Основной контент книги Soziale Arbeit in der klinischen Epileptologie
Tekst

Objętość 320 stron

0+

Soziale Arbeit in der klinischen Epileptologie

Ein Bethel-Praxisbuch
188,43 zł

O książce

Epilepsien sind häufig: Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 40.000 Menschen an einer Epilepsie. Im Alltag ist sie meist unsichtbar, weil die epileptischen Anfälle nur sporadisch auftreten. Die sozialen Folgen einer Epilepsie können aber – in Abhängigkeit vom Schweregrad der Anfälle und der Behandlungsprognose – längerfristig einschränkend sein. Dies betrifft oftmals Bereiche wie die Schule, Ausbildung bzw. Arbeit, die Mobilität und Freizeitgestaltung, aber auch das Familienleben, Wohnen und Pflege. Dieses Buch stellt typische Problemstellungen von Menschen mit Epilepsie anhand von Fallbeispielen vor und zeigt die Möglichkeiten sozialer Unterstützung und Teilhabeermöglichung aus der langjährigen Erfahrung eines führenden klinischen Epilepsie-Zentrums auf – mit praktischen Tipps und Details zur Antragsstellung sowie umfangreichen Literaturhinweisen.

Gatunki i tagi

Zaloguj się, aby ocenić książkę i dodać recenzję
Książka «Soziale Arbeit in der klinischen Epileptologie» — czytaj fragment książki za darmo online. Zostaw komentarze i recenzje, głosuj na ulubione.
Ograniczenie wiekowe:
0+
Data wydania na Litres:
31 października 2024
Objętość:
320 str.
ISBN:
9783170417816
Redaktor:
Ingrid Coban
Właściciel praw:
Bookwire