Основной контент книги An der Schnittstelle zwischen Raum und Zeit. Die Semantisierung von Ermland und Masuren in der deutschen und polnischen Literatur nach 1945
Tekst PDF

0+

An der Schnittstelle zwischen Raum und Zeit. Die Semantisierung von Ermland und Masuren in der deutschen und polnischen Literatur nach 1945

Niedostępne w sprzedaży

O książce

Die Monographie konzentriert sich auf ausgewählte Werke der deutschen und polnischen Literatur nach 1945, in denen sich die AutorInnen mit Ermland und Masuren als eigenem Geburtsort oder als Heimat der Vorfahren auseinandersetzen. Die Arbeit ist auf eine komparatistische Analyse der literarischen Texte ausgerichtet, die verschiedene herkunfts- und generationsspezifische Perspektiven vertreten. Die Erwägungen haben zum Ziel, die Rolle von Ermland und Masuren im Bewusstsein der deutschen und polnischen SchriftstellerInnen zu bestimmen. Die Autorin geht der Frage nach, wie die behandelten Werke Ermland und Masuren thematisieren. Den Bezugspunkt bildet zwar derselbe topographische Rahmen, dem unterschiedliche Bedeutungen zugeschrieben werden. Die Monographie gibt einen Überblick über die symbolischen Raumkodierungen von Ermland und Masuren und veranschaulicht den Wandel der raumbezogenen Semantisierung in der deutschen und polnischen Literatur.

Zaloguj się, aby ocenić książkę i zostawić recenzję
Książka Natalia Chodorowska-Jackiewicz «An der Schnittstelle zwischen Raum und Zeit. Die Semantisierung von Ermland und Masuren in der deutschen und polnischen Literatur nach 1945» — pobierz w formacie pdf lub czytaj online. Zostaw komentarze i recenzje, głosuj na ulubione.
Ograniczenie wiekowe:
0+
Data wydania na Litres:
19 września 2023
ISBN:
978-83-231-4979-8
Właściciel praw:
OSDW Azymut
Format pobierania:
pdf
Audio
Średnia ocena 4,2 na podstawie 414 ocen
Szkic, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 96 ocen
Szkic
Średnia ocena 4,2 na podstawie 37 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,3 na podstawie 513 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 5 na podstawie 478 ocen