Основной контент книги Alexander Pope: Ein Leben zwischen Krankheit, Satire und Unsterblichkeit
Tekst

Objętość 6 stron

0+

Alexander Pope: Ein Leben zwischen Krankheit, Satire und Unsterblichkeit

Die unbezwingbare Kraft des Geistes – Ein Dichter zwischen Triumph und Schmerz
8,27 zł

O książce

Alexander Pope war einer der scharfzüngigsten und brillantesten Dichter des 18. Jahrhunderts. Doch hinter seinem literarischen Ruhm verbarg sich ein Leben voller Hindernisse: eine unheilbare Krankheit, gesellschaftliche Ausgrenzung und die ständige Herausforderung, sich in einer Welt zu behaupten, die ihn unterschätzte.


Diese Biografie schildert nicht nur seine berühmtesten Werke – von «An Essay on Criticism» bis «The Rape of the Lock» –, sondern auch seine persönlichen Kämpfe und seine außergewöhnliche Freundschaft mit Voltaire. Wie konnte ein kränklicher junger Mann zum gefürchteten Satiriker einer ganzen Epoche werden? Welche Geheimnisse verbergen sich hinter seinen scharfsinnigen Versen?


Dieses Buch bietet einen fesselnden Blick auf einen Dichter, dessen Worte bis heute nachhallen – ein Mann, der bewies, dass wahre Stärke im Geist liegt, nicht im Körper.


Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben was er hiermit macht)!


Köche-Nord.de

Zaloguj się, aby ocenić książkę i zostawić recenzję
Książka Marcus PC Petersen - Clausen «Alexander Pope: Ein Leben zwischen Krankheit, Satire und Unsterblichkeit» — czytaj fragment książki za darmo online. Zostaw komentarze i recenzje, głosuj na ulubione.
Ograniczenie wiekowe:
0+
Data wydania na Litres:
12 lutego 2025
Objętość:
6 str.
ISBN:
9783819030734
Wydawca:
Właściciel praw:
Bookwire
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 166 ocen
Audio
Średnia ocena 4,2 na podstawie 510 ocen
Szkic
Średnia ocena 4,9 na podstawie 215 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,3 na podstawie 568 ocen
Tekst
Średnia ocena 4,8 na podstawie 358 ocen
Tekst
Średnia ocena 4,6 na podstawie 34 ocen