Objętość 80 stron
Der Pfefferkuchenbäcker und Lebküchler
O książce
In «Der Pfefferkuchenbäcker und Lebküchler» entfaltet Friedrich Hermann Stegmann eine facettenreiche Erzählung, die in die traditionsreiche Welt des Lebkuchenhandwerks eintaucht. Durch eine klangvolle und bildreiche Sprache, die an die Ursprünge des Handwerks erinnert, wird der Leser in eine gefühlvolle und nostalgische Atmosphäre versetzt. Stegmann verwebt historische Elemente mit persönlichen Geschichten, die dem Buch einen tiefen literarischen Kontext verleihen und dabei die Bedeutung des Handwerks in der sozialen und kulturellen Geschichte Deutschlands herausstreichen. Friedrich Hermann Stegmann, ein passionierter Bäcker und Historiker, bringt seine umfangreiche Erfahrung und sein Wissen über die Lebkuchentradition ein, um sowohl die kulinarische als auch die historische Dimension des Pfefferkuchenbäckens zu beleuchten. Die Einflüsse seines Lebens und seiner handwerklichen Ausbildung sowie seine Faszination für regionale Traditionen fließen in jede Seite dieses Werkes ein, wodurch es zu einem authentischen Zeugnis seines Schaffens wird. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre für all jene, die sich für die Kulinarik und die Hintergründe traditioneller Handwerkskunst interessieren. Stegmann schenkt seinen Lesern nicht nur Einblicke in ein vergessenes Handwerk, sondern lädt sie auch zu einer Entdeckungsreise durch die Sinne ein, die sowohl Genuss als auch Wissen vermittelt. Ein Muss für Liebhaber von Geschichte, Kultur und gutem Essen.