Основной контент книги … da ich aber als Frauenzimmer in der katholischen Kirche keine Stimme habe und folglich so viel als todt bin …
Tekst

0+

… da ich aber als Frauenzimmer in der katholischen Kirche keine Stimme habe und folglich so viel als todt bin …

Kreativität aus Vulnerabilität am Beispiel der Ordensgründerin Antonia Werr (1813-1868)
150,44 zł

O książce

Antonia Werr (1813-1868) gründete 1855 die Kongregation der Dienerinnen der hl. Kindheit Jesu im Kloster Oberzell bei Würzburg und setzte sich für strafentlassene Frauen ein.


Indem sie marginalisierten Frauen zu neuen Anfängen verhalf und Rechtlosen eine Stimme gab, brachte sie ihre eigene Stimme in der von patriarchalen Strukturen geprägten Kirche zu Gehör.


Im solidarisch-praktischen Handeln, das sich von einer kenotischen Spiritualität der Verwundbarkeit leiten lässt, liegen auch Chancen für eine geschlechtersensible Pastoral in der Gegenwart. Menschen, die sich von den Wunden und Verwundungen ihrer Zeit berühren lassen, werden auch heute Wege finden, trotz struktureller Hindernisse kreativ zu werden und Impulse zu setzen für eine emanzipatorische pastorale Praxis.

Zaloguj się, aby ocenić książkę i dodać recenzję
Książka Katharina Ganz «… da ich aber als Frauenzimmer in der katholischen Kirche keine Stimme habe und folglich so viel als todt bin …» — czytaj fragment książki za darmo online. Zostaw komentarze i recenzje, głosuj na ulubione.
Ograniczenie wiekowe:
0+
Data wydania na Litres:
19 września 2024
ISBN:
9783429062903
Wydawca:
Właściciel praw:
Bookwire
Format pobierania:
Szkic, format audio dostępny
Średnia ocena 4,9 na podstawie 76 ocen
Audio
Średnia ocena 4,2 na podstawie 790 ocen
Szkic
Średnia ocena 4,6 na podstawie 31 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 453 ocen
Tekst
Średnia ocena 4,1 na podstawie 120 ocen
Audio
Średnia ocena 4,7 na podstawie 24 ocen