Von Blut & Magie

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Von Blut & Magie
Czcionka:Mniejsze АаWiększe Aa

Inhaltsverzeichnis

KAPITEL 1

KAPITEL 2

KAPITEL 3

KAPITEL 4

KAPITEL 5

KAPITEL 6

KAPITEL 7

KAPITEL 8

KAPITEL 9

KAPITEL 10

KAPITEL 11

KAPITEL 12

KAPITEL 13

KAPITEL 14

KAPITEL 15

KAPITEL 16

KAPITEL 17

KAPITEL 18

EPILOG

DANKSAGUNG

Glossar

Vollständige e-Book Ausgabe

© 2020 ISEGRIM VERLAG

in der Spielberg Verlag GmbH, Neumarkt

Coverdesign: schockverliebt Design Studio

Coverillustrationen: © freepik.com & iStock.com

Reinzeichnung und Litho: Alexander Masuch - Print & Digital Media

Innenillustrationen: Ekaterina Kurochkina

Alle Rechte vorbehalten.

Vervielfältigung, Speicherung oder Übertragung können ziviloder strafrechtlich verfolgt werden.

ISBN: 978-3-95452-832-5

www.isegrim-buecher.de

Melanie Lane (Ps.) ist 33 Jahre jung und lebt in der schönen Stadt Hamburg. Von Beruf Grafikdesignerin hat sie 2019 das Design Studio schockverliebt gegründet. Als bekennende Feministin lebt sie Themen wie Gleichberechtigung und Diversität. Durch ihre Liebe zu Fantasy und Romance ist Schreiben ihre absolute Leidenschaft geworden.

Für Adelina, Anna, Halima, Lisa, Maria, Rachel und Sonja.

Beyoncé was right – we do run the world.

»Silly girl«,

the old woman smiled,

»your beautiful was your different all along.«

-Atticus


KAPITEL 1

»Findest du nicht auch, dass du etwas Abenteuer in deinem Leben verdient hast?«

Ja! Absolut. Ich hatte ein wenig Abenteuer nicht nur verdient, ich brauchte es. Ich sehnte mich danach.

»Vielleicht…«

»Was du brauchst, ist ein wenig Aufregung. Eine Abwechslung zu deinem Alltag.«

»Du hast recht!«

»Natürlich habe ich das!« Ein fröhliches Lachen erklang. »Du musst einfach mal was wagen.«

»Möglicherweise sollte ich eine Zeit lang verreisen…«

»Das ist eine großartige Idee, Lisa!«

Lisa? Wer zur Hölle war Lisa?

»Lilly?«

Erschrocken zuckte ich zusammen und drehte mich um. »Ja?« Meine Kollegin musterte mich kritisch. Das war nicht das erste Mal in dieser Woche, dass ich mich während der Arbeit einfach … wegzoomte. Oder rauszoomte? Jedenfalls war ich unaufmerksam, und das fiel nicht nur Susie auf.

»Der Mann an Tisch drei ist wieder da«, Susie nickte in die hintere Ecke des Buchcafés, »willst du, dass ich das übernehme?«

»Nein, schon gut«, ertappt räusperte ich mich. »Tut mir leid, ich war … in Gedanken.« Ich schenkte ihr mein schönstes Lächeln.

»Aber Danke.«

Susie nickte mir kurz zu und verschwand dann hinter dem Tresen, um die nächsten Bestellungen der kaffeesüchtigen Literaturstudenten aufzunehmen.

Ich atmete tief durch und zählte innerlich bis zehn. In Gedanken, Himmel nochmal. Und wie ich in Gedanken gewesen war. Das Gespräch der beiden Mädchen am Tisch hinter mir hatte mich so sehr gefesselt, dass ich nicht einmal bemerkt hatte, dass er das Café betreten hatte. Für einen Moment überlegte ich, den Tisch doch einfach Susie zu überlassen. Die junge Kellnerin konnte ihren Blick ohnehin nicht von dem großen, blonden Mann abwenden. So wie in etwa jedes weibliche Wesen seit geschlagenen zwei Wochen. Mit Ausnahme von mir. Innerlich seufzend schnappte ich mir Block und Stift vom Tresen und machte mich auf den Weg zu Tisch drei.

»Hallo«, begrüßte ich den Mann, ohne ihm dabei in die Augen zu sehen. Eine meiner Spezialitäten.

»Nickolas«, erwiderte er mit eindringlicher Stimme. »Mein Name ist Nick.«

Überrascht sah ich auf. Wundervoll. Heute wollte er sich unterhalten?

»Das ist schön«, antwortete ich möglichst neutral. »Was kann ich Ihnen bringen? Das Übliche?«

Irritation blitzte in den grünen Augen des Fremden auf, und beinahe hätte ich gelächelt. Scheinbar war er es nicht gewöhnt, dass eine Frau ihm eine Abfuhr erteilte. Tja, dann war heute sein Glückstag.

»Wie ist dein Name?«

Als ob er den nicht längst wusste. So oft wie Todd oder Susie mich riefen oder einer der Studenten mich grüßte. Hübsch, aber unnahbar, hatte ich sie einmal sagen hören. Schön, aber seltsam. Das waren Attribute, mit denen ich beschrieben wurde. Interessiert oder gar flirtend gehörte definitiv nicht dazu.

»Lilly«, antwortete ich lediglich aus dem Grund, dass ich meinem Boss keine Szene machen wollte. »Soll ich Ihnen das Übliche bringen?«

Der Fremde starrte mich einen Moment lang an.

»Was fühlst du, wenn du mich ansiehst?«

Gereiztheit? Fast hätte ich es laut ausgesprochen, dann aber riss ich mich zusammen. Es war nicht meine Art den Gästen gegenüber unfreundlich zu werden, auch wenn diese sich mehr als unangebracht verhielten.

»Dass Sie eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen brauchen?«

Die Mundwinkel des Mannes zuckten kurz, ehe sein Gesicht wieder ernst wurde.

»Was würdest du sagen, wenn ich dir eine Familie bieten könnte?« Er lehnte sich ein wenig vor und damit dichter zu mir. Unwillkürlich trat ich einen Schritt zurück und umklammerte den Block in meiner Hand fester.

»Wenn ich dich hier rausholen könnte? Aus diesem Café? Und dir etwas ganz anderes bieten könnte?«

Was zur Hölle? Also damit hatte ich nicht gerechnet. Mit einem plumpen Anmachspruch? Ja. Einem frechen Spruch über mein Aussehen oder meine unterkühlte Art? Auch. Aber das? Das ging eindeutig zu weit und es war irgendwie … unheimlich. Grüne Augen bohrten sich in meine bläulich-violetten und ich spürte, dass hier etwas geschah. Auf elementarster Ebene schien mein Körper diesen Fremden zu kennen. So verrückt seine Worte auch gewesen waren, sie ließen mich offensichtlich nicht kalt. Denn mein Herzschlag beschleunigte sich und meine Finger wurden klamm. Mein Kopf fühlte sich plötzlich an, als wäre er in Watte gepackt. Wieso wurde alles um mich herum gedämpft, nur weil der Fremde heute beschlossen hatte, sich mit mir zu unterhalten?

Was passiert hier?

»Wer bist du?«, flüsterte ich, und musterte den Mann vor mir genauer. Hatte ich eben noch versucht, seinem Blick auszuweichen, so starrte ich ihn jetzt regelrecht nieder.

»Nickolas Marcus Callahan«, antwortete er ruhig, als müsste der Name mir etwas sagen. War er vielleicht berühmt? Ein Rockstar? Ein Model? Oder war das seine kranke Art, mich anzumachen? Nein, dachte ich, da war absolut nichts Sexuelles oder Anzügliches in seinem Blick. Warum also das eigenartige Gerede von Familie?

»Kennen wir uns?«

»Noch nicht, Lilly. Aber ich hoffe, dass sich das bald ändern wird.« Er lehnte sich vor und streckte die Hand nach meinem Ellenbogen aus, als wolle er mich berühren. Instinktiv wich ich zurück.

Seine Finger bekamen mich dennoch zu fassen und strichen flüchtig über die hypersensible Haut an meinem Arm. Für einen winzigen Moment schien die Welt still zu stehen.

Mein Körper vibrierte mittlerweile vor Anspannung und ich hatte das Gefühl nicht mehr richtig atmen zu können. Die Art und Weise, wie er meinen Namen aussprach? Definitiv unheimlich. Ein Kribbeln ging durch meinen ganzen Körper. So hatte ich mich erst einmal gefühlt. Nach dem Tod meiner Mutter, als meine Welt komplett auf den Kopf gestellt worden war.

»Ich … Sie müssen mich verwechseln«, stammelte ich.

»Eine weißhaarige Schönheit mit einer ungewöhnlichen Augenfarbe«, zitierte er eine mir unbekannte Quelle, »sie arbeitet im Himmel und Erde, in der Welt der Menschen.«

Hatte er gerade ernsthaft Welt der Menschen gesagt? Das klang ja fast so, als hätte ihn jemand auf mich angesetzt. Jemand, der mich offensichtlich schon ein wenig länger beobachtete. Mein Herz wummerte in meiner Brust und zitternd sog ich Luft in meine plötzlich viel zu kleinen Lungen.

 

»Hören Sie«, versuchte ich es erneut, »ich weiß nicht wer Sie sind, aber Sie haben hier definitiv die Falsche. Ich bin nur eine Kellnerin und das bin ich gerne. Also sollten Sie jetzt lieber bestellen oder gehen.«

Der Mann, Nick, schüttelte lächelnd den Kopf. »Oh nein, Lilly. Du bist so viel mehr.«

Ich konnte mir das nicht länger anhören. Was auch immer dieser Kerl von mir wollte, er würde es nicht bekommen. Und ich konnte es mir nicht leisten, inmitten von Todds gut besuchtem Café einen hysterischen Anfall zu bekommen. Also wandte ich mich ab und sah hilfesuchend Richtung Küche.

»Sie gehen jetzt besser.«

Ich warf einen letzten Blick auf Nick, der noch immer lässig in seinem Loungesessel saß, und drehte mich um. Ohne anzuhalten oder mich umzusehen, steuerte ich auf die Küche zu.

»Lilly?« Aus dem Augenwinkel fing ich Todds besorgten Blick auf. Meinen Boss ignorierend stieß ich die Tür zur Küche auf und rauschte an Marco vorbei in den kleinen Innenhof. Die Tür fiel laut krachend hinter mir ins Schloss. Ich atmete tief durch. Die kühle Abendluft brannte in meinen Lungen. Was war da eben passiert? Was?

»Bonita?«, hörte ich Marcos Stimme hinter mir. »Geht es dir gut?«

Ich wusste nicht, wie ich diese Frage beantworten sollte. Ging es mir gut? Marcos Frage schien fast zu belanglos, zu klein, für die Gefühle, die in mir tobten. Ob es mir gut ging? Wenn ich ehrlich mit mir selbst war, dann war es mir seit über zwei Jahren nicht mehr gut gegangen.

»Ja, ich …« Ich brach ab. Ich hatte keine Ahnung was ich sagen sollte. War da drinnen wirklich etwas Merkwürdiges vor sich gegangen oder reagierte ich irrational, gar übertrieben, auf die Avancen eines jungen Mannes?

»Mir ist ein wenig schwindelig«, gab ich zu und blieb dabei so dicht an der Wahrheit wie möglich.

»Hast du heute schon etwas gegessen?«

Natürlich. Ein hysterisches Lachen wollte in mir aufsteigen. Marco war Koch aus Leidenschaft. Bei dem jungen Spanier ging nicht nur die Liebe durch den Magen, sondern jedes Gefühl. War man traurig, aufgeregt oder wütend? Essen brachte in seiner Welt alles wieder in Ordnung. Die Hintertür öffnete sich erneut und Todd erschien. Den besorgten Blick auf mich gerichtet, kam mein Boss näher.

»Ist alles okay bei dir, Lilly?«, fragte er mich zaghaft, als wäre ich ein verwundetes Tier, dem er helfen und das er umsorgen wollte. Todds normale Reaktion auf mich. Wie so viele hielt er meine abweisende Art fälschlicherweise für Schüchternheit.

»Hat der Typ irgendetwas zu dir gesagt? Du warst sehr lange bei ihm. Wenn er etwas Dummes gesagt oder getan hat, dann können wir die Polizei rufen und …«

»Nein«, unterbrach ich ihn energisch, »das ist nicht nötig, wirklich nicht.«

Es war schlimm genug, dass ich mich bereits jetzt zum Narren machte. Die Polizei wollte ich ganz sicher nicht involvieren. Was hätte ich ihnen auch sagen sollen? Dass sich jemand mit mir hatte unterhalten wollen und ich völlig ausgerastet war? Nein, danke.

Ich atmete tief durch und sah die beiden Männer vor mir mit einem gezwungenen Lächeln an.

»Es geht mir gut, wirklich. Ich habe nur ein wenig Kreislaufprobleme, das ist alles.«

»Sie braucht etwas zu Essen und ein großes Glas vino«, verkündete Marco und tätschelte mir beruhigend den Rücken. »Ich kümmere mich darum, bonita

Verschwunden war er. Tatsächlich hörte sich ein Glas Rotwein absolut himmlisch an. Und es würde meine noch immer wild flatternden Nerven beruhigen.

»Lilly«, sagte Todd und verlangte so meine Aufmerksamkeit, »du hast in einer halben Stunde sowieso Feierabend. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, okay?«

Verständnisvoll, obwohl er nicht einmal wusste, was mich so aufgewühlt hatte, blickte er auf mich herab. Er war ein wirklich netter und durchaus attraktiver Mann. Mit seiner unbeabsichtigt trendigen Hornbrille und den schmalen Hosenträgern über den breiten Schultern zog er so manchen Blick auf sich. Ich jedoch fühlte nichts. Nichts außer einer milden Zuneigung und Dankbarkeit.

»Danke, Todd. Das weiß ich zu schätzen, wirklich.«

»Ich würde alles für dich tun, Lilly, das weißt du, oder?«

Ernst sah er mich an. Ja, verdammt das wusste ich. So unsensibel es aber auch war, Todds Gefühle waren aktuell das Letzte, womit ich mich beschäftigen wollte. Nicht, wenn ich noch in meinem eigenen Drama feststeckte.

»Todd, ich fühle mich wirklich sehr geschmeichelt«, geschmeichelter zumindest als bei unserer letzten Weihnachtsfeier, bei der ich Todds betrunkene Avancen in nüchternem Zustand hatte abwehren müssen, »aber ich weiß wirklich nicht …«

»Ich warte«, unterbrach er mich sanft und griff nach meiner Hand. Ich versteifte mich automatisch. Ein zutiefst verletzter Ausdruck trat in Todds braune Augen. »Wir kennen uns seit über fünf Jahren, Lilly. Wovor hast du Angst?«

Angst hatte ich keine. Desinteresse wohl eher. Da ich aber an meinem Job hing und nicht in der Stimmung war, Todd meine Gefühlswelt näher zu erläutern, schenkte ich ihm ein Lächeln.

»Können wir da vielleicht ein anderes Mal drüber reden?« Eine feige Ausrede. »Bitte?«

Todd nickte brüsk und ließ meine Hand endlich wieder los. »Ein anderes Mal«, bestätigte er.

»Bald!«

Nie hätte ich lieber sagen wollen. Für heute aber reichte es mir, wenn ich Feierabend machen und endlich nach Hause gehen konnte. Nach dem Tod meiner Mutter hatte ich unsere große Altbauwohnung verkauft und war in ein süßes, kleines Loft-Studio gezogen. Ein Zimmer nur für mich alleine. Ich brauchte keine vier Zimmer, wenn ich doch nur alleine war. Und es war okay. Ich hatte meinen Frieden damit gemacht. Zumindest sagte ich mir das täglich, wenn ich meine Wohnung aufschloss, um es mir vor dem Fernseher gemütlich zu machen. Oder ein heißes Bad zu nehmen. Alleine. Es war okay. Da ich keine Geschwister oder andere lebende Verwandte hatte, war Annabelles Besitz komplett auf mich übergegangen. Eine hübsche Summe hatte meine Mutter auf der hohen Kante gehabt. Ich hätte das Geld zwar sofort eingetauscht, um sie wieder zurückzubekommen, aber da das unmöglich war, machte mir das kleine Vermögen mein Leben immerhin ein wenig leichter. Die Hintertür wurde erneut geöffnet und Marco lugte hindurch.

»Es ist angerichtet, guapa. Komm rein und iss.« Er warf unserem Boss einen bedeutungsschweren Blick zu. »Und Todd?«

»Ja?«

»Du solltest Susie helfen.«

Mit einem unterdrückten Fluchen wandte Todd sich von mir ab und stakste zurück ins Café.

»Susie helfen?«

Marco erwiderte mein Grinsen. »Jemand musste dich doch vor ihm retten.«

Seufzend ergriff ich seine ausgestreckte Hand und ließ mich von ihm in die Küche ziehen. Liebevoll hatte er einen kleinen Tisch in der Ecke gedeckt. Eine große Portion Pasta und ein noch größeres Glas Wein warteten bereits auf mich.

»Das sieht himmlisch aus, Marco!« Plötzlich wie ausgehungert setzte ich mich und griff beherzt nach der Gabel. »Und Todd ist einer von den Guten«, fügte ich hinzu. Ich wollte nicht, dass Marco einen falschen Eindruck von ihm bekam. Mein Boss war in den letzten fünf Jahren wirklich gut zu mir gewesen und er hatte mir viel durchgehen lassen.

»Dennoch muss er verstehen, dass ein no, ist ein no. No?« Tja, wenn man es so betrachtete.

»Vermutlich«, gestand ich und machte mich dann über meinen Teller Pasta her. Genug jetzt mit dem Männer Drama. Ich würde mir dieses Festmahl nicht kaputt machen lassen. Ob dieser Nick noch im Café wartete? Ich konnte es mir nicht vorstellen. Wahrscheinlich war er geflüchtet, nachdem er, beabsichtigt oder unbeabsichtigt, eine solch verwirrende Reaktion in mir hervorgerufen hatte. Leise seufzend trank ich einen großen Schluck Rotwein, und begann mich zu entspannen. Ich würde das Café heute jedenfalls nicht mehr betreten, denn entweder hatte der Fremde tatsächlich etwas Merkwürdiges von mir gewollt oder ich hatte mich komplett zum Affen gemacht. So oder so würde ich nach diesem kleinen Festmahl nach Hause gehen und diesen Tag einfach hinter mir lassen.

Eine knappe Stunde später stand ich, mit zwei Flaschen Rotwein bewaffnet, in meinem Hausflur und kramte in den tiefen meiner Tasche nach dem Schlüssel. Da ich im fünften Stock wohnte, hatte ich niemanden mehr über oder neben mir. Die letzten Stufen des Hausflurs führten lediglich zu meiner Wohnungstür unter dem Dach. Und genauso liebte ich es. Die Flaschen in meinem Arm klirrten gefährlich, als ich aufschloss und meine Wohnung betrat. Der Schlüssel landete automatisch auf einer kleinen Konsole neben dem Eingang. Ich schloss die Tür mit der Hüfte und stellte die beiden Flaschen auf dem dunklen Tresen meiner offenen Wohnküche ab. Das Loft und ich? Es war Liebe auf den ersten Blick gewesen. Ich ging zum großen, antiken Schrank links von meinem Bett, um mir etwas Bequemes anzuziehen. Die übliche schwarze Yogahose und der graue, weiche Oversize Sweater meiner Mom lagen schon griffbereit ganz oben auf dem Haufen frischer Wäsche, die ich vorgestern lustlos in den Schrank gestopft hatte. Ich schlenderte ins Bad, wusch mir das Gesicht und befand mich drei Schritte weiter zurück in meiner Küche. Die Wohnung mochte klein sein, aber sie war optimal geschnitten. Die offene Wohnküche, das kleine Badezimmer mit Wanne sowie mein Bett und der Kleiderschrank, ein Erbstück unserer Familie, waren alles, was ich brauchte. Das, und mein bequemes, graues Lümmel-Sofa mit den hübschen blauen Kissen. In der Mitte zwischen Bett und Sofa stand ein kleiner Tisch mit Fernseher. Mittlerweile entspannt und wieder mehr ich selbst, griff ich nach der ersten Flasche Wein auf dem Tresen. Mit einem lauten Plopp, das wie Musik in meinen Ohren klang, entkorkte ich die Flasche und schenkte mir ein großzügiges Glas ein. Es war nicht so, dass ich regelmäßig trank. Da ich, was Alkohol anging, einen seltsamen Stoffwechsel hatte, hatten Partys und Clubs noch nie einen großen Reiz auf mich ausgeübt.

Auf unserer letzten Weihnachtsfeier waren sowohl Todd und Marco als auch Susie feucht fröhlich nach Hause gegangen. Ich jedoch hatte nach vier Gläsern Wein und zwei Gin Tonic so gut wie nichts gemerkt. Also hatte ich es aufgegeben. Lediglich Rotwein war als absolute Schwäche geblieben, denn ich liebte den Geschmack. Und es hatte etwas von Gemütlichkeit und Geselligkeit, sich mit einem Glas Wein vor den Kamin oder den Fernseher zu setzen. Oder stundenlang in der Küche zu quatschen. Annabelle und ich hatten das ab und an getan, als ich alt genug geworden war. Meine Mutter hatte ihren süßen Weißwein geliebt, aber auch sie war stets bei klarem Verstand geblieben. Es hat etwas mit unseren Enzymen zu tun, hatte sie mir einst erklärt. Alle Frauen in unserer Familie hatten dieses Enzym, das den Alkohol quasi neutralisierte. Zugegeben, es hörte sich ein wenig seltsam an, aber ich hatte nicht weiter nachgefragt. Irgendeine chemische Erklärung gab es bestimmt, sie interessierte mich nur nicht. Und ändern konnte ich es sowieso nicht. Also hatte ich diese Information mit dem Wissen abgespeichert, dass ich äußerst trinkfest war.

Nicht mal zehn Minuten später hatte ich mich mit meinem Glas unter die Decke auf dem Sofa gekuschelt und scrollte mich durch Netflix. Was sollte ich gucken? Wie so oft blieb ich bei Supernatural hängen. Selbst Mom hatte die Serie geliebt. Sam und Dean gegen den Rest der Welt. So hatte ich Annabelle und mich auch manchmal empfunden. Sie war keine klassische Mutter gewesen, so viel stand fest. Ich hatte nie feste Regeln auferlegt bekommen oder war bestraft worden. Sie war da gewesen, wir hatten über alles reden können, aber eigentlich hatte jeder sein eigenes Leben gelebt. Ihren Erziehungsstil hätte man wohl am ehesten als antiautoritär bezeichnen können. Sehr Anti.

Grinsend trank ich einen Schluck Wein. Manchmal waren wir eher Mitbewohner als Mutter und Tochter gewesen. Besonders, als ich ein Teenager wurde. Die anderen Kids hatten mich immer um meine schöne, aufregende Mutter beneidet. Es hatte jedoch Zeiten gegeben, in denen ich sie beneidet hatte. Mit Sechzehn jeden Abend in eine leere Wohnung zu kommen und sich selbst versorgen zu müssen, war nicht so cool gewesen, wie es sich vielleicht anhörte. Dennoch war unsere Beziehung auf eine ganz eigene Art sehr innig gewesen. Sie hatte mich geliebt, das wusste ich. Und dann war sie gestorben und hatte mich zurückgelassen. Hier war ich nun. Alleine, aber glücklich. Obwohl, wenn ich ehrlich zu mir selbst war, war glücklich vielleicht nicht das richtige Adjektiv, um meinen Ist-Zustand zu beschreiben. Zufrieden traf es eher.

 

Die Worte des Fremden kamen mir erneut ins Gedächtnis. Was, wenn ich dir eine Familie geben könnte? Und wie hätte er das bitte anstellen wollen? Auf die traditionelle Art in der Horizontalen oder hatte er vielleicht etwas ganz anderes gemeint? In diesem Moment riss mein Fernseher mich aus meinen Gedanken. Meine Unentschlossenheit wurde mit der dritten Folge der sechsten Staffel Supernatural belohnt. So wurde mir diese Entscheidung wenigstens abgenommen. Am Ende wäre ich wahrscheinlich eh wieder genau dort gelandet. In den Tiefen meines Herzens war ich ein Gewohnheitstier. Drei Stunden und eineinhalb Flaschen Wein später fielen mir langsam, aber sicher die Augen zu. Eine Weile versuchte ich noch gegen den Schlaf anzukämpfen, aber meine Augenlider waren schwer und ich fühlte mich körperlich und emotional erschöpft. Also gab ich nach. In dem Wissen, dass der Fernseher von alleine ausgehen würde, kuschelte ich mich tiefer in meine weiche Decke und beschloss, einfach auf dem Sofa liegen zu bleiben.

»Ist sie das?«

»Ja.«

»Bist du dir sicher?«

Was…? Träumte ich? Oder waren da wirklich zwei Männerstimmen, ergo zwei Männer in meiner Wohnung? Alarmiert öffnete ich die Augen und blinzelte ein paar Mal hektisch, aber es war stockfinster in meiner kleinen Dachgeschosswohnung. Ich konnte absolut nichts erkennen. Nichts, außer zwei riesigen, undefinierbaren Schatten, die sich leicht über mich beugten. Oh mein Gott. Das konnte kein Traum sein. Angst durchfuhr mich und panisch versuchte ich mich aufzusetzen.

»Sie wacht auf, Lucan. Tu etwas.«

»Danke, dass du mir meinen Job erklärst, Nick«, antwortete die tiefe, bedrohliche Stimme von Schatten Nummer Zwei sarkastisch. Moment mal. Nick? Der Nick aus dem Café?

»Nick?«, krächzte ich heiser, unsicher, was das alles zu bedeuten hatte. Ich wusste nur eins, mein Fluchtinstinkt lief auf Hochtouren. Erneut versuchte ich mich aufzusetzen, aber etwas hielt mich zurück.

»Hör auf, dich zu wehren«, blaffte Schatten Nummer Zwei mich an. Der Kerl wirkte noch größer als der Fremde aus dem Café. Wer waren diese Typen und was wollten sie von mir?

»Vielleicht ist sie betrunken?«, schlug Nick Schatten Nummer Zwei vor.

»Wenn sie die ist, für die du sie hältst, dann nein.«

»Für wen ihr mich auch haltet«, versuchte ich es mit wild klopfendem Herzen, »ich bin es nicht.«

»Das versuche ich ihm auch seit einer Woche klarzumachen.«

»Lucan, bitte.«

Schatten Nummer Zwei, offensichtlich der Mann namens Lucan, fluchte in einer mir unbekannten Sprache.

»Schlaf, Prinzessin.«

Ein Gefühl, das stark an Wut erinnerte, pulsierte bei seinen Worten durch meine Adern. Trotz meiner Angst spürte ich so etwas wie Widerstand tief in mir. Ausgelöst durch diesen Lucan. Was bildete er sich eigentlich ein? Diese beiden fremden Männer standen hier in meinem Wohnzimmer und wollten sonst was mit mir anstellen und ich … erschrocken registrierte ich, wie die Müdigkeit mich auf einmal zu übermannen drohte. Ich fühlte mich wie in einen wärmenden Mantel aus Dunkelheit und Erschöpfung gehüllt. Und ich wollte so gerne nachgeben. Ich wollte die Augen schließen und einfach schlafen.

»Was …?«

»Schlaf«, wiederholte der Mann namens Lucan mit tiefer Stimme. Bereits im Halbschlaf registrierte ich, dass sowohl mein Körper als auch mein Geist auf den Befehl des Fremden reagierten. Was zur Hölle ging hier vor sich?

»Und jetzt?«

»Jetzt nehmen wir sie mit«, antwortete Nick. In meinem tranceähnlichen Zustand spürte ich, wie starke Arme sich unter meinen Körper schoben und mich samt Decke anhoben. Ich wollte protestieren, mich wehren, aber ich war so unendlich müde. Also schloss ich die Augen, in der Hoffnung, dass sich all das morgen früh als schlechter Traum herausstellen würde.

Laut gähnend räkelte ich mich in meinem bequemen Bett und versuchte, einen Blick auf meinen digitalen Wecker zu erhaschen. Dabei stieß ich gegen einen riesigen Haufen weicher Kissen. Sehr weiche Kissen. Ruckartig setzte ich mich auf. Nicht mein Bett, dachte ich, als ich das zwei Meter große Monsterbett mit seiner Flut aus weichen Kissen begutachtete.

Und nicht meine Wohnung.

Irritiert sah ich mich in dem abgedunkelten Raum um. Das Zimmer, oder wohl eher die Suite, war riesig. Allein das Bett, auf dem ich saß, war so groß wie meine halbe Wohnung. Noch immer etwas benommen, rieb ich mir über die Augen. Als ich sie wieder öffnete, hatte sich jedoch nichts verändert. Ich war immer noch hier. Wo auch immer hier sein mochte.

»Ach du heilige Scheiße«, fluchte ich und schüttelte meinen noch immer leicht vernebelten Kopf. Also kein Traum. Sofort begann mein Herz, schneller zu schlagen. Es war kein Traum gewesen. Dann hatten die beiden Männer, Nick und Lucan, mich also tatsächlich entführt. Aus meiner eigenen Wohnung. Meiner eigenen, gut verriegelten Wohnung. Wie waren sie da reingekommen, ohne auch nur das leiseste Geräusch zu verursachen? Und scheinbar hatten sie mich in ein Luxushotel verschleppt. In eine verdammte Luxus Suite.

Welche Entführer tun sowas?, fragte ich mich verwirrt und schwang die Beine aus dem Bett. Meine nackten Füße gruben sich in die luxuriösen Felle vor dem Bett und ich beugte mich rasch hinab, um die Finger über den Teppich gleiten zu lassen. Wow. Mit leicht zittrigen Beinen stand ich auf und ging vorsichtig in Richtung der großen Fenster. Auf dem Weg dorthin schaute ich an mir herab. Yogahose und Pulli. Also hatten sie auf den ersten Blick nichts Verwerfliches mit mir angestellt, außer mich offensichtlich zu betäuben und mich aus meiner Wohnung zu entführen. Bis jetzt. Meine Finger schlossen sich um den festen Samtstoff der Vorhänge. Mit einem kräftigen Ruck riss ich sie zurück und starrte auf die idyllischste Szenerie, die ich jemals gesehen hatte. Grüne Weiden erstrecken sich soweit das Auge reichte. Getaucht in das orangefarbene Licht des Sonnenuntergangs und abgetrennt durch weiße Holzzäune, sah die Landschaft vor mir aus, wie in einem Rosamunde Pilcher Film. In der Ferne konnte ich mehrere Häuser ausmachen. Den Pferden und Kühen nach zu urteilen, die ich als kleine Punkte erkennen konnte, handelte es sich um Stallungen.

Wo zum Teufel war ich hier gelandet? Ich drehte mich vom Fenster weg und betrachtete die Suite genauer. Ohne Zweifel war der Raum atemberaubend. In einem Mix aus sanften, erdigen Tönen und kräftigem Blau gehalten, wirkte alles in diesem Raum edel, aber gemütlich. Und so, als ob Berühmtheiten eine Menge Geld dafür ausgeben würden, hier zu übernachten. Wie die Suite eines Rockstars, dachte ich und stellte erstaunt fest, dass sich ein leichtes Grinsen auf meinem Gesicht ausbreitete.

Oh, mein Herz wummerte noch immer wie verrückt, aber jetzt mischte sich zu der Angst in meinen Adern noch etwas anderes. Neugier. Außerdem hatte ich, dem Sonnenuntergang nach zu urteilen, den ganzen Tag geschlafen und fühlte mich gut ausgeruht.

Diese luxuriöse Umgebung gab mir die Hoffnung, dass es sich entweder um ein riesiges Missverständnis handelte, oder dass das, was immer dieser Nick von mir wollte, vielleicht doch etwas anderes war als ich befürchtet hatte. Aufmerksam sah ich mich in dem großen Raum um. Mein Handy hatten die Entführer nicht mitgenommen, keine große Überraschung. Ein fest installiertes Telefon konnte ich auch nirgends entdecken. Ich hatte also keine Möglichkeit der Kontaktaufnahme nach draußen. Aber wen hätte ich auch anrufen sollen? Marco und Todd? Und was hätte ich ihnen sagen sollen? Hilfe, ich bin in ein Luxushotel verschleppt worden? Bestimmt nicht. Nicht, solange ich nicht wusste, was genau hier vor sich ging. So oder so, es gab nur einen Weg das herauszufinden. Ich musste Nick finden. Und das würde ich bestimmt nicht in meinen Schlafsachen tun. Ein Blick in den Spiegel des antik aussehenden Schminktisches verriet mir genau eins: Ich sah furchtbar aus. Meine Haut war unnatürlich blass, meine Augen gerötet und meine weißblonden Haare standen wild in alle Richtungen ab. Da ich an meiner Situation aktuell sowieso nichts ändern konnte, beschloss ich erst einmal zu duschen. Auch wenn ich in fremder Umgebung aufgewacht war, fühlte ich mich auf eine merkwürdige Art und Weise mit diesem Ort verbunden. Verbunden war vielleicht der falsche Ausdruck, aber ich hatte aktuell nicht das Gefühl, mich in unmittelbarer Gefahr zu befinden. Zumindest nicht hier. In diesen vier Wänden. Wobei vier nicht ganz richtig war. Mein Blick wanderte weiter. Vor mir befanden sich zwei Türen. Eine davon musste dann wohl ins Badezimmer führen. Schwungvoll, damit ich keinen Rückzieher machen konnte, öffnete ich Tür Nummer Eins und fand mich in einer absoluten Wellness-Oase wieder. Schwarz-weiße Fliesen, goldfarbene Armaturen und eine Reihe grüner Pflanzen verwandelten das Bad in einen Traum. Das, und die große Wanne, die freistehend auf goldenen Füßen inmitten des Raumes stand. Okay, das war schon mal nicht übel.

»Tür Nummer Zwei«, murmelte ich und fasste nach dem Griff der zweiten Tür direkt daneben.

»Oh … wow.«

Tür Nummer Zwei war, obwohl kaum zu glauben, noch besser als Tür Nummer Eins. Ich hatte soeben das Ankleidezimmer gefunden. Ein richtiges Ankleidezimmer, randvoll mit Klamotten, Schuhen und Schmuck. Am Ende des Raumes befand sich ein riesiger Spiegel und in der Mitte, auf dem plüschigen Teppich, stand, majestätisch und dekorativ, eine Chaiselongue aus hellblauem Samt. Wo war ich hier gelandet?