Czas trwania odcinka 08 min.
2025 rok
Новости на немецком - Медицина и ИИ
O podcaście
Сегодня мы разберем новость с сайта немецкого телеканала n-tv под названием «Mehrheit der Ärzte in Deutschland sieht Einsatz von KI als Chance für Medizin». Выучим новую лексику, разберем грамматику и узнаем, что же немецкие врачи думают об искусственном интеллекте!
У нас есть для вас еще одна отличная новость: школа Deutsch Online дарит целых 8 полезных шпаргалок для изучающих немецкий! Заполните форму тут https://ind.deutschonline.ru/deutsch-box?utm_source=podcast&utm_medium=info&utm_campaign=deutschonline
Что вы получите:
Немецкий для путешествий
Топ 100 глаголов за 10 дней
Топ 100 глаголов с управлением
100 самых важных немецких прилагательных
Немецкий сленг за 5 дней
1000 самых используемых немецких слов
Что смотреть на немецком. Большая подборка медиа
Немецкий разговорник
Текст новости:
Mehrheit der Ärzte in Deutschland sieht Einsatz von KI als Chance für Medizin
78 Prozent der Ärzte in Deutschland bewerten einer Studie zufolge Künstliche Intelligenz (KI) als große Chance für die Medizin. Das geht aus einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervor. 60 Prozent der Befragten gaben an, dass sie von der KI in bestimmten Fällen bessere Diagnosen erwarteten. Gleichzeitig forderten 76 Prozent eine strenge Regulierung.
15 Prozent der Ärzte, die in Praxen oder Medizinischen Versorgungszentren arbeiten, nutzen der Studie zufolge bereits KI, etwa zur Diagnoseunterstützung oder in der Praxisverwaltung. Unter den Ärzten, die in Kliniken arbeiten, sind es 18 Prozent. Sie nutzen KI derzeit demnach zum Beispiel bei der Auswertung bildgebender Verfahren.
"KI kann die medizinische Versorgung individueller und effizienter gestalten – insbesondere in der Prävention, aber auch in der Therapie", erklärte Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst. Sie könne auch Arztpraxen und Kliniken spürbar entlasten, etwa durch präzisere Diagnosen, automatisierte Dokumentation und intelligente Terminsteuerung. "So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche – die Versorgung der Patientinnen und Patienten", erklärte Wintergerst.
68 Prozent der Befragten gaben laut Bitkom zudem an, aufgeschlossen gegenüber der Einführung der elektronischen Patientenakte zu sein. Als Vorteile sehen Mediziner vor allem die Vermeidung von Doppeluntersuchungen (73 Prozent), die Möglichkeit zur schnelleren Diagnose durch Einblick in die Krankengeschichte (60 Prozent) und die Vermeidung von Wechselwirkungen bei der Medikation (59 Prozent).
Gleichzeitig gaben 77 Prozent der Befragten an, sich nicht ausreichend auf ihren Einsatz vorbereitet zu fühlen. Die elektronische Patientenakte war nach einer Testphase Ende April bundesweit an den Start gegangen. Die Nutzung bleibt für die Ärzte, Apotheken und Krankenhäuser zunächst noch freiwillig, die verpflichtende Nutzung ist ab 1. Oktober 2025 vorgesehen. Versicherte können dem Einsatz aktiv widersprechen.
Ссылка на оригинальную статью https://www.n-tv.de/ticker/Mehrheit-der-Arzte-in-Deutschland-sieht-Einsatz-von-KI-als-Chance-fuer-Medizin-article25796086.html