Основной контент книги Die Mühle am Floss
Tekst

Objętość 820 stron

0+

Die Mühle am Floss

Niedostępna
Ta książka nie jest sprzedawana w Twoim kraju. Jeśli masz włączony VPN, wyłącz go

O książce

Neue Übersetzung ins Deutsche:


Der Roman erstreckt sich über einen Zeitraum von 10 bis 15 Jahren und beschreibt das Leben der Geschwister Tom und Maggie Tulliver, die in Dorlcote Mill am River Floss aufwachsen. Die Mühle liegt am Zusammenfluss des River Floss und des kleineren River Ripple in der Nähe des Dorfes St Ogg's in Lincolnshire, England. Sowohl die Flüsse als auch das Dorf sind fiktiv.[1]


Der Roman beginnt in den späten 1820er oder frühen 1830er Jahren – mehrere historische Verweise verorten die Ereignisse im Buch nach den napoleonischen Kriegen, aber vor dem Reformgesetz von 1832[2] (In Kapitel 3 wird die Figur Mr. Riley als «Auktionator und Schätzer vor dreißig Jahren» beschrieben, was die ersten Ereignisse des Romans in das Jahr 1829 verlegt, dreißig Jahre vor der Komposition des Romans im Jahr 1859. In Kapitel 8 diskutieren Herr Tulliver und Herr Deane über den Herzog von Wellington und sein «Verhalten in der katholischen Frage», ein Gespräch, das erst nach 1828 stattfinden konnte, als Wellington Premierminister wurde und einen Gesetzentwurf für die Emanzipation der Katholiken unterstützte). Der Roman enthält viele autobiografische Elemente und spiegelt die Schande wider, die George Eliot (Mary Ann Evans) während ihrer langjährigen Beziehung zu einem verheirateten Mann, George Henry Lewes, erlebte.



Bintry Watermill, die in der Fernsehserie von 1997 Dorlcote Mill darstellte.

Maggie Tulliver ist die Protagonistin und die Geschichte beginnt, als sie 9 Jahre alt ist, 13 Jahre nach der Heirat ihrer Eltern. Ihre Beziehung zu ihrem älteren Bruder Tom und ihre romantischen Beziehungen zu Philip Wakem (einem buckligen, sensiblen und intellektuellen Freund) und zu Stephen Guest (einer temperamentvollen jungen Dame der Gesellschaft in St. Ogg's und vermeintlicher Verlobter von Maggies Cousine Lucy Deane) bilden die wichtigsten Erzählstränge.


Tom und Maggie verbindet eine enge, aber komplexe Beziehung, die sich durch den ganzen Roman zieht. Ihre Beziehung ist geprägt von Maggies Wunsch, die bedingungslose Liebe ihres Vaters vor dessen Tod wiederzufinden. Toms pragmatische und zurückhaltende Art steht im Widerspruch zu Maggies Idealismus und ihrem Streben nach intellektuellem Gewinn und Erfahrung. Verschiedene Krisen in der Familie, darunter der Konkurs, die erbitterte Beziehung zwischen Mr. Tulliver und Philip Wakems Vater, die zum Verlust der Mühle führt, und der frühe Tod von Mr. Tulliver, verschärfen die Differenzen zwischen Tom und Maggie und unterstreichen ihre Liebe füreinander. Um seinem Vater bei der Begleichung seiner Schulden zu helfen, verlässt Tom die Schule, um sich dem Geschäftsleben zu widmen. Schließlich hat er Erfolg und restauriert das frühere Anwesen der Familie. Maggie vegetiert in dem verarmten Haus der Tullivers dahin, ihre intellektuelle Begabung bleibt in ihrer sozialen Isolation auf der Strecke. Sie durchläuft eine Phase harter Spiritualität, in der sie sich von der Welt lossagt, motiviert durch die Lektüre von Thomas à Kempis' Die Nachfolge Christi.


Diese Entsagung wird durch eine erneute Freundschaft mit Philip Wakem auf die Probe gestellt, mit dem sie sich während seiner und Toms Studienzeit angefreundet hatte. Gegen den Willen von Tom und ihrem Vater – die beide die Wakems verachten – trifft sich Maggie heimlich mit Philip und sie unternehmen lange Spaziergänge durch den Wald. Die Beziehung, die sie eingehen, beruht zum Teil auf Maggies tiefem Mitleid mit gebrochenen und vernachlässigten Menschen, dient aber auch als Ventil für ihre intellektuellen romantischen Sehnsüchte. Die Anziehungskraft von Philip und Maggie ist aufgrund der familiären Antipathie ohnehin nicht von Belang. Philip gelingt es, Maggie einen Liebesschwur zu entlocken. Als Tom die Beziehung zwischen den beiden entdeckt, zwingt er seine Schwester, auf Philip zu verzichten und damit auch auf ihre Hoffnungen, die breitere, kultiviertere Welt, …

Zaloguj się, aby ocenić książkę i zostawić recenzję
Książka «Die Mühle am Floss» — czytaj fragment książki za darmo online. Zostaw komentarze i recenzje, głosuj na ulubione.
Ograniczenie wiekowe:
0+
Data wydania na Litres:
12 listopada 2024
Objętość:
820 str.
ISBN:
9783869925707
Tłumacz:
Właściciel praw:
Bookwire
Audio
Średnia ocena 4,2 na podstawie 522 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 251 ocen
Szkic
Średnia ocena 4,9 na podstawie 284 ocen
Tekst
Średnia ocena 4,8 na podstawie 132 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,3 na podstawie 575 ocen
Tekst
Średnia ocena 0 na podstawie 0 ocen
Tekst
Średnia ocena 0 na podstawie 0 ocen
Tekst
Średnia ocena 0 na podstawie 0 ocen
Tekst
Średnia ocena 0 na podstawie 0 ocen
Tekst
Średnia ocena 0 na podstawie 0 ocen
Tekst
Średnia ocena 0 na podstawie 0 ocen
Tekst
Średnia ocena 0 na podstawie 0 ocen