Основной контент книги Aus dem Leben einer jüdischen Familie
Tekst

18+

Aus dem Leben einer jüdischen Familie

Memoiren der deutschen Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft - katholisch konvertierte, Opfer des Holocaust, Heilige und Märtyrin der Kirche
4,26 zł

O książce

Dieses eBook: «Aus dem Leben einer jüdischen Familie» ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Edith Stein (1891-1942), war eine deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft, die 1922 zur katholischen Kirche konvertierte und 1933 Unbeschuhte Karmelitin wurde. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde sie «als Jüdin und Christin» zum Opfer des Holocaust. Sie wird in der katholischen Kirche als Heilige und Märtyrin der Kirche verehrt. Teilen der evangelischen Kirche gilt sie als Glaubenszeugin. Papst Johannes Paul II. sprach Teresia Benedicta vom Kreuz am 1. Mai 1987 selig und am 11. Oktober 1998 heilig. Ihr römisch-katholischer und evangelischer Gedenktag ist der 9. August. Sie gilt als Brückenbauerin zwischen Christen und Juden. Wie sehr Edith Stein sich ihrer Herkunft bis zuletzt verbunden fühlen musste, zeigt eine der letzten von ihr überlieferten Äußerungen: «Komm, wir gehen für unser Volk!», als sie und ihre Schwester aus dem Karmel in Echt von der Gestapo zur Vernichtung abgeholt wurden.

Zaloguj się, aby ocenić książkę i dodać recenzję
Książka Edith Stein «Aus dem Leben einer jüdischen Familie» — czytaj fragment książki za darmo online. Zostaw komentarze i recenzje, głosuj na ulubione.
Ograniczenie wiekowe:
18+
Data wydania na Litres:
13 listopada 2024
ISBN:
9788026866169
Wydawca:
Właściciel praw:
Bookwire
Format pobierania:
Audio
Średnia ocena 4,2 na podstawie 797 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 491 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 37 ocen
Szkic, format audio dostępny
Średnia ocena 4,9 na podstawie 94 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,9 na podstawie 220 ocen
Szkic
Średnia ocena 4,5 na podstawie 35 ocen
Tekst
Średnia ocena 4,2 na podstawie 142 ocen