Основной контент книги DAS KNAST-DILEMMA
Tekst

Objętość 320 stron

0+

DAS KNAST-DILEMMA

Wegsperren oder resozialisieren? - Eine Streitschrift
96,30 zł

O książce

"Menschen wegzusperren ist einfach. Und führt meistens zu nichts." Bernd Maelicke


Jedes Jahr werden in Deutschland ungefähr fünfzigtausend Menschen aus den Gefängnissen entlassen, das entspricht der Einwohnerzahl einer Stadt wie Passau. Mehr als die Hälfte von ihnen hat leichtere oder mittelschwere Straftaten begangen, fast ein Drittel ist gefährlich oder schwer kriminell. Weil die meisten Entlassenen wieder rückfällig werden, ist der deutsche Strafvollzug ein »Drehtürvollzug«, der jährlich bundesweit rund 4,5 Milliarden Euro kostet.


An diesem Punkt setzt der Resozialisierungsexperte Bernd Maelicke an. Seine These ist, dass der geschlossene Vollzug nur für Schwerkriminelle oder gefährliche Straftäter wirklich notwendig ist. Die Gefängnisse sind trotz aller Reformen für die meisten Straftäter nach wie vor »Schulen des Verbrechens«, sie machen Menschen nicht besser, die schädlichen Folgen der Subkultur überwiegen.


Anhand von Fallbeispielen, erfolgreichen Projekten, persönlichen Erfahrungen, empirischen Zahlen und Fakten legt Bernd Maelicke dar, warum und wie das Gesamtsystem der ambulanten und stationären Resozialisierung verbessert werden muss. Er plädiert dafür, z. B. durch einen Ausbau der Bewährungshilfe Strafentlassene dabei zu unterstützen, sich wirksamer in die Gesellschaft einzugliedern. Nur so kann es gelingen, weitere Delikte insbesondere junger Straftäter zu verhindern und potenzielle Opfer zu schützen.

Zaloguj się, aby ocenić książkę i dodać recenzję
Książka Bernd Maelicke «DAS KNAST-DILEMMA» — czytaj fragment książki za darmo online. Zostaw komentarze i recenzje, głosuj na ulubione.
Ograniczenie wiekowe:
0+
Data wydania na Litres:
25 sierpnia 2024
Objętość:
320 str.
ISBN:
9783939816935
Wydawca:
Właściciel praw:
Bookwire
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 228 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,9 na podstawie 32 ocen
Audio
Średnia ocena 4,2 na podstawie 732 ocen
Tekst
Średnia ocena 4,9 na podstawie 2576 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,7 na podstawie 783 ocen
Audio
Średnia ocena 4,8 na podstawie 57 ocen
Tekst, format audio dostępny
Średnia ocena 4,4 na podstawie 30 ocen
Tekst
Średnia ocena 0 na podstawie 0 ocen