Основной контент книги Penicillin: Ein Zufall, der die Medizin veränderte
Tekst

Objętość 170 stron

0+

Penicillin: Ein Zufall, der die Medizin veränderte

Von der Entdeckung durch Alexander Fleming bis zur Revolution der Antibiotika
85,05 zł

O książce

Ein unscheinbarer Schimmelfleck auf einer Petrischale und die neugierige Beobachtung eines schottischen Wissenschaftlers – das war der Anfang einer der größten medizinischen Revolutionen der Geschichte. «Penicillin: Ein Zufall, der die Medizin veränderte» entführt Sie in die faszinierende Welt der Forschung, in der Zufall und Beharrlichkeit aufeinandertreffen.


Siegbert Hoffmann zeichnet den spannenden Weg nach, der mit Alexander Flemings bahnbrechender Entdeckung begann und schließlich zur Entwicklung eines Medikaments führte, das unzählige Leben rettete. Von den Herausforderungen der Isolierung bis hin zur weltweiten Massenproduktion während des Zweiten Weltkriegs – dieses Buch beleuchtet die Meilensteine, die Penicillin zu einem Symbol des medizinischen Fortschritts machten.


Ein inspirierender Einblick in die Wissenschaftsgeschichte, der zeigt, wie ein kleiner Zu-fall den Lauf der Menschheit für immer verändern kann. Für Leserinnen und Leser, die sich für Medizin, Forschung und die Geschichten hinter den Entdeckungen interessieren.

Zaloguj się, aby ocenić książkę i dodać recenzję
Książka Siegbert Hoffmann «Penicillin: Ein Zufall, der die Medizin veränderte» — czytaj fragment książki za darmo online. Zostaw komentarze i recenzje, głosuj na ulubione.
Ograniczenie wiekowe:
0+
Data wydania na Litres:
15 grudnia 2024
Objętość:
170 str.
ISBN:
9783818747046
Wydawca:
Właściciel praw:
Bookwire
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 348 ocen
Audio
Średnia ocena 4,2 na podstawie 751 ocen
Szkic
Średnia ocena 4,9 na podstawie 26 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,9 na podstawie 121 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 25 ocen
Tekst
Średnia ocena 5 na podstawie 58 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 823 ocen
Tekst
Średnia ocena 0 na podstawie 0 ocen