44

4. Auswirkungen der Inanspruchnahme auf eine mögliche Folgeinsolvenz45, 46

IV. Der Restrukturierungsplan als Herzstück des StaRUG47 – 80

1. Gestaltbare Rechtsverhältnisse50 – 55

2. Anforderungen an den Planinhalt56 – 65

2.1 Darstellender Teil57 – 62

2.2 Gestaltender Teil63 – 65

3. Planabstimmung66 – 77

3.1 Außergerichtliche Planabstimmung (Planangebot)67 – 70

3.2 Gerichtliche Planabstimmung71 – 75

3.3 Erforderliche Mehrheit und Cross-class Cram-down76, 77

4. Gerichtliche Planbestätigung78 – 80

V. Die weiteren Instrumente des StaRUG 81 – 95

1. Gerichtliche Planabstimmung als besonderes Werkzeug in der präventiven Restrukturierung81, 82

2. Vorprüfung83, 84

3. Streichung der Regelung zur Vertragsbeendigung und Sperrwirkung für die Eigenverwaltung 85 – 89

4. Stabilisierungsanordnung 90 – 95

VI. Der Restrukturierungsbeauftragte96 – 112

1. Bestellung des Restrukturierungsbeauftragten97 – 102

1.1 Notwendige Bestellung99

1.2 Fakultative Bestellung100 – 102

2. Aufgaben, Pflichten und Haftung des Restrukturierungsbeauftragten103 – 111

2.1 Aufgaben des notwendig bestellten Restrukturierungsbeauftragten104 – 107

2.2 Aufgaben des fakultativ bestellten Restrukturierungsbeauftragen108, 109

2.3 Pflichten des Restrukturierungsbeauftragten110

2.4 Haftung des Restrukturierungsbeauftragten111

3. Rechtsstellung des Restrukturierungsbeauftragen112

VII. Verfahrensrechtliche Fragen113 – 124

1. Das Restrukturierungsgericht113 – 117

2. Anerkennung und Durchsetzbarkeit im (EU-) Ausland118

3. Schutz und Behandlung der Restrukturierungsfortschritte und -maßnahmen in der Folgeinsolvenz119 – 124

3.1 Rechtshandlungen während Rechtshängigkeit der Restrukturierungssache 120, 121

3.2 Behandlung von Planregelungen und Planvollzug122

3.3 Behandlung von Rechtshandlungen außerhalb des Plans123, 124

VIII. Restrukturierung light mittels Sanierungsmoderation?125 – 134