Die 10-Gläubiger-Tricks die Sie beachten sollten

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Die 10-Gläubiger-Tricks die Sie beachten sollten
Czcionka:Mniejsze АаWiększe Aa

Christa Schmid

Die 10-Gläubiger-Tricks die Sie beachten sollten

Arbeit verloren! - Unternehmen gescheitert! - Was tun mit den Gläubigern?

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Die 10-Gläubiger-Tricks die Sie beachten sollten

Trick 1 - 5

Trick 6 - 10

Impressum neobooks

Die 10-Gläubiger-Tricks die Sie beachten sollten

COPYRIGHT © Wolfgang Redam 2015 - Alle Texte und Bilder in diesem Buch unterliegen dem Urheberrecht und dürfen - auch auszugsweise - nicht ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung des Urhebers kopiert oder verkauft werden. Alle Rechte vorbehalten!

Beachten Sie bitte die jeweils beiliegenden Lizenzbestimmungen.

Disclaimer / Haftungsausschluss

Diese Publikation beinhaltet Texte und Informationen die auf Grund von eigenen Sichtweisen sowie durchgeführten Recherchen zusammengefasst wurden.

Die nachfolgenden Informationen sind immer nur eine von vielen möglichen Grundlagen um eine Materie besser zu verstehen und diese gegebenenfalls für sich zu nutzen. Die Informationen können auf keinen Fall immer spezifisch auf die eigene Situation angewandt werden. Im speziellen eigenen Fall sollte eine Beratung in Anspruch genommen werden.

Wir weisen jede Leserin und jeden Leser ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Befolgen verschiedener Ratschläge keine Erfolgsgarantie verbunden ist. Aus dem Buch kann kein Anspruch auf Vollständigkeit abgeleitet werden. Haftungen können somit nicht übernommen werden.

Ziel ist es, den Lesern die Möglichkeit zu geben, neue Wege für sich zu beschreiten und Ihr Tun besser einzuschätzen. Es soll ein Ansporn sein, weitere Möglichkeiten zu entwickeln und sich somit sicherer im Leben und vor allem im Geschäftsleben zu bewegen.

Die 10 Gläubiger-Tricks, die Sie beachten sollten!

Wie schön wäre das Leben als Schuldner, wenn die Gläubiger auf die persönliche Situation eingehen würden.

Wenn ich einen Verletzten schlage, steht dieser auch nicht früher auf!

Oft sind es aber nicht die Gläubiger, sondern ihre Helfershelfer wie Anwälte, Inkassobüros und ähnliches, die auf A wie Alles bis Z wie Zinsen beharren. Und für jedes Schreiben wird dann noch kräftig draufgesattelt.

Um an das Geld zu gelangen, ist vielen Geldeintreibern jedes Mittel recht. Zuckerbrot und Peitsche wird so angewendet, dass die meisten Widerspenstigen zahlen, zahlen und nochmals zahlen.

Ein vernünftiges Angebot wäre hier auch der bessere Weg.

Trick 1 - 5

Gläubiger setzen auf Gefühle

Der Karren ist in den Dreck gefahren und Sie wissen nicht mehr ein und aus. Ihre Gläubiger laden Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Jetzt müssen bei Ihnen die roten Lampen angehen, denn nun ist Vorsicht angesagt.

Sie dürfen sich jetzt die rührseligsten Gründe anhören:

- Hören Sie doch einmal in sich hinein und geben Sie sich einen Ruck

- Beginnen Sie doch einfach einmal mit dem Zahlen, dann sehen wir schon weiter

- Wir wollen doch auch, dass Sie wieder auf die Beine kommen

- So können Sie wieder nach vorne denken

- Wir sind Ihnen gegenüber doch immer kulant gewesen

- Und überhaupt sind wir immer auf Ihre persönliche Situation eingegangen.

und so weiter und so weiter!

Diese Gefühlsmasche wird vor allem von Bänkern eingesetzt (es wird aber nicht dabei bleiben). Meist werden Sie im Duett bearbeitet, einer links und einer rechts. Es wird an Ihr Ehrgefühl und Ihre moralische Einstellung appelliert.

Also strengen Sie sich an für Ihre Gläubiger. Jeder will als erstes sein Geld von Ihnen zurück! Diese doch etwas schmierige Taktik ist immer noch „human“ gegen das, was sonst noch möglich ist. Vielleicht spielen Ihre Bänker ja auch bei einer Laienschauspieltruppe mit. Da kann man viel lernen!

Glauben Sie ihm dieses Geschwätz wirklich?

Tun Sie es nicht!

Es gibt im Geschäftsleben keine Rücksicht auf Gefühle. Da können Sie todkrank sein, das interessiert keinen, auch wenn Ihnen dies weisgemacht wird.

Wenn es ums Geld geht hört ja bekanntlich die Freundschaft auf! – Aber hat hier überhaupt eine bestanden?

Dabei gibt es - und das sollten Sie sich deutlich sagen - im Geschäftsleben keine Rücksicht auf Gefühle. Schon gar nicht, wenn's um Geld geht.

So ist es halt! Aber der Ansatz auf die Tränendrüsen lässt sich noch sehr leicht aushalten. Jetzt kommen die härteren Geschütze.

To koniec darmowego fragmentu. Czy chcesz czytać dalej?