Czas trwania książki 240 stron
Die Forschungsreise des Herzogs der Abruzzen nach dem Eliasberg
O książce
Der Erfolg, welchen der Herzog der Abruzzen auf seiner großen Nordpolreise errungen hat, war nicht sein erster auf dem Gebiet der arktischen Forschung. Bereits im Jahr 1897 hatte der damals 24 jährige Prinz durch die Besteigung des bis dahin noch unbezwungenen Mt. Elias in Alaska eine erstaunliche Probe von Umsicht und Tatkraft abgelegt, wofür ihm die Gelehrten und die Touristenwelt hohe Anerkennung zollten und deren volles Gelingen ihn gewiss zu seiner Nordpolreise ermutigt haben mag. Der hier vorliegende Bericht über diese Forschungsreise entstammt der Feder eines Teilnehmers an der Expedition, den der Herzog mit der Abfassung des Berichtes beauftragt hatte, und ist in sehr geschickter Form ins Deutsche übertragen worden. Die einfache schlichte Art, in der der Verfasser den Verlauf der zwar ziemlich gefahrlosen, aber doch beschwerlichen Reise erzählt, ruft den erfrischenden Eindruck der Unmittelbarkeit hervor und hält das Interesse des Lesers bis zum Schluss wach. Da der Zweck der Reise ein ausschließlich alpinistischer war und weder topographische Aufnahmen noch wissenschaftliche Forschungen beabsichtigt waren, so vermeidet auch der Bericht alle wissenschaftlichen Abschweifungen und entfernt sich nur in dem Kapitel von der Geschichte der Bergbesteigungen des Mt. Elias etwas von der Schilderung des Selbsterlebten.