Основной контент книги Kafka 2.0
Tekst

Objętość 110 stron

0+

Kafka 2.0

Die absurde Wirklichkeit der Finanzmärkte
16,98 zł

O książce

Wieso machen Anleger systematisch immer wieder die gleichen Fehler? Aus welchen Gründen gehen Banken trotz der Erfahrungen der Finanzkrise immer noch Risiken auf Kosten der Allgemeinheit ein? Warum machen Aktienmarktstrategen bewusst unrealistische Prognosen?


Diese und viele andere Fragen zum Geschehen an den Kapitalmärkten hat Karl-Heinz Thielmann in den letzten Jahren gestellt und mit seinen Texten beantwortet. Dabei hat er insbesondere das Absurde in der heutigen Realität der Finanzbranche herausgearbeitet, welches in vieler Hinsicht an die fantastischen Welten erinnert, die Franz Kafka in seinen Romanen konstruiert hat. Der Grundwiderspruch, dass die Summe individuell logisch erscheinender Handlungen zu insgesamt völlig abstrusen Ergebnissen führt, prägt sowohl Kafkas Werk wie auch die modernen Kapitalmärkte.


In diesem Band sind 12 Texte versammelt, die verquere Denk- und Handlungsweisen beschreiben, aufgrund welcher heutzutage Milliarden von Anlegergeldern durch die Welt bewegt und teilweise methodisch vernichtet werden. Die Zusammenhänge werden aufzeigt und erläutert, warum die Kernprobleme der Finanzindustrie nach wie vor nicht richtig angepackt werden.

Gatunki i tagi

Zaloguj się, aby ocenić książkę i dodać recenzję
Książka Karl-Heinz Thielmann «Kafka 2.0» — czytaj fragment książki za darmo online. Zostaw komentarze i recenzje, głosuj na ulubione.
Ograniczenie wiekowe:
0+
Data wydania na Litres:
11 listopada 2024
Objętość:
110 str.
ISBN:
9783844275711
Wydawca:
Właściciel praw:
Bookwire
Format pobierania:
Szkic, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 70 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 380 ocen
Audio
Średnia ocena 4,2 na podstawie 756 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,8 na podstawie 139 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,8 na podstawie 32 ocen
Tekst
Średnia ocena 5 na podstawie 86 ocen
Tekst
Średnia ocena 0 na podstawie 0 ocen
Tekst
Średnia ocena 0 na podstawie 0 ocen