Основной контент книги Die neun Tage des Ekels. Der Hamburger Sülze-Aufstand 1919 und wie Elfriede Schwerdtfeger ihn von ihrem Fenster aus erlebte
Tekst

Objętość 62 strony

0+

Die neun Tage des Ekels. Der Hamburger Sülze-Aufstand 1919 und wie Elfriede Schwerdtfeger ihn von ihrem Fenster aus erlebte

Eine Novelle
38,28 zł

O książce

Hamburg am Rande des Abgrunds:

Der erste Roman über die dramatischen

"Sülze-Unruhen" im Juni 1919


Ein skrupelloser Fleisch-Fabrikant versorgt die hungernde Hamburger Bevölkerung mit «Delikatess-Sülze» – bis eines Tages eines seiner Pferdefuhrwerke umkippt und Abscheuliches ans Licht kommt …


Die Tagebücher der Kriegerwitwe Elfriede Schwerdtfeger erzählen von den folgenden «Sülze-Unruhen» – Höhepunkt und Schlussakt der Revolution von 1918/19. Nach neun Tagen wurden die Unruhen von der Reichswehr brutal niedergeschlagen und führten zur Besetzung Hamburgs durch den berüchtigten «Afrika-General» Lettow-Vorbeck.


Elfriede Schwerdtfeger, die von ihrer Wohnung gegenüber der Sülze-Fabrik dem Treiben auf der Straße zusieht, wird am Morgen des 23. Juni 1919 Zeugin von etwas Ungeheuerlichem: Der Beginn des großen Hunger-Aufstands. In ihren Tagebüchern beschreibt sie hautnah den Weg Hamburgs an den Rand des Abgrunds.


Eine Novelle über einen fast vergessenen Abschnitt

deutscher Geschichte!

Zaloguj się, aby ocenić książkę i dodać recenzję
Książka Karsten Flohr «Die neun Tage des Ekels. Der Hamburger Sülze-Aufstand 1919 und wie Elfriede Schwerdtfeger ihn von ihrem Fenster aus erlebte» — czytaj fragment książki za darmo online. Zostaw komentarze i recenzje, głosuj na ulubione.
Ograniczenie wiekowe:
0+
Data wydania na Litres:
12 listopada 2024
Objętość:
62 str. 4 ilustracji
ISBN:
9783862826315
Wydawca:
Właściciel praw:
Bookwire
Format pobierania: