Основной контент книги Rassistisches Erbe
Tekst

Objętość 310 stron

0+

Rassistisches Erbe

Wie wir mit der kolonialen Vergangenheit unserer Sprache umgehen
72,33 zł

O książce

Bei der aufgeheizten politischen Debatte um sprachliche Grenzen und diskriminierende Wortverwendungen, stellt sich die Frage, welche Wörter man benutzen darf. Wo liegen beispielsweise die Unterschiede zwischen «Farbiger» und «Person of Color»? Wie problematisch ist das Wort «entdecken»? Dieses Buch liefert erstaunliche Begriffsgeschichten und erläutert, wie manche Wörter der deutschen Sprache an überkommenes Denken aus der Kolonialzeit anknüpfen.

Die Kulturwissenschaftlerin Susan Arndt setzt sich entlang konkreter Wörter mit dem kolonialen Erbe in unserer Sprache auseinander. Manche, etwa «Tropenmedizin», dürften dabei überraschen. Darüber hinaus diskutiert sie die Zusammenhänge zwischen Sprache und Macht und zwischen Rassismus und Kolonialismus. Sie zeigt dabei, welche Möglichkeiten wir haben, mit den kolonialen Vergangenheit in unserer Sprache umzugehen und wie neuere Begriffe und neue Begriffsverwendungen, wie «Indigene Menschen» oder «weiß» sich etablieren und versuchen Alternativen zu liefern.

Gatunki i tagi

Zaloguj się, aby ocenić książkę i dodać recenzję
Książka Susan Arndt «Rassistisches Erbe» — czytaj fragment książki za darmo online. Zostaw komentarze i recenzje, głosuj na ulubione.
Ograniczenie wiekowe:
0+
Data wydania na Litres:
09 listopada 2024
Objętość:
310 str.
ISBN:
9783411914234
Wydawca:
Właściciel praw:
Bookwire