Goseki Kojimas Werke

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Goseki Kojimas Werke
Czcionka:Mniejsze АаWiększe Aa

Goseki Kojimas Werke

Von Claudia Wendt

Goseki Kojimas Werke

Von Claudia Wendt

© Claudia Wendt – alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis

1. Goseki Kojima 5

2. Mangas 6

2.1 Akai Kageboushi 7

2.2 Bakumatsu Ansatsu Hiwa 8

2.3 Byakkotai 9

2.4 Doninki 10

2.5 Douchuushi 11

2.6 Hana Aiki 12

2.7 Hanzou no Mon 13

2.8 Haru ga Kita 14

2.9 Kasuribana 15

2.10 Katame Yagyuu 16

2.11 Kawaite Sourou 17

2.12 Kei no Seishun 18

2.13 Kogarashi Monjirou 19

2.14 Koken no Ookami 20

2.15 Lone Wolf & Cub 21

2.16 Tatamidori Kasajirou 22

2.17 Samurai Executioner 23

2.18 Kujakuou Denki 24

2.19 Oboro Juuninchou 25

2.20 Ogon Taikaki 26

2.21 Okita Souji 27

2.22 Ooedo Sumouden 28

2.23 Rangiku kuro kami jou 29

2.24 Shinchou Kouki 30

2.25 Songokuu 31

2.26 Tenchi ni Musou 32

2.27 The Bakumatsu 33

2.28 The Kenki 34

2.29 The Ninja 35

2.30 The Ukiyo 36

2.31 Zansatsusha 37

1. Goseki Kojima

Goseki Kojima wurde am selben Tag wie Osamu Tezuka in Yokkaichi, Mie, geboren. Nach dem Abitur malte Kojima Werbeplakate für Kinos als Einnahmequelle. 1950 zog er nach Tokio. Die Umgebung nach dem Zweiten Weltkrieg führte zu Manga-Formen, die für ein verarmtes Publikum gedacht waren. Kojima schuf Kunst für Kamishibai- oder „Paper Play“ -Narratoren. Kojima begann dann, Werke für den Kashi-Bon-Markt zu schaffen. 1967 schuf Kojima Dojinki, seinen ersten Manga für eine Zeitschrift. 1970 arbeitete er mit dem Schriftsteller Kazuo Koike zusammen, um Kozure Okami (Lone Wolf and Cub), ihr berühmtestes Werk, zu schaffen. Koike und Kojima wurden „das goldene Duo“ genannt. Kojima starb am 5. Januar 2000 im Alter von 71 Jahren.