Guter Rat bei Schwangerschaftsdiabetes

Tekst
0
Recenzje
Przeczytaj fragment
Oznacz jako przeczytane
Guter Rat bei Schwangerschaftsdiabetes
Czcionka:Mniejsze АаWiększe Aa

Guter Rat bei Schwangerschaftsdiabetes

1  Lizenz Bestimmungen

2  Kapitel 1: Einführung

3  Kapitel 2: Tipps & Tricks bei Schwangerschaftsdiabetes

4  Weitere Buchempfehlungen

Lizenz Bestimmungen

Rechtliche Hinweise

Dieses Werk ist durch das Urheberrecht geschützt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt. Ohne schriftliche Genehmigung des Autors ist jegliche – auch auszugsweise – Vervielfältigung nicht gestattet, sei es

 in gedruckter Form,

 durch fotomechanische Verfahren,

 auf Bild- und Tonträgern,

 auf Datenträgern aller Art.

Außer für den Eigengebrauch ist untersagt: das elektronische Speichern, insbesondere in Datenbanken und das verfügbar machen für die Öffentlichkeit zum individuellen Abruf, zur Wiedergabe auf Bildschirmen und zum Ausdruck beim jeweiligen Nutzer. Dies schließt auch Podcast, Video Stream usw. ein. Das Übersetzen in andere Sprachen ist ebenfalls vorbehalten.

Die Informationen in diesem Werk stellen die Sicht des Autors aufgrund eigener Erfahrungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dar. Bitte beachten Sie, dass sich gerade im Internet die Bedingungen ändern können. Sämtliche Angaben und Anschriften wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt. Trotzdem kann von Autor und Verlag keine Haftung übernommen werden, da (Wirtschafts-) Daten in dieser schnelllebigen Zeit ständig Veränderungen ausgesetzt sind. Insbesondere Muss darauf hingewiesen werden, dass sämtliche Anbieter für ihre Angebote selbst verantwortlich sind. Eine Haftung für fremde Angebote ist ausgeschlossen. Gegebenenfalls ist eine Beratung bei einem Anwalt, Wirtschafts- oder Steuerberater angeraten.

Sofern wir auf externe Webseiten fremder Dritter verlinken, machen wir uns deren Inhalte nicht zu Eigen, und haften somit für die naturgemäß im Internet ständig ändernden Inhalte von Webseiten fremder Anbieter. Das gilt insbesondere auch für Links auf Softwareprogramme, deren Virenfreiheit wir trotz Überprüfung durch uns vor Aufnahme aufgrund von Updates etc. nicht garantieren können.

Hinweise zu Büchern im Gesundheitsbereich: Diese Bücher verstehen sich als Basisinformationsquelle und ersetzen keinen Arztbesuch.

Hinweise zu Büchern im Finanzbereich: Daraus resultierende Einkommen und Gewinne sind allein von Motivation, Ehrgeiz und Fähigkeiten des jeweiligen Lesers abhängig.

Sämtliche Markennamen, Logos usw. sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer, die diese Publikation nicht veranlasst oder unterstützt haben. Über das Internet erhältliche Texte und Bilder, die in dieser Publikation verwendet werden, können geistiges Eigentum darstellen und dürfen nicht kopiert werden.

© Copyright: André Sternberg

Impressum

André Sternberg

In der Seilmecke 20

57392 Schmallenberg

Tel.: 02972/9617890

E-Mail: textersternberg@gmail.com

Als Leserin und Leser dieses Buches möchten wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keine Erfolgsgarantien oder Ähnliches gewährleistet werden kann. Auch kann keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen oder anderen Lesern im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses Buches entstehen, übernommen werden. Der Leser ist für die aus diesem Buch resultierenden Ideen, Übungen und Aktionen (Anwendungen) selbst verantwortlich.

Kapitel 1: Einführung

Wenn eine Frau während der Schwangerschaft eine Insulinresistenz entwickelt, spricht man von Schwangerschaftsdiabetes. Die Krankheit wirkt wie bei einer nicht schwangeren Person mit Diabetes. In den meisten Fällen verschwindet der Diabetes nach der Geburt des Babys und die Blutzuckerkontrolle und die Insulinproduktion einer Frau normalisieren sich.

Obwohl Schwangerschaftsdiabetes eine ernsthafte Erkrankung ist, die sowohl die Mutter als auch den sich entwickelnden Fötus betrifft, gibt es keinen Grund zur Besorgnis. Über die Behandlung von Diabetes in der Schwangerschaft ist vieles bekannt - wenn auch nicht so viele Informationen darüber, warum es auftritt. Mit einer guten Kontrolle des Blutzuckerspiegels, einer richtigen Ernährung und regelmäßiger Bewegung kann eine Mutter mit Schwangerschaftsdiabetes ein gesundes Baby zur Welt bringen.

Dieser Ratgeber enthält 25 Top Tipps für den richtigen Umgang mit Schwangerschaftsdiabetes!

Aus dem Inhalt:

 Blutzuckerrichtlinien für Schwangerschaftsdiabetes

 Blutzuckerspiegel während der Wehen

 Frühstücksideen für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes

 Dinner-Ideen für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes

 Essen Sie den ganzen Tag über kleine Mahlzeiten

 Schwangerschaftsdiabetes - Risiken für das Baby

 Schwangerschaftsdiabetes - Risiken für Mütter nach der Schwangerschaft

 Schwangerschaftsdiabetes - Risiken für Mütter während der Schwangerschaft

 Schwangerschaftsdiabetes - Was nach der Geburt des Baby passiert

 Sich selbst eine Insulinspritze geben

 Wie Sport bei Schwangerschaftsdiabetes helfen kann

 Wie Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wird

 Lunch-Ideen für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes

 Diabetes vorbeugen nach Schwangerschaftsdiabetes

 Essen im Restaurant und Schwangerschaftsdiabetes

 Snack-Ideen für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes

 Unterstützung für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes

 Ketone testen

 Testen Sie Ihren Blutzucker

 Das Risiko von Schwangerschaftsdiabetes bei zukünftigen Schwangerschaften

 Behandlungsoptionen für Schwangerschaftsdiabetes

 Was Schwangerschaftsdiabetes verursacht

 Was Schwangerschaftsdiabetes ist

 Wenn Sie krank werden und Schwangerschaftsdiabetes haben

 Wenn Ihr Blutzucker zu niedrig ist

Kapitel 2: Tipps & Tricks bei Schwangerschaftsdiabetes

1.Blutzuckerrichtlinien für Schwangerschaftsdiabetes

Um bei Ihnen Schwangerschaftsdiabetes zu diagnostizieren, wird Ihr Arzt ein Test aus dem Labor durchführen. Es gibt zwei Stufen des Tests, die durchgeführt werden können – die einstündige Glukose

Toleranztest und der dreistündige Glukosetoleranztest.

Bei dem einstündigen Test wird nach dem Fasten eine Blutprobe entnommen und anschließend ein Getränk mit hohem Glukosegehalt getrunken und sie testen Ihr Blut eine Stunde später erneut. Mit der drei Stundenversion, gehen Sie genauso vor, außer dass das Getränk eine höhere Zuckerkonzentration hat

und Ihr Blut jede Stunde statt alle drei Stunden untersucht wird. Der Zweck dieser Tests besteht darin, zu sehen, wie Ihr Körper auf die große Menge Zucker in den Getränken reagiert.

Folgenden Blutzuckerwerte weisen auf Schwangerschaftsdiabetes hin:

 Fasten 95 mg/dl oder höher

 Eine Stunde 180 mg/dl oder höher

 Zwei Stunden 155 mg/dl oder höher

 Drei Stunden 140 mg/dl oder höher Wenn zwei der oben genannten Messwerte wieder in den angegebenen Bereichen liegen, wird eine Diagnose mit Schwangerschaftsdiabetes gestellt. Sobald Sie die Diagnose erhalten haben, wird Ihr Arzt Sie mit den Blutzuckerrichtlinien, die für Ihre optimale Gesundheit und Ihr Baby eingehalten werden sollten informieren. Sie sind:

 Als erstes am Morgen – unter 95 mg/dl

 Eine Stunde nach einer Mahlzeit – unter 140 mg/dl

 Zwei Stunden nach einer Mahlzeit – unter 120 mg/dl Es kann vorkommen, dass Ihr Blutzuckerwert höher ist als der empfohlene Bereich. Passen Sie in diesem Fall Ihre nächste Mahlzeit an. Wenn Sie geplant hatten, eine Mahlzeit zu sich zu nehmen, sollte die Höhe an Kohlenhydraten geändert werden, damit es mehr Protein gibt. Eiweiß hilft um Ihren Blutzucker zu senken und Kohlenhydrate in Zucker umzuwandeln und Ihren Glukosespiegel zu erhöhen.

2.Blutzuckerspiegel während der Wehen

Wegen all der Risiken und Komplikationen, die mit einer schlechten Kontrolle des Blutzuckerspiegels während der Schwangerschaft verbunden sind, ist es am besten, sie die ganze Zeit unter Kontrolle zu halten. Wenn es jedoch während Ihrer Schwangerschaft eine Zeit gibt, in der es für wichtiger erachtet wird, Ihren Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu haben, dann ist es die Zeit, in der Sie Wehen haben.

Wenn Sie während der Wehen einen sehr hohen Blutzuckerspiegel haben, wird Ihr Baby genug Insulin produzieren, um den Zucker in Ihrem System auszugleichen. Aber was passiert, wenn Ihr Baby geboren wird, ist, dass es Ihrem hohen Blutzucker nicht mehr ausgesetzt ist und einen Überschuss an Insulin in seinem System hat. Dies führt zu einer Unterzuckerung des Babys und kann für das Baby sehr gefährlich sein.

Aus diesem Grund wird der Blutzuckerspiegel Ihres Babys nach der Geburt einige Male gemessen. Der Test wird unmittelbar nach der Geburt durchgeführt und wenn das Baby ein paar Stunden alt ist. Das Blut wird aus der Ferse des Babys entnommen und auf die gleiche Weise getestet, wie Sie Ihr eigenes Blut mit Ihrem Blutzuckermessgerät testen.

 

Wenn die Wehen einsetzen, nehmen Sie kein Insulin mehr ein, auch wenn es Zeit für Ihre nächste Injektion ist. Wenn Sie ins Krankenhaus gehen, bringen Sie unbedingt Ihren Insulin- und Glukosemonitor mit und informieren Sie das gesamte medizinische Personal über Ihren Zustand. Ihr Arzt wird Ihnen genauere Anweisungen bezüglich Ernährung und Blutzucker geben. Stellen Sie bei der Voranmeldung im Krankenhaus sicher, dass Sie auf Ihren Unterlagen notieren, dass Sie an Schwangerschaftsdiabetes leiden und wer Ihre Leistungserbringer sind. Je mehr Informationen Sie geben können, desto besser werden Sie bei der Aufnahme ins Krankenhaus betreut.

3. Frühstücksideen für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes

Abhängig davon, wann bei Ihnen während Ihrer Schwangerschaft Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wird (höchstwahrscheinlich zwischen Woche 24 und 28) werden Sie viele Wochen lang zuschauen müsse was Sie vor sich essen. Wenn Sie eine Mahlzeit finden, die Ihnen gefällt und gut zu Ihrem Blutzucker passt, könnten Sie versucht sein, sie wieder (und immer wieder) zu essen.

To koniec darmowego fragmentu. Czy chcesz czytać dalej?