Основной контент книги Für welche Probleme sind Diagnosen eigentlich eine Lösung?
Tekst

Objętość 190 stron

0+

Für welche Probleme sind Diagnosen eigentlich eine Lösung?

Tom Levold und Hans Lieb im Gespräch mit Uwe Britten
58,48 zł

O książce

Bei inzwischen mehreren Hundert Diagnosen für psychische Störungen sind die internationalen Klassifikationssysteme DSM und ICD mittlerweile angekommen – ist das noch durch irgendetwas gerechtfertigt? Und: Wofür sind Diagnosen bei psychischen Beeinträchtigungen überhaupt sinnvoll?

Tom Levold und Hans Lieb suchen im Gespräch nach Antworten.


Gerade zu Beginn einer Psychotherapie kann eine standardisierte Diagnostik mit dem Erkennen von Symptomen und der Nennung einer Diagnose hilfreich sein, insbesondere für die Psychotherapeuten selbst. Das gibt ihnen Sicherheit. Doch mit dem Fortschreiten der Therapie ist es ratsam, sich von den allzu einengenden Schablonen heutiger Diagnosen zu distanzieren und den Blick zu weiten, um den Klienten in seiner menschlichen Tiefe besser zu verstehen.


Tom Levold und Hans Lieb stehen der gängigen standardisierten Diagnostik mit Vorbehalten gegenüber, zumal so getan werde, als existierten psychische Erkrankungen »für sich« irgendwo. Das tun sie aber nicht, denn die Problemlagen der Klienten sind viel komplexer, als die Diagnosen es suggerieren, sodass die Vergabe einer Diagnose nichts anderes als eine Fremdbeobachtung ist, die oft wenig mit dem Erleben der Klienten zu tun hat. Zwar stehen Diagnosen stets im Raum, wenn es um psychische Erkrankungen geht, doch sie sollten mit kritischer Distanz reflektiert werden.


»Wir können nicht nicht diagnostizieren«, meint Hans Lieb. »Ja«, ergänzt Tom Levold, »aber wir dürfen menschlichen ›Sinn‹ nicht medizinisieren«.

Zaloguj się, aby ocenić książkę i zostawić recenzję
Książka Tom Levold, Hans Lieb «Für welche Probleme sind Diagnosen eigentlich eine Lösung?» — czytaj fragment książki za darmo online. Zostaw komentarze i recenzje, głosuj na ulubione.
Ograniczenie wiekowe:
0+
Data wydania na Litres:
16 września 2024
Objętość:
190 str.
ISBN:
9783647998336
Redaktor:
Właściciel praw:
Bookwire
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 159 ocen
Audio
Średnia ocena 4,2 na podstawie 509 ocen
Szkic
Średnia ocena 4,9 na podstawie 213 ocen
Audio
Średnia ocena 5 na podstawie 20 ocen
Tekst
Średnia ocena 4,8 na podstawie 354 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,9 na podstawie 596 ocen