Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Opis książki

Das 21. Jahrhundert stellt ganz neue Herausforderungen an die bisher bewährten Systeme der Zusammenarbeit von Staat und Religionsgemeinschaften. Das gilt in besonderer Weise auch auf der Ebene des europäischen Integrationsprozesses.

Das hier vorgelegte Lehr- und Studienbuch richtet sich an alle, die im Überschneidungsbereich von Staat und Religionsgemeinschaften tätig sind oder dies zu tun beabsichtigen. Es geht um die Klärung der Grundfragen dieses Rechtsgebietes auf der Basis der religionsrechtlichen Prämissen und der europäischen und nationalen Rechtsprechung. Religionsfreiheit, Kirchenfinanzierung, Beteiligung der Religionsgemeinschaften am öffentlichen Leben, Theologie und Religionsunterricht im Wettbewerb mit säkularen Sinngebungsunterrichten, die Integration weiterer Religionen in das bestehende und fortzuentwickelnde System, die Grundzüge des kirchlichen Dienstes und Arbeitsrechts, das aktuelle Thema des Kirchenasyls sowie weitere Kernfragen werden erläutert und als Hilfestellung zur eigenen Standortbestimmung angeboten. In einem Anhang finden sich alle wichtigen staatlichen und kirchlichen dieses Rechtsgebiet betreffenden Rechtsvorschriften.

Szczegółowe informacje
Ograniczenie wiekowe:
0+
Rozmiar:
300 str. 13 ilustracji
ISBN:
9783429062422
Redaktor:
Matthias Pulte
Wydawca:
Echter Verlag
Spis treści
"Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts" — ebook, pobierz w formatach mobi, epub, txt, pdf lub czytaj online. Zamieszczaj komentarze, recenzje i głosuj na swoje ulubione.
Książka należy do serii
«Mainzer Beiträge zum Kirchen- und Religionsrecht»
1946 - 2016 70 Jahre Katholische Theologie in Mainz an Universität und Priesterseminar
Vermögensrecht der katholischen Kirche
Ecclesiae et scientiae fideliter inserviens
-5%

Отзывы

Сначала популярные

Оставьте отзыв