Основной контент книги Sehnsuchtsort Heimat
Tekst

Objętość 160 stron

0+

Sehnsuchtsort Heimat

57,72 zł

O książce

Jeder hat eine. Manche behaupten sogar, sie hätten mehrere: Heimat. Wenn Sie das Wort «Heimat» sagen und die Augen schließen – was fällt Ihnen ein? Ihr Lieblingscafé um die Ecke, der heimische Kirchturm, Ihre Familie, Freunde, Erlebnisse aus Kindertagen und die Straßen der Stadt, durch die Sie mit Ihren Schulkameraden stromerten? Heimat lebt von Erinnerung. Sie hat Bilder, einen Klang, einen Geruch – und einen festen Platz im Herzen.

Doch was ist eigentlich Heimat? Kann man mehr als eine Heimat haben? Wie entsteht dieses wohlige Gefühl von Heimat? Wie lange muss man an einem Ort wohnen, damit es sich einstellt? Und wie viel Fremde verträgt Heimat – kann sie mir auch entgleiten, obwohl ich gar nicht weggezogen bin? Kann man vielleicht auch ganz ohne Heimat leben, als globaler Weltenbürger?

Heimat verändert sich. Das war schon immer so, heute umso mehr – in Zeiten, in denen die Welt zusammenwächst und Mobilität ein hohes Gut ist.

Die Autorinnen und Autoren dieses Buches erzählen davon, wie und wo sie Heimat gefunden haben und was Heimat ausmacht. Persönlich, vielstimmig, anregend.


U.a. mit Beiträgen von:

Düzen Tekkal – deutsche Fernsehjournalistin und Bundestagsabgeordnete aus einer kurdisch.jesidischen Familie

Simon und Matthias Classen – zwei Brüder aus Wesel, die in Los Angeles ein Restaurant namens «Berlins» betreiben – das beliebteste Dönerrestaurant der Stadt

Markus Söder – in Bayern nicht nur Finanzminister, sondern auch für Heimatschutz zuständig

Gabriele Kosack – geboren als Missionarstochter in Indonesien, lebt heute als freie Autorin in Deutschland und Marokko

Paul Wagner – Geschäftsführer einer Werbeagentur, der darüber nachdenkt, wie Werbung Heimat widerspiegelt bzw. wie man für Heimat Werbung macht

Lisa Kaufmann – aus einer deutsch-ägyptischen Familie stammend, aufgewachsen in Leipzig, lebt jetzt als freie Autorin in Essen

Manfred Kittel – ehemaliger Direktor der Stiftung Flucht und Vertreibung, der darüber schreibt, wie die Nationasozialisten den Heimatbegriff missbraucht haben

Susanne Breit-Keßler – Regionalbischöfin in Bayern, zugewandert und aufgewachsen als unehelich geborene Evangelische im tiefsten Oberbayern

Zaloguj się, aby ocenić książkę i dodać recenzję
Książka «Sehnsuchtsort Heimat» — czytaj fragment książki za darmo online. Zostaw komentarze i recenzje, głosuj na ulubione.
Ograniczenie wiekowe:
0+
Data wydania na Litres:
12 listopada 2024
Objętość:
160 str.
ISBN:
9783960381402
Redaktor:
Martin Vorländer
Właściciel praw:
Bookwire
Audio
Średnia ocena 4,2 na podstawie 795 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 487 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 35 ocen
Szkic, format audio dostępny
Średnia ocena 4,9 na podstawie 93 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,9 na podstawie 217 ocen
Szkic
Średnia ocena 4,5 na podstawie 35 ocen
Tekst
Średnia ocena 4,2 na podstawie 139 ocen