Das Gesetz der Resonanz

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Das Gesetz der Resonanz
Czcionka:Mniejsze АаWiększe Aa

Pierre Franckh



Das Gesetz der Resonanz




Pierre Franckh



Das Gesetz der Resonanz









Wichtiger Hinweis



Die im Buch veröffentlichten Ratschläge wurden von Verfasser und Verlag

 sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht

 übernommen werden. Ebenso ist die Haftung des Verfassers bzw. des Verlages

 und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und

 Vermögensschäden ausgeschlossen.



© KOHA-Verlag GmbH Burgrain



Alle Rechte vorbehalten



© HildenDesign



4. Auflage: 2010



Lektorat: Birgit-Inga Weber



Umschlag: HildenDesign, München unter Verwendung eines Motivs von Sybille Yates /Shutterstock

 Gesamtherstellung: Karin Schnellbach




eBook-Herstellung und Auslieferung

 Brockhaus Commission, Kornwestheim


www.brocom.de




ISBN (epub) 978-3-86728-700-5




Inhalt





Wer möchtest du gerne sein?







TEIL 1  ENTDECKUNGEN, DIE DIE WELT VERÄNDERT HABEN







Jede Zeit hat ihre eigenen Fortschritte







Was ist Resonanz eigentlich?







Auf welche Weise senden wir unsere Wünsche wirklich aus?







Wie schaffen es unsere Überzeugungen, unsere Außenwelt zu verändern?







Können wir durch Gedankenkraft auf unsere Zellen einwirken?







Können wir durch Gedankenkraft auf eine DNA einwirken, die weit entfernt ist?







Wie finden unsere Wünsche ihr Ziel?







Wie wirken Affirmationen?







Können wir durch Gedankenkraft eine neue Zukunft erschaffen?







Lässt sich auch Materie durch Gedankenkraft verändern?







Mit allem verbunden







TEIL 2  WIRKUNGSVOLLE WEGE, MIT DEINEN WÜNSCHEN IN RESONANZ ZU KOMMEN







In welchen Resonanzfeldern hältst du dich auf?







Wenn dich Resonanzfelder an der Weiterentwicklung hindern







Das Geschenk der Spiegelneuronen







Begib dich in das Feld von Resonanz







Wie reagiert unser Resonanzfeld auf Nachrichten und Zeitunglesen?







Das Gehirn ist formbar







Die Kraft der Affirmationen







Baue dir ein Wunschbild







Den Aufbau des Resonanzfeldes beschleunigen







Die Heilkraft der Klänge nutzen







Schenke dir Achtung und Anerkennung







Kann man durch die Kraft der Gedanken heilen?







Die Anziehungskraft zwischen zwei Seelenpartnern







Wie baut man das Resonanzfeld für den idealen Partner auf?







In Resonanz mit dir selbst und deinen wahren Gefühlen







Die Kraft der Vorurteile nutzen







Kann man durch positives Denken die Welt nachhaltig verändern?







Wie kann man alte Überzeugungen transformieren?







Mit jedem Vergeben findet ein Neuanfang statt







Die Vergangenheit verändern







Überfordere dich nicht







Einfach nur danke







Anmerkungen








Die außergewöhnliche Kraft, die im Gesetz der Resonanz liegt, ist wohl eine der größten Entdeckungen für unser Leben.







Wenn sich Wünsche bisher nicht erfüllt haben, wenn Sehnsüchte unerfüllt blieben, wenn Dinge in unser Leben traten, die wir gar nicht wollten, wenn wir unglücklich sind oder Niederlagen einstecken mussten, finden wir den Schlüssel dafür im Gesetz der Resonanz.







Wenn wir beginnen, das Gesetz der Resonanz zu begreifen, und verstehen, wie wir es nutzen können, ist in unserem Leben alles möglich.







Wer möchtest du gerne sein?





Im Leben gibt es keine Lösungen.







Nur Kräfte, die in Bewegung sind.







Man muss sie erzeugen







und die Lösungen werden folgen.





ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY



Wenn du sein könntest, wer immer du sein möchtest: Wer möchtest du gerne sein? Wenn es keine Begrenzungen gäbe, keine Vorbehalte oder niemanden mehr, der sagen würde, deine Wünsche seien überzogen oder größenwahnsinnig, lächerlich oder anmaßend? Wenn du also sein könntest, wer immer du sein möchtest, und wenn alle Wege und Türen offen stünden: Wer würdest du dann gerne sein?



Diese Frage hat mich schon als Jugendlicher sehr beschäftigt. Auch für meine Freunde war es von ziemlicher Bedeutung, was sie gerne werden wollten. Kein Wunder. Waren wir doch gerade in dem Alter, in dem wir die Weichen für unsere Zukunft stellten.



Wenn ich aber die gleiche Frage damals an Erwachsene richtete, erntete ich oftmals nur Unverständnis und Ratlosigkeit. Es gab offensichtlich ein Alter, in dem man der Frage, »wer man gerne sein möchte«, aufhörte nachzugehen.



Bei mir hat die Wichtigkeit dieser Frage jedoch nie nachgelassen. Heute stelle ich sie mir sogar öfter denn je. Denn die jeweilige Antwort bestimmt mein Leben. Sie formt meine Sehnsüchte, meine Entscheidungen, meine Urteile, meine Überzeugungen und meine Entwicklung. Sogar mein Umfeld verändert sich danach – letztendlich mein ganzes Leben.



Und dennoch ist es seltsamerweise noch heute so: Stelle ich

Erwachsenen

 diese Frage, ernte ich immer noch Unverständnis und Ratlosigkeit. Allein die

Idee

, darüber nachzudenken, finden viele albern. Die meisten Menschen beschäftigen sich nicht mehr damit. Wieso auch? Wenn man davon überzeugt ist, dass man sein Leben sowieso nicht ändern kann, ist es mühselig, sich darüber Gedanken zu machen …



Dass man jedoch gerade

aufgrund

 dieser eigenen Überzeugung nicht in der Lage ist, sein Leben zu verändern, ist das Fatale. Denn diese Glaubenssätze schreiben das Drehbuch unseres Lebens.



Durch die neuesten Erkenntnisse der Quantenphysik, der Quantenbiologie, der modernen Mathematik und der Epigenetik

1

 tritt immer deutlicher zutage, dass es stets die Kraft der menschlichen Überzeugungsmuster ist, die uns zu dem werden lässt, was wir zu sein glauben: von der Gesundheit bis zur Krankheit, von der Immunabwehr bis zu unserem Hormonhaushalt, von unseren Selbstheilungskräften bis zu unserer Glücksfähigkeit.



Die wahren Grenzen existieren nur in unserem Kopf. Ansonsten liegt ein Reich unbegrenzter Möglichkeiten vor uns. Und das Wunderbare ist, dass wir mit dieser Aussage nicht länger allein auf unseren Glauben oder auf reine Mutmaßung angewiesen sind, denn sie wird nun auch von der Wissenschaft begleitet, die uns genau in dieser Auffassung bestärkt und bestätigt. Untersuchungen zeigen sogar, dass wir mit unseren Überzeugungen nicht nur unser

eigenes

 Leben beeinflussen, sondern das unseres gesamten Umfeldes. Mit unserer Gedankenkraft und unseren Gefühlen haben wir die Möglichkeit, all die Veränderungen in unserem Leben vorzunehmen, die wir uns so sehr wünschen.



Wir könnten mit unseren neuen Überzeugungen sogar unsere DNA verändern, unsere Selbstheilungskräfte anregen, unserem Leben Glück und Freude einhauchen und all das erreichen, was uns möglich erscheint.



Unmöglich ist nur das, was wir für unmöglich halten.



Vielleicht bist du im Moment davon überzeugt, dass gerade diese Idee der unbegrenzten Möglichkeiten unmöglich ist. Dann ist das deine Überzeugung. Daran ist nichts falsch oder richtig, nichts gut oder schlecht. Es ist einfach deine Überzeugung. Und genau danach wird sich dein Leben ausrichten und entwickeln.

 



Was aber, wenn deine Überzeugungen und dein Weltbild auf falschen Tatsachen und Informationen basieren?



Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse beweisen jedenfalls zweifelsfrei, dass wir durch unsere Gedanken, Gefühle und Überzeugungen zu allem in der Lage sind. Denn gerade unsere emotional untermauerten und gespeicherten Überzeugungen sind es, die ein gewaltiges Resonanzfeld aufbauen. Und alles – alles auf dieser Welt –, was mit diesem Resonanzfeld mitschwingen könnte, wird von dieser Schwingung ergriffen und kann gar nicht anders, als mitzuschwingen.



Die Frage ist also: Welches Resonanzfeld baust du gerade auf? Und damit sind wir bereits mittendrin.



Wenn du sein könntest, wer immer du sein möchtest:Wer möchtest du gerne sein?



Und was hindert dich daran?





TEIL 1



ENTDECKUNGEN, DIE DIE WELT



VERÄNDERT HABEN





Jede Zeit hat ihre eigenen Fortschritte





Was ist, wenn alle deine Überzeugungen falschen auf Tatsachen und Informationen basieren?





Dieser erste Teil des Buches kann eine kleine Herausforderung für deinen Verstand bedeuten, denn er ist bisher von einem völlig anderen Aufbau der Wirklichkeit ausgegangen. Sei also nicht überrascht, wenn er anfangs vielleicht auf Abwehr geht. Du erkennst es daran, dass du das Folgende entweder nicht glaubst, nicht verstehst oder es schlichtweg ignorierst. Welche Reaktion sich dein Verstand aussucht, ist im Grunde unwesentlich. Wichtig ist, zu wissen, dass all das, was du jetzt lesen wirst, längst eine wissenschaftlich bewiesene Tatsache ist.



Falls es dich beruhigt: Ich selbst habe auch ziemlich lange gebraucht, bis ich so manches Gedankenmodell verinnerlichen konnte.



Sei also nicht allzu ungeduldig mit dir selber, wenn sich dein Verstand mit den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen etwas schwertut.



Jede Zeit hat ihre eigenen Fortschritte und tastet neue Grenzen an.

 An solchen Grenzen befinden wir uns gerade.



Letztendlich ist es sehr aufregend, diesen Wandel des Bewusstseins mitmachen zu dürfen. Denn gerade die neuen Erkenntnisse erklären deutlich, was es mit dem Gesetz der Resonanz auf sich hat und wie wir

Erfolgreich wünschen

 effektiv für uns nutzen können, um unsere Wunschziele zu erreichen.





Was ist Resonanz eigentlich?





Resonantia = Widerhall Resonanz = Echo, Nachhall, Nachklang, Mitschwingen





Durch das Gesetz der Resonanz verstehen wir, wie alles im Universum über Schwingungen miteinander kommuniziert. Alle Dinge und Lebewesen in der uns bekannten Welt besitzen eine Eigenschwingung. Auch alle Organe und Zellen unseres Körpers. Ebenso die Materie. Wenn wir Materie auf ihre Schwingungsenergie hin untersuchen, werden wir feststellen, dass verschiedene Objekte meist mit unterschiedlicher Frequenz schwingen. Einige schwingen auch mit der gleichen oder mit einer ähnlichen Frequenz.



Wir kennen das vom Klavier: Schlagen wir einen Ton auf dem Klavier an, dann werden alle Saiten, die mit dem angeschlagenen Ton resonieren – die den angeschlagenen Ton also erkennen und mit ihm harmonieren –, ebenfalls in Schwingung gebracht. Die Noten mögen höher oder tiefer sein: Solange sie sich in Resonanz befinden, werden sie zum Schwingen gebracht.



Andere Menschen, Dinge oder Ereignisse

 können sich dem Schwingungsfeld,

 das wir in uns erzeugen, nicht verweigern,

 wenn sie mit unserer erzeugten Frequenz resonieren.



Sie müssen und werden darauf reagieren.



So wie alle anderen Saiten eines Klaviers, die mit der angeschlagenen Saite resonieren, gar nicht anders können, als mit dieser Saite mitzuschwingen, können sich auch Menschen, Dinge oder Ereignisse nicht verweigern mitzuschwingen, wenn sie sich auf der gleichen Schwingungsebene befinden wie wir.



Was ist nun der Vorteil, wenn andere mit unserer Energie zum Schwingen gebracht werden?



Hier kommt die zweite grundlegende Aussage des Resonanzgesetzes ins Spiel:



Gleiches zieht immer Gleiches an.



Alles was mit uns resoniert, wird unweigerlich in unser Leben gezogen. Das muss nicht immer positiv für uns sein. Die Schwingung kann zum Beispiel so stark sein, dass sie Materie zerstört. Ein Opernsänger kann allein durch den Schall seiner Stimme ein Glas zum Zerspringen bringen. Er leitet Energie durch den Raum zum Glas. Wenn die übertragene Energie die gleiche Schwingung besitzt wie das Glas, also die gleiche natürliche Frequenz wie die Molekularstruktur des Glases, kann die Belastung derart groß werden, dass das Glas zerspringt.



Natürlich »bersten« wir nicht wie ein Glas. Sogenannte »negative« Schwingungsenergie, die wir in uns tragen, kann allerdings Bereiche in uns zum Schwingen bringen, die wir nicht mögen, oder aber unangenehme, vielleicht sogar erschütternde Ereignisse in unser Leben ziehen.



Deswegen ist es so wesentlich für uns, sehr genau zu wissen, in welcher Eigenschwingung wir uns befinden und welches Resonanzfeld wir bewusst oder unbewusst aufbauen.





Auf welche Weise senden wir

 unsere Wünsche wirklich aus?





Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.





ALBERT EINSTEIN



Seit Menschengedenken gilt das Herz als stärkstes Symbol für die Liebe und als das Zentrum unserer Gefühle. Doch dann tauchten die moderne Wissenschaft und die Schulmedizin auf und wollten uns weismachen, das Herz sei einfach eine Pumpe, mit deren Hilfe unser Blut durch unseren Körper zirkuliert. Obwohl wir »normalen Menschen« keine wissenschaftlichen Gegenargumente parat hatten, hielt sich bei uns hartnäckig die Überzeugung, dass das Herz das Zentrum unserer Gefühle ist. Eine Vielzahl an Redensarten belegt dies, zum Beispiel: »Sie ist an gebrochenem Herzen gestorben«, oder: »Er fasste sich ein Herz und fragte sie …« Das heißt, dass derjenige »Mut« haben soll, um sein Ziel zu erreichen. Das Wort »Mut« bedeutet im Lateinischen auch »Herz besitzen«. Das Wort »Herz« wiederum ist verwandt mit »Glaube«.



Wie wahr dieser Zusammenhang ist und wie sehr sich die Wissenschaft irrte, zeigen erstaunliche Entdeckungen, die bereits 1993 gemacht wurden, aber niemals wirklich an die Öffentlichkeit kamen. Die Wissenschaft tut sich eben manchmal schwer, Irrtümer einzugestehen.



Das HeartMath Institute,

2

 das 1991 gegründet wurde und inzwischen auf der ganzen Welt wegen seiner revolutionären Entdeckungen anerkannt ist, führte grundlegende Forschungsarbeiten in emotionaler Physiologie und Herz-Hirn-Wechselwirkungen durch. 1993 wollte man zum Beispiel die Macht der Gefühle über den menschlichen Körper untersuchen und konzentrierte sich dabei auf den Bereich unseres Körpers, von dem man annahm, dass er für die Entstehung von Gefühlen verantwortlich sei: unser Herz.



Schon ziemlich rasch, bereits bei den ersten Untersuchungen, machte man eine überaus erstaunliche Feststellung und war regelrecht fassungslos, dass man das nicht bereits früher entdeckt hatte: Das Herz ist umgeben von einem gewaltigen Energiefeld: Es hat die Größe von ungefähr zweieinhalb Meter Durchmesser!



Das muss man sich vorstellen: Das Herz erzeugt ein Energiefeld, das weitaus größer ist als das Energiefeld des Gehirns! Bisher war die Wissenschaft davon ausgegangen, dass das Gehirn mit all seinen elektromagnetischen Impulsen den größten »Senderadius« besäße. Und nun fand man ein energetisches Feld, das wesentlich größer ist; es hat eine solche Stärke, dass es weit über den eigenen Körper hinausreicht. Man nimmt an, dass das vom Herzen ausgestrahlte Energiefeld in Wirklichkeit sogar einen wesentlich größeren Radius als den gemessenen einnimmt, doch die heutigen, noch unzulänglichen Messgeräte erlauben noch keine weitergehenden Ergebnisse.








Darstellung des elektromagnetischen Feldes um das menschliche Herz. Dieses Feld umhüllt nicht nur jede Zelle des Körpers, sondern auch alle Bereiche außerhalb des Körpers.

3



Nachdem sich das erste Erstaunen gelegt hatte, kam schnell die Frage auf, welchen tieferen Sinn dieses Energiefeld um unser Herz herum denn überhaupt hat.



Die bisher gewonnenen Erkenntnisse sind ebenso bemerkenswert wie überraschend:



Die vom Herzen erzeugten elektrischen und magnetischen Felder kommunizieren mit den Organen in unserem Körper.



Man konnte sogar nachweisen, dass es eine Verbindung zwischen Herz und Gehirn gibt, wobei das Herz dem Gehirn signalisiert, welche Hormone, Endorphine oder anderen Chemikalien es im Körper erzeugen soll.



Das Gehirn handelt nicht eigenständig,

 sondern erhält die Signale dafür vom Herzen.



Es ist also das Herz, das alle Informationen verteilt! Aber auf welche Weise »kommuniziert« es mit dem Gehirn und den Organen?



In weiteren Versuchsreihen fand man heraus, dass alle Informationen mittels

Emotionen

 weitergegeben werden. In unseren Emotionen sind also sämtliche Informationen enthalten, durch die unser Herz das Gehirn und die Organe wissen lässt, was unser Körper zum jeweiligen Zeitpunkt braucht.



Aber das ist längst nicht alles. Als man weiterforschte, entdeckte man, dass das elektrische und magnetische Feld, das vom Herzen ausgesandt wird, nicht nur durch unsere Emotionen aufgebaut wird, sondern seine Kraft durch eine weitere bedeutende Ursache erhält, und zwar durch unsere

Überzeugungen

, durch all die Dinge also, die wir tief in uns glauben und nach denen wir unser Leben ausrichten! All dies findet sich als Information in der ausgesandten Energie unseres Herzens wieder und wird mit der größten Sendestärke unseres ganzen Körpers nicht nur zu unserem Gehirn und unseren Organen, sondern auch weit in die Welt hinausgetragen. Auch in manch einer Redensart findet sich der Widerhall dieser uralten Wahrheit: »Er verteidigte seine Sache mit dem Brustton der Überzeugung«, »Es ist sein Herzenswunsch«, »Mit der Kraft des Herzens wünschen«, und natürlich: »Mit der Sprache des Herzens.«



Unser Herz dient als eine Art Vermittler

 der alle unsere Überzeugungen und Gefühle

 in elektrische und magnetische Schwingungen

 und Wellen wandelt.



Und diese elektromagnetischen Wellen sind nicht nur auf unseren Körper beschränkt, sondern reichen weit in unser Umfeld hinein und interagieren mit allem, was uns umgibt.



Unser Herz übersetzt all die Überzeugungen, all die Vorstellungen und Emotionen in eine andere

Sprache

 – eine codierte Sprache der Schwingungen und Wellen – und sendet sie aus.



Unsere Überzeugungen stehen

 durch die elektrischen und magnetischen Wellen,

 die unser Herz aussendet,

 in Wechselwirkung mit der physischen Welt.



Wie groß die ausgesandte Energie ist, haben Untersuchungen des HeartMath Institutes gezeigt.



• Die elektrische Kraft des Herzsignals (EKG) ist bis zu 60-mal stärker als das elektrische Signal des Gehirns (EEG).



• Das magnetische Feld des Herzens ist sogar 5000-mal stärker als das des Gehirns.



Wir senden über unser Herz also wesentlich mehr Energie aus als über unser Gehirn.



Warum ist das so wichtig für uns zu wissen? Ganz einfach, weil wir dadurch endlich verstehen, warum sich manche Wünsche so leicht erfüllen, während andere Wünsche noch nicht in unserem Leben manifestiert werden können, obwohl wir uns doch so viel Mühe geben und sie nach bestem Wissen und Gewissen visualisieren.



• Sagen wir uns beständig Affirmationen oder bauen wir Bilder vor unserem geistigen Auge auf,

ohne

 von der Erfüllung unseres Wunsches

gefühlsmäßig überzeugt

 zu sein, sendet nur unser

Gehirn

 seine elektromagnetischen Wellen aus, während unser eigentliches Gefühlszentrum – das

Herz

 – unsere

wirkliche

 Überzeugung, meistens unsere Zweifel und Ängste, mit 5000-fach größerer Stärke in die Welt sendet. Die Konsequenz daraus liegt klar auf der Hand: Es kann sich nur das

wirklich

 in unserem Leben erfüllen, woran wir

aus tiefstem Herzen glauben.

 



Stärken wir unsere Überzeugungen mit der Kraft der Emotionen, ist die ausgesandte Energie ungleich größer. Sind wir aber traurig, deprimiert oder befinden wir uns gerade in einem energetischen Loch, können wir uns wünschen, was wir möchten: Die ausgesandte Kraft der eher tristen Emotionen, die über die Herzregion ausgesendet werden, wird immer wesentlich stärker sein als der Wunsch, den wir von unserem Verstand aus senden.



Die Propheten, Weisen und Weltenlehrer der jetzigen und vergangenen Zeit sagen immer und immer wieder, dass wir lernen sollen, »mit dem Herzen zu sehen«.



Mit dem Herzen können wir die Welt verändern.



Was alle spirituellen Meister dieser Welt uns bisher