Czytaj książkę: «Grundwissen Konfessionskunde»

Czcionka:

Dr. habil. Gisa Bauer / Dr. Paul Metzger

Grundwissen Konfessionskunde

[bad img format]

© 2020 • Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

Dischingerweg 5 • D-72070 Tübingen

www.narr.de • info@narr.de

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

E-Book-Produktion: pagina GmbH, Tübingen

Print-ISBN 978-3-8252-5254-0

ePub-ISBN 978-3-8463-5254-0

Inhalt

  Vorwort

 1 Einleitung1.1 Einführung in das Fach Konfessionskunde1.2 Konfessionskundliche Systematisierung1.3 Die Realisierung der Apostolizität als Zugang der Konfessionskunde1.4 Die Herausforderung der Konfessionskunde in der GegenwartWeiterführende Literatur

  2 Die Ausdifferenzierung des Christentums im Überblick 2.1 Die ersten vier Jahrhunderte 2.2 Die christologischen Auseinandersetzungen und das Konzil von Chalcedon 451 2.3 Die Trennung der Ost- und Westkirche 2.4 Die orthodoxen Kirchen unter islamischer Herrschaft 2.5 Die Kirche des Westens im Mittelalter 2.6 Die Reformation 2.7 Die Entwicklungen im 16. und 17. Jahrhundert 2.8 Konfessionelle Aufbrüche im 18. und 19. Jahrhundert Weiterführende Literatur

 3 Die personelle apostolische Sukzession3.1 Die Römisch-katholische Kirche3.1.1 Die Realisierung der Apostolizität: Theologische Grundlagen3.1.2 Besonderheiten der historischen Entwicklung3.1.3 Die wichtigsten LebensvollzügeWeiterführende Literatur3.2 Die Altkatholische KircheWeiterführende Literatur3.3 Die Orthodoxe Kirche3.3.1 Die Realisierung der Apostolizität: Theologische Grundlagen3.3.2 Besonderheiten der historischen Entwicklung3.3.3 Orthodoxe Kirchen3.3.4 Die wichtigsten LebensvollzügeWeiterführende Literatur3.4 Die Anglikanische Gemeinschaft3.4.1 Die Realisierung der Apostolizität: Theologische Grundlagen3.4.2 Besonderheiten der historischen Entwicklung3.4.3 Die wichtigsten LebensvollzügeWeiterführende Literatur

 4 Die inhaltliche apostolische Sukzession: Die evangelische Konfessionsfamilie4.1 Die Realisierung der Apostolizität: Theologische Grundlagen4.1.1 Ekklesiologie4.1.2 Amtsverständnis4.1.3 Die geistliche Ordnung der Kirche4.2 Besonderheiten der historischen Entwicklung4.2.1 Die Wittenberger Reformation4.2.2 Die Zürcher Reformation4.2.3 Die Täuferbewegung4.2.4 Die Genfer Reformation4.2.5 Das Landesherrliche Kirchenregiment und seine konfessionelle Bedeutung4.2.6 Das Verhältnis von Landes- und Freikirchen in Deutschland4.3 Evangelische Kirchen und Bewegungen4.3.1 Kirchen des Landeskirchentums4.3.2 Freie Kirchen und StrömungenWeiterführende Literatur

 5 Die persönliche Apostolizität: Die Neuapostolische Kirche5.1 Die Realisierung der ApostolizitätEin eigener Typ von Apostolizität5.2 Besonderheiten der historischen Entwicklung5.3 Die wichtigsten LebensvollzügeWeiterführende Literatur

 6 Ausblick6.1 Die Bedeutung der kirchlichen Positionierung zu Frauenordination, Homosexualität und Schriftverständnis6.1.1 Frauenordination als Thema der Kirchen und Konfessionsfamilien6.1.2 Homosexualität als Thema der Kirchen und Konfessionsfamilien6.1.3 Die Heilige Schrift und ihre (Be-)Deutung6.2 Die Bedeutung ethischer Kontroversen für Ökumene und Konfessionskunde

  Literaturverzeichnis

  Sachregister

Vorwort

Grau, teurer Freund, ist alle Theorie und grün des Lebens goldner Baum.

(J.W. von Goethe, Faust 1, Studierzimmer II, 2039–2040)

Das Leben ist immer größer als die Wissenschaft. Das gilt für die Theologie im Allgemeinen, aber es gilt insbesondere für die KonfessionskundeKonfessionskunde. Denn gerade auf dem Feld der gelebten ReligionReligion gibt es nichts, was es nicht gibt. Das ist uns vollkommen bewusst und es erstaunt uns nicht, dass das, was wir und alle Leserinnen und Leser mit und in den Kirchen erleben, nicht immer dem folgt, wie es die reine Lehre erwarten lässt.

Ein kleines Beispiel mag das verdeutlichen: Auf einer römisch-katholischen Hochzeit, die mit vielen evangelischen Freunden des Paares gefeiert wird, lädt der PriesterPriester im Traugottesdienst ganz selbstverständlich „alle Gäste“ zum AbendmahlAbendmahl ein. Nahezu die gesamte Hochzeitsgesellschaft nimmt daraufhin an einem römisch-katholisch gespendeten Abendmahl teil: neben Katholikinnen und Katholiken evangelisch-landeskirchliche und freikirchliche Christen, aus der Kirche Ausgetretene, sogar einige Atheisten, die den merkwürdigen kirchlichen Ritus „den beiden zuliebe“ über sich ergehen lassen. Die Mitverfasserin dieses Einführungsbandes, ihrer Konfession nach evangelisch-lutherisch, ist eine der wenigen, die sich nicht einreiht und danach während des Festes von einigen Gästen in die Diskussion verwickelt wird, warum sie gerade an einem solchen Tag, an dem „Gemeinschaft und Verbindungen gefeiert werden“, auf theologischen Unterschieden herumreitet und nicht an dem Abendmahl teilgenommen hat. Ihre Argumentation, dass sie sich ja neben einigen anderen Gründen auch an die Maßgabe des römisch-katholischen Kirchenrechts gehalten habe („Katholische Spender spenden die SakramenteSakrament erlaubt nur katholischen Gläubigen; ebenso empfangen diese die Sakramente erlaubt nur von katholischen Spendern.“ [can. 844 § 1 CIC]) wird mit Augenrollen abgetan. Die Braut und gleichzeitig enge Freundin der Abendmahlsverweigererin attestiert ihr lachend: „Ihr Protestanten müsst es aber auch so pingelig genau nehmen!“

Dieses Beispiel lässt konfessionelle Lebenswirklichkeit erkennen, die mit der Theorie von Kirchen so gut wie nichts mehr gemein hat.

Wir sind uns darüber im Klaren, dass die Lektüre unseres an der theologischen Lehre orientierten „Grundwissens KonfessionskundeKonfessionskunde“ vor diesem Hintergrund zuweilen irritieren kann. Dies zeigt, dass die KonfessionskundeKonfessionskunde ein ungemein interessantes Fachgebiet der Theologie ist. Weil die christliche Welt so bunt ist und weil sich die Konfessionskunde mit dieser bunten Welt beschäftigen darf, mag die Theorie grau sein, aber der Gegenstand der Konfessionskunde ist so grün wie des Lebens goldner Baum. Und grau ist bekanntlich auch nicht grau, sondern hat viele unterschiedliche Grautöne.

Das „Grundwissen KonfessionskundeKonfessionskunde“ wählt einen theologischen ZugangZugangTheologisch zu seinem Fachgebiet und ermöglicht damit einen grundlegenden Zugriff auf seinen Gegenstand. In der Einleitung wird dieses Ordnungsprinzip näher erläutert. Ihm liegt die Beobachtung zugrunde, dass alle Konfessionen den Anspruch erheben, apostolisch zu sein, dies aber in ihrer Theologie, ihrer Struktur, ihrer Institution oder Ordnung unterschiedlich umsetzen.

Dieses Prinzip bildet ein Grundgerüst, das es erlaubt, die einzelnen Konfessionen relativ einfach zu klassifizieren. Der Leserin/dem Leser wird so eine erste Orientierung im Fachgebiet ermöglicht. Zudem werden Aufgabe und Gegenstand einer KonfessionskundeKonfessionskunde beschrieben und das ekklesiologische Grundproblem jeder Konfession verdeutlicht.

Im Anschluss skizziert das zweite Kapitel einen Überblick über die Ausdifferenzierung des ChristentumsAusdifferenzierung (des Christentums) in seiner Geschichte. Es entlastet damit die historische Darstellung der einzelnen Konfessionen und gibt Auskunft über die wichtigsten Entwicklungen der Kirchengeschichte, die verschiedene Konfessionen hervorbringen.

Die einzelnen Konfessionen werden in den folgenden Kapiteln vorgestellt. Jede Kirche wird in drei Perspektiven dargestellt, die je nach Kirche zuweilen voneinander im Detail abweichen können. Grundsätzlich wird zunächst gemäß dem theologischen Zugriff dieser KonfessionskundeKonfessionskunde die konkrete Realisierung der ApostolizitätApostolizitätRealisierung der Apostolizität der jeweiligen Kirche vorgeführt. Dies beinhaltet die der Umsetzung inhärenten theologischen Grundsatzentscheidungen. Diese erste Perspektive stellt damit im Ergebnis die wesentlichen dogmatischen Aussagen der jeweiligen Kirche dar.

Die zweite Perspektive skizziert die eigenständige, historische Entwicklung der Kirche und hilft dadurch, deren Eigenheit besser zu verstehen.

Die dritte Perspektive widmet sich den grundsätzlichen Lebensvollzügen der Kirche. Es ist notwendig, hier auszuwählen und dabei gerade die charakteristischen Wesensmerkmale zu erfassen. In der Regel werden die SakramenteSakrament, die Organisationsformen, verschiedene Ausprägungen der Konfessionsfamilie und weitere Wesensmerkmale der Kirchen behandelt. Mittels der dogmatischen, der historischen und der phänomenologischen Perspektive soll also ein möglichst aussagekräftiges Bild der jeweiligen Kirche skizziert werden.

Im dritten Kapitel beschreiben wir zunächst die Kirchen, die darauf bestehen, dass ihre höchsten geistlichen Würdenträger in einer personellen Nachfolge der ApostelApostel stehen. Diese Auffassung teilt die römisch-katholische Kirche z.B. mit den orthodoxen und anglikanischen Kirchen.

Das vierte Kapitel stellt die Kirchen dar, die ihre ApostolizitätApostolizität in erster Linie durch ihre Treue zum apostolischen Zeugnis realisieren. Dort, wo das Prinzip „Allein die Schrift“ hervorgehoben und zum Kennzeichen der Kirche erklärt wird, gilt die Apostolizität als gegeben. Zu dieser evangelischen Konfessionsfamilie gehören neben den deutschen „Landeskirchen“ vor allem die im deutschen Kontext sogenannten „FreikirchenFreikirchen“, deren problematische Bezeichnung eigens thematisiert werden muss.

Das fünfte Kapitel widmet sich der Kirche (und ihrer Vorgängerin), die die ApostolizitätApostolizität der KircheKircheApostolizität der Kirche nur da vollgültig realisiert sieht, wo es lebende ApostelApostel gibt. Dieser Ansatz unterscheidet sich fundamental von den bisher behandelten Kirchen, sodass die Neuapostolische Kirche als eigener Typus von realisierter Apostolizität in den Blick genommen werden muss.

Das abschließende Kapitel beschäftigt sich mit den gegenwärtig heftig umstrittenen Themen zwischen und in den Konfessionen. Es gehört zum Erkenntnisgewinn dieser KonfessionskundeKonfessionskunde, dass sich nicht nur zwischen Konfessionen Diskussionen entspinnen, sondern immer mehr auch in den Konfessionen selbst. Die Trennlinien zwischen den Konfessionen verblassen im Alltag des gelebten Glaubens und neue Fronten und Gräben tun sich auf. Was dies für die Konfessionskunde bedeutet, wird zum Abschluss betrachtet.

Der Band enthält zudem einige Elemente, die die Lektüre erleichtern und zum Selbststudium anregen sollen: Mit Infokästen werden bestimmte Themen sowie wichtige Theologen hervorgehoben. Literatur, die für die Weiterarbeit an einem speziellen Thema gedacht ist, wird am Ende des jeweiligen Kapitels genannt. Mit dem Symbol → wird auf andere Kapitel im Band verwiesen, die Näheres zum Thema beschreiben. Ein Register erschließt die wichtigsten Personen und Themen, sodass ein rascher Zugriff möglich ist.

Ein Buch wie eine KonfessionskundeKonfessionskunde schreibt man zwar auch als Team letztlich allein am Schreibtisch, aber es entsteht aus einem permanenten Dialog. Es speist sich aus dem Gespräch mit Texten, deren Autoren schon vor langer Zeit verstorben sind, es lebt aber auch in einem hohen Maße vom Dialog mit lebenden Vertretern der unterschiedlichen Konfessionen und mit befreundeten Fachleuten.

Einige Kollegen haben verschiedene Teile und Entwürfe des Manuskripts in der Entstehungsphase gelesen und uns wertvolle Rückmeldungen gegeben (wobei wir für evtl. auftretende Fehler selbstverständlich allein verantwortlich sind). Für ihre kollegiale, freundliche Hilfe danken wir herzlich: ApostelApostel Volker Kühnle von der Neuapostolischen Kirche, PD Dr. Burkhard Neumann vom römisch-katholischen Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik, unseren ehemaligen Kolleg/innen Frau Annegret Lingenberg und Herrn Pfarrer i.R. Dr. Walter Fleischmann-Bisten M.A., dem Inhaber der Professur für Kirchen- und Religionsgeschichte des 1. Jahrtausends in Kiel Prof. Dr. Andreas Müller und FeG-Pastor Dr. Jochen Wagner.

Die Endfassung haben befreundete Pfarrer und Lehrer Korrektur gelesen: Volker Keller, Alfred Metzger und Wieland Schubing. Auch ihnen herzlichen Dank für diesen Einsatz!

Weiterhin danken wir Frau Corina Popp, M.A., die die Entstehung des Buches von Seiten des Verlags aus kompetent und freundlich unterstützt hat.

Schlussendlich gilt unser großer Dank unseren Frauen, die die Entstehung des Buches teils mit bodenständiger Nüchternheit, teils mit ungläubigem Staunen, aber immer mit wohlwollender Gelassenheit begleitet und manchmal ertragen haben.

Gisa Bauer / Paul Metzger

Karlsruhe / Ludwigshafen-Pfingstweide

am 31. Oktober 2019, dem Reformationstag

1 Einleitung
1.1 Einführung in das Fach KonfessionskundeKonfessionskunde

Die KonfessionskundeKonfessionskunde betrachtet Leben und Lehre der christlichen Kirchen. Sie ist eine Disziplin der theologischen Wissenschaft, die sich vorwiegend in historischer, systematischer, praktischer und phänomenologischer Perspektive mit den christlichen Kirchen der Gegenwart befasst. Sie arbeitet deskriptiv und ist bestrebt, die wesentlichen Merkmale der jeweiligen Kirchen zu erfassen und darzustellen. Darum wählt sie einen möglichst umfassenden ZugangZugang zu ihrem Gegenstand. Zwar ist es erkenntnistheoretisch unmöglich, einen objektiven Standpunkt „über“ den existierenden Kirchen einzunehmen, doch strebt die Konfessionskunde an, jede Kirche so zu erfassen, dass sich sowohl die beschriebenen Kirchen in ihrem Selbstverständnis wiederfinden können als auch wesentliche Außenwahrnehmungen in die Charakteristik einfließen. Sie gestaltet ihre Darstellung – so gut es geht – neutral und enthält sich jeglicher Wertungen.

Der Begriff KonfessionskundeKonfessionskundeDer Begriff „KonfessionskundeKonfessionskunde“ leitet sich vom Begriff der Konfession (lat.: ‚Anerkennung‘; ‚Eingeständnis‘; im theologischen Sinn: ‚BekenntnisBekenntnis‘) ab. Damit ist die Zustimmung zu einer bestimmten Haltung bezeichnet. Mit einem Bekenntnis legt man Zeugnis ab und bekennt sich zu einem bestimmten Glauben. Dieser Glaube ist dabei in der Regel in bestimmten Texten fixiert, in Glaubensbekenntnissen oder Glaubensgrundsätzen.

Da verschiedene Kirchen verschiedene Glaubensgrundlagen haben, unterscheiden Glaubensaussagen in ihren verschiedenen Wertigkeiten die Kirchen voneinander und haben daher eine integrierende Funktion nach innen und eine ausschließende Funktion nach außen. Wer ein bestimmtes GlaubensbekenntnisGlaubensbekenntnis mitsprechen kann und dessen Inhalt „glaubt“, gehört dazu, wer es nicht als einen angemessenen Ausdruck seines Glaubens akzeptiert, gehört nicht zur entsprechenden Gemeinschaft oder BewegungBewegung(en). So bildeten sich innerhalb des Christentums im Laufe der Geschichte bis heute verschiedene Gruppen, die sich in und als „Kirchen“ zusammenfinden.

Da manche Kirchen ihr Selbstverständnis nicht in Bekenntnistexten adäquat ausgedrückt sehen und es ihnen widerstrebt, BekenntnisseBekenntnis zu benennen, die sie von anderen Kirchen unterscheiden (z.B. die → Orthodoxe Kirche), kann der Begriff der Konfession nicht auf alle Kirchen in gleichem Maße angewendet werden. Genuin ist „Konfession“ ein lutherischer Terminus, da sich die → Lutherischen Kirchen durch eine ausweisbare Phase der Bekenntnisbildung im 16. Jahrhundert auszeichnen, die auch durch eine Textsammlung (die lutherischen „BekenntnisschriftenBekenntnisBekenntnisschriften“) abgeschlossen und fixiert wurde.

SymbolikSymbolikVon diesem speziellen ZugangZugang, die BekenntnisseBekenntnis (griech.: SymbolaSymbolaBekenntnis) als Identifikationsmerkmale einer Kirche anzusehen, leitet sich der Begriff der SymbolikSymbolik als Vorläufer des Fachs KonfessionskundeKonfessionskunde ab. Da inzwischen erkannt wurde, dass die Bekenntnisse lediglich (und teilweise unvollständig) die Lehre einer Kirche wiedergeben, aber die Eigenart der Kirche nicht zwingend erfassen, vergrößert die Konfessionskunde im Vergleich zur Symbolik ihren Untersuchungsgegenstand. Weil also nicht nur das Bekenntnis die Konfession beschreibt, scheint der Begriff „KirchenkundeKirchenkunde“ als alternativer Begriff zur Konfessionskunde angeraten. Durch ihn wird die vermeintliche Engführung auf die Lehre einer Kirche vermieden, allerdings wirft dieser Begriff die Frage auf, wie Gruppierungen, die keine Kirche sein wollen, erfasst werden können. Weder „Konfessionskunde“ noch „Kirchenkunde“ sind also in der Lage, jede christliche Gruppe gleichermaßen adäquat zu erfassen.

DenominationDenominationUm christlichen Gruppen gerecht zu werden, die keine Konfession sein oder keine Kirche bilden wollen, hat sich vor allem im englischsprachigen Raum der Begriff DenominationDenomination (‚Benennung‘) bewährt. Durch seine Neutralität kann er im Gegensatz zur Konfession auch BewegungenBewegung(en) (z.B. die ErweckungsbewegungErweckungsbewegung) und Gruppierungen erfassen, die kein gemeinsames BekenntnisBekenntnis ablegen wollen oder können. Er kann auch Kirchen bezeichnen, die keine Kirche im engeren Sinne bilden. Allerdings bleibt er aufgrund seiner Neutralität zwangsläufig inhaltlich wenig bestimmt und wird gegenwärtig deshalb auch dazu verwendet, Gruppierungen in anderen ReligionenReligion (z.B. im Judentum) zu bezeichnen. Im deutschen Sprachraum konnte er sich als Bezeichnung christlicher Gruppierungen bislang nicht durchsetzen. Deshalb gibt es auch keine Derivate wie „Denominationskunde“ o.ä.

Letztlich zeigt sich der Durchgang durch die vorgeschlagenen Bezeichnungen des Fachs wie SymbolikSymbolik oder KirchenkundeKirchenkunde, dass jeder Begriff die Fülle der Ausgestaltungen von Kirche nicht in gleicher Weise zutreffend beschreiben kann, sodass sich die Beibehaltung des traditionellen Begriffs KonfessionskundeKonfessionskunde empfiehlt. Er gibt für den deutschsprachigen Raum die Bemühungen dieses Buches treffend wieder.

Regionale und globale KonfessionskundeKonfessionskundeEine KonfessionskundeKonfessionskunde nimmt alle christlichen Konfessionen weltweit in den Blick. Dieser globale und transkonfessionelle Blick ist allerdings regional verankert und fokussiert, woraus sich wiederum Einschränkungen bei der Betrachtung ergeben. Die hier vorliegende Konfessionskunde richtet sich an eine deutschsprachige Leserschaft, d.h. sie greift die deutsche historische und kirchliche Situation im Besonderen auf. So ist beispielsweise das v.a. in Deutschland präsente und die deutsche protestantische kirchliche Landschaft konstituierende LandeskirchentumLandeskirchentum eine regional-spezifische Erscheinung. Im Falle der hier vorliegenden Konfessionskunde sind das Landeskirchen- und das Freikirchentum strukturgebende Größen für die konfessionelle Gliederung evangelischer Kirchen.

In Nordamerika hat das LandeskirchentumLandeskirchentum keinerlei Relevanz, d.h. eine KonfessionskundeKonfessionskunde Nordamerikas würde konfessionelle Zuordnungen anders vornehmen.

Weiterhin kommen in dieser KonfessionskundeKonfessionskunde Kirchen und Gemeinschaften ausführlich zur Sprache, die in Deutschland und im europäischen Raum Relevanz haben. Kleinere Gemeinschaften anderer Regionen und Länder bleiben außerhalb der Betrachtung.

Das Ziel der KonfessionskundeKonfessionskundeDie KonfessionskundeKonfessionskunde hat in ihrer Geschichte verschiedene Ziele verfolgt. Dies liegt in der NaturNatur des Faches. Ähnlich wie im persönlich-individuellen Kontext gilt: Man kann sich mit jemandem beschäftigen, um ihn kennenzulernen, um ihm näher zu kommen oder um sich abzugrenzen oder zu bekämpfen.

So diente die KonfessionskundeKonfessionskunde und ihre Vorläufer entweder dazu, die verschiedenen Kirchen näher zusammenzubringen (IrenikIrenik), die eigene Identität gegen andere Kirchen zu verteidigen (ApologetikApologetik) oder die eigene Kirche als die überlegene zu erweisen (PolemikPolemik).

KonfessionskundeKonfessionskunde und ÖkumeneÖkumeneGegenwärtig verfolgt die KonfessionskundeKonfessionskunde das Ziel, Wissen über die jeweiligen Kirchen zu erlangen und zu vertiefen. Sie stellt die Grundlage aller zwischenkirchlichen, interkonfessionellen Dialoge dar, da sie es den Gesprächspartnern überhaupt erst ermöglicht, vor ihrer eigentlichen Arbeit, dem Beitrag zu einem besseren Verstehen der verschiedenen christlichen Kirchen, sich über die Identität, die Eigenarten und die Spezifika ihres Gegenübers in Kenntnis zu setzen. So bereitet die Konfessionskunde den Weg für einen gelingenden Dialog und ist deshalb eine unverzichtbare Voraussetzung für die ökumenische Verständigung und die ökumenische Theologie. Sie stellt das Wissen bereit, das es erlaubt, sich in die jeweils andere Kirche einzufinden. Daher hat sie die Aufgabe, die Kirchen kritisch zu begleiten und die jeweiligen Kirchen mit sich selbst zu konfrontieren, ihre geschichtliche Kontingenz im Bewusstsein zu halten und so die stetige Entwicklung der Kirchen nach innen und nach außen zu fördern.

Die KonfessionskundeKonfessionskunde als Fach verfolgt dabei kein Programm, das auf ökumenischen Fortschritt oder ähnliche Zielvorstellungen ausgelegt ist. Insofern unterscheidet sich die Konfessionskunde von der Ökumenik, sofern diese die Aufgabe hat, der ökumenischen BewegungBewegung(en), z.B. durch die Erarbeitung von Konsensdokumenten oder einer gemeinsamen Hermeneutik, zu dienen. Der Konfessionskunde geht es nicht darum, eine – wie auch immer zu definierende – Einheit der KircheKircheEinheit der Kirchen zu suchen, zu fördern und zu erreichen. Sie sucht nicht nach dem „Einheitspotenzial“ in den einzelnen Kirchen, sondern akzeptiert vielmehr die PluralitätPluralität – Pluralisierung der Kirchen und verhält sich dazu weitgehend bewertungsfrei. Dies ist ein grundsätzlicher Unterschied zur ökumenischen Theologie. Insofern registriert die Konfessionskunde das ekklesiologische Grundproblem der ÖkumeneÖkumene und jeder einzelnen Kirche, versucht aber nicht, es aktiv zu beeinflussen.

Das ekklesiologische GrundproblemDie KonfessionskundeKonfessionskunde betrachtet christliche Kirchen. Mit dieser Formulierung ist bereits eine Frage aufgeworfen: Wenn sich Konfessionskunde vom Begriff BekenntnisBekenntnis ableitet, wie oben genannt, und alle Bekenntnisse der Alten Kirche von „der Kirche“ im Singular sprechen ist fraglich, warum das Sujet der Konfessionskunde „die Kirchen“ im Plural sind.

Verschiedene Kirchen haben verschiedene Glaubensbekenntnisse. Ein GlaubensbekenntnisGlaubensbekenntnis aber haben alle christlichen Kirchen gemeinsam, sofern sie BekenntnisseBekenntnis anerkennen: das Nicäno-KonstantinopolitanumBekenntnisNicäno-Konstantinopolitanum aus dem Jahr 381. Es ist deshalb das wichtigste Bekenntnis der Christenheit. Nach den Bekenntnisaussagen zu Gott und Jesus ChristusJesus Christus heißt es im Nicäno-Konstantinopolitanum: „Wir glauben an den Heiligen GeistHeiliger Geist […] und die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche.“

Damit sind zwei Punkte deutlich. Erstens: Die Kirche ist ein Gegenstand des Glaubens. Zweitens: Diese geglaubte Kirche hat vier Attribute. Sie ist „eine“ Kirche, sie ist „heilig“, sie ist „katholisch“ und sie ist „apostolisch“.

Zunächst ist wichtig festzuhalten, dass im GlaubensbekenntnisGlaubensbekenntnis von einer Kirche gesprochen wird, an die geglaubt wird. Hieraus ergibt sich das Grundproblem jeder Lehre von der Kirche, der EkklesiologieEkklesiologie, und damit auch implizit der KonfessionskundeKonfessionskunde: Wie ist der Zusammenhang zwischen der geglaubten Kirche (Singular) und den vorfindlichen Kirchen (Plural) zu denken? Jede Kirche muss auf diese Frage eine Antwort finden.

Zwei gegensätzliche Lösungen sind hier denkbar: Die geglaubte Kirche fällt mit der irdischen Kirche zusammen. Beide sind identisch. In diesem Fall gibt es nur die eine wahre Kirche und alle anderen existierenden Kirchen sind Irrtümer der geschichtlich handelnden Personen. Oder das Gegenteil ist der Fall: Die geglaubte Kirche hat nichts mit der realen Kirche zu tun. Diese hat keine Verbindung zur geglaubten Kirche. Dann stellt sich die Frage, wieso die irdische Kirche die geglaubte Kirche sein soll.

Beide Antworten implizieren zahlreiche Probleme, sodass die meisten Kirchen Zwischenpositionen einnehmen.

Grundsätzlich lässt sich also festhalten: Im GlaubensbekenntnisGlaubensbekenntnis wird von der einen Kirche gesprochen, an die geglaubt wird. Sobald diese Kirche gemeint ist, muss der Singular verwendet werden. Im Plural muss dagegen von real vorfindlichen Kirchen gesprochen werden.

Es ist für die KonfessionskundeKonfessionskunde eine Herausforderung, diese Beziehung, die die jeweiligen Kirchen für sich bestimmen, nicht von einem als „richtig“ gedachten Standpunkt aus zu beurteilen und somit ein präferiertes oder das eigene Kirchenmodell als Maßstab zu setzen. Während im Rahmen der EkklesiologieEkklesiologie die Diskussion um den Zusammenhang zwischen geglaubter und irdisch vorfindlicher Kirche geführt werden und jede Kirche dies für sich klären muss, belässt es die Konfessionskunde bei dieser Unterscheidung und wendet sich so neutral wie möglich den jeweiligen Lösungen in deskriptiver Absicht zu.

Die Abgrenzung des FachgebietsBetrachtungsfeld der KonfessionskundeKonfessionskunde sind die christlichen Kirchen. Warum von „den Kirchen“ die Rede ist, obwohl das BekenntnisBekenntnis nur von einer Kirche spricht, ist aus evangelischer Sicht geklärt. Was aber zeichnet „christliche Kirchen“ aus?

Um diese Frage fundiert beantworten zu können sind die Bestimmungen des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRKÖkumenischer Rat der Kirchen (ÖRK)) nützlich, die auch in der vorliegenden KonfessionskundeKonfessionskunde als Definition einer „christlichen Kirche“ herangezogen werden.

Der ÖRKÖkumenischer Rat der Kirchen (ÖRK) ist der wichtigste Verband der ökumenischen BewegungBewegung(en), in dem sich laut eigener Auskunft 350 Kirchen aus der ganzen Welt zusammengeschlossen haben. Er selbst definiert sich als „eine Gemeinschaft von Kirchen, die den Herrn Jesus ChristusJesus Christus gemäß der Heiligen Schrift als Gott und Heiland bekennen und darum gemeinsam zu erfüllen trachten, wozu sie berufen sind, zur Ehre Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen GeistesHeiliger Geist“ (Was ist der Ökumenische Rat der Kirchen, 2018). Mit dieser Basisformel sind die wesentlichen Bezugspunkte für die Definition einer christlichen Kirche gegeben. Ausführlich sind die Erkennungsmerkmale einer christlichen Kirche in einer 1950 in Toronto verabschiedeten Erklärung des ÖRK ausgeführt.

Bedingungen des „Kirche-Seins“Eine Kirche kann von anderen Kirchen dann als christlich anerkannt werden, wenn sie den Glauben an den dreieinigen Gott bekennt. Dieser Glaube ist im bereits genannten BekenntnisBekenntnis Nicäno-KonstantinopolitanumBekenntnisNicäno-Konstantinopolitanum zusammengefasst und grundgelegt in der Heiligen Schrift. Die BibelBibel ist demnach die einzige textuelle Quelle der göttlichen OffenbarungOffenbarung. Andere schriftliche Offenbarungsquellen neben den biblischen Texten werden vom ÖRKÖkumenischer Rat der Kirchen (ÖRK) nicht akzeptiert. Daraus folgt, dass eine Glaubensgemeinschaft, die Erkenntnisse aus einer Schrift neben der Heiligen Schrift als gleich- oder höherwertig ansieht, keine christliche Kirche im Sinne des ÖRK sein kann. Dies trifft z.B. auf die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten TageKirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), die Mormonen, zu, die neben der Schrift auch die Texte des Buches „Mormon“ als göttliche Offenbarungsquelle anerkennt. Obwohl sie sich selbst als „Kirche“ versteht, kann sie im Sinne des ÖRK aufgrund der zweiten textuellen Offenbarungsquelle nicht als „christliche“ Kirche angesehen werden. Sie wird daher als Sondergemeinschaft verstanden und ist deshalb kein Gegenstand einer KonfessionskundeKonfessionskunde.

Weiter definiert der ÖRKÖkumenischer Rat der Kirchen (ÖRK), dass eine Kirche die frohe Botschaft verkünden und SakramenteSakrament feiern muss. Eine Kirche tauft auf die Formel aus Mt 28 („auf den Namen des Vaters, des Sohns und des Heiligen GeistHeiliger Geists“) und akzeptiert dergestalt ausgeführte Taufen in anderen Kirchen. Sie strebt weiterhin auch die allgemeine Anerkennung dieser anderen Taufen an. Eine Kirche darf nicht exklusiv das Heil an sich binden. Es soll anerkannt werden, dass der Heilige Geist auch in anderen Kirchen wirken kann. Die Souveränität Gottes, der sich auch anderer Kirchen bedienen kann, um sein Heil zu schaffen, muss akzeptiert werden. Dabei bedarf es keines Abrückens vom eigenen Kirchenverständnis. Eine Kirche sollte lediglich anerkennen, dass es andere Kirchen neben ihr gibt, die für sich gleichfalls in legitimer Weise das Anliegen beanspruchen, Kirche Jesu ChristiJesus Christus zu sein.

Mit der Definition von Kirche durch den ÖRKÖkumenischer Rat der Kirchen (ÖRK) ergeben sich eine theologische und eine ekklesiologische Bestimmung, die der KonfessionskundeKonfessionskunde erlauben, ihren Gegenstandsbereich zu konkretisieren. Jede Kirche, die die biblische Gottesoffenbarung als exklusiven Grund ihres Glaubens an den dreieinigen Gott bekennt und die die legitime Existenz anderer Kirchen anerkennt, wird als christlich angesehen. Sonderlehren der verschiedenen Kirchen können insofern akzeptiert werden, solange sie diesen Rahmen nicht verletzen.

85,60 zł

Gatunki i tagi

Ograniczenie wiekowe:
0+
Objętość:
674 str. 7 ilustracje
ISBN:
9783846352540
Wydawca:
Właściciel praw:
Bookwire
Format pobierania:
Audio
Średnia ocena 3,9 na podstawie 70 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,8 na podstawie 190 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 693 ocen
Audio
Średnia ocena 4,5 na podstawie 255 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,8 na podstawie 1223 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,8 na podstawie 1188 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 108 ocen
Tekst
Średnia ocena 0 na podstawie 0 ocen
Tekst
Średnia ocena 0 na podstawie 0 ocen