Основной контент книги Die deutsche Panzerwaffe im 2. Weltkrieg - Frühe Panzerprojekte
Tekst

Objętość 50 stron

0+

Die deutsche Panzerwaffe im 2. Weltkrieg - Frühe Panzerprojekte

Frühe Panzerprojekte & utopische Kampfpanzer
16,91 zł

O książce

DIE DEUTSCHE PANZERWAFFE IM 2. WELTKRIEG

Frühe Panzerprojekte & utopische Kampfpanzer


Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde Deutschland durch den Vertrag von Versailles in der militärischen Entwicklung eingeschränkt. Dennoch wurden erste Panzer in einem Geheimprogramm unter dem Tarnnamen «Traktor» entwickelt. Dabei gab es zwei unterschiedliche Typen. Den «Leicht-Traktor» und den «Groß-Traktor». Außerdem gab es noch eine Entwicklung mit dem Namen Neubaufahrzeug. Aber auch weitere spätere Panzerprojekte beinhaltet dieses Buch.


Die Deutschen erprobten diese Panzer in der Sowjetunion im Rahmen des Vertrags von Rapallo, der 1922 zwischen der UdSSR und Deutschland unter strenger Geheimhaltung und Sicherheit geschlossen wurde. Die von 1926 bis 1933 genutzte Versuchsanlage hieß Panzertruppenschule Kama und befand sich in der Nähe von Kasan in der Sowjetunion. Der Standort war ein gemeinsames Testgelände und Panzerübungsplatz für die Rote Armee und die Reichswehr.


In diesem Buch wird die Geschichte dieser frühen und geheimen deutschen Panzerentwicklungen detailliert dargestellt. Ergänzt wird das Buch um umfangreiches Bildmaterial und die technischen Erläuterungen.


Umfang: 70 Seiten

Gatunki i tagi

Zaloguj się, aby ocenić książkę i dodać recenzję
Książka Dirk Hennings «Die deutsche Panzerwaffe im 2. Weltkrieg - Frühe Panzerprojekte» — czytaj fragment książki za darmo online. Zostaw komentarze i recenzje, głosuj na ulubione.
Ograniczenie wiekowe:
0+
Data wydania na Litres:
07 października 2025
Objętość:
50 str.
ISBN:
9783565049059
Wydawca:
Właściciel praw:
Bookwire